Beiträge von Kritus_der_Graue

    Zumal Dawnguard ja eh eher als geplant für die 360 kam in ner News vom Juni hieß es am20. Juli Dawnguard Release in dt.! Ich warte eh auf mehr DLC`s um diese dann im Deal of The Week abzugreifen oder ne GOTY die definitiv kommen wird bei noch mehr DLC`s! Aber seid mal ehrlich wer bringt sonst so tolle DLC`s damals bei TES IV Shivering Isles und Knights of the Nine oder für Fallout 3 (The Pitt, Broken Steel, Point Lookout Mothership Zeta) oder für Fallout New Vegas! Bei Activision oder EA bekommt man für CoD und BF nur lumpige Karten als DLC oder sonstigen unnützen Mist oder dann noch deren Abo service der nur dazu da ist den spielern die da Geld investieren Vorteile zu verschaffen gegenüber dem der nur ab und zu mal onine spielt!

    Also da ich Revell Farbe nutze könnte ich mir direkt Rostfarbe holen aber so nen Effekt bekommt man denke ich auch hin wenn ich de Metallfarbe mit bissl Braun und Rot mische obwohl sich da vllt de Metallfarbpigmente absetzen?

    Jo so werd ich es auch machen hab das auch so bei meiner WBK vor. Kurze Frage Offtopic ähm wenn ich das Beamle und dann zusamm klebe macht es Sinn da die Klebestellen kurz anzufeilen damit se bissl rau sind und dann den Plastekleber drauf?

    Naja laut AB ist es so dass je niedriger der "Rang" ist desto heller ist das Fell also Sklaven haben ganz helles Braun. Und Sturmratten sehr dunkles Fell. Und Graue Propheten halt Hellgrau oder so. Aber liegt in deinem ermessen wie du das machen willst. Ich hab meinen Skaven so Rot-Braune Kutten (sieht irgendwie Einheitlich und Halbwegs organisiert aus obwohl die Skaven das eher nicht sind) gegeben und den Waffenteams Orange Kutten verpasst sodass sea uffalen und ERinheiten wie Kriegsherren und Warlocktechniker, Bändiger etc. bekommen ahlt so bissl was individuelles . Am Ende ist es eh deine entscheidung weil is ja deine Armee und wenn die Schweinchenrosa sind.


    Und ich hab es so gemacht der Kopf Teils Fell und der vordere teil halt Haut bis zu den Ohren und die Ohren auch Hautfarben manchmal mit nem Fellstreifen bis zum vorderen Teil. Und die "Hände" halt auch Haut und die Füsse auch so teils teils.

    Guter Kauf für knapp 60€! Also ich hab bei mir zuerst einen Skaven bemalt war durch Zufall auch noch der Klanrattenchampion. Dann hab ich dieses Farbshema auf die anderen übernommen.


    Dunkel-Grau-Braunes Fell
    etwas verdunkelte Eisenfarbe für Rüstung und Klingen etc.
    Rot-Braun für de Kutten
    etwas dunkel Braune Hautfarbe für de Ohren und Schnauzen und Hände und Teile der Füsse
    Weiß-Knochen ähnliche farbe für Zähne und Krallen
    Braun für Holzschäfte
    Dunkel-Braun-Grün für de Holzpartien der Schilde
    Rote Augen


    Und andere Einheiten wie der Kriegsherr, Warlocktechniker etc. bekommen ne Extra Bemalung.


    Schau mal in der Skaven Galerie da hab ich Bilder geostet auf Seite 31 oder so von meinen Waffenteams mit Orangen Kutten.

    Nunja Skaven sind nen eigentständiges Volk was nun der 13. bzw. der Gehörnte ist weiß niemand (Ich glaub noch nicht mal diw von GW selbst wissen es).


    In ihrem AB steht es ungefähr so dass Menschen nen Turm bauen wollten aber dies nicht schafften da kam ein Wanderer (Der 13. selbst? )der diesen Turm vollendete mit einer Glocke oben. Dann um Mitternacht war es vollbracht und die Glocke fing an zu schlagen 13mal. Daraufhin regnete es Wochenlang und die Menschen dieser Stadt suchten in der darunter liegenden Zwergenstadt Schutz aber die Zwerge waren schon weg und die Menschen saßen in der Falle. Und von dort aus breiteten sich die Skaven aus.


    Nun ich galub den Skavenklan den du meinst ist der seuchenklan diese beten eventuell den Chaosgott Nurgle an.


    Aber vllt wurden die Skaven auch von den guten Göttern gesannt um die Menschen zu strafen?

    Naja du kannst sie entfärben. Gibt hier nen entfärbungstutorial thread das geht z.b. mit Brennspiritus. Naja fertig sind se nicht muss se noch teils zusammbasteln z.b. de Waffe dran und aufs Base setzen. Ich hab z.b. an einer Klanratte probiert und des ausgebessert und dieses "Farbshema" den auf die anderen übertragen.

    Niedriegere Ränge?


    Kannst ja auch die Minis erstma so zusamm basteln und nen paar Spielchen machen den zum Spielen müssen die nicht unbedingt bemalt sein aber dass eiht dann viel cooler aus wenn du deine relativ dunkel bemalten Rattenhorden gegen die Weißen reinen Hochelfen in den Kampf bewegst.

    Also ich rate dir zu guten etwas teureren Pinseln aus Rotmarderhaar z.b. die von Revell hab für nen set mit 4 Pinseln in verschiender Stärke 12€ bezahlt ich glaub billige Pinsel geben schnell den Geist auf. Zu Farben dass muss selbst Wissen GW hat dieses Frühjahr ihr Fatbsortiment neu aufgelegt könntest ja mal in nen GW Shop fahren und schauen manche schwören auch auf andere Herrsteller. Ich z.b. nutze die Aquacolor von Revell die sind zwar nicht so beliebt im TT Bereich aber ich komm mit den Farben klar.

    Ach noch son Thüringer. Werde bald wenn meine Armee mal fast fertig ist auf Gut Glück damit in den GW Shop fahren und vllt nen "Gegner" finden.


    Achja ähm der GW Erfurt ist umgezogen in ne andere Strasse.

    Naja aber selbst wenn er ne andere Armee spielen will so hat er schonmal nen paar Würfel, Schablonen, 2 18 Zoll Maßstäbe und nen Regelbuch und wie schon erwähnt zwei kleine Streitmächte für 78€.

    Ich finde die Box ist sehr geeignet den du bekommst da fast alles was du so brauchst nen Vollständiges Regelbuch im Tasdchenbuchformat, Nen paar Würfel, Schablonen und nen paar Hochelfen und Skaven streitkräfte. Ich habs defintiv nicht bereut mir diese Box zu holen hab mich dann entschieden ne Sakvenarmee aufzubauen.


    Vorallem für den offiziellen Preis von 78€ ist das ein sehr dickes Package!
    Müsstet halt nur noch Pinsel und farben etc. dazu kaufen.


    Hast dir den schon ne Armee ausgesucht die du spielen möchtest?

    GW möchte ja auch ihr komisches Malkompendium Buch verkaufen deswegen sind wohl die Bemalanleitungen weg. Ich nutze Hautfarbe von Revell und helle die entweder mit Weiß auf für nen blasseren ton oder verdunklere sie mit ner dunklen Farbe ich weiß wenige halten die Revellfarben für geeignet aber dass muss jeder für sich entscheiden was er nutzt z.b. hab ich auch Pinsel von Revell aus Rotmarderhaar und nutze Revellkleber.