Beiträge von GrafLem

    Gestern hat sich ein alter Metall AST (von 1993) den Truppen angeschlossen.


    Komme im Moment wegen eines neuen Jobs nicht so sehr zum Basteln, wie ich das gerne würde. Aber ich denke, die nächsten Tage/Wochen wird es wieder etwas ruhiger bei mir.

    Den von Revell nutze ich auch funktioniert prima.
    Zum Stiften von Kunststoffmodellen:
    hab ich mal bei nem erhabenen KdC gemacht (Umbau zu AST) um die Bannerstange zu befestigen.
    Um genau zu sein bei dem hier
    linke Axt komplett entfernt dass nur die Faust da ist und dazwischen das Banner gesetzt. :D


    Gibt es irgendwo iene Anleitung, wie das mit dem Stiften genau geht?

    Dann hilft nur entweder stiften, oder die Ärmchen wirklich lange an den Körper halten und geduldig warten bis der auhärtet, was auch mehr als 5 Minuten dauern kann


    Muss bei Plastikmodellen oft gestiftet werden? Und eher weniger oder eher mehr Kleber benutzen?
    Danke :)

    Blöde Frage: Habe meine ersten Dryaden zusammengeklebt und bei 8 will ein Arm nicht richtig halten. Alles andere hält nur die 8 Ärmchen nicht.
    Benutze den dickflüssigen GW Plastikkleber.
    Irgendein Tipp, wie ich die Arme befestigen kann?

    [Ironie]Außerdem muss ja auch alles im Rahmen bleiben: der WD kostet eine halbe Finecast-Einzelmini.
    Wäre er viel billiger, würden wir beginnen daran zu zweifeln, dass 15,50€ für ein Stück schlecht gegossenes Resin ein angemessener Preis ist. ;) [/Ironie]


    Mir brennt es auf der Zunge, hierauf zu antworten (Stichwort Musikindustrie) :]
    Aber da wird sich in Zukunft noch der eine oder andere besser geeignete Thread finden. :)

    So gern ich diese Diskussion auch weiter verfolgen und evtl auch meine Meinung beitragen könnte, bitte ich darum wieder gemäß dem Titel dieses threads zu antworten.
    Es interessiert mich auch, wenn einer nur schreibt: "für den Inhalt den ich hier vor mir habe, ist er mir zu teuer, weil ...."
    Ich hätte gerne weitere Meinungen zur aktuell erschienenen Ausgabe des WD
    Danke im voraus.


    Gruß Julius


    Haste recht :D
    Ich hol mir die neue Ausgabe nächsten Donnerstag und bleibe bis dahin diesem Thread fern :P
    Allgemein finde ich die Tendenz, mehr 40k, weniger Fantasy und auch weniger praktische Mal-/Bastelanleitungen, auch nicht so dolle, aber das ist meine persönliche Meinung.


    GW ist clever, liest sich nach ner Win-win situation


    Falsch. Dafür müssen sie die Kosten, die beim Erstellen des Magazins anfallen, aus der eigenen Tasche bezahlen. GW wird mit Sicherheit nicht draufzahlen, und gibt den WD auch nicht aus humanitären Gründen raus, aber als Unternehmen ist man nun mal an Gewinnen und Wachstum interessiert. Win-win höchstens insofern, als das sie einen sehr cleveren Weg gefundne haben, ihre Werbung geschickt zu platzieren. Mehr Gewinne machen sie deswegen aber nicht.



    GW ist nicht so clever und versäumte es, neue Kunden zu gewinnen, die nicht zufällig an den (teilweise gut) versteckten Läden vorbeikommen


    Auch falsch. Die Unternehmensstruktur von GW ist ziemlich professionell und geschickt. Die holen mit minimalen Mitteln das Maximale für das Hobby (und natürlich für das Unternehemn) raus. Davor ziehe ich meinen Hut.
    Jede Investition (also auch Werbemassnahmen) sind Investitionen, die du tätigst um einen gewünschten Gewinn zu erwitschaften.
    Tabletop Spiele sind aber (zum Glück?) ein Nischenprodukt. Du kannst nicht einfach im Fernsehen Werbung schalten. Und in welcher Zeitschrift würde es sich lohnen? Die würden horrende Summen ausgeben und dafür eine minimale Anzahl Neukunden bekommen. Sprich: hohe Ausgaben/niedriges Einkommen. Daran ist kein Unternehmen interessiert.


    Freunde, vergesst bitte nicht, das GW ein bestimmtes Geschäftsziel zu erfüllen hat, um ihre Angestellten und deren Familien zu bezahlen. Mir ist klar, das hier viele auch jünger sind und nicht soviel Geld haben, aber GW ist im Tabletop Bereich ein Riesenunternehmen, das nicht nur hohe Gewinne erwirtschaftet, sondern auch hohe Kosten zu tragen hat. Ich zum Beispiel finde es toll, das ich hier in Köln 2 Läden habe, wo sich die Angestellten darum bemühen (aus welchen Motiven auch immer), mir Fragen zu beantworten und praktische Tipss zu geben.


    PS: Nein, ich arbeite nicht für GW :P


    Nein, aber er dient dem Zweck eigene Produkte anzupreisen. D.h. GW verzichtet darauf in anderen Zeitschriften Werbung unterzubringen hat dafür aber ein eigenes Magazin welches diese Werbung enthält. GW verlangt vom Kunden also Geld für etwas, wofür andere Hersteller Geld an ein Magazin bezahlen müssen, zahlt also nicht für seine Werbung sondern lässt sich dafür teuer bezahlen. ;)


    Arroganz hat einen Namen :P


    Ähhh ... fast. :rolleyes:
    Der MM Verlag bekommt pro Ausgabe einen Betrag x (niedrig sechsstellig?) von Musikherstellern und -läden, damit die ihre Werbung in (beispielsweise) Gitarre und Bass platzieren dürfen. Damit wird dann ein großteil der Kosten für eine Ausgabe (Redaktion, Layout, Druck, Vertrieb, etc) getragen. Diese Geld bekommt GW natürlich nicht. Daher auch der höhere Preis.
    Geh mal zu einem größeren Zeitschriftenladen und schau mal, was dort Magazine aus ähnlichen Nischenmärkten kosten. Diverse Möbel- oder Musikmagazine, die nur 80 Seiten haben, kosten da auch mal locker 8 €. Das GW die fehlenden Fremdwerbe-Seiten nicht leer lässt, sondern da ihre eigene Werbung positioniert, ist mehr als legitim.
    Das aber nur zur wirtschaftlichen Seite. Ob einem die Inhalte vom GW gefallen oder nicht, muss natürlich jeder selber entscheiden.

    Grad mal nachgeschaut: 4,90€ für 240 Seiten unterscheiden sich schon ein wenig von 8€ für 15x Seiten. Wie viel ich von dem Magazin jetzt als Inhalt bezeichnen würde kann ich so natürlich nicht sagen


    Ich muss mal nachfragen, was so eine Doppelseite Werbung dort kostet ;) Der WD finanziert sich ohne 80 (oder im Verhältnis 40) Seiten Fremdwerbung.

    [quote='GrafLem','index.php?page=Thread&postID=484926#post484926']
    Wie ich in einem anderen Forum gelesen habe, sind im aktuellen WD alleine 50 Seiten Vorstellung der Neuheiten, inklusive Black Library und Forgeworld. Dazu kommt dann noch die normal im WD enthaltene Werbung. Und dazu kommt dann noch, dass der WD Informationen für 3 Universen enthält - HDR, WHF und 40k. Für viele ist damit also max 1/3 des Inhalts (also das was keine Werbung ist) interessant. Dann zahlt man eben für max. 20 Seiten Inhalt der einen interessiert (abzüglich Bildern versteht sich :rolleyes: ) 8€.


    Natürlich vollkommen angemessen ^^ Ja ich weiß, keiner zwingt mich den WD zu kaufen, aber eigentlich würde es mich schon interessieren - bei 3-4€ wäre ich höchstwahrscheinlich dabei und bei 5€ würd ich drüber nachdenken. Dabei gehts dann eher ums Prinzip, die paar € zuviel würden mich sicherlich nicht in den Ruin treiben.


    Ich verlange keinen kostenlosen WD, aber angemessene Preise wären durchaus angebracht. Mit 8€ ist der WD sicherlich eins der teuersten Werbemagazine der Welt (und ein Heft mit insgesamt über 50% Werbung ist für mich ein Werbemagazin - nennen wir es ein getarntest Werbemagazin :rolleyes: )


    Also ich rede jetzt garnicht von der Qualität des WD. Das muss jeder für sich selbst entscheiden, ob und wieviel man dafür ausgibt.
    Aber schlag mal ein anderes Fachmagazin auf (z.B. die Gitarre und Bass habe ich hier gerade rumfliegen). 240 Seiten. 80 Seiten Werbung (inklusive Eigenvermarktung und Kleinanzeigen). Wenn du da im Verhältnis weniger Werbung als im WD siehst, dann bekommst du von mir eine neue Mini geschenkt :P

    Aber es enthält sehr viel Werbung für Produkte von GW - anderswo bekommt man Werbemagazine kostenlos ;) (und das obwohl anderswo auch Produktionskosten für Werbemagazine entstehen - unglaublich)
    Der Zweck des WD sollte wahrlich nicht sein damit Geld zu verdienen, aber genau das ist der Fall. Alleine durch die Produktvorstellungen erfüllt der WD für GW seinen Zweck und wenn der Preis dem Inhalt angemessen wäre (d.h. vllt 3-4€), würde man damit auch nochmal deutlich mehr Leute erreichen (hieße natürlich höhere Auflage, geringere Produktionskosten, aber dazu müsste GW erstmal vorlegen :rolleyes: )


    Warum sollte GW mit dem WD kein Geld verdienen? Ich denke, der WD geht schon weit über ein Werbemittel hinaus. Und wenn man den Umfang Werbung/redaktionellen Inhalt vergleicht, ist da auch nicht mehr Werbung drinnen, als in jedem anderen gleichpreisigen Magazin.
    Mir ist kein Unternehmen bekannt (und ich arbeite im Marketing Bereich für 2 Automobilkonzerne, also Großkunden), welches ein ähnliches "Werbemittel" monatlich für lau rausbringt. Das könnte man höchstens im Businesskunden Segment leisten, nicht aber in einem Nischenmarkt wie Tabletop Spielen. Und selbst dort sind die Budgets zu gering.
    Ich hätte natürlich weiss Gott auch nichts dagegen, wenn die GW Sachen billiger wären, aber letztendlich bestimmt der Markt die Preise. GW wäre ziemlich blöde, wenn sie ihre Sachen im Vergleich zur Konkurenz verschenken würden.

    Jetzt im letzten WD waren 120 Seiten. Bin wegen der "riesen Ankündigung" schon gespannt auf den neuen WD. Hole ihn mir am Donnerstag.
    Freue mich jetzt wegen deiner positiven Kritik aber doppelt drauf.

    Zitat

    Ein Tipp von mir:


    Wenn du einen Zauberweber nimmst, nimm für den Lehre des Lebens. Waldelfen haben meist keinen Rüstungswurf. Mir selbst hat es letzten Freitag gegen Dunkelelfen sehr geholfen.
    Die Waldelfen sterben schnell weg wenn man nichts unternimmt.
    Viele schwören auf Lehre der Bestien, weil es deine Einheiten verstärkt, aber es schütz halt nicht und ist eher für offensive Listen gut

    Danke. Rüstungswurf ist natürlich ein verdammt gutes Argument. Muss mir die beiden Lehren noch genau anschauen.

    Gerade gesehen, das die aktuelle Errata des Waldelfen AB darauf hinweist, das für die Armeeliste der "normalen" Regeln verwendet werden sollen.
    Sprich: 25% der Punkte (in meinem Fall 250 Punkte) dürfen für einen Kommandanten ausgegeben werden. Reicht also für einen Zauberweber Stufe 4. Wobei ich mir die genaue Ausrüstung der Truppen nochmal überlegen muss.

    Danke, wollte mich sowieso noch bei dir melden, wegen der Übersicht ;)
    Den Riesenadler habe ich sogar schon bestellt. Kann ich Donnerstag abholen. Jetzt geht es erstmal gleich in den Baumarkt, Bit Kisten und Schleifpapier (das ganz grobe 8o :O ) holen.
    Sobald ich die Dryaden zusammengebaut habe, gibt es hier mehr ...