Das mit den Zusammenfassungen zwischendurch ist echt cool. So kriegt man wirklich die Eindrücke der Runde mit und nicht die vom Turnier Ausgang gefärbte Meinung danach
Beiträge von Micky.
-
-
Ich hab vllt 5 Spiele Erfahrung mit mortheim, aber bin trotzdem seit jeher getriggert. Kann aber nicht beurteilen wie gut das System war. Demnach kriege ich auch keinen Vergleich zum neuen System hin.
Wie gesagt: das Gelände liegt vermutlich unter dem Weihnachtsbaum und danach kann man hier auch paar Schnipsel rein werfen
-
Hiho, ich wollte mal schauen, ob jemand Lust hat über die neueste Schöpfung von T9A zu diskutieren.
Ich hab mir die Regeln runter geladen, die ihr hier finden könnt.
Ich war großer Fan von dem Mortheim-Thema zu Zeiten von WHFB. Meine Clique spielt zwar auch behelfsmäßig das R&F System, fand aber das Skirmish System interessanter. Es wäre zwar möglich gewesen die alten Regeln auf T9A zu münzen, aber das hat jetzt jemand offizielles gemacht.
Natürlich ist das ganze Setting nicht Story mäßig in Mortheim angesiedelt, aber es kommt drauf an was man draus macht.
Hab mir jetzt zu Weihnachten ne Menge Pappgelände gewünscht und hab Unmengen an Lego. Durch die Archytyp Geschichte der Banden kann man mit 4 Völkern knapp 20 verschiedene Banden spielen und weitere Banden bedeuten keinen Riesenaufwand.
Freue mich schon auf die ersten Tests
-
Wie ist denn der Zeitplan?
-
Nope. Quicksilver lash macht magische Attacken. Also erst runter rechnen und dann verwundungswurf bestimmten
-
Ja klar. Er ist innerhalb von 12 Zoll von sich selbst
-
Hier ist die betreffende Seite
-
In der Front startend kannst du beispielsweise nicht in die Flanke fahren.
Hier muss ich nochmal gucken. Durch Drehen und den Bezug zur Front Linie müsste auch das möglich sein
Edit: ja geht. Siehe Dokument 'rules explained in figures' Seite 15
-
Eröffnungspost Niedersachsen Gemosche (23.09.2023) in Salzgitter
Salzgitter fährt sich von Leipzig aus wirklich ganz angenehm. 2,5h von mir aus. Hab mich auch dolle auf das Turnier gefreut. 26 Leute waren am Start. Veranstalter sind die Jungs von 'Mett und Meta'. Die hatten vorher schon alle Listen und so durchgekaut. Für mich war klar, dass ich mit Waldelfen hin wollte. Die Liste der Leipziger Turniere war ad acta gelegt und nennenswert geändert. Danke an @Scrub für den Input. Hier erstmal für die Augen:
400 - Forest Prince, General, Sylvan Blades (Oaken Might), Horn of the Wild Hunt, Glyph of Amryl, Blade Dancer
330 - Chieftain, Battle Standard Bearer (Aether Icon), Spear (Hunter's Honour), Drums of Cenyrn, Blade Dancer
300 - Druid, Wizard Adept, Druidism, Magical Heirloom, Sceptre of Power
290 - Druid, Wizard Adept, Shamanism, Sylvan Longbow (Bough Of Wyscan)
255 - Druid, Wizard Adept, Cosmology, Crystal Ball
450 - 20 Sylvan Archers, Standard Bearer (Banner of Discipline), Musician, Champion
308 - 24 Forest Guard, Elven Cloak and Sylvan Blades, Standard Bearer (Aether Icon), Musician, Champion
200 - 5 Heath Riders, Heath Hunters
168 - 8 Dryads, Clearing Spirits, Champion
466 - 13 Blade Dancers, Standard Bearer (Banner of Speed), Champion
387 - 19 Forest Rangers, Standard Bearer, Musician, Champion
270 - 3 Kestrel Knights, Skirmisher and Sylvan Longbow
340 - 10 Briar Maidens
335 - 10 Sylvan Sentinels
4499
Es gibt Veränderungen in jedem Mannschaftsteil Die Chefs bleiben gleich. Die Magie ist komplett anders. Zwar bin ich Fan von Meistermagiern, aber ne Analyse meiner Magiephasen hat ergeben, dass ich Steinhaut und das große Heilen nahezu nie zaubere. Wenn es keinen Nahkampf gibt, zaubere ich die zwei Geschosse und im Nahkampf +1 Stärke und den H-Spruch. Das ist mir aber zu minimalistisch. Die Defensivsprüche können weg. Beste Defensive für Waldelfen ist einfach Offensive. An Geschossen könnte es ruhig ein Spruch mehr sein. Also fiel die Wahl auf drei Adepten. Jeder für Elfenmagier verfügbare Lehre war dann dabei. So würde ich aus jeder Lehre jeweils das Geschoss mitnehmen und einen Buff. Bei Cosmo und Shama wäre das +1 Stärke. Bei Druidism nehme ich das Heilen. Dazu kam noch der H-Spruch über den Heirloom. So habe ich drei Geschosse, drei Nahkampfbuffs und das Heilen als Spezialspruch. Mit dieser Auswahl war ich auch gegen Bannrollen etwas geschützt. Ein Magier würde dann noch den Bogen in die Hand gedrückt bekommen. Der andere hat noch den Crystal Ball bekommen. Für eine Bannrolle hätte ich mich mehr verbiegen müssen.
Im Kern war ich unzufrieden mit den Reitern. Die mussten raus. Da hab ich mit Scrub drüber geschrieben und er meinte 'Da fehlt ein bissel Kämpfen. Die Männer mit den Messern wären gut'. Mit der neuen Magie leuchtet mir das auch ein. Kurz gerechnet und bei ~24 Hanseln komme ich auf die benötigten Kernpunkte. Das Aether Icon ist drin um eben möglichst nahe an 1125 Punkte zu kommen.
Dann wollte ich gerne die Falken wieder mit dabei haben. Die passen einfach zu mir und machen viel Stunk. Dafür musste ich natürlich irgendwo kürzen. Ich hab mich für 5 Briar Maidens entschieden. Dazu hab ich die Holzfäller noch bissel gekürzt. Deren etwas geringere Kampfkraft müsste ich im Spiel berücksichtigen, aber ich hatte ja durch die 24 Messer-Männer ne neue Bedrohung dabei.
So setzte sich halt meine neue Liste zusammen und ich hatte ein gutes Gefühl.
Spiel 1 gegen Maik 'Athos' Duus mit Dämonen
Dieses Spiel wurde getippt. Die drei Jungs vom Podcast sahen mich vorn. Die Schätzungen waren irgendwo zwischen knapper bis überlegener Sieg
1030 - Vanadra's Scourge, General (Greater Dominion), Wizard Adept, Evocation, Kaleidoscopic Flesh, Living Shield, Brimstone Secretions, Dark Hide, Chitinous Scales
755 - Courtesan of Cibaresh, Wizard Adept, Witchcraft, Iron Husk, Brimstone Secretions, Chitinous Scales
582 - 23 Myrmidons, Piercing Spike, Standard Bearer, Musician, Champion
546 - 24 Succubi, Dark Hide, Standard Bearer, Musician, Champion
385 - 3 Brazen Beasts, Chitinous Scales, Musician, Champion
335 - Possessed Giant, Living Shield, Chitinous Scales, Big Brother
235 - Titanslayer Chariot, Hammer Hand
235 - Titanslayer Chariot, Hammer Hand
215 - 5 Sirens, Centipede Legs
180 - 5 Furies, Kaleidoscopic Flesh
4498
Spiel 2 gegen Christian 'Ronko' Bonkowske mit Dämonen
Ein Gegner mit dem ich noch nie die Klingen gekreuzt habe. Ein zweites mal Dämonen, die am häufigsten auf dem Turnier vertreten waren
675 - Omen of Savar, Wizard Adept, Thaumaturgy, Hammer Hand, Guiding Bronze Backbone
480 - Kuulima's Deceiver, General (Greater Dominion), Wizard Apprentice, Hammer Hand, Venom Sacs, Greenfire Eyes, Guiding Piercing Spike
475 - Harbinger of Father Chaos, Great Beast of Prophecy, Wizard Adept, Evocation, Hammer Hand, Greenfire Eyes, Guiding Piercing Spike
582 - 24 Myrmidons, Whipcrack Tail, Standard Bearer, Musician, Champion
548 - 22 Myrmidons, Piercing Spike, Standard Bearer, Musician
406 - 3 Brazen Beasts, Whipcrack Tail, Musician, Champion
390 - Hope Harvester, Engine of Damnation, Aura of Despair
340 - Blazing Glory, Stiff Upper Lip
225 - Titanslayer Chariot, Centipede Legs, Standard Bearer
202 - 6 Hellhounds, Digestive Vomit, Champion
175 - 5 Furies, Red Haze
4498
Spiel 3 gegen Lukas 'Loec' Maskow mit Khemri
Zum Abschluss noch gegen die Gruftkönige. Mit Lukas hatte ebenfalls noch nicht das Vergnügen vorher.
520 - Pharaoh, Skeleton Chariot, Heavy Armour (Jackal's Blessing), Great Weapon (Godslayer), Steeds of Nephet-Ra
465 - Death Cult Hierarch, General, Skeletal Horse, Wizard Master, Evocation, Talisman of the Void, Soul Conduit
285 - Death Cult Hierarch, Skeletal Horse, Wizard Adept, Cosmology, Book of Arcane Mastery, Hierophant
270 - Tomb Harbinger, Skeleton Chariot, Shield, Heavy Armour (Alchemist's Alloy), Lance, Death Mask of Teput, Crown of Autocracy
250 - Tomb Harbinger, Shield (Sun's Embrace), Battle Standard Bearer, Light Armour (Destiny's Call)
480 - 6 Skeleton Chariots, Standard Bearer, Champion
340 - 4 Skeleton Chariots, Standard Bearer, Champion
160 - 10 Skeleton Cavalry, Musician
145 - 5 Skeleton Scouts
565 - 35 Necropolis Guard, Shield, Standard Bearer (Banner of the Relentless Company), Musician, Champion
305 - 3 Tomb Cataphracts, Musician, Champion 265 - 6 Scarab Swarms
150 - Sand Scorpion
150 - Sand Scorpion
150 - Sand Scorpion
4500
Sollte ein sehr spannendes Turnier werden. So viel kann ich versprechen
-
Bei mir ist auf jeden Fall unterbewusst da, dass ich da gerne hin schaue. Es macht keinen Sinn, weil ich zu wenig Turniere besuche um top ten zu sein. Die Rangliste bringt aber mehr positives als negatives, denke ich
-
Persönliche Meinung:
Geld spielt eher keine Rolle.
Der durchschnittliche T9A Spieler ist doch eher jemand der fest im Berufsleben integriert ist. Ich kann es nicht belegen, aber von den Kontakten die ich habe, ergibt sich halt das Bild.
Im Gegenteil würde ich es sogar verstehen und gut finden, wenn die Turniere etwas teurer sind und dadurch beim Orgateam vllt was hängen bleibt. Immerhin haben die ja mindestens nen Tag vorher und nachher noch zu tun und können oft nicht mit spielen.
Von Gefühl sind auch die teuersten Turniere am besten ausgebucht. Da wird halt noch bissel drum herum gemacht. Ich persönlich brauche das nicht, würde auch Turniere mit 4 Mann und Hobbykeller Anschein besuchen.
Bei mir ist der Grund für meine verhältnismäßig geringe Beteiligung an Turnieren ausschließlich die Familie. Wäre ich alleine, würde ich noch heute jedes WE unterwegs sein. Geht aber nicht, ist auch richtig so.
Selber würde ich kein Turnier veranstalten. Ich hab da eher Angst enttäuscht zu werden. Lieber mache ich mit ausgewählten Leuten (persönlicher Bindung) einmal was größeres im Jahr.
-
Ich fand das mit dem opfern für token oder buffs auch ziemlich stark. Aber passt irgendwie. 'lieber der als ich'
-
Seite 69
Wenn ich das richtig deute, steht die Hydra in Kontakt mit dem vordersten Modell einer Reiter konga. Dann werden einfach von hinten weg die Modelle entfernt und nur hydra + letztes Modell bleiben stehen. Beide verändern ihre Position nicht vor nem reform
-
Ziel 1 geschafft - kein Mirror
Ziel 2 nicht geschafft - mit allen hatte ich schon Mal die Klingen gekreuzt
Ziel 3 naja - 12 Punkt im Schnitt ist keine gute Ausbeute. Allerdings war ich nur mit einem Ergebnis unzufrieden. Hat nicht sollen sein, also Mund abputzen und weiter
-
Spiel 3 gegen Peter 'Pikmen' Burkhardt mit Ratten
Peter war der Springer und eigentlich mit Ogern im NR angemeldet. Am Tisch war er dann mit Ratten erschienen. Mir war es Wurscht. Ich kann den Kram eh nicht so auseinanderhalten. Ich hab es mir kurz erklären lassen. Solange die Bücher nicht fest sind, lohnt es nicht sich das zu 100% einzuprägen.
575 - Swarm Priest, Sacred Platform (Whispering Bell), Wizard Adept, Witchcraft, Book of Arcane Mastery, Lightning Vambraces, Holy Triumvirate, Caelysian Pantheon
305 - Swarm Priest, Wizard Adept, Thaumaturgy, Crystal Ball, Orator's Toga, Holy Triumvirate, Caelysian Pantheon
355 - Vermin Senator, General, Senatorial Litter, Pistol (Storm Rocket), Crown of Hubris, Cowl of the Apostate
185 - House Prefect, Pistol, Rod of Battle, Orator's Toga, Skorchit Alchemist
140 - House Prefect, Pistol (Rodentium Bullets), Rakachit Technocrat
592 - 49 Blackfur Veterans, Champion, Musician, Standard Bearer with Eagle Standard (Legion Standard)
374 - 49 Vermin Legionaries, Spear, Champion, Musician, Standard Bearer with Eagle Standard (Legion Standard)
230 - 25 Vermin Legionaries, Spear, Champion, Musician, Standard Bearer with Eagle Standard (Legion Standard)
611 - 47 Blackfur Veterans, Bloodfur Praetorians, Champion, Musician, Standard Bearer with Eagle Standard (Sacred Aquila)
545 - 6 Murmillo Brutes, Halberd, Paired Weapons, and Shield, Champion, Musician, Standard Bearer with Eagle Standard (Banner of Speed)
80 - 10 Giant Rats
80 - 10 Giant Rats
80 - 10 Giant Rats
345 - 6 Experimental Weapon Teams, Rotary Gun
4497
Ok, wir haben ne Glocke mit dem Nicht-Schießen-Zauber. Gefällt mir nicht. Dann einen Kometenwerfer und nen General, der nicht kämpfen will. Dazu noch zwei Technotypen. Die sind immer sehr schwer auseinanderzuhalten. Der eine unterstützt im NK und der andere ist Engineer und macht, dass (hier) die Rattlings gut schießen. Dann gibt's da noch die Blackfurtypen. Ich hab mir keinen Kopf gemacht, aber die sollten ziemlich böse austeilen können.
An sich hätte ich mir schlimmere VS-Listen vorstellen können. Immerhin macht die im Fernkampf nicht viel und meine Waldelfen sind besser im NK als Ratten (hab ich gedacht).
Das Ziel war das hier ordentlich runter zu spielen für nochmal viele Punkte.
Mission: Mittelpunkt
Aufstellung: Flankenangriff
Peter gewinnt die Seitenwahl und nimmt die lange Mitte. Bei dem Szenario hätte ich die vermutlich auch gewählt. Ich droppe für den ersten Zug und möchte über rechts kommen. Das Gebäude in der Aufstellungszone wollte ich zum ranpirschen nutzen. Am liebsten würde ich immer alle Einheiten in die Ecke der langen Flanke stellen, aber das geht ja leider nicht solange ich die nicht stapeln kann. Da ich eh den Wunsch verspürte meinen Wald an den Missionsmarker zu bewegen, konnten meine NK Truppen auch von weiter hinten starten. Ich darf den Wald nur bewegen, wenn da niemand drin steht. Links stehen nur einmal Schwestern, damit die Ratten nicht blind auf mich zu schieben können.
Runde 1
Waldelfen
Alles zieht vor. Die Waldschneise bleibt frei. Links stehe ich so, dass die Rattlings mich nicht beschießen können. Rechts wollen meine Umlenkreiter schon mal die RiRas weg machen. Diese packen aber tatsächlich ihren Paniktest. Im Zentrum nutze ich den Hügel für harte Deckung. Die Rattlings können sich nämlich gut selber beschädigen. Mein sonstiger Beschuss hatte nichts essentielles in Reichweite und dezimiert den rechts Block.
Ratten
Die Ratten formieren sich bissel um. Die Kampfblöcke kommen mit näher. Im Zentrum gehen ein paar RiRas vor. Die rechten RiRas gehen bloß zurück. Die linken RiRas wollen mich nicht passieren lassen. In der Magiephase kommt ein Komet und den Rest banne ich.
Runde 2
Waldelfen
Ich hab gemessen, ob ich mit Tänzern und Waldreitern so angreifen kann, dass ich in die angeschlagenen Kernratten überrennen kann. Leider ging das knapp nicht. Meine Waldreiter greifen dort trotzdem an und würden dann irgendwie in der Mitte stehen. Da die aber cool fliehen können, ist das kein dummer Move. Die rechten RiRas holen meine Schwestern und links wollte ich nicht RiRas gegen Schwestern tauschen. Lieber noch bissel rumpimmeln und vllt Panik machen. Im Zentrum bleiben bloß Holzfäller und Dryaden in der Nähe des Kometen. Meine Sentinels legen auf die Rattlings an. Die anderen Schützen feuern weiter Munter in die Kernratten.
Ratten
Die 5-breiten Sturmratten sagen einen Angriff auf meine Waldreiter an. Flucht. . Die Ratten liefen so weit, dass sie meinen Holzfällern die Flanke zeigen und diese Einheit sicher in Angriffsreichweite für meine Holzfäller stehen. Die angeschossenen Kernratten am Haus wollen die Schwestern nicht vorbei lassen. Die 8-breiten Sturmratten drehen sich Richtung Marker. Die Murmillos kamen jetzt ziemlich schnell näher.
In der Magiephase wird ein zweiter Komet gezaubert.
Einen Marker bekommt niemand
Runde 3
Waldelfen
Jetzt sollte es Action geben. Die Holzfäller sehen keinen Grund den Angriff nicht zu machen. In der Flanke mit so vielen Attacken würde ich die Wohl brechen. Die Überrennbewegung würde mich erst bei einem wirklich hohen Wurf in die Kernratten bringen. Ich könnte die Sturmratten aber auch alleine von der Platte fliehen lassen und mich einfach umdrehen. Dann gehts halt volle Bude gegen die zweite Einheit Sturmratten. Da ich nicht nur zum Spaß da war, wurden Ängste über Bord geworfen und angegriffen. Die Magiephase lief dann auch top. Ich bekomme den großen Waldspruch und die Steinhaut auf die Holzfäller durch. Leider kommen dann beide Kometen. Der eine relativ klein, trifft nur die Dryaden, die das nicht stört. Der andere erwischt unsere beiden Einheiten und wie es so ist, macht der bei mir überdurchschnittlich viel Schaden. Naja schade. Es müsste trotzdem noch reichen.
Mein Beschuss zielt jetzt auf Murmillos. Aber mit mäßigem Erfolg.
Der Nahkampf lief dann richtig schlecht. Ich treffe mit ~24 Attacken weniger als 10 und hab dann sogar noch nen Verwundungswurf der schief geht (2+ rr wegen dem Zauber). Die Ratten hauen zurück und haben dann nen wirklich moderaten Test zu stehen, der kein Problem darstellt. Hier war ich ganz schön angepisst. Normalerweise sterben da fast doppelt so viele Ratten und dann sieht es plötzlich schlecht aus für die. Und jetzt haben meine Holzfäller wenig zu lachen.
Ratten
Die anderen Sturmratten kontern natürlich. Ansonsten ziehen die Murmillos nicht weiter vor, weil die Tänzer ja dort stehen. In der Magiephase wird meinen großen Bogis verboten zu schießen. Die Murmillos bekommen +1 Adv spendiert. Irgendein Zauber ging noch auf die Sturmratten durch, aber den kann ich nicht erkennen. Meine Holzfäller wehren sich tapfer, aber als mir gesagt wurde, dass von den 49 Sturmratten wirklich alle zuschlagen dürfen (durch diverse Instanzen von FieR) mit Lightning Reflexes und weiteren Sonderregeln war klar, dass die Einheit es sogar mit den Tänzern aufnehmen könnte.
Die Ratten punkten jetzt.
Runde 4
Waldelfen
Ich habe viele Möglichkeiten. Am Ende entscheide ich mich für:
- Angriff Schwestern auf dezimierte Kernratten
- Umlenken der 5-breiten Sturmratten
- Angreifen der 8-breiten Sturmratten mit Tänzern und Reitern
- Umlenken der Murmillos für den Fall, dass ich das Überrennen nicht gebacken kriege
Ich hätte gerne Waldreiter und Tänzer von der Position getauscht um dann die Tänzer in die Murmillos zu bringen, aber das ging nicht. Magie lief wirklich gut und mein Beschuss nimmt noch ein Murmillo raus. Dann zum NK. Die Tänzer performen natürlich top und erlösen genug Ratten, damit die fliehen. Im Nachhinein hätte ich hier auf einen Sieg in der zweiten NK Runde gehen sollen, aber ok. Jedenfalls verfolge ich mit den Tänzern nicht, weil der Overrun zwar verlockend wäre, aber nicht wahrscheinlich. Meine Reiter laufen in die 4 Murmillos. Hier war ich guter Dinge, ehrlich gesagt. Meine Schwestern sollten mich diesmal gerade defensiv enttäuschen. Zwar bleibt der NK bestehen, aber ich schaffe nur einen Retter und werde somit vermutlich nächste NK Runde sterben. Das war schade.
Ratten
Den NK-Rakachit Ingenieur hatte ich schon umgebracht. Der andere läuft aus der Glockeneinheit raus und lenkt mich um. Die 5-breiten Sturmratten holen sich die Dryaden und überrennen in den Wald. Meine Schwestern werden nach wiederholt schlechten Rettern komplett vernichtet. In dem Fall war das aber gut, weil so die Kernratten beschossen werden können. Der NK mit den Murmillos lief nicht wie gewünscht. Meine Reiter haben hier hart enttäuscht und nur 2 Wunden verursacht. So konnten sie sich nicht mal Attacken der hinteren Reihe ersparen. Zumindest blieben sie stehen.
Das Szenario bekam jetzt keiner.
Runde 5
Waldelfen
Es wurde eng und ich hatte Angst die großen Punkte zu verfehlen. Noch schlimmer war aber, dass ich das Gefühl hatte etwas falsch/schlecht gemacht zu haben. Zum Beispiel eben eine NK Runde zu zeitig mit den Tänzern frei zu kommen. Naja. Es sah zwar scheinbar schlecht aus für mich, aber nach ner kurzen Überlegung war die Sache klar. Die Sturmratten waren außerhalb der Reichweite für die guten Moraltests. Ich müsste bloß die anderen Ratten komplett erschießen und dann würden die testen müssen. Also musste der beschuss auf diese Einheit gehen. Die Murmillos würden mit den gestrandeten Waldreitern kein Problem mehr haben. Also lenkte ich dort um. Die Tänzer schnappen den Umlenker.
Dann lasse ich zuerst die Sentinels schießen. Diese machen gerade so keine Panik. Dann kommen die großen Schützen und mit Speerbogen und allem löschen die die Einheit komplett aus. Dadurch wurde ein Paniktest fällig, den die Sturmratten verpatzen. Meine Bogis waren die naheste Einheit und so rannten die direkt von denen weg, durchs Haus direkt vom Feld. Saubere Sache. Die Murmillos brachten die Waldreiter zum Fliehen, verfolgten aber tatsächlich einen Zoll zu kurz für meine Umlenkreiter.
Ratten
Die Murmillos greifen die Waldreiter nun an. Das war ok. Im Generalsblock war noch der Thaumaturg und lenkt meine Tänzer um. Das war ziemlich nervig, aber ließ sich nicht verhindern. Dann wurde Peter aber gierig und will noch nen Kometen auf den Marker legen, damit er das Szenario vllt behalten kann. 4 Würfel und ab dafür. Naja was soll ich sagen. Es ist dann ein Zauberpatzer geworden. Und für so nen kleinen Rattenmagier sind fast alle Patzer mit 4 Würfeln tödlich. Ich weiß nicht mehr welcher es war. Jetzt war da ein Kometenmarker mehr und ein Umlenker weniger. Guter Tausch
[img]
Runde 6
Bahn frei. Die Tänzer snacken die Generalseinheit. Daraufhin laufen auch die Rattlings. Mein Beschuss zerballert die Murmillos.
Nix sammelt sich mehr. Die letzten beiden Runden gehen szenariotechnisch an mich. Somit gewinne ich das 2:1
Am Ende ein 19:1 für mich. Danke an Peter für das Spiel und die Mühe das Turnier zu organisieren. Mir hat es wieder Spaß gemacht. Am Ende sprang dann noch der 3te Platz heraus. Zufriedenstellender Ausgang für mich.
Hier gehts dann weiter mit dem Niedersachsen-Gemosche.
-
Wieder Mal große Klasse.
Finde auch das mit der Entschuldigung gut. Damit sollte das Thema erledigt sein. Euer Humor ist echt Klasse, behaltet euch das bei.
Und Danke für die lobenden Worte. Ich werde wie immer Berichte machen.
-
Ich sehe das erste Spiel auch offen. Vllt gibt es aber irgendwo den Punkt wo man merkt, dass das nichts wird, heute. Und dann kann man vllt noch 2..5 Punkte retten
-
Guter Bericht. Vielleicht hat er die wrecking teams mit den fanatics verwechselt.
Auto break gibt es aber nicht. Auch bei -10 wird theoretisch gewürfelt. Daher ist das Goblin fliehen richtig stark
Im anderen Forum hat er auch bestätigt, dass wir von fanatics gesprochen hatten
Ich würde tatsächlich auch gerne maximiert flüchten und mich dann sammeln. Zu Gobbos passt das aber wirklich
-
Auf diesen Bericht hatte ich mich schon gefreut. Aber auch, weil ich das Ergebnis aus New Recruit mittlerweile wieder vergessen hatte
und mit einem ziemlich engen match gerechnet hatte.
Vergessen ist manchmal ziemlich gut
Ich sehe das genauso. OnG haben viele mobile Bedrohungen für Waldelfen, aber ebenjene haben
dagegen auch ganz gute Werkzeuge, gerade die Monster und wrecking Teams können durch Beschuss und Magie
sehr gut aus dem Spiel genommen werden,
Rata sieht das matchup deutlich positiver für die Orks, wie er mir im 9th Age Forum bereits ohne Umschweife
dargelegt hat. Vielleicht spielt aber auch Euer Spiel da mit rein, was aufgrund
der mageren Beschuss- und Magieausbeute auf Seiten Deiner Sylvans aber vielleicht auch nicht 100 prozentig repräsentativ ist.
Meine Taktik war erstmal zwei Runden nur Einheiten reduzieren/anschießen. Kurbelwagen und Kettensquigs sind ja wirklich anfällig gegen Magie. Dann sind schon Mal vier Einheiten weg oder stehen halt an ungefährlichen Orten. Gegen die Waldgobbos hab ich Mal gerechnet, dass eine Runde Beschuss braucht und dann können die Tänzer da ohne buff in zwei NK Runden durch gehen. Nur die Wyverntypen sind so speziell, dass da nur wenige Werkzeuge meiner Armee dagegen helfen. Das könnte also schlecht werden. Ein aggressives Spiel führt aber dazu, dass plötzlich den General irgendwo fehlen könnte
Und dann wirds auch schwer. Rata spielt die das neue Ork-Buch auch richtig gut.
Wenn auf dem Niveau dann einer von beiden schlechtere Würfel hat, dann wirds auch für Dich als Veteran tricky.
Naja Rata hat ein keinem Spiel mehr als 4 runden geschafft. Das ist halt die andere Seite der Medaille mit so vielen besonderen Einheiten. Mein größtes Problem war wirklich die Seite. Ich hatte mich mehr blockiert als alles andere. Sonst kann trotz schlechter Würfel noch was machen
Sie hatten tatsächlich vorher immer hard target. Das könnte ihm durchgerutscht sein. Res 4 wundert mich jetzt auch bissl.
Passt schon. Ist jetzt abgespeichert.
Das ist so aber völlig korrekt. Die Goblins können quasi bei jedem Kampfergebnis ansagen,
dass sie nicht testen und automatisch (maximized) fliehen und sich anschließend(wenn sie nicht eingeholt werden)
automatisch sammeln. Also auch bei einem Kampfergebnis von beispielsweise -8(Autobreak).
Wurde im Q&A thread ausdrücklich nochmal nachgefragt und bestätigt. Ist letztlich auch
eine hochinteressante und in den Händen ausgebuffter Spieler(wie Rata) wohl recht starke Regel.
Also entweder standhaft -> goblins testen. Oder nicht standhaft -> max. verduften
Ich glaube dennoch, dass dieses Spiel bei einer Revanche ganz anders ausgehen kann.
Wenn du dann auch noch den ersten Zug bekommst, kehrt sich der Druck um.
Ich denke auch. Das führt dann auch wieder zu Diskussion um den ersten Zug. Ich hätte gerne Argumente dagegen geliefert, aber dann sollte man schon die überlegene Aufstellung haben
-
Aber man kann es (bei geschickterem Spiel) auch schön dezimieren