Beiträge von Micky.

    Ich hab vllt 5 Spiele Erfahrung mit mortheim, aber bin trotzdem seit jeher getriggert. Kann aber nicht beurteilen wie gut das System war. Demnach kriege ich auch keinen Vergleich zum neuen System hin.


    Wie gesagt: das Gelände liegt vermutlich unter dem Weihnachtsbaum und danach kann man hier auch paar Schnipsel rein werfen :D

    Hiho, ich wollte mal schauen, ob jemand Lust hat über die neueste Schöpfung von T9A zu diskutieren.


    Ich hab mir die Regeln runter geladen, die ihr hier finden könnt.


    Skirmish Campaigns - The 9th Age
    The 9th Age: Skirmish Campaigns
    www.the-ninth-age.com


    Ich war großer Fan von dem Mortheim-Thema zu Zeiten von WHFB. Meine Clique spielt zwar auch behelfsmäßig das R&F System, fand aber das Skirmish System interessanter. Es wäre zwar möglich gewesen die alten Regeln auf T9A zu münzen, aber das hat jetzt jemand offizielles gemacht.


    Natürlich ist das ganze Setting nicht Story mäßig in Mortheim angesiedelt, aber es kommt drauf an was man draus macht.


    Hab mir jetzt zu Weihnachten ne Menge Pappgelände gewünscht und hab Unmengen an Lego. Durch die Archytyp Geschichte der Banden kann man mit 4 Völkern knapp 20 verschiedene Banden spielen und weitere Banden bedeuten keinen Riesenaufwand.


    Freue mich schon auf die ersten Tests

    In der Front startend kannst du beispielsweise nicht in die Flanke fahren.

    Hier muss ich nochmal gucken. Durch Drehen und den Bezug zur Front Linie müsste auch das möglich sein


    Edit: ja geht. Siehe Dokument 'rules explained in figures' Seite 15

    Eröffnungspost Niedersachsen Gemosche (23.09.2023) in Salzgitter



    Salzgitter fährt sich von Leipzig aus wirklich ganz angenehm. 2,5h von mir aus. Hab mich auch dolle auf das Turnier gefreut. 26 Leute waren am Start. Veranstalter sind die Jungs von 'Mett und Meta'. Die hatten vorher schon alle Listen und so durchgekaut. Für mich war klar, dass ich mit Waldelfen hin wollte. Die Liste der Leipziger Turniere war ad acta gelegt und nennenswert geändert. Danke an @Scrub für den Input. Hier erstmal für die Augen:





    Es gibt Veränderungen in jedem Mannschaftsteil Die Chefs bleiben gleich. Die Magie ist komplett anders. Zwar bin ich Fan von Meistermagiern, aber ne Analyse meiner Magiephasen hat ergeben, dass ich Steinhaut und das große Heilen nahezu nie zaubere. Wenn es keinen Nahkampf gibt, zaubere ich die zwei Geschosse und im Nahkampf +1 Stärke und den H-Spruch. Das ist mir aber zu minimalistisch. Die Defensivsprüche können weg. Beste Defensive für Waldelfen ist einfach Offensive. An Geschossen könnte es ruhig ein Spruch mehr sein. Also fiel die Wahl auf drei Adepten. Jeder für Elfenmagier verfügbare Lehre war dann dabei. So würde ich aus jeder Lehre jeweils das Geschoss mitnehmen und einen Buff. Bei Cosmo und Shama wäre das +1 Stärke. Bei Druidism nehme ich das Heilen. Dazu kam noch der H-Spruch über den Heirloom. So habe ich drei Geschosse, drei Nahkampfbuffs und das Heilen als Spezialspruch. Mit dieser Auswahl war ich auch gegen Bannrollen etwas geschützt. Ein Magier würde dann noch den Bogen in die Hand gedrückt bekommen. Der andere hat noch den Crystal Ball bekommen. Für eine Bannrolle hätte ich mich mehr verbiegen müssen.


    Im Kern war ich unzufrieden mit den Reitern. Die mussten raus. Da hab ich mit Scrub drüber geschrieben und er meinte 'Da fehlt ein bissel Kämpfen. Die Männer mit den Messern wären gut'. Mit der neuen Magie leuchtet mir das auch ein. Kurz gerechnet und bei ~24 Hanseln komme ich auf die benötigten Kernpunkte. Das Aether Icon ist drin um eben möglichst nahe an 1125 Punkte zu kommen.


    Dann wollte ich gerne die Falken wieder mit dabei haben. Die passen einfach zu mir und machen viel Stunk. Dafür musste ich natürlich irgendwo kürzen. Ich hab mich für 5 Briar Maidens entschieden. Dazu hab ich die Holzfäller noch bissel gekürzt. Deren etwas geringere Kampfkraft müsste ich im Spiel berücksichtigen, aber ich hatte ja durch die 24 Messer-Männer ne neue Bedrohung dabei.



    So setzte sich halt meine neue Liste zusammen und ich hatte ein gutes Gefühl.




    Spiel 1 gegen Maik 'Athos' Duus mit Dämonen



    Dieses Spiel wurde getippt. Die drei Jungs vom Podcast sahen mich vorn. Die Schätzungen waren irgendwo zwischen knapper bis überlegener Sieg








    Spiel 2 gegen Christian 'Ronko' Bonkowske mit Dämonen



    Ein Gegner mit dem ich noch nie die Klingen gekreuzt habe. Ein zweites mal Dämonen, die am häufigsten auf dem Turnier vertreten waren








    Spiel 3 gegen Lukas 'Loec' Maskow mit Khemri



    Zum Abschluss noch gegen die Gruftkönige. Mit Lukas hatte ebenfalls noch nicht das Vergnügen vorher.







    Sollte ein sehr spannendes Turnier werden. So viel kann ich versprechen :)

    Persönliche Meinung:

    Geld spielt eher keine Rolle.


    Der durchschnittliche T9A Spieler ist doch eher jemand der fest im Berufsleben integriert ist. Ich kann es nicht belegen, aber von den Kontakten die ich habe, ergibt sich halt das Bild.


    Im Gegenteil würde ich es sogar verstehen und gut finden, wenn die Turniere etwas teurer sind und dadurch beim Orgateam vllt was hängen bleibt. Immerhin haben die ja mindestens nen Tag vorher und nachher noch zu tun und können oft nicht mit spielen.


    Von Gefühl sind auch die teuersten Turniere am besten ausgebucht. Da wird halt noch bissel drum herum gemacht. Ich persönlich brauche das nicht, würde auch Turniere mit 4 Mann und Hobbykeller Anschein besuchen.


    Bei mir ist der Grund für meine verhältnismäßig geringe Beteiligung an Turnieren ausschließlich die Familie. Wäre ich alleine, würde ich noch heute jedes WE unterwegs sein. Geht aber nicht, ist auch richtig so.


    Selber würde ich kein Turnier veranstalten. Ich hab da eher Angst enttäuscht zu werden. Lieber mache ich mit ausgewählten Leuten (persönlicher Bindung) einmal was größeres im Jahr.

    Seite 69


    Wenn ich das richtig deute, steht die Hydra in Kontakt mit dem vordersten Modell einer Reiter konga. Dann werden einfach von hinten weg die Modelle entfernt und nur hydra + letztes Modell bleiben stehen. Beide verändern ihre Position nicht vor nem reform

    Ziel 1 geschafft - kein Mirror

    Ziel 2 nicht geschafft - mit allen hatte ich schon Mal die Klingen gekreuzt

    Ziel 3 naja - 12 Punkt im Schnitt ist keine gute Ausbeute. Allerdings war ich nur mit einem Ergebnis unzufrieden. Hat nicht sollen sein, also Mund abputzen und weiter ;)

    Spiel 3 gegen Peter 'Pikmen' Burkhardt mit Ratten



    Peter war der Springer und eigentlich mit Ogern im NR angemeldet. Am Tisch war er dann mit Ratten erschienen. Mir war es Wurscht. Ich kann den Kram eh nicht so auseinanderhalten. Ich hab es mir kurz erklären lassen. Solange die Bücher nicht fest sind, lohnt es nicht sich das zu 100% einzuprägen.





    Ok, wir haben ne Glocke mit dem Nicht-Schießen-Zauber. Gefällt mir nicht. Dann einen Kometenwerfer und nen General, der nicht kämpfen will. Dazu noch zwei Technotypen. Die sind immer sehr schwer auseinanderzuhalten. Der eine unterstützt im NK und der andere ist Engineer und macht, dass (hier) die Rattlings gut schießen. Dann gibt's da noch die Blackfurtypen. Ich hab mir keinen Kopf gemacht, aber die sollten ziemlich böse austeilen können.


    An sich hätte ich mir schlimmere VS-Listen vorstellen können. Immerhin macht die im Fernkampf nicht viel und meine Waldelfen sind besser im NK als Ratten (hab ich gedacht).


    Das Ziel war das hier ordentlich runter zu spielen für nochmal viele Punkte.



    Mission: Mittelpunkt


    Aufstellung: Flankenangriff



    Wieder Mal große Klasse.


    Finde auch das mit der Entschuldigung gut. Damit sollte das Thema erledigt sein. Euer Humor ist echt Klasse, behaltet euch das bei.



    Und Danke für die lobenden Worte. Ich werde wie immer Berichte machen.

    Guter Bericht. Vielleicht hat er die wrecking teams mit den fanatics verwechselt.


    Auto break gibt es aber nicht. Auch bei -10 wird theoretisch gewürfelt. Daher ist das Goblin fliehen richtig stark

    Im anderen Forum hat er auch bestätigt, dass wir von fanatics gesprochen hatten


    Ich würde tatsächlich auch gerne maximiert flüchten und mich dann sammeln. Zu Gobbos passt das aber wirklich