Beiträge von Beorn

    Kurze Frage an alle die schon eine Höllenglocke fertig bemalt haben:


    Ist es problemlos möglich das Teil komplett zusammenzubauen und dann zu bemalen, oder muss man wie beim Todesrad die Teile einzeln bemalen und die Glocke dann aufbauen?

    Nope, Fall 2 ist richtig. Der Rüstungswurfmodifikator wird bequemerweise vom Armeebuch zusammengerechnet, also insgesamt -4.


    Ein RW-Modifikator von -7 würde auch keinen Sinn ergeben. Es gibt keine Rüstung, die selbst bei -6 noch zum Tragen kommen würde.

    Gegen Oger darfst du auf keinen Fall auf ein Todesrad verzichten. Dein Gegner hat noch keinen Eisenspeier. Nutz diese Zeit, bevor er sich einen kauft denn noch hast du realtive frei Hand mit deinem Todesrad.


    Jede Runde 3 Blitze mit Stärke 2-10 die jeweils W6 Lebenspunktverluste verursachen ist der Alptraum der Oger.


    Ansonsten schau in die Gegnerwochen hier im Forum. Sehr informativ.


    8. Gegnerwoche der Skaven - Ogerkönigreiche

    Moralwert:
    Der an sich fluffige, niedrige Moralwert der Skaven kommt durch neue Regeln und "ungünstige" Regelkombos fast nie zum tragen. Oder hat von euch schonmal jemand auf den niedrigen MW von 2 der Sklaven testen müssen??? Ich kann mich nicht dran erinnern, wann ich das zum letzten mal gemacht habe.
    Mein Vorschlag: Skaveneinheiten benutzen entweder ihren eigenen Moralwert, so weit möglich durch "Macht durch Masse" modifiziert ODER den des Generals (ohne "MdM"). Das gibt für Klanrattenregimenter und ähnliche immer noch einen Moralwert von 8 (im besten Fall) und für Sklaven entweder einen von 5 oder 7 (General). Dies würde mMn am ehesten den Punktkosten und dem Hintergrund der Skaven entsprechen. Begleitet ein Charaktermodell eine Einheit, verwendet die Einheit natürlich seinen MW und ggf. "MdM", wodruch der Generalsblock dann immer noch auf einen respektablen MW von 10 kommen kann.

    Also das würde die Skaven meiner Meinung nach zu einer unspielbaren Armee machen. Wenn man schwache Einheiten mit einem schlechten Moralwert paart, ist praktisch vorprogrammiert dass sich die Armee permanent auf der Flucht befindet.
    Ich finde es im Moment ganz gut geregelt. Die Moral der Skaven ist gut, solange es viele sind, bzw. solange sie mehr als der Gegner sind (Standhaft) und wenn sich der General in der Nähe befindet. Da würde selbst die feigeste Ratte lieber weiterkämpfen als direkt neben dem grausamen Kriegsherren, oder dem Grauen Propheten die Flucht zu ergreifen.
    Wenn man sie aber außerhalb der Moralblase des Generals erwischt, oder die Einheit dezimiert hat, wird sich eine Skaveneinheit aber schnell in heilloser Flucht wiederfinden.
    Finde ich im Moment eigentlich angemessen und würde ich nicht ändern.


    An einer Armee in der ich laufen auf 7 oder 8 Moralwerttests durchführen müsste, hätte ich nicht lange Spaß. Deine anderen Vorschläge finde ich gut, aber dieser soll bitte nicht übernommen werden.

    Nehmen wir mal an, GW würde sich entschließen in naher Zukunft ein neues Skaven Armeebuch herauszubringen. Ich denke wir sind alle ganz zufrieden mit dem aktuellen AB, allerdings stammt es aus der letzten Edition und hat dementsprechend einige Unstimmigkeiten, einige Einheiten die nur schwer effektiv zu spielen sind und auch richtige Armeebuchleichen (Schattenläufer).


    Welche Änderungen würdet ihr euch wünschen um beispielsweise schwache Einheiten aufzuwerten?
    Oder um zu starke Auswahlen etwas abzuschwächen?


    Ich fange mal an:


    --------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Rattenoger: Ich finde sie vom Fluff her unglaublich reizvoll, die Modelle sind toll und irgendwie steh ich auf monströse Infanterie bei Warhammer. Allerdings finde ich Roger extrem schwierig zu spielen.


    - Der Widerstand sollte auf 5 angehoben werden (4 ist für solche riesigen Viecher einfach zu wenig)
    - Sie sollten einen Regenerationswurf von 5+ bekommen.
    - Die Punktkosten könnten dafür dann gerne noch etwas angehoben werden.


    Durch diese Änderungen könnte man sie als Brecher und als Fronteinheit spielen und müsste sie nicht immer hinter den eigenen Linien verteckt halten. Vom Fluff her würde ich nämlich mal behaupte dass Roger genau für diese Rolle gezüchtet wurden.


    --------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Seuchenschleuderer:


    -Initiative sollte auf 4 angehoben werden, damit sie nicht gegen die meisten Völker sterben bevor sie zuschlagen.


    --------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Höllenglocke und Prophet:


    - Die Regel des Hochkletterns bei Herausforderungen sollte angepasst werden. Im Moment ist sie ziemlich nutzlos. Schöner wäre es wenn der Prophet bei einem Kampf generell immer nach oben klettern darf. Solange er oben auf der Glocke ist, darf er allerdings von BF-Beschuss anvisiert werden. Auch wenn sich die Glocke im Nahkampf befindet.


    --------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Skavensklaven: Im Moment sind sie ehrlich gesagt einfach ein bisschen zu gut für ihre Punkte. Wenn die anderen Auswahlen etwas aufgewertet werden, ist hier fairerweise eine Abwertung nötig.


    Möglichkeiten:
    - Skavensklaven zählen nicht mehr gegen das Kernlimit an. Das würde Klanratten wieder zu einem wichtigen Baustein der Armee machen und verhindern dass man Listen mit vielen riesigen Sklavenblöcken sieht.
    - Leichte Erhöhung der Punktkosten
    - Begrenzung auf eine gewisse Anzahl von Blöcken pro Spiel (auf hohen Punktzahlen eher problematisch)
    - Eine Art "Treiberregel" für Sklaven mit Aufseher-Ratten. Wenn sie ausgeschaltet sind, müssen Sklaven Blödheitstests durchführen. Oder sie gelten bei Verlust aller Treiber direkt als Verluste.


    --------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Rattendämon:


    - Bitte einen besseren Rettungswurf, der der Macht des Dämons und den 500 Punkten die man reinbuttert eher gerecht wird.


    --------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Jezzails:


    - Punktkosten leicht senken, vielleicht auf 18 pro Modell. Im Moment sind sie zu teuer dafür, dass sie extrem Gegnerabhängig sind.
    - Andere Möglichkeit wäre die BF auf 4 anzuheben und die Stärke auf 5 zu senken. Mit der Sonderregel Rüstungsbrechend wären sie immer noch sehr stark gegen gepanzerte Einheiten, schwächer gegen Widerstandsstarke Monster und viel nützlicher gegen große Infanterieblöcke, weil sie zuverlässiger treffen würden.


    --------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Armeebuchleichen wie Schattenläufer und Rattenschwärme sollten ebenfalls überarbeitet werden. Habe gerade allerdings keine besonderen Ideen dazu.



    Würde mich über weitere Vorschläge und Meinungen freuen. Auch nicht nur auf Einheiten bezogen, auch auf Ausrüstungsgegenstände und Magie.

    Meine Erfahrung gegen Vampire ist, dass man Beschuss fast komplett zuhause lassen kann. Habe letztens eine stark beschusslastige Liste gespielt und bin vollständig untergegangen.
    Erst mal ist der Gegner dank van Hels Totentanz sehr schnell an dir dran, möglicherweise schon in Runde zwei und außerdem steht dank der Anrufung von Nehek einfach alles wieder auf, was man in mühevoller Arbeit weggeschossen hat.


    Wenn man Beschuss einsetzt, dann nur um Einzelmodelle wie den Varghulf, die Flederbestie oder die Kutsche abzuschießen. Warpblitzkanone also mitnehmen, und wenn keine Einzelmodelle gestellt werden immer auf den General halten.
    Die Chance ist gering, aber sollte er fallen dürfte das Spiel gewonnen sein.
    Den Rest kann man eigentlich weglassen.


    Ich habe sehr gute Erfahrung und Seuchenmönchen gemacht. Dank des enormen Schadensoutputs in der ersten Runde mit Seuchenbanner kann man einen gegnerischen Block fast sofort vollständig vernichten, denn bei den Vampiren bedeutet jeder verlorene Kampf Verluste in Höhe des Kampfergebnisses. Wie schon erwähnt kann man damit auch den Vampir töten.


    Ein Muss ist auf jedenfall die Magiebannende Rolle und dass du generell auf Magieebene konkurrenzfähig bist. Sonst hat man keine Chance.

    Schöner Thread. Ich mache mal den Anfang mit meiner Ratlingkanone, die ich auch schon im Galeriethread gepostet habe.





    Benutzt habe ich dazu das Modell des Warpbohrers.
    Ich hab den vorderen Teil mit dem Warpstein abgefräst, genauso wie einen Teil der Apparatur die der hintere Skave hält. Dann mit Green Stuff den Schlauch rekonstruiert. Die Gatlingspitze vorne stammt von einer Sturmkanone der Dark Angels Terminatoren.

    So ich habe jetzt ein paar Erfahrungen gesammelt und es hat sich bestätigt, dass die Liste Probleme mit Widerstand- und Panzerungsstarken Einheit hat.
    Ich habe versuch das mit Rattenogern auszugleichen, allerdings fand ich, dass sie durch Raserei etwas schwer zu spielen und durch komplett fehlende Rüstung viel zu einfach zu entschärfen sind. Heute haben sie zum Beispiel einmal die Grollschleuder der Zwerge geschluckt und waren direkt ihre Bändiger los (=Blödheit), sowie sehr schwer angeschlagen.
    Bei den Punkten, die in dem Block stecken finde ich sie einfach nicht stabil genug.
    Ich hab mir jetzt viele Gedanken über Alternativen gemacht und bin dabei auf folgendes gekommen.


    Aufgrund der gerade laufenden Diskussion und mir neuen Information, dass Fernkampftreffer auf Sklaven nicht aufgeteilt werden und dass man auch in die Nahkämpfe zaubern kann habe ich mir mal folgende Liste überlegt.


    Bei dem Konzept geht es darum die oben genannte Regel voll auszunutzen. Also alles was anläuft mit Beschuss stark auszudünnen, wenn es dann ankommt mit Sklaven zu binden und mit allem was ich habe in die Nahkämpfe zu feuern.





    0 Kommandant
    2 Helden: 180 Pkt. 18.0%
    3 Kerneinheiten: 301 Pkt. 30.0%
    3 Eliteeinheiten: 429 Pkt. 42.9%
    1 Seltene Einheit: 90 Pkt. 9.0%


    *************** 2 Helden ***************


    Warlocktechniker, Upgrade zur 1. Stufe
    + Verdammnisrakete, Warpenergie-Kondensator
    + Lehre des Untergangs
    - - - > 115 Punkte


    Warlocktechniker, Upgrade zur 1. Stufe
    + Lehre des Untergangs
    - - - > 65 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    20 Klanratten, Schilde, Musiker, Standartenträger, Ratlingkanone
    - - - > 157 Punkte


    36 Skavensklaven
    - - - > 72 Punkte


    36 Skavensklaven
    - - - > 72 Punkte



    *************** 3 Eliteeinheiten ***************


    8 Gossenläufer, Schleudern, Giftattacken
    - - - > 144 Punkte


    20 Seuchenmönche, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Seuchenbanner
    - - - > 195 Punkte


    4 Jezzails, Champion
    - - - > 90 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Warpblitzkanone
    - - - > 90 Punkte



    Insgesamte Punkte Skaven : 1000




    Die beiden Warlocks kommen in die Klanratten, die zurückgezogen hinter den beiden Sklaventrupps herlaufen. So dass beide in die Nahkämpfe zaubern können.
    Die Seuchenmönche sind dabei um zu große Gegnerblocke aus schwächeren Einheiten kleinzuhacken, zu flankieren oder die eigene Flanke zu schützen.
    An Jezzails sind leider nicht mehr drin als 4. Ich fand sie in den letzten Spielen aber trotzdem enorm wirkungsvoll und sie sorgen auch dafür, dass ich mich vor körperlosem, vor feindlicher Kavallerie und vor fliegenden Einheiten nicht mehr so stark zu fürchten brauche.
    Gegen KdC, Zwerge und Bretonen sowieso immer zu gebrauchen.
    Die Gossenläufer jagen natürlich feindliche KMs oder schießen auch mit in die Nahkämpfe der Sklaven.


    Insgesamt kann ich also an Beschuss bieten:


    - Die zwei Warlocks mit Warpblitz
    - Die Ratlinggun
    - Jezzails
    - Gossenläufer
    - Die Warpblitzkanone


    Als Nachteil würde ich im Moment noch sehen, dass die Warlocks leider nur einen Moralwert von 5 weitergeben. Somit testen die Sklaven immer nur auf 8 solange sie 3 Glieder haben. Ist nicht ganz unwahrscheinlich dass die auch mal irgendwann laufen.



    Ich würde gerne mal die Experten hier fragen, was ihr von der Liste haltet. Ist sie spielbar, habt ihr noch Verbesserungsvorschläge oder irgendwelche gravierenden Schwächen entdeckt?
    Würde mich da über ein paar Anregungen und Ideen freuen.




    Hier nochmal die Turnierregeln:


    - 1000 P. pro Spieler
    - keine Kommandanten und 6er Sprüche
    - max. 1 Kriegsmaschine oder 1 Streitwagen/Einheit
    - max. 250 Punkte pro Einheit
    - max. 4 LP pro Modell/keine Monster
    - keine doppelten Einheiten in der Elite.- und Seltenen Sektion

    Hast du dazu mal einen Link? Weil in dem Erratum, welches google ausspuckt hab ich diese Änderung nicht gefunden. Ich brauche Beweise, weil diese Änderung wird in meiner Gruppe sicherlich kollekitves Kopfschütteln und Aggressionen auslösen.

    Ja, das sieht doch schon richtig gut aus. Klar könntest du noch ein bisschen sauberer malen und die Feinheiten der Modelle stärker herausarbeiten, aber du bist jetzt schon auf einem Level wo du dich hier vor den meisten Anderen nicht mehr zu verstecken brauchst.


    + Das sieht schon sehr viel sauberer und ordentlicher aus als die früheren Modelle.
    + Die Figuren haben jetzt auch Tiefe durch die Verwendung von Shades.
    + Du hast ein eigenes Farbschema, das echt was her macht. Gefällt mir gut mit dem Grün auf dem Banner und den Schilden.


    Weiter so!

    Danke für die Anregung. Über gepanzerte Einheiten habe ich mir auch schon einige Sorgen gemacht. Die Mönche sind nur halt wahrscheinlich mit das stärkste was man bei den Punkten und Beschränkungen gegen weniger stark gepanzerte EInheiten aufstellen kann. Der Plan war mit der Ratlinggun und der WBK gegen Trupps mit starkem Rüstungswurf vorzugehen. Allerdings sehe ich ein was ein Warlock mit Rakete und kondensiertem Warpblitz da noch zusätzlich anrichten könnte. Ich versuche den mal unterzubringen.


    Deine Liste gefällt mir auch sehr gut, ich verfüge aber leider über keine Sturmrattenmodelle. Irgendwann werd ich mir sicherlich welche kaufen, aber nicht in den nächsten Wochen. Deswegen muss es gezwungenermaßen bei den Mönchen bleiben.


    Neue Liste:



    0 Kommandant
    2 Helden: 214 Pkt. 21.4%
    2 Kerneinheiten: 211 Pkt. 21.0%
    3 Eliteeinheiten: 485 Pkt. 48.5%
    1 Seltene Einheit: 90 Pkt. 9.0%


    *************** 2 Helden ***************


    Häuptling, General
    + Zweihandwaffe
    + Eisenfluch Ikone, Silberstahlrüstung
    - - - > 99 Punkte


    Häuptling vs. Seuchenpriester. Durch den Warlock brauche ich jetzt keinen weiteren Magier und der Häuptling ist voll ausgerüstet günstiger als der Seuchenpriester nackt. 2+ Rüstungswurf bei Widerstand 4 finde ich etwas besser als 5+ Rettungswurf bei Widerstand 5. Der Häuptling schlägt immer mit Stärke 5 zu, der Seuchenpriester nur in der 1. Runde mit Stärke 6. Denke der Häuptling macht dann auch in den Seuchenmönchen mehr Sinn. Was meinst du?



    Warlocktechniker, Upgrade zur 1. Stufe
    + Verdammnisrakete, Warpenergie-Kondensator
    + Lehre des Untergangs
    - - - > 115 Punkte


    Kann theoretisch schon am Anfang das Spiel entscheiden wenn die Rakete sitzt und gibt einen starken Warpblitz gegen gepanzerte Einheiten.


    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    36 Skavensklaven, Musiker
    - - - > 74 Punkte


    26 Klanratten, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion, Ratlingkanone
    - - - > 192 Punkte



    Nicht optimal die Anzahl der Klanratten, aber anders kriege ich ohne Sturmis den Kern nicht voll. Hm...



    *************** 3 Eliteeinheiten ***************


    9 Gossenläufer, Schleudern, Giftattacken
    - - - > 162 Punkte


    20 Seuchenmönche, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Seuchenbanner
    - - - > 195 Punkte


    Leider nur zwanzig möglich. Aber sollten eigentlich gegen alles mit Rüstungswurf 5+ und weniger verheerend sein.


    2 Rattenoger, 1 Meutenbändiger
    - - - > 128 Punkte


    Könnten tatsächlich wichtig werden als Kriegsmaschinen-Jäger-Jäger und als Flankeneinheit. Mehr als zwei sind dann leider nicht drin. Trotzdem sinnvoll?


    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Warpblitzkanone
    - - - > 90 Punkte



    Insgesamte Punkte Skaven : 1000

    Von Reaper gibt es ein neues Kickstarter Projekt in dem auch ein paar Rattenmenschen enthalten sind. Unter anderem ein Rattenoger, der nicht schlecht aussieht und ein paar potenzielle Schatten/Gossenläufer.


    http://www.kickstarter.com/pro…ii-the-return-of-mr-bones


    Einfach runterscrollen bis zur Abteilung "Oh, Rats".


    Leider muss man dazu zusätzlich zu den 10$ für die Ratten den Grundstock von 100$ bezahlen wenn ich das richtig verstehe, deswegen leider keine Option. Nur falls jemand im Bekanntenkreis sich die anderen Minis leisten will vielleicht.



    Kurzer Nachtrag übrigens zu dem Bloodbowl Team: Leider sind die Minis wie befürchtet etwas zu groß um sie im Warhammer Tabletop unterzubringen. Es ist theoretisch möglich, allerdings sehen die Modelle breiter und kräftiger aus als Sturmratten, was nicht gerade fluffig ist. Ich hab mein Team deshalb zurückgegeben. Schade eigentlich weil sie wirklich toll aussehen.

    Oh ja bei den Helden bin ich über den 25% gewesen. Keine Ahnung was ich da letztes mal gerechnet habe. Widerwärtiger Talisman für den Talisman der Bewahrung, dann müsste es so passen.
    Ich dachte ein AST darf keine Magische Ausrüstung erhalten, deswegen der normale Schild. Habs gerade nochmal nachgelesen, das ist nur der Fall, wenn er eine magische Standarte trägt, also dürfte er theoretisch. Trotzdem kommts von den Punkten mit einem verzauberten Schild leider nicht hin.


    Das mit den Sklaven war nachvollziehbar. Hab den Trupp nochmal aufgestockt für die freigewordenen Punkte und den Seuchenmöchtrupp verstärkt. Die Schleudern bei den Gossis hab ich glatt vergessen. Die müssen natürlich noch mit.



    Grimmrog: Was meinst du bezüglich Kern? Sind doch 25% von 1000 Punkten oder überseh ich was?



    Hier die neue Liste. Wenn noch jemand andere Vorschläge hat immer gerne.



    0 Kommandant
    2 Helden: 248 Pkt. 24.8%
    2 Kerneinheiten: 265 Pkt. 26.5%
    2 Eliteeinheiten: 396 Pkt. 39.6%
    1 Seltene Einheit: 90 Pkt. 9.0%


    *************** 2 Helden ***************


    Häuptling
    + Schild
    + Armeestandartenträger
    - - - > 74 Punkte


    Seuchenpriester, Upgrade zur 2. Stufe
    + Lehre der Seuche
    + Flegel
    + Eisenfluch Ikone, Widerwärtiger Talisman
    - - - > 174 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    24 Klanratten, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion, Ratlingkanone
    - - - > 183 Punkte


    40 Skavensklaven, Musiker
    - - - > 82 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    10 Gossenläufer, Schleudern, Giftattacken
    - - - > 180 Punkte


    23 Seuchenmönche, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Seuchenbanner
    - - - > 216 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Warpblitzkanone
    - - - > 90 Punkte



    Insgesamte Punkte Skaven : 999

    Ich würde gerne demnächst mal auf einem Turnier teilnehmen. Folgende Beschränkungen gelten:


    - 1000 P. pro Spieler
    - keine Kommandanten und 6er Sprüche
    - max. 1 Kriegsmaschine oder 1 Streitwagen/Einheit
    - max. 250 Punkte pro Einheit
    - max. 4 LP pro Modell/keine Monster
    - keine doppelten Einheiten in der Elite.- und Seltenen Sektion



    Diese Liste ist jetzt aus meinen Überlegungen rausgekommen. Wenn jemand noch Verbesserungsvorschläge hat, immer raus damit. Eigentlich müsste die Liste so spielbar sein, aber vielleicht kann man das ganze ja noch effektiver gestalten.




    0 Kommandant
    2 Helden: 263 Pkt. 26.3%
    2 Kerneinheiten: 282 Pkt. 28.1%
    2 Eliteeinheiten: 365 Pkt. 36.5%
    1 Seltene Einheit: 90 Pkt. 9.0%


    *************** 2 Helden ***************


    Seuchenpriester, Upgrade zur 2. Stufe
    + Lehre der Seuche
    + Flegel
    + Eisenfluch Ikone, Talisman der Bewahrung
    - - - > 189 Punkte


    Häuptling
    + Zusätzliche Handwaffe, Schild
    + Armeestandartenträger
    - - - > 74 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    37 Skavensklaven, Schilde, Musiker
    - - - > 94.5 Punkte


    25 Klanratten, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion, Ratlingkanone
    - - - > 187.5 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    20 Seuchenmönche, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Seuchenbanner
    - - - > 195 Punkte


    10 Gossenläufer, Giftattacken
    - - - > 170 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Warpblitzkanone
    - - - > 90 Punkte



    Insgesamte Punkte Skaven : 1000