Beiträge von Chabneruk
-
-
Ja, die sind besser dafür, aber man bezahlt sie halt aus dem Elitebudget, während die Wölfe Kern sind. Und mit Movement 9 und Vorhut kriegt man die auch dahin, wo sie sollen. Aber könntest du natürlich erwägen. Die Geister sind ja auch Umlenker (und für manche Einheiten ohne Einheitenstärke und magische Waffen Mini-Tarpits).
-
Zwei mal einzelne Spirit Hosts rein. Fluchfürst mit Grundausrüstung (Lanze) und Dämmerstein (Rüstungswurf wiederholen) in die Fluchritter, Banner der Hügelgräber auf die Ritter. Nekromant mit Bannrolle und Lehre der Vampire rein. Kern für zweiten Todeswolf-Trupp umbauen.
Crypt Horrors müssen dann vielleicht raus. Dafür ggf. mehr Vargheists rein (z.B. 4 breit, man kann ja immer umformieren). -
Erste Gedanken dazu:
- Mannfred ist recht anfällig ohne einen Fluchfürst, der für ihn Herausforderungen annehmen kann. Der plus Banner der Hügelgräber würde die Einheit effektiver machen (der Fluchfürst hat ja auch so schon Top-Stats und wird dadurch ebenfalls stärker).
- Kern hast du optimal gepunktet, aber vielleicht würden nochmal 5 Dire Wolves mehr als Umlenker helfen (die Punkte kann man ja anderswo einsparen).
- Crypt Horrors sind sehr stark mit einem Heiler in der Nähe, aber nur drei Modelle sind zu anfällig. Sechs Stück halten länger durch - und sie sollen ja normalerweise als Blocker und Grinder dienen. Ein Mortisschrein macht sie nochmal besser und schreit zudem. Ansonsten besser gar nicht.
- 3 Vargheists sind schon okay, stehen aber alleine keinen Nahkampf lange durch.
- Zwei einzelne Geisterschwärme sind ekelhafte Umlenker und kosten nicht viel.
- Vampir-Kern muss relativ groß sein, damit er ggf. zwei Runden bis zum Heilen überlebt. Außer Zombies, die wachsen sowieso ständig. Ich nutze kleine Blöcke Zombies als Schutz für die Nekromanten.
- Für die Magieüberlegenheit fehlt ein Nekromant als Scroll Caddy und Sekundärheiler.
-
"My name is Ozymandias, king of kings. Look on my works, ye mighty, and despair!
Nur dass Settra wahrscheinlich selbst von Tür zu Tür fährt und allen erzählt wie toll er (immer noch) ist.
Man muss ihn einfach lieben, diesen kompetenten Egomanen... -
Habe ebenfalls etwas beigetragen
danke für euren Einsatz! -
Arno hat sich aber gehen lassen... Tolles Projekt!
-
-
Gespielt habe ich auch zweimal in letzter Zeit. Einmal vor rd. 3 Wochen gegen Chabneruk 2.000 Punkte Söldner nach dem WAP Regelwerk. Hab hier leider keine Bilder gemacht.
Dann müssen wir wohl noch einmal spielen 🤷
-
Weißer Pegasus bemalt High Five!
-
DickerOrk Spielt ihr denn nur die klassischen Armeen oder auch welche von den neuen Armeen, die WAP möglich macht?
-
-
-
Metall natürlich - er ist doch Metallmagier

Bist du denn drauf gekommen? Sonst hilft ein Blick an den Anfang des Themas, Stichwort Güldenhammer. Und ja, ich hab das zweimal gekauft...
-
Die Seewacht erhält hohe Unterstützung - der erste legendäre Held ist fertig geworden. Ironischerweise ist es Balthasar Gelt, der in Nordland eigentlich als Persona Non Grata gilt, seit er Theoderic Gaussers Kriegskasse in wertloses Blei verwandelt hat. Einen entsprechenden Loreeintrag muss ich beizeiten mal schreiben, wenn ich ihn vor Kulisse fotografiert habe.
Gelt hat ja mittlerweile dank Total War: Warhammer Kultstatus erreicht. Seine dortigen Questbattle-Ansprachen haben riesiges Meme-Potential und er wird mittlerweile als so eine Art wahnsinniger Vietnam-General dargestellt, der den Geruch von Alchemie-Feuer am Morgen liebt und seine Truppen richtig gut motiviert: "Some of you may die, but that is a sacrifice I'm willing to make."Wer würde da nicht gern an seiner Seite kämpfen?
-
Wie schade
aber ich glaube, solche Erlebnisse sind nicht ungewöhnlich. Beim Organisieren ist Improvisation vor Ort meist ebenso wichtig wie die gute Vorplanung. Das macht das Ganze natürlich sehr anstrengend und es ist immer lobenswert, wenn jemand das (unentgeltlich) auf sich nimmt.Insbesondere eine Absage sollte in jedem Fall drin sein!
-
-
-
Danke für den Bericht! Unbeschränkte achte Edition ist einfach eklig manchmal. Zwei Dampfpanzer, Lichtkonzil und Ritterspam - viel cheesiger kann man das Imperium ja kaum spielen.
Aber gut, wenn alle das dürfen, sind die Skaven ja auch keine Kinder von Traurigkeit. Dann ist es oft Glückssache, was man ja auch oben sieht. Die Kanonen sind gegen berittene Modelle in der achten Edition auch einfach übel.
Lange Rede kurzer Sinn: Ich ziehe den großen Horus für Turniere vor. Oder zumindest Combat. Deine Zusammenfassung habe ich aber sehr genossen (ich musste ja nicht gegen das Cheeseperium antreten 😁)
-