Beiträge von Ruckel

    Hi, ich geb mal mein feedback^^


    Zur Ersten Liste:
    IIch finde der dicke block DP reicht eigl als kavallerie-breaker. würde die Punkte für die SH lieber in Grenzreiter oder das vergrößern des SPeerträgerreg setze, oder die sogar zu Seegardisten aufweten. Son fetter Block mit Stehen und schießen ist übel, vor allem gegen die leichteren Einheiten. Wenn du den Edlen mit DP als breaker spielen willst, also angriff und erste runde alles bzw. großteil umhauen, dann würd ich drüber nachdenken dem ne lanze statt SdM zu geben.
    Ich finde der Lehrmeister ist zu schwach geschützt. ein paar einfache männer reichen und der ist tot, da er nur 5+ Rüssi hat. Würde die ogerklinge rausnehmen und silberstahlrüstung oder sowas mitnehmen.
    Ich persönlich halte Weiße Löwen gegen Dämonen für stärker als SM und finde die PG etwas klein, aber das basiert auf meiner persönlichen Erfahrung und meinem fehlenden Würfelglück^^


    zur zweiten Liste: eigl ist vieles schon oben gesagt worden^^ Kann nur noch sagen, dass ich den Wegsteinsplitter nicht besonders effektiv finde. JEdenfalls gegen dämonen.

    Hi,


    Also so spontan würde ich sagen, lass die Schwestern weg und nimm dafür RSS rein. Bei so vielen Punkten find ich persönlich die RSS besser. Bei großen Spielen find ich, kann man auch mal n trupp aus 15 schwestern mitnehmen.


    Würde statt SH lieber noch n Trupp GR mitnehmen, wegen der Flexibilität.


    Mit Buch meinst du vermutlich das Buch von Hoeth oder? Wenn ja dann passt der Kanalisierungsstab nicht, da du sonst 2 arkane artefakte hast, sofern ich mich recht entsinne.
    Wenn du das weglässt, kriegste vll noch n paar PG rein

    Hallo zusammen,


    Hatte überlegt demnächst mal gegen Dunkelelfen zu zocken und wollte fragen was ihr von folgender Liste haltet.


    Ich vermute er spielt mindestens ne große Hexe St4, n Hochgeborenen, noch ne hexe, n Ast 2x 10 Schützen, 1 oder 2 Schwarze reiter, ne größere Einheit Speerträger, Schwarze Garde, n paar Echsen, ne hydra und 2 RSS.


    Liste:
    -=Kommandanten=-




    Erzmagier 320 Punkte


    • Stufe 4.
    • Talisman der Bewahrung
    • Buch von Hoeth


    Gesalbter des Asuryan 295 Punkte


    • Silberstahlrüstung
    • Ogerklinge

    ---------------------------------------------------------------------


    -=Helden=-




    Edler 131 Punkte


    • AST
    • Drachenrüstung
    • Verzaubertes Schild
    • Lanze
    • Ross + Harnisch


    Zofe 140 Punkte

    • Stärketrank
    • Jagdbogen



    ---------------------------------------------------------------------


    -=Kerntruppen=-




    Grenzreiter 105 Punkte


    • 5x
    • M
    • Speere und Bögen

    Speerträger 345 Punkte


    • 35x
    • MSC
    • Schilde

    Silberhelme 352 Punkte


    • 14x
    • MSC

    ---------------------------------------------------------------------


    -=Elitetruppen=-#


    Weiße Löwen 379 Punkte




    • 23x
    • CSM
    • Banner des Weltendrachen

    Phönixgarde 360 Punkte


    • 20x
    • CSM
    • Obsidiananhänger
    • Standarte der Disziplin

    ---------------------------------------------------------------------


    -=Selten=-
    2 RSS 140



    Frostherz-Phönix 240 Punkte



    Schwestern von Acelorn 196


    14x Hohe Schwester


    Punkte insgesammt 3003


    Erz + Gesalbter sollen in die Speerträger und denen einen sehr guten Retter verpassen. Phönixgarde ist generell gut geschützt und hat 3+ gegen Magie, Weiße Löwen sind was magisches angeht unantzastbar und haben 3+ Rüster gegen Fernkampf. Ast in Silberhelme. Die machen ordentlich Damage denke ich.
    Schwestern habe ich wegen dem guten Fernkampfdamage und wegen der/den Hydra/Hydren mit. die Zofe mit den 3xS8 falls etwas schweres als ne hydra kommt. Ich mache mir jedoch sorgen, dass die einfach zu Brei geschossen werden, sobald ich zu nah am Fernkampf des Gegners bin.

    Hi,


    Würde die Charaktermodelle wie oben schon beschrieben ausrüsten.


    Bei Kern könnte sich auch ne Horde Seegardisten lohnen oder? Gegen alle vier Gegner eigl gut spielbar, in Kombi mit Gesalbten und Erzmagier mit Weißer Magie haste da n Block mit nem sehr guten Retter. Bei Oger könnt man auch ne andre Lehre spielen.


    Ich würde die Schwertmeister weglassen. Gib den WL die Standarte des Weltendrachen mach die noch etwas größer, so ca. 25/26 stellt sie 7 breit auf. Phönixgarde 20-25 und 5 breit. Find die sind eher zum Blocken gut mit Standarte der Disziplin und Obsidiananhänger gegen MAgie und Moralwürfe gut vorbereitet.
    Schwertmeister werden einfach zu schnell niedergeschossen. Vor allem von den DE!
    Vielleicht durch Schattenkrieger oder Streitwägen ersetzen (oder Drachenprinzen).


    Die Schwestern würd ich vergrößern und auch keinen Champion kaufen. lohnt sich nicht. Finde solltest auf jedenfall auch nochmal über 1-2 Speerschleudern nachdenken. Ich find die einfach zu gut, um sie einfach wegzulassen^^

    Also wogegen werden denn Chattenkrieger eingesetzt? zumeinen für den Fernkampf und im Nahkampf wenn dann um ndere Kundschafter, Kriegsmaschinen oder Schützen zu attackieren und die haben maximal ne ini von 5. Von daher sehe ich wenig sinn im Hass gegen DE.


    Die Schwestern haben natürlich den Riesenvorteil von magischem brennenden Beschuss, was erstklassig gegen Regeneration (z.b. Trolle) und Körperlosem (Geister) sind.
    Also haben schwestern zwar weniger Reichweite, auf 24-29 Zoll aber die wesentlich bessere Trefferquote plus magische Flammenfernkampfattacken die S4 und Rüstungsbrechend haben.



    [Edit: Das mit 2-29 Zol ist quatsch, sry]

    Ich sehe gegen Untote lohnt sich mehr der Flammensäulenphönix. Der ist nur zur Not für den Nahkampf da. Erfliegt über Einheiten drüber und macht seine Überflugattacken. Sehr gut gegen Zombies, Skeletten und Ghulen. Später könnt er dann nen durch Speerschleudern geschwächten Ulf oder Flederbestie killen.


    Gegen Vampire würde ich definitiv nen Weißen Magier St4 mitnehmen statt Lehrmeister. Ich finde die +4 aufs bannen ist notwendig gegen die ganzen heil und Beschwörungszauber. Ich wollte ja mal die Kombination von Gesablten und St4 agier in ner Horde Seegardisten. Dank der Weißen Magie hat der Trupp doch sicher nen 4+Retter nach der Magiephase.


    Hatte mal an sowas gedacht:


    Gesalbter des Asuryan- verzauberter Schild- Schnelle Goldklinge- Stärketrank
    Erzmagier St4 - Buch von Hoeth- Talisman der Bewahrung


    Edler-Ast- Hellebarde- Rüstung von Caledor
    Zofe der Immerkönigin- Jagdbogen evtl noch etwas


    40 Seegardisten mit Kommando
    2x 6 Greznreiter mit Musiker


    20 PG mit Kommando, Magres. 1, und Standarte mit +1 auf Moral (Als Blocker)
    26 Weiße Löwen mit Kommando, Banner des Weltendrachen, Schreckensmaske von Iek (+ Ast)


    3 Speerschleudern
    1 Flammensäulenphönix
    15 Avalornschützen (+ Zofe)#


    Die Armee ist recht Fernkampflastig. Ziel ist es ihn zu zwingen vorzurücken. Wir bleiben durch die Menge Fernkampf einfach stehen und warten. Speerschleudern nehmen Flederbestie aufs Korn, während Avalornschützen Geister und Gruftschrecken abschießen. Wenn die größeren beweglichen Einheiten, wie Ulf und Flederbestie aus dem Weg sind, sollte man frei genug sein um mit dem Phönix öfters über die Regimenter zu fliegen.

    Also ich habe (bei mir) die Erfahrung gemacht das TW wiederholen immens wichtig ist und die zusätzliche Stärke locker sticht.
    Bei 4 Attacken ist mir allein im letzten Spiel schon 3 oder 4 mal passiert dass trotz der 66% Chance nur die Hälfte der Attacken getroffen haben.


    Ich habe z.B. einen Fürsten auf Ross mit Sternenlanze und Hellebarde gespielt in einer Einheit Drachenprinzen + Klingenstandarte.
    Super!


    im Angriff 4 wiederholbare Attacken die danach auf die 2 verwunden (also meist schonmal 4 sichere Verluste) und falls in der 2. Runde noch was stand, dann nochmals 4 Attacken die wiederholbar sind und trotzdem -3 auf den Rüster geben. Wenn man zum verwunden eine Stärke mehr braucht okay, gibt ja noch den Lehrmeister mit dem Grundzauber aus Lehre der Bestien. Mit Buch von Hoeth und die 2+Rüstung aus dem RB ist der ungemein gefährlich

    Ich denke es kommt auf den Gegner an den man hat.


    Wie schon erwähnt ist ein FP besser gegen MAssenarmeen. Super ist der gegen Vampire z.B. (keine Kanonen und viele tiefgestaffelte Trupps wie Skelette und Zombies, Darüber hinaus durch Flammen sehr gut gegen Viecher mit Regeneration)


    Ein FrostP ist dagegen gegen Elitegegner wesentlich effektiver. Vor allem bei Regimenter aus Chaoten kann ich mir vorstellen. Die Fähigkeit lässt sich super mit z.b. Weißen Löwen kombinieren. Die dann vor den Chaoskriegern zuschlagen dürfen, welche beim zurückschlagen auch nur noch auf die 4 Verwunden.
    Das müsste man alles mal testen, bisher sind es nur spinnereien von mir.


    Der Frostherz ist jedoch nur solange effektiv, solange er im Nahkampf ist. Wenn er freisteht, wird er natürlich sehr sehr schnell von sachen wie Speerschleudern, Kanonen, Katapulten etc. abgeschossen, ebenso wie der FP. Magie sehe ich bei beiden kein Problem, sofern man noch den Gesablten oben drauf setzt.


    Ich persönlich würde den jedoch eher einzeln spielen, da ein Gesablter besser in nem Regiment aufgehoben ist.



    Zusmmengefasst. FP gegen tiefgestaffelte/ massenArmeen wie Vampire, Skaven, Orks etc. sinnvoll. Der Frostp eher gegen Elitetruppen, und ist besser für den Nahkampf gedacht.


    Den FP werd ich demnächst mal gegen Vampire testen und schreib dann gerne wie es lief.

    Die der Himmlische funktioniert leider nur auf kurze rW. deswegen dachte ich erst an den Feuerklinge, aber ich werd drüber nachdenken


    Bei der breitseite, würdest du beide waffen durch die Raketenwerfer ersetzten oder nur den MB?


    Bezüglich des Rochens ich hatte auch eine Liste. dafür 3 Einheiten FK und eine volle einheit Späher mit Angriffsdrohnen und Pulsbeschleuniger, wo dann die Feuerklinge reinkommt.
    Wenn ihr wollt kann ich die vergleichsweise mal posten

    Aso den meinst du, wir spielen in der Regel nicht mit besonderen Chars, dazu zähl ich auch diese Upgradechars wie Fernschlag oder Wechselbalg etc. Deswegen setzte ich den nicht ein.


    Sigmarpriester: Ja ich weiß, anders komm ich ja auch nicht auf die 4 zus. Marker. Oder wie war dein Post gemeint?


    Unterzahl: Hälst du es für sinniger, die Späher nur mit Zielmarkern schießen zu lassen? Dann könnte man sich die MBG auch sparen und hätte weitere 90 Pkt die man anderweitig investieren kann.

    Mmmh hab die Liste nochmal überarbeitet. Habe jetzt zwei Trupps Späher a 5 Mann, also 4 Zielmarker mehr diesmal


    Also ich finde, dass bei 1000pkt eigl drei Standards ausreichen sollten. Würde die beiden Krieger Trupps eher zusammenfassen und den HL als Schild dareinsetzen. Dann sind die super geschützt und mit der Barke daneben, werden sie nochmal hochgeheilt. Nicht zu vergessen, dass die Krieger zusammen mit Barke mal eben 30 Schuss Gauss-Schnellfeuer haben (also auf kurze Reichweite 60). In Kombination mit dem Jagdläufer ist das der Wahnsinn.
    Die Extinctoren würde ich nutzen um ein eigenes MZ zu bewachen. Da lohnt sich dann auch eher der Tesla-Karabiner, wegen dem großeren Schadensoutput auf längere Reichweite.



    Darüber hinaus finde ich sind Annigleiter ein must have in jeder Liste gegen fast jeden Gegner. Ich selbst nehme meist 2 mit. Dadurch hat man dann auch eine sehr gute Flugabwehr.


    Also somit wäre die Streitmachtbox ne sehr gute Idee. Dazu am besten noch eine Gleiterbox, dann hast du bereits einen annigleiter und einen Hochlord und wärst bei 119 €. Dann kann man schauen, was man als nächstes holt. weitere Gleiter sind immer schön, mehr Exis, und ein paar Kryptomanten, die sind echt Bombe.
    Wenn man abwechslung von dem Ganzen Fernkampfgeballer braucht lohnt sich auch schonmal n Desilord mit phantomen oder skaras, je nachdem.

    Mmmh so z.B.?


    Meinst du mit Longstrike den Massebeschleuniger?? Den habe ich nicht gewählt, wegen dem DS. Der MB ist zwar im einzelschuss besser gegen Panzer, jedoch kann der nichts so gegen SM-Infanterie. Mit der Ionenkanone, habe ich ne 5zoll DS3 waffe, wogegen der Großteil der SM infanterie keinen Rüster mehr hat und Decker kann man ggfs mit Markern negieren

    Ok hab nochmal eine neue Liste gemacht. Diese soll jetzt eher gegen Marines sein. Jedoch sind diesmal weniger Marker dabei anstatt mehr.







    Wahlweise kann man den 6er Trupp streichen und die anderen drei Trupss vergößern.
    Den Commander kommt in die Krisis. Ich habe sie deshalb so ausgerüstet, weil ich gerne mal wissen will, wieviele SM die killen, also ob das vll durch überreizen sogar effektiver ist, als Plasma mitzunehmen. man könnte allerdings das raketensystem auch durch Plasmagewehre ersetzen. Rein rechnerisch könnte er dann in einer Runde einen vollen Trupp SM auslöschen. Dafür ist das ein sehr teurer Trupp.


    Die Shas'ui sollen für den Hammerhai, den Sturmflut und die Breitseite die Ziele Markieren, während die Späher eher Ziele für die FK markern und ggfs leichtere Panzer jagen, falls erforderlich.

    Hi, hab seid gestern den neuen Codex und wollt mal fragen, was die Community von der hält.


    Ist noch relativ allgemein gehalten.


    Der Himmlische kommt in einen mittig platzierten Feuerkriegertrupp. die Späher verstecken sich und markern.