Beiträge von Manfred

    Achja. Demnächst spiele ich (Echsen) mit den Orks/Zwergen (er weiß noch nich welches Volk er nimmt) und Hochelfen gegen die Vampire, Dunkelelfen und Imperium.
    Ich poste aber keine Armeeliste hier hinein, denn der Feind hört mit. Wäre aber nett, wenn mir jemand sagt, wie man einen Dampfpanzer, viele Ordensritter, einen KG 10, St 8 Typen von den Vampiren, 2 Banshees, Verfluchte, schwarze Gardisten, Repetierspeeschleudern, Höllenfeuersalvenkanonen und Zauberer (<- enthalten auch Nekromanten) und irgend so einen Schwachmaten von den Dunkelelfen mit KG 8 und St 8. Na? Wie? Wie? Wie? Postet wenn ihr eine Idee habt. Danke


    Mfg Manfred

    Ich sage mal so viel: Wir haben verloren. Das Spiel ist schon etwas her, daher kann ich mich nicht mehr so recht erinnern, was vorgefallen ist und irgendwie habe ich auch nicht das Bedürfnis mich daran erinnern zu wollen. Wenn dieser Beitrag von demjenigen aus meinem Team gelesen wird, der unserer Streitmacht durch seine Inkompetenz den Dolchstoß verpasst hat, erkennt er, dass ich auch ihn meine!


    Wir haben nun noch ein Spiel abgehalten und zwar:


    Echsenmenschen (<- Ich), Hochelfen und Vampire gegen Orks, Imperium und Dunkelelfen. Ich will nicht viel dazu sagen, aber wir haben gewonnen.
    In diesem Spiel ist mir etwas aufgefallen, wozu ich auch gleich eine Frage habe: Haben die Echsenmenschen eigentlich auch eine richtig gemeine Einheit? Die Vampire haben die Banshee und diesen Obergeneral mit KG10 sowie Stärke 8 und das Imperium den Dampfpanzer und die Höllenfeuersalvenkanone. Kommt mir bloß nicht mit dem HN oder HNV. Die haben eine so niedrige Initiative, dass diese Pimpfe jedesmal herausgefordert wurden, als letzte zuschlagen durften und dann schließlich zermetzelt wurden. Generell ist die Initiative der Echsenmenschen ein Problem. Die Sauruskrieger z.B. haben eine Initiative von 1 was bedeutet, dass sie quasi immer zu letzt zuschlagen. Gehen wir mal davon aus, dass sie nicht angegriffen und sich in der ersten Nahkampfphase befinden. Sie müssen daher zu letzt zuschlagen. Wenn der Gegner nun 5 Einheiten ausschaltet dürfen 5 Echsen weniger zuschlagen. Sprich: Bei einem 5 Mann breitem Glied darf niemand mehr aus dem ersten Glied zuschlagen und nur noch 5 Attacken aus dem 2. Glied ausführen (insofern sie mit Speeren ausgerüstet sind). Daraus folgt ein verlorenes Kampfergebnis, ein nichtmal so schwer zu verpatzenden Auftriebstest und schließlich die Überrennung. Oder sehe ich da was falsch? Die Echsen sind nicht so die Brüller wie alle sagen. Oder was meint ihr? Wenn ihr irgendetwas gutes findet sagt einfach Bescheid. So langsam geht meine Armee am Stock!


    Mfg Manfred

    Ok ihr wolltet es so! Meine neue Armeeliste, aber wehe denjenigen, die sagten, dass der Slann unnütz ist. Sie werden in der Hölle schmoren und ich werde die Schlacht verlieren. Jetzt wird der Hochelf uns mit Casandoras und Donnerkeilen und dem schmutzigen Feuerzauber Nr 5 eliminieren... Adiue schöne Welt...


    Die neue Liste (für die, die dem Tod geweiht sind!):


    Charaktermodelle:


    HNV zu Fuß (hab keinen Carnosaurus): Klinge des ehrwürdigen Tzunki, Quetl, Tlatzcotl, leichte Rüstung, verzauberter Schild, Aura des Quetzl.
    HN: Zweihandwaffe, Feuerfroschgift, Schild (Ich weiß das die Kombination Zweihandwaffe und Schild nicht klappt hat aber seine Gründe keine Panik), Quetzl, leichte Rüstung
    2 Skinkschamanen mit je 2 Bannrollen


    Kerneinheiten:


    10 Skinks
    10 Skinks
    10 Skinks (Ich weiß nicht, ob ich jemanden zu Kundschaftern aufwerten soll)


    Eliteeinheiten:


    3 Kroxigore
    3 Teradons
    10 Chamäleonskinks
    19 Sauruskrieger: Standarte, Musiker, Quetzl, Speere.


    Seltene Einheiten:


    19 Sauruskrieger: Standarte, Musiker, Quetzl, Tlatzcotl, Speere.


    HNV und HN kommen in die Saurusregimenter.

    So habe jetzt eine neue Armeeliste entworfen, nachdem ich eurem Rat gelauscht habe:


    Charaktermodelle


    Slann: 2. Generation, AMS: Kriegsbanner, Magiebannende Spruchrolle, Tafel des Tepok
    HN: Zweihandwaffe, Quetzl, leichte Rüstung, Feuerfroschgift


    Kerneinheiten:


    10 Skinks
    10 Skinks
    10 Sauruskrieger


    Eliteeinheiten:


    3 Teradons
    19 Sauruskrieger: Standarte, Musiker, Quetzl, Speere
    3 Kroxigore
    10 Chamäleonskinks


    Seltene Einheiten:


    Ich habe keine Salamander
    Der Stegadon nervt mich
    Und der Slann 2. Generation kostet eine Auswahl
    20 Sauruskrieger: Standarte, Musiker, Quetzl, Tlatzcotl, Speere


    Mfg Manfred - Und wie du siehst Goldi habe ich keinen HNV dabei und wieder ist aber der Slann da :P:D:tongue:

    Bei Echsen nicht auf Magie setzen? Ist das nicht eine Art Selbstmordversuch? Echsen sind die stärksten Zauberer der Warhammerwelt und so falsch sind Zauberer auch nicht, da die Vampire zaubern, die Hochelfen zaubern und die Dunkelelfen zaubern. Da sind Zauberer gefragt bei einer solchen Schlacht! Ist ja nur meine Meinung und ich weiß nicht wie es bei euren Spielen so abgeht unsere sind aber immer sehr magiebetont.


    Mfg Manfred

    OK ich spiele am Montag mit meinen Echsenmenschen, dem Imperium und den Zwergen gegen die Vampire, die Dunkel- und Hochelfen. Alle jeweils 2000 Punkte und eine Magierstufenbeschränkung von 6. Wir haben aber beschlossen, wenn die anderen aus meinem Team etwas an den Punkten sparen, dass ich etwas überschreite, sodass ich auf eine 2200 Punkte Armee komme:


    Charaktermodelle:


    Slann: 2. Generation, Tafel des Tepok, Magiebannende Spruchrolle, AST --> Kriegsbanner.
    HN: Leichte Rüstung, Zweihänder, Quetzl und Feuerfroschgift.


    Kerneinhieten:


    10 Sauruskrieger (Slannleibgarde)
    10 Skinkplänkler mit Blasrohren
    10 Skinkplänkler mit Blasrohren (Kundschafter)


    Eliteeinheiten:


    20 Sauruskrieger, Speere, Quetzl, Standarte, Musiker
    20 Sauruskrieger, Speere, Quetzl, Standarte, Musiker
    3 Kroxigore
    10 Chamäleonskinks


    Seltene:


    1 Stegadon (Riesenbogen)
    Der Slann 2. Generation belegt die 2. seltene Auswahl.


    So die Taktik ist folgende: Wir wissen, dass die gesamte Hochelfen- und Dunkelelfenschar nur sehr wenig Beschuss besitzen. Eine Repetierspeerschleudeur und 15 - 20 Repetierarmbrustschützen. Die Chamäleonskinks düfren sich ja in 12" Abstand als Kundschafter an die KMen (in diesem Fall nur eine) heranschleichen und sie eleminieren. Falls es geht werde ich die Plänklerskinks so aufstellen, dass sie sich die Armbrustschützen zur Brust nehmen können. Wenn die Aktion zu riskankt ist werde ich irgendwelche Infanterie Einheiten beim Marschieren stören.
    Währenddessen beballern das Imperium und die Zwerge mit 2 Kanonen, 1 Mörser, 2 Höllenfeuersalvenkanonen, 3 Musketenregimenter und 2 Speerschleuder alles was durch die Geländestücke ihren Weg bahnt.
    Den Kompost beseitigen dann ein paar Zwergenblöcke, Echsenregimenter und Ordensriter.
    Magietechnisch hat der Vampir nur 1 Magier, der DE auch 1 und der HE 2. Mit meinem Slann, den 2 oder 3 Zauberen des Imperiums und den Bannwürfeln des Zwergenspielers (die Jungs haben ja immer genug) sollten wir die Spinner gut im Griff haben.
    Was meint ihr? Wird das aufgehen? Soll ich vielleicht was an meiner Armeeliste ändern? Mehr Magier oder so? Oder Teradons?


    Mfg und einem Danke im Voraus Manfred

    Meine Meinung ist, dass die Echsen doch noch ein paar Einheiten mehr vertagen könnten, selbst wenn es nur mein Trieb zum Sammeln ist, der mich dazu veranlasst, für eine Erweiterung zu protestieren.


    Und das mit der Himmelsmagiereichweitenbeschränkung ist in Ordnung. Ist doch ganz schön kacke, wenn jemand von hinten alles wegbrutzelt (so wie ich es immer gemacht habe). Das hat schon so langsam den Zorn der Mitspieler und der Götter auf mich gelenkt. Aber solange das ja noch legitim war...


    Und der Feuerzauber ist total schmutzig! Den nehm ich immer! Weil der so dreckig und kacke ist! Und solange der nicht geändert wird, nehme ich ihn auch weiterhin! Ich wäre aber auch dafür, dass dieser einmal die Treffersumme der beiden Würfelergebnisse bekommt. Das langt volle Elle! Ist doch beknattert.


    Mfg Manfred

    OK Mädels, aber ich gebe jetzt auch erstmal meinen Senf dazu.


    Zur 1.)


    Charaktermodelle:


    Die Echsenmenschen sind normalerweise die fettesten Magier von allen, aber nicht bei den Listen! Wenn dein Gegenspieler 3 Magier hat (selbst zwei langen schon) ist eine ziemlich große Differenz zwischen seinen Bann- und deinen Energiewürfel, da rettet dich auch nicht das Zeichen des Tepok oder die beiden Bannrollen, damit hälst du ihn nur eine Runde hin!
    Du nimmst einen HNV und tust ihn auf eine Kampfechse und steckst ihn anschließend in ein 5er Sauruskavallerieregiment. Ich glaube da gönnt man sich dann doch einmal einen Uranons Donnerkeil und zerbröselt diesen Dreck und aus ist der Traum vom Sieg.


    Kerneinheiten:


    Ok Skinks sind in Ordnung von denen würde ich auch immer 2 Regimenter mitnehmen, aber auch nur um die vorgeschriebene Mindestanzahl zu erreichen.
    Und die Sauruskrieger, die sind dir wohl nicht mal ein Quetzlzeichen wert was?


    Elite:


    4 Kroxigore gute Wahl. Die sind immer nützlich, um Einheiten mit einem guten Rüstungswurf zu erledigen, da sie diesen drastisch modifizieren. Aber achte darauf, dass sie nicht alleine einer Kavallerieeinheit (welche ja meistens den besten Rüstungswurf haben) gegenüberstehen. Dafür sind die viel zu teuer, dass die überrant werden. Ich habe das oft genug miterleben müssen. Die sollten nur in die Flanke zur Unterstützung, denn sie können auf sehr engem Raum, noch viel Schaden anrichten. --> Da sie nun nurnoch eine Flankenfunktion haben ist es sinnvoller sie auf 3 zu redzuzieren.
    Teradons, auch gut. Sind gut um Zauberer und Belagerungswaffen zu erledigen. Keine Einwände.
    Sauruskavallerie wurde mit recht zur schlechtesten Einheit der Echsenmenschen gewählt. Setze sie nur ein, wenn du meinst, dass du flink wohin musst.


    Seltene:


    Stegadon ist auch gut. Seine W6+1 Aufpralltreffer machen ihn zu einer immer gern gesehenen Unterstüzung.
    3 Salamanderjagsrudel? Wenn du meinst, dass du die einsetzen willst kein Ding, aber ich find sie nur kacke. Hättest du nicht außerdem mit 3 Salamandern die Höchstanzahl deiner seltenen Einheiten überschritten?


    Zur 2.)


    Charaktermodelle:


    Was hast du dir dabei gedacht, jemandem der sowieso beritten ist (Ich meine den HNV, der auf einem Carnosaurus bei dir ist) das Jaguaramulett zu geben? Das ist nur für Leute zu Fuß. Hast du etwa schon damit gerechnet, dass dein Carnosaurus abkacken wird und deswegen hast du ihm schon im Voraus, diesen Gegenstand gegeben? Ich glaube nicht. Und was soll das Hornissenschwert? Das ist doch nur nützlich, wenn man in eine Herausforderung mit einem gegnerischen Helden tritt, weil diese meistens eine höhere Initiative haben als die Echsen. Aber das ist auch wieder Schwachsinn, wenn er doch sowieso auf einem Carnosaurus reitet. Ich unterhalte mich schon gar nicht mehr über diesen unglücklichen Fall und unterhalte mich auch nicht mehr über die restlichen magischen Gegenstände, die du ihm gegeben hast. Ich glaube wir sind uns einig, dass die nicht die Bringer sind.
    Und schon wieder ein HN auf Kampfechse. Ich sag nur s.o.
    Und ein Skinkschamane. s.o.


    Kerneinheiten:


    Ich überspringe mal jetzt ein paar Dinger und such mir nur noch grobe Verstöße raus.
    Kroxigore haben keinen Plänkler-Schutzschirm siehe Chroniken


    Und den Rest hab ich ja schon im ersten alles angesprochen.


    Fazit:


    Ich würde mal so sagen. Vielleicht hatte die Liste ja ihren Sinn. Aber der blieb mir dann verborgen. Meine ersten Listen sahen noch viel schlimmer aus. Aber ich kann nun sagen: Das gefällt mir irgendwie nicht. Ich finde ich habe genug Kritik ausgeübt. Ich könnte jetzt meine eigenen Vorstellungen von Armeelisten posten, aber ich sag mal das was ich hier geschrieben habe sollte erstmal langen. Wenn dir irgendein Punkt berechtigt und klug genug erscheint, ihn zu übernehmen, dann tue dies. Wenn das der Fall sein sollte, dann schreib einfach mal eine neue Armeeliste und stelle sie hier wieder ins Internet.