Beiträge von M1st3r X

    ... und rate mal wer dieser "jemand" ist, wenn du mal auf den Nick geschaut hast ;)


    Wie gesagt, ab August kann ich anfangen mich intensiver mit dem OC und den anderen Völker zu beschäftigen ^^
    Jetzt musstet ihr euch so lange gedulden, dann kommt es auf die paar Wochen auch nicht mehr drauf an ;)

    Also mit den zur Verfügung gestellten Sachen von OC kann man eigentlich sehr gut die neuen HElfen implementieren ^^


    Ich hab ihn für mich umgeschrieben, allerdings darf ich den Code wahrscheinlich aus urheberrechtlichen Gründen nit weiter geben... sorry -.-"

    Ich hätte da auch nochmal zwei dumme Fragen ^^"


    1. Ich sehe im neuen Armeebuch der HElfen nicht, dass Kern Einheiten magische Standarten tragen dürfen, sie haben zwar einen Standartenträger, aber dürfen sonst keine auswählen? Früher konnte man ja immer bis 25Pkte Standarte auswählen...


    2. Fast das gleiche, der Champ von der Phönixgarde zum Bleistift, darf nur magische "Waffen" bis zu einem Wert von 25 tragen, nicht aber magische Gegenstände? Also kann man dem gar nicht Khains Ring geben? Ich meine aber sowas öfters hier gesehen zu haben, wie Leute ihn benutzt hatten ^^


    Danke schonmal ^^

    Also, da du das magische Geschoss auch schon mit Blau begonnen hast, wäre es wahrscheinlich cool, den Wirbel in dem gleichen Schema anzumalen.
    So dass der Eindruck entsteht, dass der Wirbel mit zu der Attacke gehört. :thumbup:

    N' Abend,


    habe mal kurz ne Frage zur Zauberauswahl der beiden oben beschriebenen Modellen...
    Bei dem Drachenmagier heißt es bei der Sonderregel Kriegermagier, dass sein erster Zauberspruch den ermittelt immer Flammendes Schwert ist... Kann ich nun diesen Zauber durch den Grundzauber der Lehre des Feuers ersetzen, oder nicht?


    Und zweite Frage: Bei Alarielle heißt es, dass man ansagen muss, wie viele Sprüche sie aus einer der drei Lehren kennt. Würfelt man nun für jede Lehre extra? Oder würfel ich trotzdem alle vier Würfel gleichzeitig und kann die Ergebnisse nach belieben aufteilen? Weil wenn ja, dann stellt sich bei mir die Frage wie es mit Paschs aussieht ^^ Kann ich dann sagen, dass sie einen bestimmten Spruch einer meiner Lehren kennt?


    Wünsche dann noch eine geruhsame Nacht =)

    ALso in der "alten" Errata von den HElfen steht doch:


    "F: Die Sonderregel Schnelligkeit des Asuryan gibt an, dass alle
    Hochelfen die Sonderregel Schlägt immer zuerst zu besitzen, unabhängig
    von der Waffe, die sie tragen. Wie interagiert diese Regel mit
    der Sonderregel Schlägt immer zuletzt zu von Zweihandwaffen?
    (Seite 43)
    A: Das Armeebuch hat Vorrang. Ein Schwertmeister würde
    also beispielsweise trotz seiner Zweihandwaffe zuerst zuschlagen.
    Wenn sein Initiativewert dabei auch noch gleich dem
    seines Gegners oder höher ist, darf er zudem die Trefferwürfe
    wiederholen."


    Jetzt weiß ich nur nit, ob das auch noch dem neuen Buch so gilt, da unsere Fähigkeit ja nur noch ASL heißt, und nicht mehr Schnelligkeit der Asuryan


    Zitat von »M1st3r X«
    Speerschleuder killt 2 Jezzails und die Bogis eine Musktenschützen.

    Wenn die Speerschleuder nicht in der Flanke der Jezzails stand, ist das nicht möglich (kann ich auf dem Foto nicht erkennen).
    Von vorne kann immer maximal ein Jezzail getroffen werden. Und die multiplen Lebenspunkte verfallen gegen Modelle, die nur einen LP haben; sie gehen nicht auf die Einheit über.

    Ich hatte die ganze Zeit mit Salve geschossen, da durchschlag ich keine Glieder und mach keine W3 Lebenspunktverluste, sondern nur 6 Treffer der Stärke 4
    Danke für deine Anmerkungen =)

    So, herzlich Willkommen bei meinem ersten Schlachtbericht ^^
    Zunächst einmal möchte ich festhalten, dass dies ein Match von Anfängern war, weshalb es bestimmt einige (ungewollte) Regelverletzungen gibt. Ich bitte euch sie mir / uns aufzuzählen, damit sie beim nächsten Mal nicht mehr vorkommen =)
    Danke schon mal dafür.


    Zum Bericht:
    Armeelisten:


    Hochelfen:




    Zwerge:



    Skaven:



    Skaven und Zwerge müssen zuerst aufstellen.
    Hochelfen sind zuerst fertig mit aufstellen, verpatzen allerdings den Start-Wurf , was mich einmal der Willkür des Beschusses aussetzt



    Runde 1:
    Skaven + Zwerge:
    Bewegung: Ein Regiment Klanratten marschiert nach vorne, die anderen beiden laufen nur ihre B. Todesrad kommt nur 10“ weit. Zwerge rühren sich natürlich keinen Zoll ^^“
    Magie: Annulianischer Kristall behindert schön Magiephase. Grauer Prophet versucht 13ten mit (allen) 4 Würfeln, der natürlich nicht kommt.
    Fernkampf: Kanone eliminiert 4 Seegardisten, während die Warpblitzkanone mir einen weißen Löwen und Bogenschützen nimmt.
    Nahkampf: -


    Hochelfen:
    Bewegung: Die beiden Adler auf der linken Seite fliegen hinter die Mauer um zumindest von der der harten Deckung gegen die Jezzails zu profitieren (Kanonen oder Trefferwürfe mit dem Artilleriewürfel beeinflusst ja so etwas nicht oder?)
    Der rechte Adler fliegt in Richtung Warpblitzkanone und richtet sich so aus, dass falls Todesrad ihn angreift, die Grenzreiter ihm in die Flanke fallen können. Die Grenzreiter reiten hinter die Mauer und richten sich in Richtung Adler aus.
    Magie: Ich hatte wie angekündigt doch Lehre des Lebens mit Teclis gespielt. Mir standen 12 E-Würfel zu mit den denen ich jeweils 4 für Rankenthron und Fleisch sei Stein (auf weiße Löwen) eingesetzt habe, welche mit Totaler Energie kamen. Miasma von meinem St. 2 Magier wurde gebannt.
    Fernkampf: Da sich die Seegarde nicht bewegt hat, was eigentlich dumm war, hab ich mit ihr auf die marschierten Klanratten geschossen, allerdings auch normal und nicht mit Salve, da ich erst paar Minuten später gelesen habe, dass man mit dem Bogen auch Salven schießen kann. Desweiteren habe ich die ganze Zeit gedacht mit einer BF von 4 trifft man auf 4, was natürlich falsch ist, 3 wäre richtig ^^“ und da ich generell schlecht geworfen habe, konnte ich nur 2 Klanratten ausschalten.
    Speerschleuder schießt Salve auf Kanone verwundet aber nicht, in den weiteren Beschussphasen spiel ich quasi immer mit einer um eins schlechteren BF ^^“. Meine beiden Bogenschützregimenter schalten 2 Musketenschützen aus.
    Nahkampf: -



    Runde 2:
    Skaven + Zwerge:
    Bewegung: Todesrad kommt in Grenzreiter und nicht Adler (Aufpralltreffer schaltet 3 Reiter aus)
    Magie: 13ter käm durch ohne Totale Energie, so konnte ich ihn mit Teclis Schriftrolle bannen und löschen ;) Eine Sorge weniger ^^
    Fernkampf: Der Autobeschuss vom Todesrad eliminiert dann auch die letzten beiden Reiter. Die Musketenschützen schalten den Adler aus und die Kanone nimmt 2 Phönixgardisten mit ins Grab, genauso wie die Warpblitzkanone einen weißen Löwen.
    Nahkampf: -


    Hochelfen:
    Bewegung: Weiße Löwen wollten Todesrad angreifen, würfel aber nicht hoch genug, so dass sie sich nur ausrichten. Seegarde marschiert 7“ um nicht in der Reichweite der Orgelkanone zu sein, können deswegen aber nicht mehr schießen. Jetzt habe ich wieder einen entscheidenen Fehler gemacht, ich habe vergessen meinen zwei Adler auf der linken Seite zu bewegen… -.-“
    Magie: Diesmal nur 11 Würfel ^^“ Rankenthron wurde gebannt und danach direkt wieder mit totaler Energie gezaubert, genauso wie wieder Fleisch sei Stein. Erweckung des Waldes wurde gebannt.
    Fernkampf: Bogenschützen schalten 2 Musketenschützen aus und mopsen dem Todesrad einen LP.
    Nahkampf: -



    Runde 3:
    Skaven + Zwerge:
    Bewegung: Todesrad kommt in die weißen Löwen und reißt 2 mit sich.
    Da sonst alles außer Reichweite der Zwerge ist, marschiert eine ganze Zwergenstreitmacht (Musketenschützen und Eisenbrecher) welch seltener Anblick :P



    Magie: Seuche wurde gebannt ^^
    Fernkampf: Todesrad grillt einen weißen Löwen, genauso wie die Kanone 3 Gardisten zermatscht ^^
    Jezzails verwunden einen Adler, dafür hatte der andere Adler keine Chance gegen die Orgelkanone
    Nahkampf: weißen Löwen vernichten Todesrad und richten sich zu den Klanratten aus


    Hochelfen:
    Bewegung: Jetzt habe ich an meinen verbliebenden Adler gedacht und Angriff gegen die Orgelkanone… Weiße Löwen stehen in den Klanratten und die Phönixgarde richtet sich in Richtung Klanratten / Zwerge aus…
    Magie: Nur 10 Würfel ^^“ wie in den verbleibenden Runden auch ^^“ Rankenthron wurde nicht gebannt ^^ Deshalb Fleisch sei Stein wieder auf die Löwen mit totaler Energie, und die Zwege bekamen einmal Entkräftigung ab (S-2), der Rest wurde gebannt.
    Fernkampf: Speerschleuder killt 2 Jezzails und die Bogis eine Musktenschützen.
    Nahkampf: Weiße Löwen vernichten 15 Klanratten und erleiden keine Verluste. Dann der nächste regeltechnische Fehler, ich habe gedacht der Orgelkanonenbesatzung wird auch bei einem W7 der Kanone verwundet, was nicht stimmt, da sie im Nahkampf ihr eigenes Profil verwendet… -.-“




    Runde 4:
    Skaven + Zwerge:
    Bewegung: Zwerge wollen Seegarde angreifen, kommen aber nicht ran (hätte ich hier als Angriffsreaktion Stehen&Schießen verwenden dürfen?)
    Magie: Rankenthron gebannt
    Fernkampf: Warpblitzkanone brutzelt 3 Phönixgardisten, während das Regiment mit 9 Bogis von den Musketenschützen in die ewigen Jagdgründe geschickt wurden.
    Nahkampf: Weißen Löwen überrennen Klanratten und formieren sich in Richtung Rücken der andern neu. Adler hängt in der Kanone, und macht wegen meinem Irrtum keinen Schaden…


    Hochelfen:
    Bewegung: Phönixgarde greift Klanratten an, genauso wie die Seegarde die Eisenbrecher, auch wenn das ohne Buff aussichtslos ist ^^“
    Und dann mach ich wahrscheinlich den größten Fehler, der evtl. spielentscheident sein könnte, ich habe vergessen dem Klanrattenregiment in den Rücken zu fallen -.-“
    Magie: Rankenthron und Fleisch sei Stein, diesmal auf die Phönixgarde
    Fernkampf: Speerschleuder trifft nur einen Jezzail.
    Nahkampf: Speerträger töten ein paar Zwerge, werden aber im Endeffekt effektiver zurückgeschlagen und anschließend überrant, mit ihnen mein Schatten-Magier… Danach formieren sie sich in Richtung Rücken Phönixgarde neu…
    Doch es kam noch dicker, in dem Klanrattenregiment war ein Assassine genau vor Teclis, ich hab mir so gedacht: OK im Moment W 6 sprech ich eine Herrausforderung aus, da er mir nicht viel anhaben kann und wenn heil ich mich mit der Lehre des Lebens, er nimmt natürlich an. Was ich aber nicht wusste, der Assassine hat vergiftete Waffen und würfelt prompt mit seinen 3 Angriffen zwei Sechsen… na toll… Ich konnte ihm auch nur einen LP entziehen, da Teclis nur einen Angriff hat…
    Desweiteren tötet der Adler ein Besatzungsmitglied der Orgelkanone…



    Runde 5:
    Skaven + Zwerge:
    Bewegung: Zwerge fallen natürlich in den Rücken der Phönixgarde… Musketenschützen gruppieren sich neu in Richtung weiße Löwen. Die Klanratten die ich angreifen wollte, drehen sich nun zu mir…
    Magie: Seuche wird gebannt
    Fernkampf: Kanone schaltet 2 weiße Löwen aus
    Nahkampf: Assassine vergiftet wieder 2x Teclis, d.h. schonmal Overkill ^^“ Die restliche Phönixgarde schaltet trotzdem 7 Klanratten und 5 Zwerge aus. Kampfergebnis gewonnen… juche ^^“


    Hochelfen:
    Bewegung: Weiße Löwen greifen Klanratten an
    Magie: Schild von Sarphey, mit totaler Energie, was mich aber vor dem LP Verlust rettet ^^“
    Fernkampf: Speerschleuder schaltet verbleibende Jezzails aus.
    Nahkampf: Phönixgarde schlägt 6 Klanratten und 4 Eisenbrecher, muss aber nur 6 Verluste hin nehmen. MW-Test gepackt, Phönixgarde steht ^^
    Weiße Löwen schalten 14 Klanratten aus womit sie ihr Glied für Unnachgiebigkeit verlieren, allerdings schaff ich es nicht sie zu überrenen… -.-“



    Danach habe ich aufgegeben, da ich wahrscheinlich nix mehr hätte groß reißen können ^^"


    FAZIT: Hätte ich nicht so viele (dumme) Fehler gemacht, hätte die Schlacht wahrscheinlich anders ausgehen können...
    3 Magier waren definitiv zu viel, da er keinen einzigen Zauber durch gebracht hat, hat mir die ganze Magieresistenz reichlich wenig gebracht... Die weißen Löwen hätte ich Zuhause lassen können und gegen Schwertmeister tauschen können, da der Rüstungswurf mir eh nix gebracht hat gegen Warpblitzkanone und da sie auch so wenig Beschuss abbekommen haben.
    Grenzreiter konnten auch nix reißen, da nachdem ich diese gestellt hatte, er sein Todesrad gegenüber platziert hat, und mir so die Vorgetäuschte Flucht genommen hat, da Todesrad ja keinen Angriff ansagen muss...


    Dennoch hoffe ich, dass das viele Lesen euch trotzdem Spaß gemacht hat und dass es euch das ein oder andere Mal ein Grinsen beschert hat,wegen der Dummheit so mancher Spieler :P
    Über Kritik jeglicher Hinsicht freuen wir uns =)


    Gruß,
    M1st3r X

    Hi,
    ich hätte auch nochmal eine kurze Frage zu Teclis bei den HElfen, wenn ich jetzt ein Pasch (zweimal ne Zwei) würfel, dann zählt der Spruch ja mit totaler Energie gesprochen, muss ich dann auch auf die Kontrollverlust-Tabelle würfeln? Oder nur bei Pasch Sechs?
    Und die Krone schützt vor Doppel Eins?


    Danke schonmal ^^

    Ich tu mich mit Flucht und so auch immer sehr schwer, deswegen meine Fragen:
    a) Wenn ich eine gegnerische Einheit frontal und von der Seite angreife (Multiplernahkampf) und laut Kampfergebnis gewinne, in welche Richtung flieht die gegnerische Einheit? Und (mit welcher Einheit) darf ich sie überrennen?
    b) Ich wurde in die Flanke angegriffen, gewinne den Nahkampf trotzdem und Gegner flieht, darf ich ihn dann überrennen (mit meiner Einheit die in die Flanke angegriffen wurde)? Oder darf ich mich dann neuformieren?

    Hm... Hab mal deinen Rat befolgt, und etwas umgemodelt :D




    Und du meinst, die 10 Attacken sind es wert, den Kern was einzugrenzen? Andererseits habe ich so jetzt einen Beuschuss-Magnet xD
    Wie ist denn das jetzt, wenn ein SM fällt? muss ich dann direkt auf Doppel-Eins MW-Test machen? oO

    Hallo zusammen,
    ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken, auf ein Team-Turnier zu fahren wo nach dem "kleinen Horus" mit 1250pkte pro Spieler gespielt wird.


    Regeln im Überblick:



    Ich weiß noch nicht so genau, mit wem ich zusammen Spielen werde, wahrscheinlich Skaven oder Zwerge, aufjedenfall habe ich mir für meinen Teil schon einmal eine Liste zusammen gebaut, und würde nun gern Euren fachmännischen Rat dazu hören:




    PS: Falls es schon so einen Thread gibt, und ich ihn übersehen habe, steinigt mich bitte in Grund und Boden :P

    Also in meiner letzten Schlacht (mit Skaven à 1500 Pkte) gegen 3000 Pkte KdC, hatte ich nur einen Erzer Stufe 4 mit Silberstab und Lehre der Schatten. Und dieser Magier war Gold wert ;D
    Alleine durch die beiden Debuffs von W und S wirken die KdC nur noch lächerlich, und mit dem Grundzauber das KG zu senken, dass er nur noch 5+ würfeln muss, spart dir enorme Verluste.


    Vorallem wenn du dann noch einen zweiten Magier hast, mit weißer Magie + Seherstab und Flammen des Phönix. Kannst du verdammt viele Einheiten instant killen, wenn du Flammen des Phönix auf eine W-geschwächte Einheit castest ;) (gesetz dem Fall du bekommst mal alles durch un die Hälfte wird nit gebannt... xD)

    Ah ok, habe das gerade mal gelesen... Darfst dann doch die MW 9 benutzen =/ xD


    Zitat Errata:
    "F: Wenn man einen Moralwerttest ablegen muss, wird manchmal
    verlangt, dass dafür der unmodifizierte Moralwert verwendet
    wird. Was genau ist der unmodifizierte Moralwert? (Seite 10)
    A: Der unmodifizierte Moralwert bezeichnet den höchsten
    Moralwert, der in der Einheit vertreten ist. Auf diesen werden
    keinerlei Modifikatoren (wie etwa durch die Regeln
    Macht durch Masse oder Inspirierende Gegenwart oder
    den Zauber Finsternis der Verzweiflung) angewandt."

    Ich will jetzt kein Regelreiter sein, aber bei bei Seelenraub steht, dass man auf den unmodifizierten Moralwert der Einheit würfeln muss, dass heißt ja, soweit ich weiß, das man auf den Moralwert würfelt der im Chrakterbogen der Einsteht, und jegliche andere Moralwerte in der Einheit ignoriert. Und wenn ich mir dann wirklich den Todbringer als Ziel aussuche (weil mir auch garnichts anderes übrig bleibt, da man die Besatzung laut Monster und Treiber nicht gezielt angreifen bzw schädigen kann), müssten ja eigentlich seine Werte verwendet werden...
    Außerdem frage ich mich dann auch, warum der Todbringer dann überhaupt einen Moralwert hat, wenn er doch sowieso nur die Werte seiner Besatzung nutzt... Ok... mir fällt die Antwort gerade ein, falls die Besatzung vernichtet werden sollte, werden die Todbringer-Stats verwendet...

    So, danke erstmal für die Antworten, ihr Beiden.


    Ja, das war mein Plan, dass er solange nichts mit seinem General machen kann, solange er mit mir in einer Herausforderung ist ;)
    Ich habe jetzt auch einfach, den Talisman rausgenommen und den Umhang rein gepackt, da ich mal bei den KdCs nachgeschaut habe und feststellen mussten, das manche Attacken (von Dämonen oder so) ja von Natur aus magisch sind, und keine spezielle Waffe ist.
    Meinen Magier will ich deshalb nicht in eine Einheit stecken, weil unser lieber KdC-Spieler mit Gedeih und Verderben versuchen wird das Höllentor auf die Einheit zu casten, wo mein Magier drin steht... Der hat leider auch viel Glück was das mit der 11 oder 12 würfeln angeht. ^^"


    Und zu dem Todbringer nochmal, was passiert wenn ich mit meinem Magier aus der Lehre des Todes Seelenraub gegen ihn caste, wird dann der Moralwert des Todringer oder der seiner Besatzung verwendet? Immerhin ist das ja ein Direktschadenszauber, der ja auch einzelene Charaktermodelle zum Ziel haben kann... Wenn ich den Wurf dann mit einer positven Differenz werfe, muss ich für jeden LP-Verlust ein W6 auf Monster und Treiber werfen? oO

    Hallo zusammen,


    ich hoffe jetzt einfach mal ich schreibe im richtigen Bereich, ansonsten entschuldigt bitte mein Unwissen :P
    Also, ich (als Hochelf) habe morgen zusammen mit den Skaven eine Schlacht gegen die Krieger des Chaos (1500+1500 gegen 3000).
    Jetzt stellt sich bei mir bei der Armeenzusammenstellung die Frage, was passiert wenn ich meinen HE-Magier Folariaths Robe (kann nur magischen Attacken im Nahkampf getroffen werden, darf selbst aber nicht angreifen oder schießen) und Talisman von Saphery (magische Attacken zählen als nicht-magisch) gebe und dann in eine Herausforderung mit seinem General oder irgendeinem anderen Charaktermode gehe? Also meinen Magier werde ich (sehr wahrscheinlich) alleine rumlaufen lassen...
    Bei den KdCs ist es ja so, die müssen in eine Herausforderung, bzw. selbst aussprechen, dürfen die dann auch aus einer Herausforderung fliehen? Vorallem bei dem Beispiel, mein Magier steht seinem General (auf Morloch) also 1:1 alleine gegenüber? Oder darf der dann sogar fliehen, und ich kann ihn überrennen? oO


    Desweiteren würde es mich interessieren, ob ich seinen Todbringer direkt mit Direktschadenszauber angreifen kann, oder richten die sich dann auch gegen die Besatzung?