Beiträge von Sandmann77

    Hallo zusammen,

    durch die trübe Jahreszeit kann ich mich langsam meinen Chaoszwergen widmen. Seit 12 Jahren richten wir im Freundeskreis ein privates Tunier Wochenende aus um Warhammer und jetzt 9th age zu spielen. Nächstes Jahr will ich mit Chaoszwergen antreten wobei die, wie ich finde sehr gelungenen Modelle von russian alternative den Grundstock meiner Armee bilden. Da ich am Wochenende meine ersten Waffenteams fertiggestellt habe, und es im Chaoszwergen Forum schon länger ruhig ist, wollte ich damit etwas Leben hier reinbringen.

    Viel Spaß damit.

    Hallo zusammen,


    für gewöhnlich bin ich hier im Forum nicht sonderlich aktiv. Aber den Malkrieg hab ich jetzt nachträglich verfolgt und bin begeistert. Da ich derzeit dabei bin, eine Chaoszwergenarmee aufzubauen, nehme ich den Malkrieg als zusätzliche Motivation und werfe die Zwerge gerne in die Schlacht.

    Zum Thema "Große" würde ich meinen kürzlich fertiggestellten Titan posten. Muss nur noch die Base gestalten.


    Spiele zwar auch noch Vampire, Khemri und Welfen. Größtenteils bemalt, aber wie in der ersten Erklärung zu den Regeln des Malkrieges gesagt, geht es ja nicht darum, Bilder aus seiner Vitrine zu posten. Daher halte ich mich bei denen raus.


    Schönes Wochenende zusammen


    Freu mich auf die Schlacht

    Erstmal vielen Dank für die Tips und Bilder. Ich denke ich werde mir das Teil schon zulegen. Mal sehen wie mir ein Umbau gelinkt. Regeltechnisch mach ich mir keine Gedanken da ich nur im Freundeskreis spiele. Da meckert keiner. Wenn ich ein Erstes Ergebnis vorweisen kann stell ich es hier rein.

    Moin zusammen,


    Ich hätte einmal eine Frage zum Maggoth Bausatz. Ich würde das Modell gerne als Riese für mein Nurgle Armee Projekt nutzen. Allerdings hab ich die Figur noch nicht live gesehen. Hätte jemand von euch evtl. einen Größenvergleich für mich. Ich will ja nicht soviel Geld für den ausgeben und dann wirkt der mickrig.


    Danke schon mal für ne Antwort

    ich bin zwar kein Dunkelelfenspieler, aber ein Kumpel von mir hat sich das Modell gerade zugelegt und die Hälse und Köpfe jeweils mit Magneten präpariert. So kann er das Monster je nach Belieben für beide Wünsche nutzbar machen. Man sieht es dem Modell nicht an und kann je nach Geschmack variieren. Magnete kosten ja nicht die Welt.


    Nur als Tip für alle Unentschlossenen:-)

    Pippelpott: Man Macker, wie ich deine Flederbestie hasse, das liegt allerdings nur daran, das sie immer meine Khemri-Monster zu Staub schreit. Über den Drachen müssen wir gar nicht reden, der ist auch echt fett geworden.


    @ Doppeleinser: Saubere Arbeit und echt ne gute Farbwahl


    bin begeistert :]

    Moin zusammen,


    da ich hier Zeit ner Weile diverse Modelle bestaune wollte ich nun auch nach und nach meine Khemri Armee präsentieren.


    Ich fang mal mit meinem Hierotitan an. Den Grundstock des Modells bildet das Nagash Modell, simple kombiniert mit nem Wolfskopf und ner gebastelten Waage.
    Würde mich über Kritik und Anregungen freuen.




    Gruß


    der Sandmann

    Hallo zusammen,


    ich bin gerade mit einem Freund auf eine Regelfrage gestoßen. Es geht um das Wirken von Zaubersprüchen und den in dem Zusammenhang erhaltenen "Bonus" durch das entsprechende Lehrenattribut.
    Lt. Regelwerk gelingt ein Zauber ja beim Erreichen der entsprechenden Komplexität als gewirkt. Also noch vor dem Bannversuch des Gegners.


    Bedeutet dies, das ich in meinem Fall (Gruftkönige) gleich nach dem Gelingen eines Unterstützungszaubers meine Einheiten heilen kann, auch wenn er noch gebannt wird. Oder gab es da ein Errata, der dies verneint.
    Konnte nichts finden.


    Für eine Antwort bin ich dankbar.


    der Sandmann