Habt ich hiervon schon gehört?
Link vergessen
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHabt ich hiervon schon gehört?
Link vergessen
Hi
Ich wollte mal Werbung für unser Turnier am 14.09.2019 bei Freiburg machen.
Anmeldung über T3
Die Versandkosten muss ich noch Eruieren. Aber das Buch selber sollte 5-6 € kosten (rechne ich von den 50 bestellten runter sobald die Bücher da sind). Drauf dann den Versand. Sollte also inklusive Versand maximal 7.50 sein, eher billiger.
Wenn du es als Büchersendung verschickst 1,20€
Hier noch ein paar Links die Interessant sind:
http://masteroftheforge.com/20…rubber-molds-green-stuff/
http://warfrog.blogspot.com/20…g-tutorial-resin.html?m=1
Die Videos ganz unten sind auch sehr gut gemacht
Ihr habt mich jetzt doch angesteckt. Ich hab jetzt Oyumaru bestellt und den Baumarkt bezüglich 2 Komponenten Klebe/Masse geplündert. Wahrscheinlich kann ich nächste Woche dann schon mal ausprobieren ob das so klappt wie ich es mir vorstelle.
Dachte ich auch auch, hat ein halbes Jahr gedauert bis ich für meinen Anspruch gute Abgüsse hatte.
Alles anzeigenHallo Lichtbringer72
Hab mich auch mal am Nachgiessen meiner Figuren versucht, war bisher aber leider nicht besonders erfolgreich.
Möchte mir Landsknechte der Bretonen aus dem Gussrahmen sowie die Plastikritter des Königs nachgiessen. Bin leider nach Ende der GW Warhammer Ära zum Hobby zurückgekommen und nun gibt es vieles ja nicht mehr zu kaufen. Konnte über EBay jedoch die o.g. Figuren noch OVP bekommen (und hab da echt viel Geld gelassen).
Ich hätte mal eine konkrete Frage zum Befüllen der zweiteiligen Form, weil mir oftmals das Resin dann unten ausgelaufen ist. Ich habe gelesen, du befüllst jede Seite einzeln und drückst dann die zwei Gusshälften zusammen?
Kannst mir dazu mal Tipps geben, wie Du das ganze genau angehst, welche Utensilien du verwendest etc.?
Achso und wo bekomme ich den günstig Lego zum Bau des Setzkasten her, der modulare Rahmen vom Einsteigerset der Trollfactory ist nämlich nicht so meins.
Ein verdrossener ( Hoffnung verspürender) Bretonensammler.
Ich mache um die Formen gummis, hier musst du halt schaune das sie nicht zu fest aber auch nicht zu locker sind.
Welches Harz benutzt du? Bei den schnelltrockenden z.B. 2 Min Harz läuft meist nicht viel heraus.
hab mal ein Video zum formenerstellen gemacht https://www.dropbox.com/s/uymh…ks/Einfache-Form.mp4?dl=0
Die Legosteine bekommst du am besten bei nem Kindersachen Flohmarkt oder bei e-bay Kleinanzeigen.
Kennst du alternativ die Modelle von Norba (https://www.norbaminiatures.com/de/22-bretones) oder von Fireforge (https://fireforge-games.com)
So ich hab auch ein Projekt abschließen können.
Schick mal nen foto
Hab mal vorlängerer Zeit ein Video gemacht.
Ich war auch mal wieder fleißig
Es wurde zwar schon mal gefragt, welches Silikon du benutzt, jedoch kam die Antwort nicht so richtig raus. Daher würde ich die Frage noch mal in den Raum werfen...
Ich hab noch keinen großen unterschied gemerkt, ich nutze das zwei Komponentensilikon von trollfactory.
Und was für eine "Knete" verwendet man bei den Zweischalengüssen? Ist ja sicherlich was spezielles...
Ich habe erst die Knete von meiner Tochter genutzt (Playdo) die war aber kacke. Die von Trollfactory ist ganz gut, das ist eher ne modelierknete die nicht eintrocknet.
Im Gleichen Zug frag ich dann noch mal welches Gussmaterial du verwendest?
Ich finde das 2 Minuten Harz am besten da muss man aber eher Fix sein, @Lichtbringer72 nutz glaube ich das 7 oder 9 min Harz, aber in seinem Alter ist man ja auch nicht mehr der schnellste
Ich habe auch schon einiges dazu im 9th Age Forum geschrieben https://www.the-ninth-age.com/…pour-with-resin/&pageNo=1
Wäre ich trotzdem interessiert, macht sich denke ich sehr gut zum Mitnehmen und es ist nicht so schade drum wenn doch mal eine Seite knickt.
oder als klolektüre
13,44€
Allerdings auf 120g-Papier und eben nur eine Exemplar.
Die Info fehlt mir sowohl bei dir als auch bei dem Buch auf amazon.
Das Buch von mir hat 100g Papier. Kommt dem GW A5 Regelbuch relativ gleich.
Hi Flo,
ich hätte Interesse an einem, ggf. auch an 2 Büchern.
Ich habe meines heute aus dem Copyshop geholt und bin auch sehr zufrieden, sehe das aber mehr als Buch für zu Hause an und hätte gerne noch eins zum Mitnehmen
was hast du im Copyshop bezahlt?
Watsch-Boing
Was ist das denn bitte?
Ist das nicht verboten Figuren nachzugießen?
Kleiner Scherz ich habe Lichtbringer72 ja angefixt mit dem gießen.
Ist das nicht verboten Figuren nachzugießen?
Hey
Seit Ewigkeiten war ich hier nicht mehr, meist treibe ich mich nur noch auf der 9th Age Seite rum.
Ich habe 25 Exemplare des Englischen Regelbuchs bei wir-machen-druck drucken lassen.
Stückpreis war 5,62€. Die Druckdaten usw. sind alle in dem Thread: https://www.the-ninth-age.com/…242-gedrucktes-regelbuch/ @Justflo im 9th Age Forum will noch mal Regelbücher bestellen, wer Intresse hat kann sich gerne an Ihn wenden oder es finden sich genügend hier zusammen für eine separate Bestellung.
Hi
Ich fahre im kommenden Jahr auf ein kleines Warhammer Turnier mit 1500 Punkten.
Meine vorläufige Armee sieht so aus
1 Kommandant: 350 Pkt. 23.3%
1 Held: 251 Pkt. 16.7%
5 Kerneinheiten: 410 Pkt. 27.3%
1 Eliteeinheit: 255 Pkt. 17.0%
1 Seltene Einheit: 234 Pkt. 15.6%
*************** 1 Kommandant ***************
Meisterhexer des Chaos, General, Mal des Tzeentch
+ Lehre des Metalls
+ Geschuppte Haut
+ Rüstung des Schicksals
+ Flugdämon des Tzeentch
- - - > 350 Punkte
*************** 1 Held ***************
Erhabener Held, Mal des Tzeentch, Hellebarde
+ Eisenfluch Ikone, Talisman der Bewahrung
+ Armeestandartenträger
+ Dämonisches Reittier, Rossharnisch
- - - > 251 Punkte
*************** 5 Kerneinheiten ***************
Chaosstreitwagen, Mal des Slaanesh
- - - > 115 Punkte
Chaosstreitwagen, Mal des Slaanesh
- - - > 115 Punkte
5 Chaosbarbarenreiter, Mal des Slaanesh
- - - > 75 Punkte
5 Chaosbarbarenreiter, Mal des Slaanesh
- - - > 75 Punkte
5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte
*************** 1 Eliteeinheit ***************
5 Chaosritter, Mal des Tzeentch, Verzauberte Waffen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 255 Punkte
*************** 1 Seltene Einheit ***************
3 Schädelbrecher des Khorne, Verzauberte Waffen
- - - > 234 Punkte
Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 1500
würde mich über Feedback freuen.
Ich habe am Sonntag den Chaosgeneral auf Mantikor eingesetzt
Mit folgender Ausrüstung
Kriegsherr des Chaos
+ Mal des Tzeentch
+ Hellebarde
+ Geschuppte Haut
+ Krone der Herrschaft
+ Talisman der Bewahrung
+ Mantikor
+ Eisenharte Haut
+ Giftschwanz
Wir haben zwei Spiele gespielt ...
... gegen Echsenmenschen, hier hat er ein Regiment Sauruskrieger klein gemacht.
... gegen Dunkelelfen Hier hat er 40 Armbrustschützen und zwei Repetierspeerschleudern überlebt (mein gegner hatte auch sehr beschissen gewürfelt).
Gesamte Armeeliste
1 Kommandant: 513 Pkt. 20.5%
3 Helden: 520 Pkt. 20.8%
3 Kerneinheiten: 692 Pkt. 27.6%
1 Eliteeinheit: 255 Pkt. 10.2%
2 Seltene Einheiten: 514 Pkt. 20.5%
*************** 1 Kommandant ***************
Kriegsherr des Chaos, General, Mal des Tzeentch, Hellebarde
+ Geschuppte Haut
+ Krone der Herrschaft, Talisman der Bewahrung
+ Mantikor, Eisenharte Haut, Giftschwanz
- - - > 513 Punkte
*************** 3 Helden ***************
Erhabener Held, Mal des Tzeentch, Hellebarde
+ Rüstung des Schicksals
+ Armeestandartenträger
- - - > 201 Punkte
Hexer des Chaos, Mal des Tzeentch
+ Lehre des Tzeentch
+ Magiebannende Rolle
- - - > 150 Punkte
Erhabener Held, Mal des Nurgle, Schild
+ Eiterkeule
+ Chaosross mit Rossharnisch
- - - > 169 Punkte
*************** 3 Kerneinheiten ***************
28 Chaoskrieger
- - - > 392 Punkte
5 Chaosbarbarenreiter
- - - > 70 Punkte
20 Chaosbarbaren, Mal des Khorne, Flegel, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 230 Punkte
*************** 1 Eliteeinheit ***************
5 Chaosritter, Mal des Nurgle, Verzauberte Waffen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 255 Punkte
*************** 2 Seltene Einheiten ***************
3 Schädelbrecher des Khorne, Musiker, Standartenträger, Champion, Verzauberte Waffen
+ Kriegsbanner
- - - > 299 Punkte
Chaosriese, Riese des Nurgle
- - - > 215 Punkte
Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 2494
Hi Ich würde mal gerne eure Erfahrungen wissen...
... wie setzt ihr den Chaosgeneral auf Mantikor ein?
... was für Ausrüstung / Magische Gegenstände nutzt ihr?
Bin gerade fertig mit anmalen und würde ihn gerne mal einsetzen.