Gabs nicht mal im Generals Kompendium Regeln für Schiffskampf?
Beiträge von Celeborn
-
-
Wie glaubst du das die Community reagieren WIRD, wenn sie das hier wirklich durchziehen?
-
Ich weiss jetzt nicht obs schon gesagt wurde, aber wieso sollte GW Zeit und Geld in die neuen Armeebücher und Minis investieren die in letzter zeit herausgekommen sind, wenn sie die Modelle nach einem Jahr eh nicht mehr verkaufen können???
-
Youtube Kommentare (die amüsantesten aller Beschwerden :D)
-
Ich würde dir ja gerne helfen aber... Ich kanns selber nicht
Ich würde mich also auch auf weitere Antworten freuen.
-
Unerfreulich (fantasielos, ich weiss aber schliesslich hat sich hier schon monatelang nichts mehr getan
)
-
Zitat
1) Ich mache mal den Anfang mit einer Regelidee, von der ich hoffe, dass sie so oder so ähnlich (jedenfalls für die Elfen) aussehen könnte:
Jede Einheit hat i.d.R. eine Ursprungsfraktion und Nebenfraktionen. Für die Ursprungsfraktion zahlt sie normal ihre Punktkosten, für die Nebenfraktion Punktkosten +x (ca. 10%) und für alle anderen Fraktionen Punktkosten +y (mind. 20%).Das wäre ja super! Wenn ich mich mit jemandem für ein 2500 Punkte spiel verabredet habe, ich aber nur gerade eine 2000 Punkte Armee zur Hand habe, sage ich einfach dass meine 2000P Waldelfen zwar wie Waldelfen aussehen aber in Wirklichkeit eine Vampirfürsten-Armee sind. Und zack ist sind meine 2000 Punkte Welfen zu 2500 Punkte Vampire geworden
-
Gute Idee! Ist offensichtlich einer dieser Themen die einfach darauf gewartet haben, angesprochen zu werden
-
Zitat
Oh man, wie geil ist das denn...?
Nicht gleich geil wie das
:
-
Zitat
Aber ich glaube trotzdem nicht, dass 10 Ranger eine Option für "richtige" Tunierlisten sind.
Da stimme ich dir zu 100% zu
. Ich meinte nur, dass sie durchaus einen gewissen Nutzen haben auch wenn ich sie teilweise nur wegen den Modellen will. Aber es soll ja auch keine Turnierliste sein
-
Doch, es ist schon ein Argument für die Ranger
1. Gibt es kaum eine Einheit im Buch die die nötige Stärke Aufbringen kann um die Monster zu killen.
2. Ist die Einheit von 10 Ranchern recht billig.
3. Haben (fast) alle Monster Entsetzen also kriegen sie die Zusatzattacke. -
Es stimmt schon dass ich sie wegen den Modellen will... Aber nicht nur deshalb!
Wenn man sie mit Fleisch sei stein bufft, können sie echt gut sein um einzelne Monster auszuschalten, bzw. zusammen mit AST so lange auszuhalten, sodass das Monster das halbe Spiel weit weg von dem richtigen Kampf ist und nur gegen Ranger kämpfen, die dann mit Nachwachsen Regeneriert werden. Sie haben mir so eine Arachneorkspinne gekillt
Tote Spinnen: 1, Tote Ranger:1. Nicht schlecht oder?
-
Es gab mal ein Projekt in die Richtung. Schau mal unter diesem Link. Ich hab den Thread jetzt nicht durchgelesen, aber vielleicht findest du ja was interessantes
EDIT: Hab ganz vergessen noch was zur Armee zu sagen.
Also: Wäre es meine Liste hätte ich einiges mehr an Beschuss, aber da es ja eher eine Thematische Armee sein soll, willst du vielleicht nicht mehr Schützen, oder kriegst sie nicht rein ohne was zu opfern. Deine Entscheidung. Und noch ein kurzer Tipp zu den Kampftänzern: Ich würde sie als 2 kleine Einheiten spielen (wegen den Gliedern und als Umlenker).
-
Noch keine Kundenrezensionen... Frage mich wieso
-
Ich bin jetzt nicht so erfahren was turniere und so anbelangt, aber ich nehme schon an dass man da gegen viele verschiedene Armeen (und nicht nur Welfen) spielt. Und bei den Waldelfen finde ich dass es so ist, dass man zwar gegen sie eine Liste stellen kann die sie super kontert aber nur bei ihnen funktioniert. Man müsste also seine Liste spezifisch für die Waldelfen machen, was wenn man gegen einen Freund spielt, von dem man weiss dass er Welfen spielt klappt, aber nicht bei einem Turnier.
-
Das mit dem Wegdrehen ist so einfach!!! Und doch funktioniert es einwandfrei! Darauf hätte ich selbst kommen sollen. Danke
-
Ich weiss dass ich nur dann wenn sie ihren Moralwerttest verpatzen angreifen müssen (hab ja damnachgefragt). Aber danke für die Antwort
-
Hallo
Ich habe bei meinen Wilden Jägern das Problem dass ich nicht weiss wie man sie richtig einsetzen soll. Das Problem ist halt die Raserei, denn sind die innerhalb von 21" von einem Gegner müssen sie ihn angreifen. Muss ich dann aber 40 Orks Frontal mit 5 Jägern angreifen sind die tot. Wie soll ich sie einsetzen dass ich sie trotzdem in taktisch vorteilhafte Positionen bekomme ohne dass sie den erstbesten Gegner blindlings angreifen? Kann ich darauf vertrauen dass sie den MW-Test bestehen? Können sie überhaupt bestehen wenn sie zB 40 Orks von vorne Angreifen?
-
Du hast recht, ich hab wirklich viele kleine Einheiten. Dafür gibt es 2 Gründe: 1. Ist es mit den Modellen die ich zur Verfügung habe einfach nur einfacher
Und 2. gefällt mir MSU und es soll ein bisschen in die Richtung gehen (soll aber nicht unbedingt sehr ausgeprägt sein). Aber wie ich schon gesagt habe werde ich noch etwas experimentieren und bin für Tipps und Anregungen dankbar
-
Zu den Hexenfluchpfeilen: Statistisch gesehen sind sie jagenden Pfeilen sehr ähnlich, es kommt auf den Widerstand und die Modifikationen darauf an... Ich werd halt etwas experimentieren, sie kosten ja beide das gleiche.
Mit den Bognern werde ich auch experimentieren, guter Tipp!
Die 10 Ranger sind eher da weil ich die Modelle will
Aber ich denke so um einzelne Monster zu jagen wären sie doch recht nützlich.