Beiträge von --T--

    Ein Vorschlag wäre, dass PN's anderer Spieler nicht veröffentlicht werden. Wer seine eigenen veröffentlicht soll das tun, aber keine fremden, auch wenn sie an ihn gerichtet waren.


    Ansonsten denke ich, dass Pöbeln und Lästern eh verboten sind und bereits jetzt geahntet werden. Lest mal im Bretonenthread zwischen Seite 10 und 20. Da kann man serh schön sehen wie sich zwei Leute gegenseitig hochschaukeln bis einer aussteigt ohne zu pöbeln und zu lästern.

    Nein. Das Spiel ist an Missgunst und Argwohn zugrunde gegangen.^^
    Aber das kann man nicht wirklich verbieten. Wir verlieren aber auch immer einen Haufen Leute wegen der Zeit. Und wenn es dann noch so zerfahren wird...


    Wir suchen ja Ideen für ein schnelleres Spiel UND einfache Konfliktloesung.

    Vielleicht muss es einfach alle paar Spiele mal kräftig Rums machen damit es dann die nächsten wieder läuft und die Leute mehr Rücksicht aufeinander nehmen. Beim Spiel davor lief es ja völlig problemlos, bis auf das die GK die Imperiumsliste zu hart fanden und das recht häufig erwähnten.


    Ich sehe da weiterhin kein Regelproblem, sondern weiterhin zwischenmenschliche und die kann man wie du schon sagtest nicht reglementieren. Manche Leute sollten auf ihren Diskussionsstil achten. Das würde nach meiner Auffassung schon völlig reichen.

    Einmal davon abgesehen, dass Zeit eingespart werden soll um sie dann für das Schreiben von 4 Listen auszugeben.
    Habt ihr wirklich den Eindruck, dass das Spiel derartig eskaliert ist, weil manches gefühlt zu lange dauerte oder man vorher wusste gegen welches Volk es geht?


    Nunja, die Combatregeln sind für Newbies sicherlich auch herausfordernd, jedoch tun diese ein Ungleichgewicht versuchen zu beseitigen, während eine blinde Aufstellung, wie von uns beiden schon festgestellt, keinerlei Ungerechtigkeiten beseitigt. Ich halte beides für wichtig und würde es nicht aus Gründen des Zeitmanagement opfern.


    Ich denke kürzere Abgabezeiträume wären hier das besser Mittel der Wahl, wenn es um eine Beschleunigung geht.


    Ja sicher fallen einige Elemente weg. Das würd ich aber net überbewerten. Die Situation ist für alle Armeen nach wie vor die selbe. Das aktuelle System ist ja auch nicht so, dass alle Armeen fair behandelt werden. Schaut man die Regeln an und vergleicht mit der Regel des Segens, dann kommts vor, dass Bretonen zuerst aufstellen, um dann als zweiter zu ziehen. Das allein kann ein Spiel vollkommen entscheiden.
    Kurz gesagt: die Regeln sind an sich schon nicht 100% fair. Die vorgeschlagenen Änderungen bezüglich aufgedeckten oder verdeckten Sprüchen und Gegenständen sind genau das selbe Prinzip. Einige haben dadruch Vorteile, andere eher Nachteile. Ich verzichte auf ein Beispiel. Aber auch mit COMBAT verändern wir die Regeln und auch deutlich die Performance einiger Armeen.
    Man muss sich halt auf eine neue Situation einstellen und damit klarkommen. Darauf läufts bei den Änderungen immer hinaus, ob mans will oder net.

    Nur finde ich die Aufstellung einen elementaren Teil von Warhammer. Sicherlich hat es auf die beide Parteien annährend die gleichen Auswirkungen und ist nicht übermässig unfair gegenüber gewissen Völkern, jedoch finde ich, dass hier ein so eminent wichtiger Teil ausgelassen werden soll, dass ich mich frage, ob der Lerneffekt für Newbies dann noch in dem Maß gegeben ist wie bisher.


    Die wechselseitige Aufstellung aus Zeitgründen zu opfern finde ich viel zu krass.

    Wie bekommen wir den Fun wieder ins Spiel?


    Ich schlage benannte Charaktere vor. einen IT-Teil (In-Time) zu jeder Aktion und einen wie auch immer geregelten Flufffaktor in den Listen.


    Was ich als stiller Mitleser eine richtig gute Idee fand war etwas aus dem Bretonenthread, die gewisse Spielfiguren mit spezifischen Mitspielern gleichgesetzt haben. Siehe den speziell markierten Pfeil bei den Schüssen der Bogenschützen.


    Allerdings halte ich als neutraler Zuschauer dies für das kleineste Problem woran dieses Spiel gescheitert ist. Der Spass wäre auch mit weniger Fluff erhalten geblieben.


    Was mir persönlich im Bretonenthread gleich zu Beginn auffiel ist, dass nach meiner Auffassung manche sich wenig kompromissbereit zeigten. Der eine mehr, der andere weniger.

    Da ich eindeutig zu wenig Ahnung von 40k habe um eine einigermassen herausfordernde Frage zu stellen, gebe ich dieses Recht an den ersten ab, der hier eine neue Frage postet.