Beiträge von L00N

    Hallo liebe Bastler!!!


    Hier mal mein Weg ein paar Mauerelemente...in dem Fall für mein Zwergen-HQ. Das Grundmaterial sind Kappaplatten, aufgeschäumtes irgenwas zwischen zwei Decklagen Kartonage, dass sich sehr einfach mit Hilfe von Cuttermesser, Anreissnadel, Federklinge etc. bearbeiten lässt. Das Zeug lag bei uns auf der Arbeit rum, und ist noch dazu schön leicht.



    Die einzelnen Mauerfugen wurden mit einem Cuttermesser vorgeritzt. Anschließend wurden mit der Rückseite des Tonschabers die Steine in Form gedrückt. Es soll nicht gleichmäßig aussehen. (Gibt da ein nettes Tutorial für 40K Mauern in der Art)
    Im unteren Bereich der Mauer hab ich das schon ein wenig angedeutet....soll aber noch intensiver und ungleichmäßiger werden.


    Ich mach mal weiter


    cheers Alex :D

    das sollte dann aber gewerkschafttechnisch mehr als ein Lokus werden....So eine Reihe von Aborten hat aber was....
    Jetzt rein für das Modell gesehen :D
    Auf jeden Fall wirds für den Piloten eine Bugmanns-Theke geben zum Empfang nach der Landung.... 8)

    :tongue: sehr lustig....!!!


    Lift ist fest eingeplant umauf die obere Plattform zu gelangen für schwere Lasten. Der Antrieb ist noch nicht klar....geht da auch ein Laufrad mit skaven-Sklaven??? :D


    Den Wasserfall werde ich morgen mit Hilfe von transparentem Montagekleber mal versuchen zu bauen (es gibt echt ne Menge bastel-Tuts)


    Wasserrad fänd ich auch cool....alternative Windmühle für den Riemenantrieb der Maschinen...naja mal schauen...


    Karge Bäume kommen auch noch....ich hab mir gedacht was bei uns an jeder unpassenden Ecke wächst passt auch für den Felsen....Birken sind in der mache...

    jo, danke....es wird jetzt nach 2 Urlaubstagen zwar etwas langsamer voran gehen, aber ich bleibe am Ball...ääähh Hügel :D


    Da mir die reine PU-Schaum-Struktur als Felsen nicht so gefällt, hab ich das ganze ein wenig beigeschnitzt (grobe Formen wie Treppen und die Plattform) und angefangen die Struktur mit mit Pappmaché nachzuformen. Hierzu reicht mir der handelsübliche Metylan-Tapetenkleister und die Mittwochsausgabe unseres Käseblattes.


    Ich erhoffe mir hier eine etwas schroffere Struktur als zB Oberbosses Felsen. Ich mag den Lava-Look nicht so sehr. Alles Geschmacksache :)


    Hier nochmal ein Bild des halb "gefelsten" Berges.....(irgendwie muss da auch noch Modelliermasse ran)



    Morgen wird dann der Rest eingekleistert.....für heute ist Feierabend :]


    Cheers Alex


    P.S.: Für Anregungen bin ich total dankbar.....die Kanalisation wird auch aufgegriffen, bzw war schon in Planung ....welche Werkstatt kommt ohne sowas aus?!? Und ich glaube Umweltfragen wegen Mülltrennung muss ich auch nicht beachten .... :tongue:

    Heute kann ich aus Unwissenheit nichts mehr machen.....ich warte auf das Armeebuch der Zwerge.....weitere Infos


    Dann wirds aber in der Zwergen-Manufaktur auch einen anständigen Grill und ne Theke geben...für die Pausen :D Die Zwergengewerkschaft ist da unerbittlich :)

    Nabend :)


    Ich bin dem Bastelwahn verfallen, und da ich nichts zum bemalen hier habe (Die Zwergenarmee hat aber schon die gelbe DHL-Kutsche gekapert :D ) hab ich mal angefangen eine Heimstätte für die zukünftige Armee zu basteln.


    Der erste Weg führte in den Baumarkt.....mein HappyPlace (tm) ;) Hier kamen direkt mal ein paar Platten Styropor 10 und 30mm in den Korb. Leider war im roten Baumarkt kein Styrodur verfügbar. X( Nachdem der Fachberater total inkompetent aber ehrlich war (hatte keine Ahnung, wie man Styropor klebt, und das offen kundgetan) hab ich dann den preiswerten Montagekleber ohne Lösungsmittel dazugepackt....und mir meinen Teil gedacht.


    Zu Hause angekommen hab ich mich dann in den Keller verkrochen (der einzig wahre Platz bei den Temperaturen) und fleissig losgebastelt..."fleissig" sei hier so zu sehen :rolleyes: :D


    Zwergen-Werkstatt




    Ich möchte keine Riesen-Trutzburg bauen...eher etwas "Praxis-angepasstes"....irgendwo müssen die ganzen Maschinen der "Kleinen" ja entstehen. Das ganze soll einmal so aussehn als ob die ganze Werkstatt nach und nach in einen Berg gewachsen ist. Habe das ganze hohl angelegt, dh der Berg/die Trutze wird mal zweigeschossig abnehmbar sein mit einem entsprechenden Innenleben.


    Mit vielen Ideen...machts gut Alex

    Moin zusammen!!!


    Ich lese mich hier im Moment als Anfänger in dem Forum und Wiedereinsteiger bei WH ziemlich wund hier :D Macht Spass!!!


    Nachdem ich nun gestern einige GW-Geländestücke mal von nahem betrachtet habe, war ich dann erstaunt.....die bauen mit dem gleichen Zeugs wie wir auf der Arbeit :rolleyes:
    Darum hier mal die Frage....natürlich auch und vor allem an den Cheffoberboss gestellt:
    Besteht da Interesse mal eine geordnete Materialliste mit Verwendungszweck, Art des Fügens (Wie kleb isch datt?) etc pp. zu erstellen?
    Wir hantieren für die verschiedensten Modelle (etwas größer 8) ) schon ewig mit Styrodur, Kappaplatten, Forex, Kömadur und wie sie nicht alle heissen.


    Wie wärs mit ner Liste??? :)


    Cheers Alex

    Moin Echsenvamp!!!


    Lackieren mache ich nicht direkt beruflich, aber wir haben eine Lackierkabine bei uns im Werbetechnik-Betrieb. Müsste mal nachschauen, ob wir sowas an Grundierung nicht sogar noch da haben. Vielen Dank auf jeden Fall für die Info.
    Die Frage kam auch eigentlich nur zu stande, weil ich gestern in einem kleinen Rollenspielladen war (GW hatte Ruhetag wie die Frisöre) und den Preis für den ARMY PRIMER recht ambitioniert finde ?( Genauso dieses GreenStuff.....holy moly....das Hobby wollen doch auch Schüler etc betreiben, die jetzt nicht den oberprallen Geldbeutel haben.....


    Sorry wird ein wenig OT


    Cheers Alex

    Tach nochmal!!!


    Ich hätte da doch noch eine Frage zum kleinen Volk, dass hoffentlich bald bei mir auftaucht :)


    Ich möchte die Miniaturen erstmal nur grundieren....idealerweise bei mir in der Lackierkabine. Habe normale SATA-Lackierpistolen aus dem zB KFZ-Bereich.
    Was nimmt man denn da am besten als Grundierung, wenn man nicht unbedingt auf Citadel zurückgreifen würde.
    Ihr habt doch da bestimmt Erfahrungswerte.....in der Suchfunktion finde ich irgendwie nix.....oder bin schlichweg zu dämlich .


    Cheers Alex

    naja...die Zwerge haben weniger Bemalfläche...hab ich mir gedacht ;) :D


    Die gefallen mir einfach ... stell ich mir auch nett vor in kleinen Vitrinchen. Beruflich mach ich sowas aus Plexiglas.
    ...ich freu mich auf die unglaublich teuren Citadel-Farben :rolleyes: und leg dann mal los.


    Mal sehen ob ich ein paar alte Kumpels reanimieren kann, nachdem ich genug Figuren bemalt habe mitzuzocken....

    Vielen Dank für die prompte Antwort!!! :)


    Mir gehts in erster Linie ums bemalen und Basteln....aber ist doch schön, wenn man mal die "Werke" präsentieren kann.


    Ich finde diese Szenario-Darstellungen in einer Vitrine immer so schick, wenn ich mal im Rollenspielladen bin. :D
    Hatte früher für mich immer was meditatives kleine highlights auf die Pupillen der Figürchen zu tupfen. Heutzutage zittere ich wahrscheinlich nen
    Augenschaden zurecht ;)


    Jedenfalls fang ich mal klein an.....mit ner Zwergenarmee....soeben geordert :tongue:


    Edit:Ist das richtig, dass "Schlacht auf der Blutinsel" quasi das Starterset ist?

    Hallo Warhammer-Gemeinde!!!


    Möchte mich kurz vorstellen, bevor ich euch mit meinen Fragen nerve ;)
    Mein Name ist Alex, komme aus dem Raum Aachen und bin wahrscheinlich mit 37 Jahren ein Opa hier bei den Spielern. :)
    Vor langen Jahren hab ich mich intensiv mit dem Thema Tabletop und Rollenspiel (auch kombiniert) beschäftigt und eine Menge gebastelt und gemalt. Dahin möchte ich wieder zurück....aus anderen Gründen als damals. Ich sehs heute neben dem Job als Entspannungstherapie.
    Jetzt wäre die Frage an euch....mir schwebt da Warhammer als Basis vor....wird das noch gespielt? Hört sich doof an, aber irgendwann möchte ich dann schon mal die Miniaturen testen. Wenns dann keine Socke mehr gibt, die das zockt.....dumm gelaufen. Ich war mal ein Mortheim-Fan....da liefs nicht ganz so gut.....meines Wissens nach.


    Ihr merkt...ich wäre dankbar über Basisinfos...oder ein paar links...die mir weiterhelfen ;)


    Vielen Dank....Cheers Alex