@mickey
ein Zauber Sänger statt adligen wäre dann wohl keine Option oder ?
Aber es kommt noch besser. Mein anderer Spielpartner baut gerade seine KdC Armee auf Da habe ich auch schon viel positives gelesen
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen@mickey
ein Zauber Sänger statt adligen wäre dann wohl keine Option oder ?
Aber es kommt noch besser. Mein anderer Spielpartner baut gerade seine KdC Armee auf Da habe ich auch schon viel positives gelesen
Ja Baumschrate scheinen sehr interessant zu sein.
Gut das ich alternative Modelle bei battlefield gefunden habe da die mir einfach zu teuer sind.
Baummensch muss ich auch noch ein schönes alternativ Modell finden also wenn jemand Erfahrung hat bitte teilen :))
Deine 1500 Punkte Armee ist schnell ausführbar. Das freut mich schonmal
Aber darf man den Kommandant nicht erst bei 2000Pkt einsetzen ?
Aber ansonsten schonmal vielen dank an euch beide :)))
Hey,
erstmal danke für die Informationen =)
Ja ich habe nicht geschrieben wie ich gerne spiele, da ich noch nie gespielt / jmd anderen gespielt sehen habe.
Somit habe ich auch keine Ahnung auf was ich achten muss
Haben uns am Freitag mal hingesetzt und ein kleines Spiel gemacht.
Vampirfürsten gegen meine Welfen, sehr nervig mit seinem Magier und das, sobald ich die Zombies oder Verfluchten kriege sofort wieder da stehen
Konnten es nicht zuende spielen, das dauerte zu lange (wir haben 2 komplette Spielzüge in 2 1/2 Std. geschafft, durch das ganze hin und her blättern in den Regel / Armeebüchern.
Jedenfalls nehme ich deine Vorschläge sehr gerne an und werde diese auch umsetzen.
Dazu käme noch die Frage wegen dem Falkenreiter (ich habe 3 Stk ebenfalls im Spiel gehabt, da wir einfach noch bis 600 Pkt hochgegangen sind)
Und zwar habe ich gar keine Ahnung wie ich die spielen soll. Ich bin 10 Zoll vor und habe wegen Nahkampf meine Würfel geworfen und bin dann zu denen vor. (wir wollten einfach mal testen wie das mit Fern- und Nahkampf funktioniert.).
Jedenfalls ist mein Falke schnell umgefallen, nachdem er wenigstens 2 mitgenommen hatte.
Ich frage dies desswegen, weil wenn ich danach google, oder hier im Forum versuche etwas zu finden kommen zuviele Fachbegriffe auf :>
Ps. Das mit dem Einheiten Regimenter splitten habe ich mir auch mal genau angeguckt
Die Listen oben sind in der Euphorie, das man fertig mit der Armee ist (spielbar), entstanden und ich habe nicht einmal gesehen das ich eigentlich so gar nicht spielen darf bzw kann, (bei 1500 Pkt fehlt noch eine Kerneinheit, bzw muss gesplittet werden).
Hey ihr,
da solangsam meine Armee Gestalt annimmt wollte ich hier einmal meine Listen niederschreiben.
Da ich allerdings noch nie gespielt habe und neben dem spielen der größte Aspekt auf den Modellen liegt und deren gestaltung (ich mag z.B. nicht mit den Jägern spielen), wollte ich einmal fragen
ob es in dieser Konstilation funktionieren könnte, oder ob man etwas anders machen müsste / sollte um ein besseres Resultat zu erlangen.
Vorweg, ich habe hier 3 in meinen Augen fast fertige Listen nieder geschrieben und diese Listen sollen mit Freunden gespielt werden (dennoch mit dem Sinn auch zu gewinnen ^^) und daher ist es bei der
500 Armee auch nicht schlimm das ich etwas über dem Limit bin.
0 Kommandant
1 Held: 129 Pkt. 8.6%
2 Kerneinheiten: 396 Pkt. 26.4%
0 Eliteeinheit
0 Seltene Einheit
*************** 1 Held ***************
Adliger, Leichte Rüstung, Schild
+ Schreckensfeen
- - - > 129 Punkte
*************** 2 Kerneinheiten ***************
16 Waldelfenkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 216 Punkte
14 Dryaden, Champion
- - - > 180 Punkte
Insgesamte Punkte Waldelfen : 525
0 Kommandant
2 Helden: 303 Pkt. 20.2%
2 Kerneinheiten: 421 Pkt. 28.0%
1 Eliteeinheit: 215 Pkt. 14.3%
0 Seltene Einheit
*************** 2 Helden ***************
Adliger, Zweihandwaffe, Leichte Rüstung, Schild
+ Wandler-Sippe
+ Schreckensfeen
- - - > 158 Punkte
Zaubersänger, Upgrade zur 2. Stufe, Zauberer-Sippe
+ Lehre von Athel Loren
- - - > 145 Punkte
*************** 2 Kerneinheiten ***************
16 Waldelfenkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Saemrath - Brillanz
- - - > 241 Punkte
14 Dryaden, Champion
- - - > 180 Punkte
*************** 1 Eliteeinheit ***************
3 Baumschrate, Champion
- - - > 215 Punkte
Insgesamte Punkte Waldelfen : 939
0 Kommandant
3 Helden: 507 Pkt. 33.8%
2 Kerneinheiten: 421 Pkt. 28.0%
2 Eliteeinheiten: 355 Pkt. 23.6%
1 Seltene Einheit: 128 Pkt. 8.5%
*************** 3 Helden ***************
Adliger, Zweihandwaffe, Leichte Rüstung, Schild
+ Wandler-Sippe
+ Schreckensfeen
- - - > 158 Punkte
Zaubersänger, Upgrade zur 2. Stufe, Zauberer-Sippe
+ Lehre von Athel Loren
- - - > 145 Punkte
Adliger, Leichte Rüstung
+ Elfenross
+ Armeestandartenträger, Ariels Standarte
- - - > 204 Punkte
*************** 2 Kerneinheiten ***************
16 Waldelfenkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Saemrath - Brillanz
- - - > 241 Punkte
14 Dryaden, Champion
- - - > 180 Punkte
*************** 2 Eliteeinheiten ***************
3 Baumschrate, Champion
- - - > 215 Punkte
3 Falkenreiter, Champion
- - - > 140 Punkte
*************** 1 Seltene Einheit ***************
5 Waldläufer, Champion
- - - > 128 Punkte
Insgesamte Punkte Waldelfen : 1411
Vielen Dank schon einmal für das durchlesen und die Mühe zu antworten =)
Ich bastel / male sehr gerne Nachts =)
Wenn ich mal nichts an einem Wochenende großartig vor habe (bzw. in diesem Sinn habe ich es ja^^) lade ich meine zwei Bastel Kollegen ein und dann wird das Wohnzimmer bepinselt.
Dann nimmt man sich zwar immer vor noch einen Film zu schauen, oder mal die Ps3 anzuwerfen, doch der Blick auf die Uhr sagt nur das man nun schlafen muss da es schon auf den Mittag zugeht
Macht aber immer wieder Spaß =)))
Ok das habe ich mir schon gedacht
Wie sieht es mit den Hintergrundgeschichten aus ?
In den Büchern sind ja anscheinend auch viele Geschichten, was ja eigentlich das Buch ausmacht, denn eher liest man sich mal so eine Geschichte durch als die Punkte für seine Einheiten, sooft spiel ich wohl erstmal nicht =P
Aber danke schonmal =) Werde mir wohl mal zwei Bücher zulegen müssen (da ich jetzt auch noch mit Dämonen anfange aufgrund der Abwechslung ^^)
Also ich kenne die Farben nicht die verwendet werden (sieht mir nach rot-pink Stich aus mit vielen Schichten)
Ich habe aber dies hier Nur Fragen musst du selbst =P
-> Zum Maler <-
Musst lediglich RaffaleePicca anfragen.
Hallo zusammen,
ich habe ja vor kurzer Zeit das Hobby Warhammer angefangen.
Nun habe ich zwei Fragen bezüglich den Armeebüchern.
Und zwar folgende:
1. Wie lange dauert es immer bis ein neues Armeebuch erscheint ? (Erfahrungsberichte der standhaften die das Hobby schon seit den 90ern betreiben, aber auch alle anderen)
2. Wenn ein neues heraus kommt, ist es zwingend notwendig dieses sich wieder zuzulegen ? Oder ändern sich immer nur die Einheiten, sodass man ggf. diese Punkte die man für Einheiten ausgeben muss auch einfach mal nachfragen kann um dann im aktuellen Spielsystem spielen zu können.
Ich kann mir vorstellen das beide Fragen nicht 100% beantwortet werden können, doch evtl habt ihr, wie schon geschrieben, Erfahrungen damit gemacht.
Ich finde nähmlich ~40€ schon heftig für knapp 100 Seiten, jedenfalls wenn man diese eben jedes halbe Jahr oder so ausgeben muss.
Grüße =)
Die sehen mega aus.
Ich habe immer rote Ritter im Kopf wenn ich an die Blutritter denke, doch du hast durch schlichte, aber sehr viel liebe zum detail bemalte Farben ein komplett anderes Bild geschaffen.
Ich finde es sehr gelungen und finde einfach das es klasse geworden ist =)
Eine Frage hätte ich.
Die Skelett Schulterplatten, sind diese bei den Chaosritter dabei gewesen, oder hast du die von einem anderen Bitz Pack oder, oder, oder
Also ich grundiere ebenfalls schwarz, habe ebenfalls Ceramic White und habe es schnell wieder weggelegt (nachdem ich einen Magier komplett mit weißer Robe und Umhang gemalt habe).
Nach 5 Schichten sieht das Ergebnis dann immer ziemlich gut aus, ich trage erst leicht auf (so 2-3 mal), anschließend kommt eine dicke Schicht drüber (bei kleinen Stellen reicht das meistens, aber bei ganzen Umhängen muss man nocheinmal oder sogar zweimal drüber gehen).
Mein Tipp aber um diesen Farbverbrauch nicht zu tätigen.
Vallejo Model Air oder Model Color - Weiß oder Untergrund Weiß nutzen.
Diese haben eine höhere Deckkraft und man spart sich einige Schichten =)
Also ich gehe einmal soweit zu sagen, dass das nerdige an mir meine Brille ist
Aber klar man hat natürlich seine Phasen und ich habe über haupt kein Problem damit.
Meine Freizeit besteht aus Studium, Freunde (dort betreiben auch, wenige aber immerhin, das warhammer hobby), football als Blocker und meine Freundin die das Hobby auch immer gerne einmal mitmacht. Habe ihr einmal ein Helfen Regiment geschenkt da malt sie immer einmal mit wenn wir im Wohnzimmer sitzen und mit etwas Bier und Musik anfangen uns gegenseitig an die Wand zu malen
Joa ich denke das war es wohl von meiner Seite
Strand Sand, oder jeglichen anderen Sand (im Wald, an Flüssen etc.)
Kostenlos und funktioniert genauso gut wie die teuren Verwandten von GW.
Ebenfalls auf Wegen zu finden, entweder in Waldgebieten und und und...
Beides schon getestet, funktioniert einfach genial.
@ antraker
Schimmelt das Laub und die Blätter nicht sobald man Shades drüber streich um die Farben anzupassen, oder lässt du diese wie sie sind und zerbröseln die Blätter nicht nach einiger Zeit ?
Hallöchen =)
Ich bin nun einige Tage durch die Galerien und Threads gewandert und habe mich nun entschlossen auch einmal ein wenig aktiv dabei zu sein O:-)
Mein Name ist Chris, 22 Jahre, gelernter Chemielaborant und bin nun an meinem Literatur Studium dran (Chemie war nichts für mich =/ ) .
Hmmmm... Geboren bin ich in einem gaaaaanz kleinem Kaff namens Roßbach, das ist zwischen Frankfurt und Fulda in Hessen.
Mittlerweile allerdings Aachener (seit knapp 3 Jahren). Diese schöne Stadt liegt in NRW
Hmmm was gibt es noch...
1.95m, groß, gut aussehend, tattowiert =D
Nun aber mal das für euch interessantere =)
-> Warhammer Fan bin ich seit knapp einem Jahr (im letzten Urlaub einen Laden entdeckt und drauf losgepinselt)
-> seit 2 Monaten habe ich nun einige Leute im Freundeskreis getroffen die das ebenfalls richtig anfangen wollten und so haben wir uns mit 5 Leuten zusammen getan und einmal großeinkäufe getätigt.
-> Nun baue ich mir eine Waldelfen Armee auf (1500 Punkte Basis wo mir lediglich noch 1 Baummensch und 3 Falkenreiter fehlen).
-> Bemalt sind bereits 14 Dryaden (davon sind allerdings 2 lediglich Waldgeister, ich spare wo es geht =P )
-> Ebenfalls bemalt sind 10 Waldelfenkrieger
-> Karl Franz habe ich umgebaut als Schamane auf Todesklaue und setze diesen dann als Hochgeborenen auf Greif ein
-> Nebenbei möchte ich mir nun eine Dämonen des Chaos Armee aufbauen, allerdings lediglich nur auf 1000 Punkte Basis, da ich leider merke nach langem durchmalen der selben Figuren braucht man ein wenig Abwechslung.
Darüber hinaus liebe ich es zu basteln. Mein Champion der Waldelfen besitzt 2 Pfeile und eine kleine Eule (von Dryaden) auf den Schultern, dazu einen Waldgeist und einen gestorbenen Ast auf der Base.
Leider habe ich noch keine Ahnung mit Modellierungen, würde sehr gerne Waldgeister selbst basteln, so als größer geratene Irwische von Warcraft III z.B.
Joa das wärs wohl erst einmal =)
Ich versuche mich so gut wie möglich zu etablieren, doch kann dies etwas dauern da ich keine Ahnung habe von was hier überall gesprochen wird (da ich noch keine einzige Regel gelesen habe)
Dennoch liest man sich !
Ps. @ Mandraval.
Wenn du Gründau Lieblos meinst bist du ca. 5 Bahnstationen von meinem Elternhaus entfernt