15000 Punkte Brainstorming

  • So hier ein kleines Spiel für euch:
    Ich spiele demnächst gegen Space Marines 15000 Punkte Apocalypse mit Tyranniden zum größten Teil mit geproxxten Figuren. Er nimmt gerne Thunderhawks und mit Sicherheit nen Warlord Titan, 1-2 Warhound Titanen noch dazu, er steht auf Veteranen und überlastete Kommandotrupps mit möglichst viel Punch (5-6 Charaktäre in nem 10 Mann Trupp). Seine größte Vorliebe liegt aber in Landspeedern, Massen davon =)
    Natürlich fehlen bei ihm auch nie die Whirlwinds.


    SOoo, hier die Regeln des Spiels. Ich werde mit euch gemeinsam eine Armeeliste erstellen. Wir betreiben sozusagen gemeinsam Brainstorming, jeder schreib eine Art von Trupp hier rein und in welcher Masse der Trupp am besten auftauchen sollte, vielleicht, aber nur wenn ihr Lust habt, könnt ihr auch noch Modifizierungen dazuschreiben (Waffenoptionen etc). ES GIBT KEIN MAXIMUM!! Wenn ihr meint ich soll 1500 Hormaganten spielen, dann schreibt das hier rein. Ich werde mir jeden Post angucken und ihn, wenn ich ihn gut finde, in die Liste mit einbeziehen. Die Liste wird dann nach und nach aktualisiert. Es gibt folgende Vorraussetzungen: Jeder schreibt nur eine Einheit und diese Titanen sind schon in der Liste:


    2 Hierophant Bio Titanen ....................... 2500 Punkte (32 Schuss S10 DS3)
    3 Hierodule .......................................... 2100 Punkte (36 Schuss S10 DS3)


    Bleiben euch 10400 Punkte zum hinzufügen. Ich bin gespannt, und lasst mich nicht hängen =)


    mfG

  • 5-6 Carnis, mit 2xSensenklingen evtl. Bioplasma auf eine Flanke, feddich =-)


    Habens Style und können schwer ignoriert werden. Ausweichen stelle ich mir schwierig vor bei einer 15.000 Punkte Schlacht :)


    Wie gesagt, normale Nahkampffexe sind einfach stylisch, würde ich nicht drauf verzcihten.


    Würde sie in einer Art Gruppe spielen, also alle zusammen und dann losmarschieren ;-D

    mit zwölf W6 acht Einsen! Macht mir das mal nach!

  • Ich habe keine ahnugn von Apocalypse, aber normalerweise sind Beschuss fexe deutlich besser als Nahkampffexe, da diese einfach zu langsam sind um gut sind en Nahkampf zu kommen.
    Bei so vielen kann es aber vielleicht doch effektiv sein. Dann sollten die aber auch mehr bekommen als nur die sensen. Wenn schon einen nahkampffex, dann mit: +KG, einen von den schwänzen, Regeneration und evtl. +RW und +W. Das Bioplasma ist nicht so gut, da es die Rüstugn nicht ignoriert, und selsbt wenn es ein modell tötet, kann ein kluger gegner das eventuell ausnutzen (falls der carnie nur mit 1 Modell in direktem kontakt ist, wofür der gegner vorher evtl. sorgen kann, und das Bioplasma, mit der höheren I als die restlichen attacken, einen tötet kann der Gegner einfach das eine Modell entfernen damit der carnie seine restlichen attacken nicht benutzen kann).

  • Man kann in Apocalypse seine Einheiten in Reserve kommen lassen, würfelt dann nicht dafür, sondern die Hälfte der Reserven kommen im ersten Spielzug, die andere im zweiten. Und mit einem kleinen Kniff kann man die Carnifexe von jeder beliebigen Spielfeldkante kommen lassen. Ich denke mal ich werde mit Sicherheit einige Nahkampfcarnifexe dabei haben.


    mfG

  • hab zwar keine ahnung von 40k aber wenn du gegen ihn spielst kaste bitte ein foto von dem warlord titan machen, ich würde das vieh echt gerne mal sehen

    Noch nie haben so viele, so wenigen, so viel zu verdanken.


    (Winston Churchill nach der Landung in der Normandie am 6. Juli 1944)

  • Ich würde Venatoren mit Zangenkrallen (und evtl. Neuralfresser) einsetzen.
    Wenn du Sechs Venatoren einsetzt, hast du 18 rüstungsbrechende Attacken.

  • Hierophant sind natürlich PG


    aber ansonsten ne Schock Einheit.


    Am besten nen Trygon mit max. Venatoren.
    (Alternative!! Schwerer Angriffsschwarm mit Bioz und Sensen).


    PS: Denk drann deine Carnis in Synapenreichweite zu lassen.


    (so auf die Schnelle!! mehr die Tage).

  • hallo ... 6 venatoren sind ein witz bei apocalypse...und gerade bei 15k punkten...was sind den da 18 schuss...lächerlich.


    also 20-30 carnifexe sollten schon sein...die brauche dann natürlich alle möglichen sachen, da kann man sich dann auslassen...


    ebenso sollten nicht so wenig ganten/hormaganten auf dem feld sein...ich setz bei 4000 Punkte apocalypse 200 Ganten/ Hormaganten ein...ich würd sagen bei deiner Punktezahl ca. das 4 fache
    macht dann 800 Ganten. (ich kotz schon ab 200 zu bemalen 25% fertig, aber 800 oO omfg --> ich will bilder von der schlacht sehen)


    dann brauchst du auch bestimmt 10 schwarmtyranten 5 mit flügeln und auch bestimmt noch 20 Zoantrophen.

  • bei apocalypse kann es für Tyraniden nur eine wahl geben: endloser schwarm... modelle die immer wieder aufs spielfeld kommen, völlig egal, wieviele erschossen werden, synapsen sollte man bei 15.000 genug haben, und siegpunkte gibt es für das erschiessen auch nicht.. entweder ignoriert der gegener sie und konzentriert sich auf die dicken brocken... oder (was wahrscheinlicher ist) er versucht sich die viecher vom hals zu halten und dafür kommen carnis und schwarmtyranten fast unbeschadet bei den gegnerischen reihen an...

    Ich bin Godzilla... du bist Japan !! :]

  • Ich hab mir jetzt bisschen überlegt und bin dazu gekommen diese Taktik in erwägung zu ziehen:


    Ich stelle nichts auf, sage, dass ich 1 Minute brauche um aufzustellen und kriege somit den ersten Spielzug. Durch Flankenbewegung und Sorgfältige Planung kann ich dann in eben diesem Spielzug von jeder beliebigen Spielfeldkante bis zur Hälfte meiner Armee aufs Feld schicken.
    Also Teile ich in 2 Wellen auf:
    1. Welle - Alle möglichen Arten von Ganten im endlosen Schwarm, cia. 500-1000 Punkte Sporenminen =) und noch Zoantrophen um seine Landspeeder auszuschalten bevor sie dazu kommen sich zu bewegen, außerdem um den Ganten Synapsenkreaturen zu geben.
    2. Welle - Carnifexe, Titanen, Schwarmtyranten, Venatoren, Symbionten usw.


    Was haltet ihr davon?


    mfG

  • Ich habe auch noch keinerlei Erfahrungen mit Apocalypse aber ich ich würde sagen 150 bis 200 Symbionten in der zweiten Welle sollten eine shcnelle und blutige Entscheidung an dem entsprechenden " Frontabschnitt" an dem du Sie einsetzt!

    P.S.: Inkasso Moskau wird sich um Ihr Geld kümmern, sollten Sie sich entscheiden nicht mitspielen zu wollen wird sich Inkasso Moskau auch um SIE kümmern. (Den auch wenn Sie nicht unsere Sprache sprechen, werden wir uns trotzdem verstehen)

  • finde stinknormale Nahkampffexe einfach toll. Sicherlich sind sie nciht so stark, aber egal :)


    Wenn man sie zu sehr ausrüstet werden sie shcnell unnötig teuer und egrade in Apokalypse sterben sie eh sehr schnell, egal mit welcher Ausrüstung.


    Bioplasma eigentlich auch nur, wegen zweiter Edition, wo sie es immer hatten ;-D


    glaube die Fexe kosten 101 Punkte mit nur Senseklauen, wenn man 5 nimmt sind das gerade mal 500 Punkte, ein Witz bei einer solchen Schlacht. Wenn der Gegner darauf schießt ok, gibt eh bessere Ziele. Wie gesagt, finde sie einfach toll, simpel und drauf eben. Kann mich mit den Fernkampffexen nicht anfreunden.


    Die Sybionten finde ich eine gute Idee, der Symbiarch darf auch nicht fehlen, immerhin ist er eines der besten Preis/-Leistungsmodelle der Tyraniden überhaupt!


    Stelle mir gerade einen Schwarm Schwarmtyranten vor mit Flügeln *autsch*

    mit zwölf W6 acht Einsen! Macht mir das mal nach!

  • Wenn du dir die Fahrzeugkonstruktionsregeln(FKR) auf der deutsche GW-Seite runterlädst, findest du unten einen Anhang zum erstellen eigener Tyranidenkonstrukte. Dort findest du auch regeln für den Tygron.

  • Für Apocalypsespiele gibts doch jetzt auch von ForgeWorld das neue "Imperial Armour: Apocalypse"..
    Halt dass die FW-Modelle nach Aporegeln nutzbar sind.
    (Normalerweise sind die Punktkosten ja für "normale" Spiele ausgelegt, der Apo Baneblade kostet in Punkten z.b. au weniger als der nach FW Regeln)


    Ansonsten schön viele geflügelte NK-Schwarmis und Krieger mitnehmen.
    Gut für Synapse, fix, und haut gut rein ;)