Schon seit geraumer Zeit liebäugel ich mit den Waldelfen. Nun soll es endlich soweit sein, dass ich eine kleine (und ich meine wirklich kleine ^^) Armee aufstelle.
Es soll sich um eine Streitmacht im Winterthema handeln (ich will unbedingt mal Schneebases machen), wobei man beim Anblick tatsächlich die klirrende Kälte spüren soll
Die Armee ist weniger auf Spielen ausgelegt, sondern sollte vielmehr als Ausstellungsstück betrachtet werden.
Der Aufbau der Armee sieht wie folgt aus:
Adliger
(Kundschafter, Dornenrüstung, Pfeilhagel des Verderbens)
135 Punkte
Adliger
(Waldläufer, Mondstein der verborgenen Pfade)
145 Punkte
Zaubersänger
(Stufe 2, Kugel des tiefen Waldes, Elynetts Brosche)
170 Punkte
10 Krieger (Falkenauge)
126 Punkte
10 Kundschafter (Falkenaug)
176 Punkte
10 Waldläufer (Schattenwächter)
248 Punkte
Gesamt: 1000 Punkte
Ich habe also gerade mal 33 Modelle in der Armee, was eine Bemalung auf hohem Niveau möglich macht.
Zusätzlich zu den Modellen selbst baue ich ein Armeedisplay, in dem jedes Modell seinen eigenen Platz hat. Dieses besteht aus einer 40x30cm großen Styrodurplatte mit Einkerbungen für drei Regimentsbases (1x in fester Formation für Krieger und Magier, 2x als "Wald" mit Vertiefungen für je ein Plänklerregiment + 1 Charaktermodell). Die hintere Hälfte des Displays stellt einen Hügel dar, der eine Höhle besitzt, aus der ein Bach kommt. Dieser teilt die vordere Hälfte mittig. Die Aufteilung ist auf der Skizze ersichtlich (leider erkennt man auf Fotos nicht viel, da momentan noch alles einfarbig ist ^^).
Da die Miniaturen noch ein wenig warten müssen (Weihnachten ist halt eine teure Angelegenheit *g*), fange ich erstmal an, die "Umgebung" zu bauen:
Das Display selbst ist fertig gebaut und mit styrodurfester Farbe überzogen. Eines der Plänklerbases ist auf dem selben Stand, beim anderen fehlen nur noch die Vertiefungen für die einzelnen Modelle und die Grundierung. Das Base für die Krieger (feste Formation) ist ebenfalls zurecht geschnitten.
Nun zu einigen Problemen:
-Der Bach soll gefroren sein, aber ich weiß nicht genau, wie ich das am besten hinkriege. Die bisher beste Methode ist Wassereffekt auf sehr dunkler Bemalung und ein wenig Schnee darauf.
- Ich kenne zwar eine Methode, um Schnee auf Bases darzustellen (Holzleim + Wasser + Backpulver + einen Tropfen Blue Ink), aber wirkt das auch gut auf großen Flächen?
-Als kahle Bäume möchte ich Äste von Sträuchern verwenden (schwarz bemalt und mit Grau akzentuiert). Ich habe mal irgendwo gelesen, dass man Echtholz mit Haarlack versiegeln kann, um Schimmel zu vermeiden. Ist da was dran?
-Die Höhle soll mit Eiszapfen verhangen sein. Die beste Methode hierfür scheint eine Heißklebepistole zu sein, aber gibt es noch andere (überzeugende) Möglichkeiten?
-Zu guter Letzt denke ich über die Bemalung der Miniaturen an sich nach. Momentan bin ich gedanklich bei Farbverläufen von Ice Blue über Space Wolves Grey bis zu Skull White. Als Kontrast dazu sollen die Bögen schwarz werden (evtl. mit einem ganz leichten Blaustich). Was haltet ihr davon? Und wie sollte ich das eventuelle Grünzeug an einigen Miniaturen bemalen?
So, das war's für den Augenblick. Ich hoffe, dass hier die eine oder andere Inspiration gepostet wird