Alternative Minis (historisch)

  • Ich habe ein paar Seiten gefunden, die historische Minis verkaufen:


    http://www.rlbps.com/


    http://www.mirliton.it/


    http://www.newlinedesigns.co.uk/


    http://www.navigatorminiatures.com/


    http://www.whitecrosslane.freeserve.co.uk/



    Eingie Figruen sind nicht sooo gut designed. Vielleicht koennte man da ja die eine oder andere Mini als Warhammer-Figur benutzen. Ich finde die Preise eigendlich nicht sooo schelcht.


    Wenn jemand einen Haendler kennt, wo ich guenstig Roemische/Grichische/Aegyptische-Figuren (Aegyptische am liebsten), also so alles von A-Z finden kann, waehre ich sehr dankbar.

    5 Mal editiert, zuletzt von Locusta ()

  • Der Preis ist vielleicht das Problem... "günstige" historische gibts ja meistens im 15 mm Maßstab... aber wenn der Preis nicht "DER" Punkt ist - schon mal bei Foundry nachgesehen?
    Ansonsten, die größte "Übersicht" über interessante Miniaturenanbieter könntest du wohl bei
    www.solegends.com
    bekommen...


    Lord Lothar

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...


    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."

  • Eigendlich habe ich nach recht guenstigen Miniaturen gesucht. Denn ich plane nicht "schoene" MInis zu haben, sondern eine schoene Landschaft, wo drauf die Minis stehen zu haben. Bin gerade dabei, eine Spielplatte zu bauen. Die Platte wird im "Mortheim-Styl". Ok, dazu muss ich sagen, dass ich momentan eher seeehr viel "Schrott" angesammelt habe, was ich irgendwann mal gedenke, als Spielfiguren zu nutzen. Nun habe ich mir aber gesagt, das man mit so was ja nun nicht umbedingt sooo toll aussieht. Nun suche ich eine relativ guenstige "Ausweichmoeglichkeit", die ich als Spielfiguren einsetzen kann. Ok, eine "Knete-Base" mit einem "T" drinsteckend mit der "Beschreibung" der Figur ist nicht umbedingt "ansprechend". Wie gesagt, ich suche eine relativ guenstige Alternative, die ich als Figuren benutzen kann.
    Ich haette zwar noch eine Moglichkeit, an Miinis ranzukommen. Und zwar "Eigendesign" am PC. Ein guter Bekanter hat bei seiner Arbeit so eine Maschiene, die "Plastiken" aus einer Fluessigkeit erstellen lassen kann (mit Hilfe eines Lasers). Ich bin mir sicher, das GW nicht mehr "dasitzt" und Minis aus Greenstuff "bastelt", sondern die neuen Minis eh alle auf diesem Wege entstehen. Jedenfals sieht das recht beeindrueckend aus, wenn ein Laser so eine Figur aus einer "Fluessigkeit" lasert. Dies waehre noch die andere MOeglichkeit, guenstig an Minis dran zu kommen. Nur muss man dadurch leider 3d-Modelle am PC von den MInis machen, was eine seeehr grosse Arbeit ist.


    Nun ist halt die Frage, wie das wohl aussehen wird, wenn eine Roemische/Aegyptische Figur in einer dunklen Mittelalterlichen Stadt drin steht ^^. Ich bin mir sicher, das es einen interessanten Kontrast ergibt. Mehr aber nicht.

  • Zitat

    Original von Locusta
    Ich haette zwar noch eine Moglichkeit, an Miinis ranzukommen. Und zwar "Eigendesign" am PC. Ein guter Bekanter hat bei seiner Arbeit so eine Maschiene, die "Plastiken" aus einer Fluessigkeit erstellen lassen kann (mit Hilfe eines Lasers). Ich bin mir sicher, das GW nicht mehr "dasitzt" und Minis aus Greenstuff "bastelt", sondern die neuen Minis eh alle auf diesem Wege entstehen. Jedenfals sieht das recht beeindrueckend aus, wenn ein Laser so eine Figur aus einer "Fluessigkeit" lasert. Dies waehre noch die andere MOeglichkeit, guenstig an Minis dran zu kommen. Nur muss man dadurch leider 3d-Modelle am PC von den MInis machen, was eine seeehr grosse Arbeit ist.


    Hast du da etwas mehr Details?
    > Preis
    > Aufwand
    > Größe der Figr (max.)
    Dazu?


    Würde mich mal Interessieren, weil wir ausreichend 3D Modelle haben...


    Coki

  • Wow, das hört sich echt interessant an mit dem Plastiken lasern.


    Mehr davon! :D

    Darf die Signatur Bilder enthalten?

    Einmal editiert, zuletzt von Khagain ()


  • Preis: fuer mich umsonst, sonst bestimmt schweineteuer
    Aufwand: Machst ein 3D-Objekt (Mit allen datails und so, je besser das Computermodell ist, umso besser ist ein "richtiges")
    Groesse: so gross, wie gross der Pott, mit der Kristallfluessigkeit auchi mmer ist. Also die 30mm kommen bestimmt hin.


    Ka, wo du das machen lassen kannst. Wie gesagt, ich habe einen Freund, der so eine Maschine bei sich in der Firma hat und da macht es nichts, wenn die mal ein oder zwei Teile mehr machen. Habs' noch nie gemacht, aber ich kann mich aber gerne mal erkundigen.

    Einmal editiert, zuletzt von Locusta ()

  • Dieses Verfahren heisst rapid prototyping oder stereo lithographie. Die maximale Groesse ist mindestens so gross wie ein Auto :). Fuer eine 30mm Figur braucht die Maschine ca. 1-2 sec. Eine Maschine kostet 3-10mil$


    Hier ein paar urls von Herstellen solcher Maschinen:


    http://www.plynetics.com/


    http://www.vistatek.com/stereo.html


    http://www.khp-prototyping.de/


    http://www.laserproto.com/welcome.htm


    Es gibt auch computergesteuerte Fraese-Maschinen. Die sind nicht so genau, aber dafuer nicht so teuer. Funzt genau so gut (fuer minis) :). Ausserdem wird's fuer dich einfacher werden, jemanden mit so was zu finden, als mit dem Laser.

    Einmal editiert, zuletzt von Locusta ()

  • Für Charaktermodelle eignen sich am besten die Minis von Reaper!! Vorallem die Warlord Modelle!
    ¨
    Giesst ihr auch selbst??

    I am what you will never be...


    Stay METAL! Stay BLACK!


    UP THE IRONS!