Is vll. eine dumme Frage, aber wie spricht man eigtl. Hoeth aus?
Hoet, Hoett, Höht, Hött oder Hoef.
Hoeth
-
- WHFB
- Thiril
-
-
Eigentlich eine gute Frage.
Ich habe es bisher immer als "Höht" ausgesprochen.
Allerdings spricht die Tatsache, dass die Engländer keine Umlaute haben, eigentlich dagegen. In einem Video auf Youtube hat es jemand (englisch sprechend) aber ebenfalls als "Höht" ausgesprochen (eigentlich eher HOET, aber das O und das E gingen so fließend ineinander über, dass es wie ein Ö klang).
Wie das nun bei GW gehandhabt wird, kann ich leider nicht sagen. Allerdings gibt es noch viele weitere Beispiele dafür, wobei mir ganz spontan nur vier einfallen:
Druchii (Druchi, Drutschi, Drucki)
Khorne (Korn, Korne)
Khalida (KhAlida, KhalIda)
[Komet von] Cassandora (CassAndora, CassandOra) -
bei mir ist es "hoet" aber viel viel schlimmer finde ich die frage, wie man Chrace ausspricht
-
Ich sag immer Hoett und ein Kumpel von mir Höht. Daher die Frage.
Bei Chrace kan man Krace (so sag ich immer dazu auch wenn das "r" bei mir immer nach dem "a" kommt) Schrake usw. -
ich würde es englisch aussprechen
also Ho-EthHöht ist meiner Meinung nach ein bisschen sch :zensiert:
-
ich bin auch für "HO-ET" und Chrace heißt bei mir Kräis also wie das englcsche "face" :pfeifen: