2000 Punkte Nahkampf

  • Hallo,
    ich hab mir mal ne 2000er Liste überlegt,die auf den Nahkampf ausgelegt ist. Denkt ihr diese Liste könnte auf Turnieren oder gegen härtere Gegner Erfolg haben?


    1 König (296) (in die 17er HT)
    ZHW,Schildträger,Wutrune,Snorri Flitterhelms Rune,MR von Kragg dem Grimmigen,Steinrune,Meisterrune des Trotzes


    1 Thain (145) (in die LB)
    Armeestandarte mit Marschrune


    1 Runenschmied (151) (in die 17er HT)
    ZHW,Schild,2 Magiebannende Runen,MR der Herausforderung


    20 Langbärte (315)
    CSM,Schilde,Mutrune,Entschlossenheitsrune


    10 Armbrustschützen (145)
    Musiker,Schilde,Zweihandwaffen


    10 Armbrustschützen (125)
    Musiker,Schilde


    20 Hammerträger (320)
    CSM,Schilde,Mutrune


    17 Hammerträger (245)
    Champion,Standartenträger


    1 Speerschleuder (60)
    Maschinist


    1 Speerschleuder (85)
    Maschinist,Durchschlagsrune


    10 Bergwerker (110)


    Gesamt: 1997 Punkte

  • Zur Aufstellung hab ich mir folgendes gedacht:


    Ich spiel ne verweigerte Flanke und zwar folgendermaßen:


    ------------------------17 HT
    --------------------20 LB----AS(ZHW)----AS----SPS
    ---------------20HT----------------------SPS


    Die Armbrustschützen und Speerschleudern schießen auf alles was über die rechte Flanke kommt und drängen den Gegner so in die fetten Blöcke. Wenn der Gegner die rechte Flanke überrent juckt mich das nicht so sehr,da dann nur ca. 400 SP weg sind und wenn er wirklich was reißen will muss er die Blöcke angreifen.Die Armbrustschützen haben deshalb Zweihandwaffen, weil sie evtl. einem Angreifer der die 17er HT mit König angreift in die Flanke fallen sollen.Die Bergwerker kommen wie gewohnt hinten raus um Unruhe zu stiften oder können in den Nahkämpfen helfen.

  • Tausch den König gegen einen Amboss(sonst sind die Zwerge immer noch zu langsam und dadurch umgeht dein Gegner deine harten Einheiten und macht den Rest erst fertig..), und die Langsamkeitsrune ist in einer Nahkampfliste auch nicht schlecht..dann passt es schon.Ob du damit auf Turnieren eine Chance hast..naja,glaub eher nicht.
    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Bei mir ist in meiner Nahkampfliste ein Runenamboss Pflicht. Nahkampfarmeen müssen manövrierfähig bleiben, und das fällt den Zwergen ohne Amboss unheimlich schwer.
    Nimm also den König und ein Regiment Armbrustschützen raus, dann hast du die Punkte für den Amboss.

    Learn to have scars

  • Genau das ist es was mich bisher von einer Nahkampfliste abgehalten hat.
    Das ich auf die unglaubliche Kampfkraft von meinem König verzichten muss,und bei 2000 Punkten schon ein Viertel nur mit dem Amboss fülle. ;(


    Ist das wirklich so schlimm wie ich mir das vorstelle oder brauch man den König nicht?Wenn andere Völker eine Nahkampfliste machen wollen,packen die einfach einen mega nahkampf Kommandanten rein und Metzteln sich durch die Schlachtlinie der Gegner(nagut hab vieleicht ein bisschen übertrieben). :pfeifen:

    MfG Danmachine

  • Aber du musst auch sagen,dass ein Thain allein schon ein starkes Nahkampfmodell ist,aber sonst gebe ich dir schon recht,dass stört mich auch immer,beim erstellen einer Liste..
    Und ein Schwarzorkwaaaahhhhggggboss ist so,wie du es beschrieben hast..
    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Bloß die anderen Armeen sind auch schneller wie Zwerge. Und deren Charas kann man nen Reittier geben. Da bleibt der Amboss die beste alternative.


    Gruß huibuh

    Glück, die Rechte Hand des Siegers!!!


    Der geilste Spruch: "Locker"

  • Bei einer 2000er-Nahkampfliste der Zwerge sollte man seine Prioritäten halt woanders festsetzen. Wenn der gegnerische General ein Nahkampfmonster ist, dann umgeht man ihn (möglichst, indem man sein Regiment in der Flanke erwischt und es aufreibt). Gegen schwächere Generäle hingegen kann ein Thain sehr gut bestehen.

    Learn to have scars

  • Zitat

    Original von Thorek Eisénstirn
    Genau das ist es was mich bisher von einer Nahkampfliste abgehalten hat.
    Das ich auf die unglaubliche Kampfkraft von meinem König verzichten muss,und bei 2000 Punkten schon ein Viertel nur mit dem Amboss fülle. ;(


    warum nimmt das bei dir nen viertel der Punkte...? ^^

  • Zitat

    Original von huzzler


    warum nimmt das bei dir nen viertel der Punkte...? ^^


    Wenn man den Runenmeister mit Zweihandwaffe, Schild und vollem Runenbudget ausstattet, dann kostet er tatsächlich 474 Punkte und damit fast ein Viertel der Gesamtpunkte. Allerdings ist er ein guter Punktebunker, daher lohnt es sich oftmals, das zu tun :)

    Learn to have scars

  • Zitat

    Original von VeniVidiRici


    Wenn man den Runenmeister mit Zweihandwaffe, Schild und vollem Runenbudget ausstattet, dann kostet er tatsächlich 474 Punkte und damit fast ein Viertel der Gesamtpunkte. Allerdings ist er ein guter Punktebunker, daher lohnt es sich oftmals, das zu tun :)


    Das mit dem Punktebunker ist so eine Sache...
    In jedem Spiel dass ich bisher gegen einen Amboss hatte, ist dieser im Laufe des Spiels explodiert (ohne Uralte Macht)...
    wenn dann da die 100p für General noch dazukommen ist dass ein doch nicht unerheblicher Verlust...


    Würde zwar nicht vom Amboss abraten, aber immer gut überlegen, ob es sich lohnt ihn zu schlagen...


    gruß

  • Dann aber auch nur wenn es absolut unnöig wäre eine Rune zu schlagen!Wenn man nen Kommandanten der an die 500 Punkte kostet und noch eine Heldenauswahl belegt mit in die Schlacht nimmt will man den auch mal einsetzten,oder?Aber es stimmt schon das wenn man es Statistisch sieht der Runenamboss einmal wärend einer Schlacht eine Fehlfunktion hat,forrausgesetzt man schlägt auch jede Runde eine Rune.


    Aber Warhammer ist nunmal auch ein Glücksspiel,die beste Taktick bringt nichts wenn man dann nur Einsen würfelt.Und ich finde man kann auch ruhig mal ein Risiko eingehen,das macht die ganze sache doch noch spannender......naja dafür ist man dann um so wütender wenn man den Wurf verkackt :anbeten: :anbeten: :anbeten:

    MfG Danmachine

  • Also ich habe mit dem Amboss nur gute Erfahrungen.Habe ihn jetzt ungefähr 40mal eingesetzt und er ist nur einmal explodiert..
    Und wer ist den so dumm und macht den Runenmeister zum Komandanten,wenn jeder Thain das übernehmen kann?
    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Ja,hab mich falsch ausgedrückt.Sorry.
    Meinte wer macht den den Runenmeister schon zum General... :O
    Der Runenmeister ist natürlich ein Komandant..
    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup: