GamesWorkshop - "Höllenbrut oder Gottsgesandte"?

  • Das neue Vampir AB ist 1) total unverständlich formuliert 2) gedruckt in China.


    Die GW Mitarbeiter sind so gut, dass jeder der 3 Mitarbeiter eine eigene Vorstellung von den Regeln der Schw. Kutsche hatte.


    Ja, GW wird vom Ölpreis beeinflußt, aber bei weitem nicht so wie du er darstelltst. Und schon mal dran gedacht das alle anderen Firmen auch davon abhängig sind aber ihre Produkte max. 3% mehr kosten und nicht 20%?


    Und die Weigerung bei GW zu kaufen, die du als lächerlich darstellt ist keine. Für die Produkte, die wir hier, bei Ebay kaufen wurden natürlich früher bezahlt und das Geld ist an GW gegangen, aber jetzt kriegt der Verkäufer Geld und GW 0.

    So manch ein sterblicher Herausforderer bereute schon seinen unbedachten Mut, als sein Fehderhandschuh von einer Kreatur aufgenommen wurde, aus deren Augen ihm der Tod selbst entgegenstarrte....

  • Dafür hab ich bisher nur 2 Rechtschreibfehler im AB gefunden... :D
    Das bei den neuen Dingern aber komplett auf Bemalanleitungen verzichtet wurde find' ich net grad "fachmännisch"...wo die Bemalung doch "essentiell" für das Hobby ist.

  • Ich boykottiere GW nicht.


    Aber nicht weil ich irgendwelche Ahnung von dynamischer Marktwirtschaft oder Rohölpreisen hätte, ich hab auch keine Ahnung was Additive sind, oder in wie weit die Kommunisten irgendwas mit den GW Preisen zu tun haben, sondern weil ich mit dem Preis Leistungsverhältnis "zufrieden" bin.


    Ich bin nicht reich, kann mir also nicht jeden Monat ne neue Armee zulegen, aber 17,50€ für die neuen Skelette oder Schwarzorks würd ich sofort ausgeben (für die Schwarzorks werd ich das wohl auch noch tun, da ich die brauche^^), weil ich die Qualität der Miniaturen gut finde. Das Material ist gut und stabil (auch wenn ich die Zusammensetzung nicht weiss^^) und die Qualität des Designes ist wirklich sehr viel besser als früher. Die neuen Miniaturen sind sehr viel besser proportioniert.
    SO, dass heißt aber nicht, dass ich nur weil mir die GW Minis gefallen nicht doch auch bei E-Bay einkaufe. Wenn ich mal eine günstige Miniatur bei E-bay oder auf einem Marktplatz sehe, dann versuch ich auch die zu bekommen und daran verdient GW jetzt ja nicht.


    Allerdings will ich GW jetzt nicht als göttlich verklären, die sind immernoch eine Firma und wollen deswegen auch Profit machen. Aber es wird sich wohl keiner der Illusion hingeben wollen, dass da noch irgendwelche "Spieler" oder "Hobbysten" im Vorstand sitzen.


    Solange GW nicht bankrott geht finde ich es okay wenn ihr einen Boykott machen wollt. Da ich eh die meisten meiner Minis aus 2. oder 3. Hand beziehe und dann mit (nicht GW) GreenStuff umbaue. Aber bitte, treibt die nicht in den Ruin bevor die sich erbarmt haben und die Chaoszwerge neu rausgebracht haben ... in 1 Mio Jahren oder so :D


    MfG


    PS: Aber ich denke bei mir ist es wie bei den Rauchern (tu ich übrigens nicht). Als die Schachteln 3€ gekostet haben meinten die "Wenn die mal mehr kosten höre ich auf!" jetzt kosten die 5€ und die meisten kaufen die immernoch^^

    Doch weil ich arm bin, hab ich nur meine Träume.
    Die Träume breit ich aus vor deinen Füßen.
    Tritt leicht darauf, du trittst auf meine Träume.

    Aus: He wishes for the cloths of heaven. Von William Butler Yeats


  • Unterschreib ich sofort! ... wo ist der Stift?! :D


    Hab mich bisher total hier rausgehalten, und nur vor mich hin geschmunzelt, aber DU has bisher die "weisesten" Sätze des gesamten Threads gesagt! Du sprichst mir förmlich aus der "Seele"! :D


    Deswegen werde ich hier jetzt auch nichts wiederhohlen, mich weder einmischen, noch mit "zanken udn stänkern" (denn genau das machen die meisten gerade).


    Sondern DIR nur meine volle Zustimmung zeigen! :)


    Respekt! :blumen:


    mfg TE


    P.S.
    Wünsch euch allen eine "friedliche" Nacht! :rolleyes::)

    "Im Schmerzen is Leben! In der Dunkelheit UNENDLICHE Macht!"


    "Im Hass allein liegt die Kraft, von Khaine berührt, ist sie fähig eine Armee zu bezwingen! Lass dich von ihrer dunklen Stärke durchfluten, wie warmes Blut!"

    Einmal editiert, zuletzt von The_Ethereal ()

  • ich sehs auch so ähnlich. klar GW ist teuer und ich kauf auch net mehr so viel wie früher, was aber nicht nur am preis liegt sondern daran das ich eig schon zu viele hab. aber ich werd auch weiterhin figruen bei GW kaufen die mir gefallen, zb auch die teuern bluttritter, weil sie einfach geil sind.


    lar kann GW auch einiges verbessern, gnaz vorne weg der whit dwarf den ich mal echt gerne mochte aber naja, gnaz boykotieren werd ich den verein sicher nicht.



    und auch die preisverhältnise von anderen firmen sind nicht immer viel billiger meiner meinung. ich bin neuerdings neben warhammer auch ein begeisteter warmachinen anhänger, aber wenn ich da die preise so vergleiche isses net der unterschied.

    wirsing=nop

  • ...was aber daran liegen könnte wo du ggf. kaufst.
    Außerdem liegt der Unterschied eher darin, was man zum Spielen braucht...

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...


    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."

  • ja klar, insgesamt stimmt es das man bei warmachine weniger bezahlt, weil man weniger figuren braucht um gute spiele durchzuführen. ich finde aber, da man bei warmachinen die einzelnen armeen noch abwechlunsreicher gestallten kann, brauch man schon viele verschiedene teile, um auch schon nur bei 500 punkten richtig gut vareieren zu können. und da auch die fußtruppen aus zinn sind werden das auch teurer. ich weis das du einer von den zinn vertretern bist :D, aber ich bin eher einer von den plastik liebhabern.


    und natürliches jedes tabeltop ist irgendwo teuer, aber hab bis jetzt im anfangs stadium noch net so den preis unterschied zwischen WM und warhammer gespürt.

    wirsing=nop

    Einmal editiert, zuletzt von nop ()

  • meiner meinung nach wurde einpunkt bisher noch gar nicht berücksichtig!
    der aber durchaus relevans hat


    ich möchte gw in keiner weise verteidigen, ich finde die preiserhöhungen sinnlos, unbegründet und auf dem rücken der spieler ausgetragen und ich unterstütze die extrem gewinnorientierte marktpolitik.
    aber ich möchte auch warhammer spielen und kein confrontation etc., daher habe ich einen umstieg auf ein andres system für mich ausgeschlossen.


    natürlich der rohstoff aufwand gering und die PRODUKTionskosten für eine box erbärmlich. das eine ist plastik und mein dad meinte mal das die metallfiguren aus einer spottbilligen zink-irgentwas ligirung wären und besonders dort der preis überteuert ist.


    aber gw hat noch ein andres problem die gusplatten.


    eine gussplatte hält laut aussage von meinem dad schon ne weile aber wenn die dann kaputt sind (abnutzung et.c) wird es richtig teuer! solche platten sidn alles andre als billig und die anschaffungskosten für eine liegen im 3-stelligen bereich.


    ich bin nich über die firmenfinanzen informiert um aussagen zu können ob sich trotzdem noch massiver gewinn herrausstellt oder die situation ganz anders aussieht, obwohl gw noch andere einnahmequellen hat (siehe wd oder blacklibery).


    spielsysteme wie confrontation oder andere (bin da nicht so bewandert) haben keine eigenen läden zu unterhalten und auch keine zusätzlich mitarbeiter zu bezahlen (außerhalb von produktion und verwaltung), vllt lässt sich damit der billigere preis erklären.


    wenn wir uns die preisverhältnisse anschauen finde ich sogar einige sachen positiv verlaufen. viele metallfiguren wurden durch plastik vertreter ersetzt was ich schon gewaltig finde.


    bsp's:


    pistoliere(metall) 35,- zu 17,5 -> gute veränderung
    schwarzorks,verfluchte genau das selbe von 60 auf 40
    allerdings gibt es genau so andere negative veränderungen z.b. die anhebung vieler std. boxen auf 35 €.


    manchen ist es vllt nicht aufgefallen weil 10 figuren für 17,- € verkauft werden aber um die selbe menge figuren einzufahren.


    über die erhebung sämtlicher blisterpreise brauchen wir nicht zu diskutieren die ist vollkommen unberechtigt und unfair.


    über die gw-mitarbeiter bin ich geteilter meinung. in dem laden in dem ich häufiger gastiere sind eig leute mit guter regelkenntnis angestellt, die malkünste der meisten sind eher bescheiden, aber das tut ja nciht zur sache, ob man die jungs nun mag oder nicht kann jeder für sich selber entscheiden, aber ich für meinen teil habe doch sehr gute erfahrungen gemacht und mit einem von denen nen halbes jahr leidenschaftlich gemalt und sehr viel von ihm gelernt.


    was die fachmännische kaufberatung betrifft hat jeder von euch recht ;D. die is :zensiert: und läuft nur darauf raus ob man nich noch den neuen wd will, alle farben hat, und dass riesen und drachen imba sind und man aufjedenfall welche braucht


    soviel dazu von mir


    mfg

    Ich bin ein Monster, wiel ich eine Armee haben will die mir gefällt.


    "Sir, we're surrounded!!" "Fine, than we can counter-attack in any direction"

  • @ 1 erster Post
    Also mit allem Respekt, aber als jemand der diese Materie studiert muss ich echt sagen HUMBUCK :mauer: :mauer: :mauer:


    Niemand spricht davon, dass GW seine Mitarbeiter nicht fair bezahlen soll aber fakt ist einfach, dass GW für die breite potentielle Interessentnbasis einfach viel zu überteuert ist. Spiele wie GW leben dadurch, dass sie sich einfach die breite Masse, und vorallem auch (so leids mir tut das zu sagen, durch KIDDIS :augenzu:) finanzieren


    Aber die meisten spielen halt Wow oder was anderes und nicht unbedingt weils wies der GW CEO sagte "in der heutigen zeit tabletops" out sind, nein alles andere ist auch einfach mehr Spaß für weniger Geld.... :O


    Und wenns halt so vor die Hunde geht, dann ist es halt mal Zeit für einen Strategiewechsel, Strategie in BWL Sinne muss am


    K U N D E N orientiert sein,und die meisten GW Kunden wollen günstigere Preise. Ich denke dass ist auch machbar, viele bestellen ihren Kram eh über Internet, warum also nicht einfach das GW Shop System abschaffen und über normale Händler und Onlineshops verkaufen. Damit ließe sich viel einsparen, und die GW Mailorder für Regelfragen gäbs immernoch (das jetzt nurn Vorschlag weil ich nicht nur kritiesieren wolle, )


    Fakt ist aber die GW Taktik ist einfach überteuert und die Kunden ärgerts, und der Kunde determiniert aber den GW erfolg :tongue:


    *Ende der BWL und Spieler Sicht*

    Und im übrigen bin ich der Meinung das Age of Sigamr Scheiße ist !!!! Danke GW dafür X(

    3 Mal editiert, zuletzt von Alpha ()

  • Ich denke mal das größte Problem bei GW ist,das die Figuren wirklich gut sind,das regelwerk auch,und man eigentlich überall spieler findet.Hier liegt der knackpunkt der ganzen sache,es gibt so viele gute Miniaturen udn Armeen,das man am liebsten alle spielen möchte,sich diese aber nicht leisten kann.
    Bin mir sicher,wenn sie nur 20% mit den Preis runterfahren,würden sich einige spieler noch eine weitere armee zulegen.
    Zu den Blutrittern,ja die sind mega teuer,aber seit froh drüber,würden die nur 5 Euro kosten,müsstet ihr in zukunft gegen schwärme von Blutrittern kämpfen :tongue:
    Ansonsten kaufe ich nach wie vor GW,was will ich mit einen anderen spielsystem das billiger ist,wenn ich keine mitspieler dafür finde,und die regeln einfach zu kompliziert sind

  • abba wennde de gw läden zu machen willst, verlierste sicher auch kunden, da sicher auch viele / einige am schaufenster vorbeilaufen un es vll entdecken

    Oderint dum metuant („Sie sollen mich ruhig hassen, solange sie mich fürchten“)


    Viribus unitis

  • Dann sollte GW nicht so geizig sein und ein bisschen in Werbung investieren, im TV oder im I-net.

    Sag mir deinen Namen und ich sag dir wie du heißt.

  • Also die GW-Läden sind sicher mit der größte Verlustfaktor und ich denke, dass man die absolut nicht brauch und der Kundenverlust nur marginal ist.
    Denn normale Händler hätten dann GW Sachen ja auch im Schaufenster und fast jede Stadt hat auch einen Fantasyladen....
    Zudem gibt es genug andere Hobbys die auch ohne solche extra Läden laufen.... z.B. Magic (auch wenns kaputt ging, das lag aber auch eher an der geldgier weil immer neuere stärkere editionen kamen, hätten die sich mehr zurückgehealten hättenw ir heute noch mehr magic)


    Aber fakt ist GW muss einfach Kosten sparen um das Hobby finanzierbarer zu machen, Warhammer ist zu teuer, egal ob quali hin oder her :( Meine Freunde würden z.B gerne GW spielen aber wie gesagt wer gibt soviel Geld für wertlose Figuren aus ... Da kann man sich gleich für 700€ selbst en supper Gamerpc zusammenbauen und was anderes machen...

    Und im übrigen bin ich der Meinung das Age of Sigamr Scheiße ist !!!! Danke GW dafür X(

  • ihr müsst auch bedenken das viele leute, besonders die die mit wh etc. anfangen erstmal auf den gw landen angewiesen sind. nicht nur wegen kaufen und so, das kann auch anderswo geregelt werden.
    aber ich rede von den tischen.
    ich für meinen teil würds schwer finden noch spaß am hobby zu haben wenn man keene tische mehr so leicht bekommt. klar ich kann mit meinen kumpels auf ner grasmatte zuhause gamen kein problem, aber um mit neuen leuten zu spielen und dann mit denen zu painten etc. ist der gw einfach nen besserer ort.

    Ich bin ein Monster, wiel ich eine Armee haben will die mir gefällt.


    "Sir, we're surrounded!!" "Fine, than we can counter-attack in any direction"

  • Und was ist mit dem Leuten bei denen kein GW im Umkreis von 200km is, wie bei mir z.b.


    Ich muss sagen, ich bin und würde ganz gut ohne diese Läden auskommen.
    Ich war einmal in einem drinnen und der Verkäufer wollte mir Sachen andrehen, die ich gar nicht brauchte. Einmal und nie wieder sag ich da nur.

    Sag mir deinen Namen und ich sag dir wie du heißt.

  • Also ich war noch nicht ein einzige Mal in nem GW^^
    Das liegt ganz einfach daran, dass wir in Jena keinen haben. Das hat mich lange nicht davon abgehalten damit anzufangen. Denn meine Kumpels hattens schon gespielt und mich davon überzeugt ;)
    Wir sind Profi-Proxer :D Wir können uns mit ner Grasmatte und allen möglichen Sachen im Raum ein herrliches Spielfeld zusammenbasteln (Jungs, strengt eure Fantasie an, das IST eine verlassene Ruine!" "Was? das ist nen Haufen Kekse!" "Aber nen Haufen alter, zerbrochener Kekse!") So verbindet man auch viele lustige Situationen damit ;)
    Des Weiteren haben wir in Jena nen Klasse Fantasy-Laden (klein aber fein) in dem man Warhammer spielen kann, wenn man will (und übrigens auch Magic:The Gathering, das is für mich noch lange nich gestorben^^)


    Also ich persönlich brauche also keinen GW ;)

    Bilanz seit 3.7.07:


    S U N
    10 3 2

  • in eueren fällen ist das sicherlich was andres^^.
    aber ich hab mit nen paar gw mitarbeitern auch positive erfahrungen gemacht und würde deshalb nicht auf den gw-laden verzichten wollen.
    rein kosten-mäßig betrachtet sind die läden allerdings unnütz und man braucht sie eigentlich nciht da geb ich euch recht

    Ich bin ein Monster, wiel ich eine Armee haben will die mir gefällt.


    "Sir, we're surrounded!!" "Fine, than we can counter-attack in any direction"

  • Ich finde es wäre von GW besser die Läden dicht zu machen und dafür HobbyBunker zu eröffnen,die zwar nur zu bestimmten Zeiten offen haben,wo es aber nur um das Spielen und malen geht und den kleinen Kindern nicht das Geld aus der Tasche gezogen wird.
    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Zitat

    Original von Thor
    Ich finde es wäre von GW besser die Läden dicht zu machen und dafür HobbyBunker zu eröffnen,die zwar nur zu bestimmten Zeiten offen haben,wo es aber nur um das Spielen und malen geht und den kleinen Kindern nicht das Geld aus der Tasche gezogen wird.
    Gruß


    Das wäre dann aber noch ein größeres Verlustgeschäft, wenn dort nichts mehr verkauft wird, oder kleinen Kindern das Taschengeld für sinnlose Dinge abgeknöpft wird.


    Das würde GW sicher nicht machen...


    Allerdings gebe ich euch Recht, dass die GW-Shops rausgeworfenes Geld sind. die waren vllt. in der Anfangszeit super, aber mittlerweile dreht sich alles nur noch um den Verkauf.


    Ich habe aber auch positive Erfahrungen mit einem GW Mitarbeiter gemacht. (vllt. kennt den einer: war mal in nem Spielbericht dabei, Echsenmenschen gegen Chaos... dürfte zur zeit der Sturm des CHaos Kampagne gewesen sein)


    Gibt halt solche und solche...


    gruß

  • Dadurch würden die einzelnen Spieler aber mehr Leute zum spielen treffen und sich somit mehr mit dem Hobby beschäftigen,wodurch die Spieler eher mehr Geld investieren,als wenn sie nur alle 2Wochen spielen und da nur gegen die selben Gegner..
    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup: