Magier - in welcher Einheit schützen?

  • Hi wo stellt ihr Eure Magier rein?


    Phönixgarde ist ja super geeignet.


    Wie sieht es aus mit:
    Grenzreiter
    Streitwagen
    Speerschleuder
    Schattenkrieger
    Bogenschützen
    Speerträger


    Wollte die nächsten Spiele die Grenzreiter, die Speerschleuder und den Streitwagen ausprobieren.

  • löl ich wusste gar nich das man magier in ne speerschleuder stellen kann :D
    naja wenn der magier dick angriffszauber wirken soll dann is speerschleuder vllt ungünstig auch sonst würd ich aufpassen weil die Km's ja beliebte ziele für angriffe sind.


    schattenkrieger rienstellen geht doch auch nur wennde ihm die olle rüstung gibtst weil er sonst keine kundschafter regel bekommt dann dürfte er doch eig nicht rein oder?


    grenzreiter find ich net gute idee
    ansosnten würd ich den einfach innen soliden block infanteriestellen speerträger klingt mir gut geeignet dafür

    Ich bin ein Monster, wiel ich eine Armee haben will die mir gefällt.


    "Sir, we're surrounded!!" "Fine, than we can counter-attack in any direction"

  • Grenzreiter ist cool :D
    Schattenkrieger geht nich weil er mit der rüstung kein magier mehr ist^^
    Phoenixgarde ist mit am besten

    Alles was Spaß macht ist illegal unmoralisch doer macht dick :)

  • ich stelle meinen erzmagier in weisse löwen
    funkt am bestn

    ich spiele folgende Armeen



    8000 Punkte Zwerge


    3000 Punkte Khemri


    3000 Punkte Echsenmenschen


    2000 Punkte Krieger des Chaos

  • Charaktermodelle zu Fuß dürfen sich plänkelnden Einheiten anschließen. Im Fall der Schattenkrieger könnte ich sie entweder zu Beginn nicht als Kundschafter aufstellen, oder der Magier kommt erst im Spiel dazu.


    Für defensive Magier finde ich die Speerschleuder nicht schlecht. Er hat weiter 360° Sicht im Gegensatz zu Regimentern und wird selten getroffen. Denn die Treffer, die auf die Besatzung gehen, werden weiter verteilt. Und bei Bestien / Feuer / Licht muss der Gegner mit einem guten Kämpfer rechnen, der mit leichten Truppen fertig wird. So ist die Speerschleuder auch relativ geschützt. Und da sich der Magier 1 Zoll von der Besatzung entfernen darf, die auch 1 Zoll von der Maschine wegsteht, sollte der Magier auch nicht von der kleinen runden Schablone getroffen werden.


    Schattenkrieger sind auch toll. Weiter 360° Sicht, TW Modi -1 und profitiert bei ausreichender Größe von Achtung Sir, darunter wird der Beschuss verteilt.


    Wie sieht es mit dem Streitwagen aus. Die zusätzlichen Punkte für das bisschen Schutz? FK trifft bei 6 und Magier hat RÜWU 5+.


    Bogis werden zu schnell weggeschossen, gell?


    Wenn ich ihn in die Grenzreiter stelle, dann mit oder ohne Harnisch (Senkt die B der Grenzreiter)


    Gimli1313: Warum ausgerechnet in die Löwen?

  • denke weil die löwen guten antibeschuss haben, die werden eher net weggeschossen. speerschleuder würd ich wie gesagt doof finden wegen Km killer und sonen "von hinten kommern". da doch lieber bogenschützen.
    das mit den schattenkriegern hat ich verplant, wenn er später dazuläuft gehts natürlich, dann finde ich die möglichkeit auch gut insofern du die jungs im wald lässt :D

    Ich bin ein Monster, wiel ich eine Armee haben will die mir gefällt.


    "Sir, we're surrounded!!" "Fine, than we can counter-attack in any direction"

  • Ich bin für Schattenkrieger,da man Bogenschützen genau so leicht wie KM ausschalten kann und Einheiten wie die WL,PG und SM zu teuer sind um nur rumzustehen.
    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Zitat

    Im Fall der Schattenkrieger könnte ich sie entweder zu Beginn nicht als Kundschafter aufstellen, oder der Magier kommt erst im Spiel dazu.


    nein das geht nicht so ohne weiteres: ein charaktermodell kann nur als kunschafter aufgestellt werden, wenn es selbst über diese sonderregel verfügt...der mage muss also da bleiben, wo er ist, nähmlich in der aufstellungszone.
    - grenzreiter: sterben sehr schnell weg


    ich habe meistens keine festgelegte einheit in die ich die mages stelle, sie wechseln meistens wärend dem spiel schön durch, speerträger, bogenschützen, weiße löwen, speerschleudern, wälder kommen dafür in frage. wenn ihr euch eine einheit als wächter festlegt, verliert ihr massig an mobilität, das ist grade bei elfen sehr gefährlich.
    zum thema speerschleudern:
    je nach dem, was angerannt kommt, können sich die elfen dank erstschlag schon durchsetzen: 5 chaoshunde sollten sie eigendlich überleben...


    Zitat

    Wenn ich ihn in die Grenzreiter stelle, dann mit oder ohne Harnisch (Senkt die B der Grenzreiter)


    also wenn schon in grenzreiter, dann richtig, d.h. ohne harnisch: 9 zoll bewegung + leichte kavalerie sollten reichen, um deinen mage von NK fern zuhalten.

  • Zitat

    nein das geht nicht so ohne weiteres: ein charaktermodell kann nur als kunschafter aufgestellt werden, wenn es selbst über diese sonderregel verfügt...der mage muss also da bleiben, wo er ist, nähmlich in der aufstellungszone.


    Ja...er sagte doch "...erst im Spiel dazu", der Magier würde sich also mit Hilfe seiner Bewegung IM SPIEL anschließen...daher versteh ich den Einwand nich 8o


    Zum Thema, also in unserer Spielergemeinde sinds meist entweder Bogner (bei BEschussschwachen Gegner) oder Schwermeister in denen der Mage zu finden is, klappt auch meist solange gut, bis die betroffene Einheit völlig vernichtet ist (was bei unserem HE-Spieler durchaus oft der Fall ist :P )


    Jedenfalls finde ich Bogner am geeignetesten...denn die Argumentation, dass der Magier auch nen Schutz darstellt, trifft hier voll zu... außerdem muss der Gegner ja auch erstmal etwas haben, was am Rest deiner Armee (du bist ein schneller und mobiler Hochelf^^) so ohne weiteres vorbeikommt, eventuell könnte man die Bogner noch mit nem Riesenadler bewachen oder so... (oder halt RSS)

  • Naja ich spiel meinen Erzmagier immer mit Talisman von Saphery, Stab der Stärke und Folariaths Robe und hock in inne Einheit WL, die das Juwel der Tapfkerkeit tragen.
    Diese Einheit bleibt einfach mal stehen und mein Erzmagier kann nur durch aufreiben oder Grube der Schatten getötet werden.

    From darkness I cry for you, the tears you sheed for us are the blood of the Elven kind,
    O Isha here I stand on the last shore a sword in my hand, Ulthuan shall never fall.

  • Phönixgarde oder Schwertmeister sind dafür gut.


    Nen Erzmagier würd ich eh auf nen Adler setzten. Da ist der unerwartet sicher. Ich spiel des so und er stirbt mir nie!

    Herr und Beschützer von Tor Bavaria

  • Könntest du ausführen, wie der bei dir überlebt?
    Was gibts du ihm für Ausrüstung?

    From darkness I cry for you, the tears you sheed for us are the blood of the Elven kind,
    O Isha here I stand on the last shore a sword in my hand, Ulthuan shall never fall.