Frage bzgl. Raserei

  • Ja das schon, aber die Hauptfrage lautet, ob eine rasende Einheit gegen eine andere Einheit prallt, da sie eine Einheit sieht und diese auch in Reichweite ist, jedoch der Weg blockiert ist.
    MMn besagt die Regel dass immer wenn ein Gegner in Reichweite und in Sicht ist, wird ein Angriff angesagt und durchgeführt, unabhängig ob er auch ankommt.


    Bitte vor dem Posten nochmal genau die Regel lesen, da sonst wieder nur ich glaube oder bei uns ist es so Aussagen kommen und ich möchte es schon genau wissen.


    S. 52

    Spiele:
    Oger
    Orks
    Skaven
    WE

  • @Charge:
    Du hast es mMn nach schon ganz richtig gesagt, Angriffe werden nacheinander durchgeführt, d.h. in der Reihenfolge in der du sie angesagt hast.
    Wenn du nun den Angriff mit A zuerst ansagst und B dadurch freie Sicht hat, kann auch B angreifen, sonst nicht.

  • wenn eine andere Freund Einheit die rasenden blockiert dann kann der automatische angriff nicht durchgeführt werden.


    Ausser du sagst mit der blockierenden einheit zuvor einen aangriff an und der weg wird für die raser frei.........


    Angriffe werden in der Reihenfolge abgehandelt in der sie angesagt wurden........somit kannst du mit der blockierenden einheit effektiv KEINEN angriff ansagen, da die raser sonst automatisch angreifen müssen (ab dem Moment wo der weg/sicht frei wird).

    Tiermenschen: ~ 3000 Pkt. (noch weiter im Aufbau) ( 10 % painted )

    Echsen: ~ 3500 Pkt ( 90 % painted )


    Gruftis: ~ 2500 Pkt. ( 95 % painted )


    Waldelfen: ~ 2500 Pkt. ( 5 % painted )


    Vampire: ~ 1000 Pkt. (nach altem Ab) ( 100% painted )


    Eldar: ~ 1000Pkt. ( 0% painted und noch OVP )

    Einmal editiert, zuletzt von Nurgling 666 ()

  • Er darf schon bestimmen, welche Einheit sich zuerst bewegt, d.h die Truppen bewegen sich in der Reihenfolge, wie sie Angriffe angesagt haben, wenn du dann eine Truppe bewegst, da sie zuerst den Angriff angesagt hat und sie dann wegen z.B verpatzten Angriff den Weg für die andere Einheit versperrt, dann verpazt diese ebenso. (S.20)
    Hier gibt es nur die Ausnahme, wenn mehrere Truppen einen Gegner angreifen, dann bewegst du sie gleichzeitig und beide müssen probieren so viele Modelle wie Möglich in Kontakt zu bringen. (Vergleiche S. 23)

    Spiele:
    Oger
    Orks
    Skaven
    WE

  • @ Pepper


    oehem, ich darf mal eben wi(e)dersprechen (wenn gestattet ^^).


    Ich hab vorhin im Regelbuch nachgeschlagen (liegt leider grad im Auto, daher keine Seitenangabe).


    Ist recht weit vorn, beim Ablauf der Angriffsphase:


    Es werden ersst angriffe angesagt, anschliessend kommen die Einheiten, die eine Pflichtbewegung durchfuehren muessen (raserei), dann muessen diese Einheiten die BEwegung durchfuehren und anschliessend fuehren die normalen truppen ihre Angriffsbewegung durch (wenn ich das mal richtig gedeutet habe).


    > Angriffe ansagen
    > Pflichangriffe durchfuehren
    > normale Angriffe durchfuehren



    Falls Seite gewuenscht, reich ichs morgen nach.

  • scaary: das hab ich gemeint!
    Allerdings finde ich die textstelle nicht ?(
    Unter Raserei findet man den Eintrag, dass
    1.) Angriffe angesagt werden
    2.) dann erst rasende Truppen schauen, ob sie Feidne in Reichweite haben
    3.) dann erst die Bewegungen kommen.


    Bite poste die Seite, die du meinst (ab zum Auto ;)

    Chaaaaaaaaaarrrrrrrrge!


    Vampirfürsten
    Grünzeuch
    Imperium (in der Theorie)
    gelegentlich HE, Zwerge, Waldmeister (auch wenn Zwerge stinken, und Elfen doofe Ohren haben ;)


    Die Testos Kriegaliga auf tabletopwar.de

  • Die Sache hat nur einen Haken:
    Raserei ist regeltechnisch keine Pflichtbewegung, sondern eine Pflichtansage. Sie hat also mit der Plichtbewegungs-Phase nichts zu tun.


    Und die Auflistung von Charge! ist zwar richtig, aber lückenhaft. Richtig muss es lauten:


    1. nomale Angriffe ansagen (freiwillig)
    2. Angriffe rasender Truppen ansagen (Pflicht)
    3. Pflichtbewegungen (z.B. Blödheit)
    4. Angreifer in Reihenfolge des Ansagens bewegen (also erst normale, dann rasende Einheiten)
    5. restliche Bewegungen

    Learn to have scars

  • Allrighty then


    *Buchsummoning* (zum-auto-renn).


    Alllllssooo, kleines Regelbuch, englische Ausgabe (NATUERLICH ^^).


    Kapitel Bewegung (Movement). Bei mir Seite 11.
    1. Declare Charges (Angriffe Ansagen)
    2.Ralley Troops (Truppen Sammeln, fliehende)
    3.Compulsory Move (Pflichtbewegung)
    4 Move Chargers (Angreifer Bewegen)
    5. Remaining Moves (restliche Bewegungen)


    Wichtig hier 1,3 +4


    Erst Angriffe Ansagen, dann Pflichbewegung, dann Angriffsbewegung


    Des Weiteren, Veni... hast du recht, im Oberen Teil steh
    "In the declare charges part of the movement phase(...)measure to see if any enemy troop is withincharge reach of Frenzied troops (...). If so, the frenzied unit must declare a charge against that movie."(Ziitat ende, S.52, Kapitel Psychology).


    Bis HIER hast du vollkommen recht. Jetzt aber, im direkt nachsten Satz, das, was den Unterschied macht:


    "The Player has no choice in this Matter; The Unit will automatically make its charge move."(Zitat s.o.)


    Allerdings muss ich hier auch meiner Theorie wieder selbst wiedersprechen, es steht nicht in den Regeln, WANN dieser Chargemove gemacht werden muss.


    Somit impliziert diese regel eine PFLICHTANSAGE, als auch eine PFLICHTBEWEGUNG. Mhh, rein Regeltechnisch wuerde ich sagen, dass die Pflichtansage zaehlt.


    Logisch betrachtet (immerhin soll dieses SPiel ja ein wenig Realitaetsnahe vermitteln) wuerde ich aber sagen, dass es Rasenden Truppen nciht moeglich sein sollte so lange zu warten, bis alle anderen Truppen ihre BEwegung durchgefuehrt haben.
    Man Stelle sich Im Blutrausch befindliche Truppen vor:
    Alle anderen machen ihre Bewegung und die stehen da, warten und trinken Tee bis sie an der Reihe sind? Klingt...ein wenig unlogisch, nicht?
    An sich ist es logischer, dass GERADE diese Truppen vorstuermen und nicht abwarten koennen, blut zu schmecken.
    Nunja, natuerlich eigeninterpretation, aber eine recht logische, wie ich finde.

  • Zitat

    Original von scaary
    "The Player has no choice in this Matter; The Unit will automatically make its charge move."(Zitat s.o.)


    Genau das ist die widersprüchliche Stelle, die ich weiter oben mal angesprochen habe. Dieser Satz impleziert, dass die Einheit zur AngriffsBEWEGUNG gezwungen ist. Vorher ist aber ständig die Rede von erzwungener AngriffsANSAGE. Man könnte daraus deuten, dass eine rasende Einheit zum Ansagen von Angriffen verpflichtet ist und erst später ermöglichte Angriffe ebenfalls durchführen muss, ohne dafür einen Angriff angesagt zu haben.
    Allerdings spricht einiges dagegen, dass es so gemeint ist:
    -der angegriffenen Einheit würde keine Angriffsreaktion mehr zustehen (muss nach dem Ansagen, aber vor der ersten Angriffsbewegung angesagt werden - da aber mindestens eine unbeteiligte Einheit einen Angriff durchführen muss, um den Weg freizuräumen, wird der Angriff der rasenden Einheit definitv erst später eingeleitet)
    -die rasende Einheit dürfte außerhalb der normalen Reihenfolge Angriffe einleiten
    -die rasende Einheit kann einen Angriff durchführen, ohne ihn anzusagen, was der Regel "du kannst deine Modelle nicht einfach in den Nahkampf bewegen, ohne vorher einen Angriff angesagt zu haben." (Regelbuch Seite 18; Angriffe ansagen, Absatz 2) widersprechen würde.


    Besonders der dritte Punkt klärt eigentlich recht deutlich, dass rasende Einheiten nur dann angreifen können/müssen, wenn sie beim Ansagen der Angriffe den Feind sehen und ihn erreichen können, selbst dann, wen während der "Angreifer bewegen"-Phase der Weg frei wird.

    Learn to have scars

  • Nach intensivem studieren der Regeln (jahaaaa, da kann einer lesen ^^) muss ich mich dir anschliessen, Veni.


    Ich persoenlich finds zwar doof, dass rasende Truppen sich laenger zurueckhalten koennen, als normale Truppen, aber die Raserei scheint nur eine PflichtANSAGE zu sein, keine Pflichbewegung.
    Somit wkann der Spieler entscheiden, welche Reihenfolge.
    Ergo vollkommen regellegitim.

  • Ich habe mal gesucht (und dabei auch auf Talent "Lesen" gewürfelt ;)


    Deutsche FAQ (GER-WH-Regelbuch-FAQ.pdf), Seite 3:
    "Psychologie
    F: Können rasende Einheiten normal Angriffe ansagen oder müssen sie warten und ausschließlich ihre besonderen Angriffsregeln auf Seite 52 verwenden?
    A Sie müssen warten bis alle nicht rasenden Einheiten ihre Angriffe angesagt und sämtliche daraus resultierenden Angriffsreaktionen bekannt gegeben sind."


    Ich persönlich finde dies ziemlich albern, mit dem gleichen Argument wie
    scaary:
    "Logisch betrachtet (immerhin soll dieses SPiel ja ein wenig Realitaetsnahe vermitteln) wuerde ich aber sagen, dass es Rasenden Truppen nciht moeglich sein sollte so lange zu warten, bis alle anderen Truppen ihre BEwegung durchgefuehrt haben."


    In diesen FAQ stehen auch andere Sachen, die mir nicht zusagen, die ich teils unlogisch finde, ABER...


    Dies wirft ein neues Licht auf die (bisher absolut logische) Diskussion.
    Denn damit wäre die Reihenfolge so:
    1. Angriffe ansagen
    2. Rasende Truppen checken und bei mehreren Feinden einen bestimmen, den man angreifen möchte
    3. Pflichtbewegungen (inkl. rasender Truppen)
    4. Angreifer bewegen
    5. business as usual


    Demnach kann eine rasende Einheit, die einen Verbündeten im Weg hat, definitv keinen Charge ausführen, egal ob der im Weg stehende Verbündete angreift oder nicht. Dies hat veni ebenfalls so gesehen, wenn auch die Beweisführung anders war. Ole, Konsens! Oder?

    Chaaaaaaaaaarrrrrrrrge!


    Vampirfürsten
    Grünzeuch
    Imperium (in der Theorie)
    gelegentlich HE, Zwerge, Waldmeister (auch wenn Zwerge stinken, und Elfen doofe Ohren haben ;)


    Die Testos Kriegaliga auf tabletopwar.de

    3 Mal editiert, zuletzt von Charge! ()

  • Es wird doch im Prinzip gar nichts angesagt. Wenn sich rasende Trupen bewegen können, müssen sie dies tun. Der Spieler kann höchstens noch ANSAGEN, welches Ziel er ansteuert, wenn es mehrere gibt.


    Aber ist es nicht egal; gibt es Pflichtansagen überhaupt, und wenn, welche regeltechnische Relevanz haben die?

    Chaaaaaaaaaarrrrrrrrge!


    Vampirfürsten
    Grünzeuch
    Imperium (in der Theorie)
    gelegentlich HE, Zwerge, Waldmeister (auch wenn Zwerge stinken, und Elfen doofe Ohren haben ;)


    Die Testos Kriegaliga auf tabletopwar.de

  • Zitat

    Original von Charge!
    [...] gibt es Pflichtansagen überhaupt, und wenn, welche regeltechnische Relevanz haben die?


    Ja, die Raserei ist eine (laut Regelbuch muss man durch die Raserei Angriffe ansagen), und genau darum geht es ja hier.


    100% lässt sich das Ganze leider nicht klären. Es spricht zwar einiges für die Pfilchtansage bzw. gegen die Pflichtbewegung ohne Ansagen, aber wirklich absolut narrensicher wird es nirgends geklärt.
    Mit anderen Worten: Solange es dafür keine offizielle Erklärung gibt, muss jede Spielerrunde selbst entscheiden, was richtig ist.


    In meiner Runde regeln wir es jetzt wie folgt:
    Eine Einheit mit der Sonderregel "Raserei" darf nur dann in der "Angreifer bewegen"-Phase angreifen, wenn sie in der "Angriffe ansagen"-Phase einen Angriff auf diesen Gegner angesagt hat.

    Learn to have scars

  • Sie muss den Angriff ganz normal in der "Angriffe ansagen"-Phase ansagen, wenn der Gegner in Sicht und erreichbar ist. Der einzige Unterschied ist, dass dieser Angriff nach den normalen Truppen angesagt wird.

    Learn to have scars

  • So war nen ganze zeit lang weg, aber ich verstehe den Satz, dass die Truppen nen Angriff ansagen müssen und deshalb keine Chance haben diese zu unterdrücken und so ihre Bewegung automatisch machen. Aber mMn nach den anderen Angriffen, aber hey ich hab wieder gelernt, das Blödheit und so zuerst kommen^^

    Spiele:
    Oger
    Orks
    Skaven
    WE