Hallo Freunde der grimmigen kleinen Krieger,
ich habe eine Frage zu den Zwergenregeln der 7th Edition. Ich glaube das ich es richtig verstanden habe, bin mir aber nicht sicher. Daher die Frage an Euch.
Kann ein Runenschmied (Held) einen Runenamboss benutzen?
Im Regelbuch steht das der Runenmeister (Kommandant) für zusätzliche Punkte einen Runenamboss in die Schlacht führen darf. Dazu wird beschrieben wei selten diese Gegenstände sind. Beim Runenschmied (Held) steht davon nichts. Wenn ich es richtig verstehe darf der Runenschmied keinen Amboss mit in die Schlacht bringen? - Seht Ihr das auch so?
Wenn der Runenschmied keinen eigenen Amboss mit in die Schlacht führen darf, dürfte er dann den Amboss des Runenmeisters mit benutzen?
So das beide jeweils eine Rune pro Runde schlagen dürfen? Falls nicht wozu ist der Runenschmied gut, bis auf dem zusätzlichen Bannwürfel ist er schlechter als ein Thain?
Wenn diese Annahmen richtig sind bedeutet das ein Runenamboss kann nur in Schlachten mit mehr als 2000 Punkten genutzt werden. Ein Runenamboss (mit Runenmeister) und ein König kann dann erst ab 3000 Punkte genutzt werden. Ist das so?
Grundsätzlich finde ich das Angemessen, da die Runenambosse selten sind. ABER ICH BENUTZE SIE SO GERNE. Zum einen weil mein Gegner den Amboss hasst und zum anderen weil der Ambos meinem Gegner einen guten Grund dafür gibt (Rune von Zorn und Zerstörung).Aus Zeitgründen spielen wir immer öfter 1500 Punkte und da muß ich auf den Runenamboss verzichten, oder?
Bitte gent mir ein Feedback wie Ihr das seht und wie Ihr den Runenamboss einsetzt.
Gruß Torwin
P.S.: Seid nicht betrübt wenn Ihr auf der Oberfläche wandeln müßt, denn Tiefe ist eine Geisteshaltung