Hab mir neulich ein paar Weiße Löwen geholt, und musste feststellen, dass in beiden Boxen, die jeweils selben Modelle den gleichen "Fehler" hatten, nämlich das beim Gesicht, wo eigtl. das linke Auge sein sollte, eine Schicht Metall ist. Meine Frage ist jetzt, ist das einfach mindere Qualität, oder gehört sic das so?
Mindere Qualität bei Weiße Löwen?
-
-
ja das is bei mir auch so^^ ich hab sie noch nicht angemalt aber das kommt noch.... zu deiner frage: ich glaub da ich das auch hab is das nur mindere Qualität.
-
tss, bei den Preisen von Gw, kann man doch hochwertigeres verlangen oder?
-
jup stimmt das sollte man durchaus erwarten
-
Also bei Gw Figuren ist das so wie mit Gelddruckmaschinen (schöner vergleich ^^) es gibt eine bis ganz wenige Gußplatten und die nutzen sich natürlich ab und sind auch verdammt teuer.
Und da die Weißen Löwen ja nun nicht die neusten Modelle sind sondern noch aus der Edition von vor 5-6 Jahren ist die Abnutzung schon recht groß (relativ gesehen --- hier nur eine auge ---) selbiges kann man auch bei einer Dunkelelfen Hexenkriegerin beobachten.
Als ich auf einem Mal Workshop von Georc war (der ein oder andere mag ihn kennen - unsympatischer Typ mMn :p ) hatten wir auch eine Hexenkriegerin, wo alle 20 Teilnehmer die selben Fehler in der Figur hatten.Es liegt also am Verschleiß das es kleine Schönheitsfehler gibt die man aber behandeln kann.
-
Dann sollen diese Geldgeilen ****** Gw "Chefs" endlich mal die abgenutzten Platten ersetzen. Das sollte doch das mindeste sein.
-
ja das ding is nur das diese platten scheisse teuer sind.
warum sind manche dinge wohl auch limitiert?weil sie da soviele durch eine platte durchhauen bis sie nicht mehr geht.
und bei den standart minis gibts zb zehn formen und damit wird lange gearbeitet.da passieren sollche sachen dann leider.
aber gw tauscht sowas eigentlich ganz human.also bei uns in hh im gw aufjeden!
gruß
morlog -
Ja, und dann sind in der nächsten Box wieder "Verkrüppelte" drinne. Das härteste Modell was ich mal hatte war ein Schattenkriger, der statt dem Bogenarm nur noch einen Armstumpf hatte und dessen beine Seeeeeeeeeeeeehr dünn un "verkrüppelt" war. Da sag ich nur LOL.
Und zu den Platten: Was glaubst du wieviel Geld die mit denMinis scheffeln, da wären ein paar Platten Kleingeld.
-
jo bin auch deiner meinung, aber es stimmt die platten sidn teuer
halbe million oder so mindestens glaubt man zwar kaum ist aber leider so T_T
-
was ist daran eigentlich so teuer?
Gruß -
ich weiß nur das die Platten für den Baneblade für 40.k
ca. 1,5 mio gekostet haben. -
Jo solche Gußformen sind sehr teuer.
Aber diese fehlerhaften Minis sind eine sauerei.
In der Automobilbranche zb speziell bei Zierleisten werden Teile mit minimalen Druckstellen aussortiert. Und dann produziert GW einfach weiter schadhafte Minis mit solchen extremen Schäden?
Klar kann man ja mit uns machen.
Wenn man einen halbwegs vernünftigen Werkzeugbau hat, kann man solche Fehler beheben. Man muß die Gußlatten nur regelmäßig überprüfen und in einem ordentlichen Zustand halten.edit: an meinem Dämonenprinz ist auch ein solcher Fehler im Gesicht
-
JA, das ist ärgerlich, vorallem an einem so großen, hervorstechenden Charaktermodell. Das is ne wirkliche Sauerei.
-
Naja...ich glaube nicht, dass so ne platte ne million kostet...aber man sollte bedenken, dass jemand da per hand die antiform in einen soliden block metall fräst...und da pro teil, ein block da ist, multipliziert sich das halt mal...alles in allem allerdings keine entschuldigung für die modelle! das sollte gw mal beheben..vllt merken die das ja auch ned so...
...der vergleich uz der automobilindustrie is meiner meinung nach nciht ganz gerechtfertigt...immerhin kostet eine miniatur etwa 3,50€...die zierleiste bis zu 2000!...das hat natürlich noch nen anderen anspruch!
greetz
-
geht einfach in den gw und tauscht die um..weinen kann jeder
-
Tja, erstens ich geh in keinen Gw, weil der nächste in München is und das is ziemlich weit weg und zweitens in der nächsten box sind wieder die gleichen fehler enthalten. Außerdem hab ichs ausm I-net.
-
Solche Fehler gibts immer und überall
Hab mal ne DVD im Saturn gekauft für meine Freundin zu Wheinachten "Silent Hill" (20€) den wollte se unbedingt sehn
so wir gucken den und plötzlich hört der Film mittendrin auf
Ham die aber anstandslos umgetauscht und dann gings auchProbier doch mal wenn de se ausm Inet hast bei der Mail order anzurufen ob die die umtauschen oder so....
Und wenn du sie nicht umtauschen willst weiss ich nich wo dein Problem is :bye:edit: und wenn sich mal ne Blase oder ähnliches im Kunststoff oder zinn bildet da kann man nur wirklich keinen für verantwortlich machen höchastens wenn ses dann ncih umtauschen wollen würd ich rumzicken
-
Sämtliche Saurus krieger von mir haben fehler auf der linken schulter.......die schuppen sind nciht von einander getrennt......und?
Selber malen macht dick... :).
Ausserdem wie gsagt umtauschen ^^.Und wennst mini´s aus e-bay oder sonst wo im net (ausser Online Shops) kaufst hast immer ein wenig risiko dabei ;).
-
Zitat
Original von Saphiron
Naja...ich glaube nicht, dass so ne platte ne million kostet...aber man sollte bedenken, dass jemand da per hand die antiform in einen soliden block metall fräst...und da pro teil, ein block da ist, multipliziert sich das halt mal...alles in allem allerdings keine entschuldigung für die modelle! das sollte gw mal beheben..vllt merken die das ja auch ned so......der vergleich uz der automobilindustrie is meiner meinung nach nciht ganz gerechtfertigt...immerhin kostet eine miniatur etwa 3,50€...die zierleiste bis zu 2000!...das hat natürlich noch nen anderen anspruch!
greetz
doch doch die sind wirklich so teuer^^
ich glaube das liegt daran das die legierung aus dem die platte ist sehr hart ist.und die besonderes werkzeug brauchen was sich dann auch abnutzt. ich glaub deswegen sind die so teuer.
damit ich bald ma ne qualifizierte antwort geben kann mach ich mich heute mal schlau vllt find ich was
-
Thiril
Der nächste GWladen ist in Regensburg.Zwar immer noch weit weg,aber doch kürzer..
Warum sollen die so teuer sein?Wegen der Legierung?Dann sollen die halt normalen Stahl nehmen!
Ich weiss von einem(war entweder hier oder wo anders) der hat sich seine Sachen immer bei der Arbeit gefrässt(war MetallirgendwasArbeiter)
und hatte oft Zeit,weil er Nachtschicht hatte.
Da kann das doch nicht so viel kosten,´wenn der das auch kann..