"Vampirgott"?!

  • Nach langem Studium anderer Armeebücher ist mir aufgefallen, dass fast alle Völker irgendwenn verehren: Skaven->gehörnte Ratte; Bestien, Dämonen etc. des Chaos->4 Götter; Hochelfen->viele; Dunkelelfen->Kain; Imp.->Sigmar; Bretonen->die Herrin des Sees usw.


    Was die Zwerge und Waldelfen angeht weiß ich grad net; Khemri verehren sich ja irgendwie selber ?( . Da stellt sich die Frage und was ist mit den Vampiren??? Wir wollen die Weltherrschaft und betrachten uns in unserem Größenwahn selber irgendwie als "Götter", vorallem da wir große Macht und ein ewiges Leben besitzen! Nunja unsere Abstammung ist teilweise sehr fragwürdig. Nagash erlernt die Schwarze Magie der Dunkelelfen und "formt" sie um. Später gelingt es Neferata das Elexir des Lebens zu machen. So blums und schon sind die Vampire da....doch woher beziehen wir unsere Macht?


    Und dann kam ich auf die verrückte Idee, was wäre wenn es einer Art "Vampirgott" gibt, der das Ganze erst ermöglicht hat? Und wie sollte dieser dann sein?


    Der Anstoß zu diesen Gedanken, war unser AB, wo die bes. Charmodelle einfach ein Flop sind im Vergleich zu anderen Völkern. Deshalb würde ich gerne ein paar Ideen hören, was das Aussehen, Story und natürlich Profil etc. angeht. Vorallem beim Aussehen sollte es schon bissel ausführlicher sein, da ich dieses Modell gerne bauen würde.

    So manch ein sterblicher Herausforderer bereute schon seinen unbedachten Mut, als sein Fehderhandschuh von einer Kreatur aufgenommen wurde, aus deren Augen ihm der Tod selbst entgegenstarrte....

  • Meine Meinung dazu ist, das Vampire keine Götter haben.
    Das sie quasi Gottlos sind, siehe die "Originale" aus Literatur und Fernsehen.
    Deshalb kann man sie ja durch göttliche Mittel (Kreuze, Weihwasser) vertreiben oder schädigen.
    Wenn sie einen Gott haben, dann wohl den Teufel. Bei Warhammer könnte man das ja mit dem Chaos asoziieren. Durch das Chaos (Magie) ist ihnen ja ihr Unleben quasi erst ermöglicht worden.

    BY THE POWER OF GRAYSKULL!!!!!!!!

  • ich würde denken das höchstens vampire besonders mächtige individuen gottgleich verehren


    z.b. nagash, oder der "primarch" von den blutrittern A. ^^

    Ich bin ein Monster, wiel ich eine Armee haben will die mir gefällt.


    "Sir, we're surrounded!!" "Fine, than we can counter-attack in any direction"

  • Als grundsätzlicher Gott der Vampire ist Nagash zu nennen. Er stellt quasi das Pendant zu Sigmar als Schöpfer einer Rasse dar. Aus diesem Grunde ist er auch in gewisser Weise der Gott der Gruftkönige.
    Allerdings wird sein Schaffen nicht von all seinen "Schöpfungen" geheiligt (Khemri hasst ihn und auch viele Vampire sehen ihr Dasein eher als Fluch an).


    Wenn man nun von der Verehrung ausgeht, verfolgt der Vampir eher einen Zweigötterglauben: Nagash und sich selbst (Vampire stellen sich grundsätzlich auf eine höhere Stufe als die Lebenden und andere Tote, womit sie in gewisser Weise auch nicht ganz Unrecht haben).


    Als Gott wird also (sowohl bei Vampiren als auch bei Gruftkönigen) generell Nagash angesehen. Er wird nur in gewissen Kreisen nicht verehrt.




    Kleine Korrekturen/Ergänzungen zu deiner Liste:


    Dunkelelfen beten nicht ausschließlich Khaine (und "Kain" sowieso nicht ^^) an. Sie haben grundsätzlich den selben Götterkreis wie die Hochelfen (selbst Slaanesh gehört bei beiden Völkern dazu). Allerdings überwiegt bei den Dunkelelfen die Anbetung Khaines, da er als kriegslüsterner Gott des Mordens und des Blutes ihren Vorstellungen am ehesten entspricht. Allerdings erkennt jeder einzelne Elf (ob Hoch-, Dunkel- oder Waldelf) alle elfischen Gottheiten an und beten dann zu ihnen, wenn er in ihrem "Gebiet" zu tun hat.


    Zwerge beten Grungni (Mut), Grimnir (Kampf) und Valaya (Schutz) an. Es handelt sich dabei zwar um Ahnen und nicht um Götter, aber es entspricht am ehesten einem Götterglauben.


    Das Imperium hat ebenfalls mehrere Götter. Neben Sigmar sind die bekanntesten Ulric (Wölfe), Morr (Tod) und Shallya (Schutz; entspricht evtl. der zwergischen Valaya), allerdings existieren hier viele weitere Götter.


    Das Chaos kennt ebenfalls mehr als diese vier Götter. Allerdings werden diese nur selten angedeutet und noch seltener auch nur ansatzweise beschrieben.



    Und wenn wir schon mal dabei sind:


    Echsenmenschen sehen die Alten als Götter an. Slann werden allerdings ebenfalls angebetet und entsprechen wohl am ehesten Halbgöttern.


    Oger haben den Schlund.


    Orks & Golbins beten Gork und Mork an.

    Learn to have scars

    2 Mal editiert, zuletzt von VeniVidiRici ()

  • Die Überwindung des Todes führt jedes teleologische Prinzip ad absurdum und macht Götter überflüssig. Der Vampir nimmt sein "Schicksal" selbst in die Hand. Dies ist nicht kollektiv zielorientiert (teleogen) und generiert daher keine religiösen Strukturen, da jeder Vampir sein eigenes Ziel verfolgt. Ergo sucht sich wenn(!), dann jeder Vampir seinen eigenen Gott, der seinen Zielen entspricht.


    Vielleicht würden hier Chaosgötter passen, Nurgle oder Tzeentch. Aber selbst deren Mächte benötigt ein Vampir eher nicht, da er seine üblichen Ziele (perfekte Magie, astrale Gestalt, Herrscher der Welt) ohne göttliche Unterstützung zu erreichen versucht. Er geht keine Kompromisse mit Überirdischen ein. Er hat seine Seele längst verkauft - an sich selber bzw. den höheren in der Hierarchie.
    Ein magieorientierter Vampir versucht vielleicht, an die Mächte des größten Nekromanten zu kommen: Nagash. Allerdings wäre sein Ziel dann Gottgleichheit, nicht etwa diesem "Gott" zu dienen. Denn Nagash ist ncihts anderes, als der erste der Untoten.


    Ergo exisitert über der Hierarchie der weltlichen Vampire nichts.
    So viel zu den "oberen" Vampiren. Die von ihnen generierten Niederen/Gefolgsleute sind direkt ihrem Herren unterstellt. Der Vampir, der seinem Fürsten folgt, ist von ihm erschaffen. Sein Ziel kann nur sein, Unabhängigkeit zu erreichen, unabhängig von seinem Schöpfer zu werden.


    Halten wir also fest:
    a) Vampire haben keine überirdischen Ziele, da sie alle weltlichen Hürden praktisch überwunden haben
    b) Der Vampir ist sein eigener Schöpfer: Ein Vampir erschafft einen anderen
    c) Der Vampir möchte seinen eigenen Schöpfer überwinden, da nur dieser in einer Hierarchie über ihm steht


    Dann ist das Ziel eines Vampirs (neben weltlichen Zielen wie Städteeroberung, Gefolgsleute generieren usw.) das Erklettern der Hierarchie bis zum Obersten Vampir, was - aufgrund des Fehlens eines göttlichen Schöpfers - einer Gottgleichheit entspricht. Ergo ist der Vampir sein eigener Gott mit der Macht, zu schöpfen und dem Fehlen höherer Mächte, die seine Ziele unterstützen könnten.


    Wie sprach Nietzsche: Gott ist Tod. Stimmt aber so nicht. Nietzsche sagt weiter, dass Gott sich versteckt hat um in neuem Gewand wiederzukommen. Würde ich jetzt Parallelen zum Warhammer-Vampir ziehen, wäre das Blasphemie. Aber solange hier keiner mit Karikaturen-TNT rumwirft... ;)

    Chaaaaaaaaaarrrrrrrrge!


    Vampirfürsten
    Grünzeuch
    Imperium (in der Theorie)
    gelegentlich HE, Zwerge, Waldmeister (auch wenn Zwerge stinken, und Elfen doofe Ohren haben ;)


    Die Testos Kriegaliga auf tabletopwar.de

  • Als eventueller Götterzusatz beim Imperium, wäre noch Tal oder Thal, weiß grad net genau, zu nennen.


    er nimmt in manchen provinzen ungefähr den selben Stellenwert ein, wie Ulric.

    Ich bin ein Monster, wiel ich eine Armee haben will die mir gefällt.


    "Sir, we're surrounded!!" "Fine, than we can counter-attack in any direction"