2250 Punkte für baldiges Turnier

  • Hallo, bei uns in der Nähe findet alsbald ein Turnier statt an dem ein Anderer und ich aus unserem Club teilnehmen wollen.
    Natürlich haben wir die Trommeln des heraufziehenden Krieges vernommen und rüsten nun unsere Truppen.
    Beschränkungen sind folgende und ich erbitte einen Kommentar und Verbesserungsvorschläge zu meiner Liste:
    max.10 Energiewürfel
    max.8 Bannwürfel
    max. 3 Rollen
    max.4 Flieger
    Drachenmagier als einzige Ausnahme als Drachenhalter erlaubt.


    Kommandanten:
    Erzmagier Stf.4
    1*Rolle
    Ring des Zorns
    Stab der Stärke
    340 Punkte


    Helden:
    Magier Stf.2
    2*Rolle
    Silberstab


    Edler
    Hellebarde
    Schwere Rüssi
    Schild
    Sternenlanze
    Talisman des Loec
    Riesenadler
    195 Punkte


    Edler
    Hellebarde
    Schwere Rüssi
    Schild
    Jagdbogen
    Riesenadler
    183 Punkte


    Kerneinheiten:
    2*10 Bogner
    220 Punkte


    Eliteeinheiten:
    15 Weiße Löwen
    CSM
    Löwenstandarte (ahh wie fluffig^^)
    280 Punkte


    14 Schwertmeister von Hoeth
    CSM
    Juwel der Tapferkeit
    250 Punkte


    5 Drachenprinzen von Caledor
    SM
    Banner von Ellyrion
    195 Punkte


    5 Drachenprinzen von Caledor
    SM
    185 Punkte


    7 Schattenkrieger
    112 Punkte


    Seltene Einheiten:
    2*Riesenadler


    Gesamt: 2240 Punkte (wo kann ich da noch was investieren?)

    From darkness I cry for you, the tears you sheed for us are the blood of the Elven kind,
    O Isha here I stand on the last shore a sword in my hand, Ulthuan shall never fall.

  • Hallo,


    um gerade unserer stärke, der Magie, nichts dem Zufall überlassen zu wollen, würde ich dem Erzmagier den Silberstab geben...denn 5 aus 6 lassen sich gut kalkulieren... dazu den Ring des Zorns und 2 Bannrollen
    Wenn du jetzt noch das Zauberbanner mit unterbringen kannst, kanste den kleinen Magier zu Hause lassen, da du, wenn der gebundene Spruch als 1 EW zählt, auf 8-10 EW allein mit dem Erzmagier kommst.
    => über 100 Pkt eingespart.
    OK, gegen Patzer ist er dann nicht mehr geschützt...no risk, no fun


    Gegen die beiden Edlen ist nichts zu sagen.


    Die Schwertmeistereinheit wird aber wohl den meisten "einfachen"(so stärke 3) beschuss abbekommen...hat dein Gegner genug davon, werden diese sehr oft ausgeschaltet werden...
    Vorschlag: Phönixgarde(hier das Zauberbanner mit rein) anstatt der Schwertmeister...der perfekte Schutz für Erzmagier


    DP: 2 x 5er...ich stelle grundsätzlich 7 auf...in der ersten reihe 6 und einen in der 2. reihe....denn 1-2 können immer mal durch beschuss fallen...und dann habe ich noch mindestens 5 die angreifen können anstatt nur noch 3. Vllt. diese duch die 100 ersparten Pkt. bei den Magiern aufstocken.


    Gegen Schattenkrieger ist nichts zu meckern.


    2 Adler OK.


    Keine RSS: wird für den Gegner bestimmt eine Überraschung sein...ich nehme eigentlich immer 2 mit, damit ich als erstes den beschuss des gegners damit dezimieren kann, denn beschuss ist definitiv unser feind...


    All in all eine sehr schnelle Armee....sollte auch bei keinen Änderungen deinerseits beim Turnier standhalten.


    Gruß
    Grasdünger

  • Ich würde dem ersten Edlen vielleicht noch nen Langbogen geben das der Charaktermodelle wegschießt(besonders Magier).

    Wenn der Wind des Wandels weht,
    bauen die einen Mauern
    und die anderen Windmühlen.

  • Ok erstmal danke für die Tipps, was ich vllt. hätte sagen sollen, meine Miniaturauswahl kann ich nicht mehr ändern, da ich derzeit meine Imperiale Armee wieder aufbaue und deswegen DERZEIT nichts in meine Hochelfen was das Geld betrifft investieren kann.
    Tipps bezüglich Einheitengrößen oder Taktiken oder Ausrüstungen können jedoch schon noch gegeben werden.

    From darkness I cry for you, the tears you sheed for us are the blood of the Elven kind,
    O Isha here I stand on the last shore a sword in my hand, Ulthuan shall never fall.

  • Muss Bel Vera recht geben...der Stab der stärke is echt sinnlos...also...gut shit happens, aber 2 mal nacheinander zwei 1en...das ist unwahrscheilich(und passiert wahrscheinlich nur mir) Als erzer bracuht man generell nur 4 sprüche...der rest ist entweden taktikunrelevant, oder sinnlos...also würd ich dir den seherstab empfehlen! DPs sollten mindestens 6 sein und die zweite würd ich gegen n streitwagen tauschen(wenn du hast) oder für ne RSS weglassen! naja...wie du halt hast, ansonsten gut!

  • Ok das mit den Drachenprinzen und der Speerschleuder werd ich mir mal überlgen. Sonst noch Vorschläge?

    From darkness I cry for you, the tears you sheed for us are the blood of the Elven kind,
    O Isha here I stand on the last shore a sword in my hand, Ulthuan shall never fall.

  • also ich würde mind. einen der beiden helden von ihren vögeln runternehmen... die sind extrem beschussanfällig und recht teuer. fals du die sternenlanze unbedingt spielen willst, dann gib sie einem berittenen edlen der sich dann zu den DP gesellen kann. falls nötig kann er dann immernoch alleine angreifen. ob der talisman hier so gut aufgehoben ist wage ich zu bezweifeln, da du die hälfte der punkte sofort hergibst sobald du ihn einsetzt...
    den andere held sollte auf jeden fall zu fuß (oder beritten) ne armeestandarte bekommen, und in der infanterie aufgestellt werden. wenn du auf den jagdbogen bestehst, kannst du immernoch nen berittenen AST nehmen mit dem bogen und nem verzauberten schild, so hat er 1+ rüstung...


    dass du keine RSS hast ist sehr schlecht, zwar wird dein gegner überrascht sein, aber leider positiv (was heißt dass es für dich schlecht ist ^^) um die punkte dafür zu bekommen würde ich an vielen stellen sparen: DPs auf 5 ohne was runter, weiße löwen auf 12 (die brauchen kein gliederbonus, 7 breit aufstellen), SM auch auf 12 und juwel weg und schattenkrieger auf 5. somit sparst du 202 pkte, also genau richtig für 2 speerschleudern... wenns nach mir ginge würde ich zwar eigendlich einen helden (edlen) rausnehmen und so die punkte sparen, aber ich nehe an dass du an ihnen hängst...

  • Naja ich führe mir halt folgendes vor Augen:
    Ihr müsst alle zugeben in jeder Armee, die ihr zusammenstellt ist sicherlich immer ein KM Jäger drinnen. Diese sind meist billig und niccht von großer Bedeutung für den Schlachtplan, doch nehmen diese wenigen Punkte (bestes Beispiel 85 Punkte für den absoluten KM Killer Gruftskorpion) immer meine 200 Punkte teuren 2 Fletschen auseinander.
    Darauf hab ich wirklich keinen Bock mehr, wenn ihr mir ein gutes Gegenargument bringt, dann sagt es jetzt!

    From darkness I cry for you, the tears you sheed for us are the blood of the Elven kind,
    O Isha here I stand on the last shore a sword in my hand, Ulthuan shall never fall.

  • ok, kommt sofort:


    1. der skorpion ist natürlich krass, aber den haben nur gruftkönige
    2. der skorpion hat 1/6 chancen, nicht so zu erscheinen wie vorgesehen
    3. da die HE jetzt um einiges defensiver sind, können sie es sich leisten, einfach hinten zu stehen und zu warten...wenn der skorpion dann nicht gerade ein hit würfelt weicht er irgendwo hin ab, und sobald das in eine andere einheit ist, ist er gebunden bis er stirbt (meistens)
    4. KMs muss man lernen zu schützen...der skorpion ist durch seine sonderregel ein spezialfall, aber meistens kann man es vermeiden dass die KMs zerstört werden (ich verliere sie fast nie). wenns hart auf hart kommt musst du halt eine runde mit allem auf die gefährliche einheit schießen...dann macht die auch nichts mehr ;)
    5. die repetierspeerschleudern sind durch ihren mehrfachschuss einfach super. sie stellen mmn die beste KM da, die es gibt: absolut sicher, 6 schuss mit BF4 und S4, dazu noch rüstungsbrechend... vielseitig und in jeder hinsicht stark: was will man mehr?


    eine art, die speerschleudern zu schützen ist zB, sie so eng zwischen 2 einheiten zu quetschen, dass ein frontalangriff gar nicht möglich ist. das klappt meistens sehr gut.

  • Zitat

    Original von lukatme


    3. da die HE jetzt um einiges defensiver sind, können sie es sich leisten, einfach hinten zu stehen und zu warten...wenn der skorpion dann nicht gerade ein hit würfelt weicht er irgendwo hin ab, und sobald das in eine andere einheit ist, ist er gebunden bis er stirbt (meistens)


    Naja ich spiel aber ned defensiv das ist das Problem^^. Ich muss mir das durch den Kopf gehen lassen, aber ich denke nicht, dass du mich umgestimmt hast...

    From darkness I cry for you, the tears you sheed for us are the blood of the Elven kind,
    O Isha here I stand on the last shore a sword in my hand, Ulthuan shall never fall.

  • Ich muss lukatme da zustimmen...seit dem neuen AB spiele ich deutlich defensiver...beide KMs stelle ich weit genug auseinander, so dass max. eine durch so einen "Überraschungseinheit" kaputt geht...


    Erst schieße und zaubere ich was das zeug hält und dann wird drauf gehaun :) ...in den ersten 2 runden bewege ich mich kaum...


    Gruß


    Grasdünger

  • Warum defensiver? Ich denke eher vielfältiger, da jetzt auch Infanteriearmeen möglich sind.

    From darkness I cry for you, the tears you sheed for us are the blood of the Elven kind,
    O Isha here I stand on the last shore a sword in my hand, Ulthuan shall never fall.

  • klar dass du bei einer kavaleriearmee nicht defensiv spielen wirst, aber insgesamt mit der 6. edition verglichen ist das ganze schon deutlich defensiver: wer hat früher schon regelmäßig 3 infanterieeinheiten aufgestellt? damit wollte ich nur sagen, dass du es dir leisten kannst, hinten zu bleiben und auf den gegner zu warten, wodurch der skorpion auf jeden fall mehr probleme haben wird. allerdings ist es schon wahr, dass es verdammt schwer ist, einen skorpion daran zu hindern, sein ziel zu erreichen...
    speerschleudern sind mmn trotzdem in turnierlisten absolut pflicht, schon alleine um irgendwelche kavalerie oder monstereinheiten zu schwächen oder glieder von infanterie wegzunehmen...

    • Offizieller Beitrag

    Speerschleudern sind mmn zwar ganz gut müssen aber nicht unbedingt pflicht sein.
    Seit bei den neuen HEs die 2für1 Regelö entfallen ist überlege ich mir ganz genau, ob ich 2 RSS oder 2 Riesenadler in meiner Liste haben will.
    Spielt man nicht defensiv, sind KM oft ein gefundenes Fressen und leicht verdiente Siegespunkte für den Gegner.


    Wieso sollen HEs eigentlich so viel defensiver geworden sein?? Ok sie schlagen nun immer zuerst zu, selbst wenn sie angegriffen wurden.


    Von meiner Listenkritik kann ich mich Bel Vara mehr oder weniger anschließen.



    PS: Keine Drachen erlaubt aber Carnosaurus, Dämonen etc? (so wie ich das jetzt erkennen kann); das ist ja mal auch assi... Ein klassischer Fall von emanzipationsverletzung^^ :D Selbst das Dunkelelfenpack könnte da ja ne Hydra einsetzen oder nen manticor...

    -----------------------------
    "Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit."


    -----------------------------
    12 000 Pkt. Hochelfen
    4 500 Pkt. Skaven
    2 500 Pkt. Khemri
    4 000 Pkt. Kislev/Imperiums Mottoarmee
    Stormcast Eternals & Chaos der A.o.S.-Starterbox

  • Ganz meine Rede, die eule, in meiner offensive Armee passen die überhaupt nicht rein.
    Alles versucht bei mir nach vorne zu marschieren und den Gegner offensiv anzugehen (von den Bognern mal abgesehen^^).
    Deshalb ich auch keinen Schutz für die RSS übrig.

    From darkness I cry for you, the tears you sheed for us are the blood of the Elven kind,
    O Isha here I stand on the last shore a sword in my hand, Ulthuan shall never fall.

  • Also...ich denke...die RSS sind keinesfals pflich für HE armeen, auch grade, a ich denke, das die reindefensiven armeen richtig langweilig sind! gut sie sind effektiv, aber ich denke nicht, das dies alles ist, was die HEs durchnd as neue AB können! daher...PRO keine RSS!!!

  • RSS brauchte man fdrüher um einigermasen Damage auszuteilen ohen seine fragilen Einheiten zu gefährden. Inzwischen ist jedoch das offensive Potential der HE so angewachsen, dass man leicht auf diese verzichten kann undlieber in KM-Jäger wie Adler investieren sollte.

  • Eben ganz meine Rede KM Jäger sind bei den neuen Hochelfen extrem wichtig, da der Beschuss den Asur sehr weh tun kann.

    From darkness I cry for you, the tears you sheed for us are the blood of the Elven kind,
    O Isha here I stand on the last shore a sword in my hand, Ulthuan shall never fall.