Was gegen Dämonen ?

  • Hi,


    ich werde morgen Abend gegen Dämonen spielen,
    2.500 Punkte, das 3. Szenario aus der Albion Kampagne.
    d.h.
    Werden nicht breiteseite gegen breiteseite spielen sonder
    kurze gegen kurze,
    in der Mitte wird ein Steinkreis sein, mit 12 Zoll durchmesser, inerhalbt des Kreises, werden von Zauberern generrierte EW u. BW verdoppelt.+
    Wer am Anfang seines Spielzuges eine Miniatur innerhalb des Kreises hat u. keine Feindeinheit im Kreis steht hat man gewonnen ( aber Frühestens 4. Spielzug )


    Was ich von meinem Gegner weiß ist,
    er besitzt etwa 20 bis 30 Dämonette, u. Seuchenhüter,
    denk so 10 bis 20 Zerfleischer u. paar Nurglinbasen.
    Er sagte, entweder ein großer Verpester oder ein ??? Herrscher des Wandels ??? ( großer Slaanisch Dämone, Name ? ) werden sicher mitspielen, auch ein Herold wird kommen, u. eine schleimSlaanischbestie.




    Jetzt stell ich mir die Frage, Magie & Fernkampf oder NK ?
    Auch das Banner, wo er auf eine beliebige Lehre Komplexitätswürfe um
    -2 ändern kann und 1er 2er und 3er Pasch bei Lehre des Lichts als Patzer geltend machen kann, wird sicher kommen.


    :hilfe:

  • HAHAH; GAR NICHTS; DÄMONEN SIND UNBESIEGBAR *WUHAHAHAHAHA*


    Ähem, tschuldigung, das musste mal so sein, als Dämonenspieler ^^


    Schieß was die Pfeile hergeben.


    Größte Schwachhpunkte in fantasy der Dämonen sind Beschuss und Magie (wobei das halt schonmal echt schwer wird mit dem banner, da haste recht).


    Schwermeister sind garantiert auch gut, durch den Erstschlag.
    Also allgemein kann man sagen Beschuss, wenn Nahkampf, durch den Erstschlag sind deine Leute ziemlich im Vorteil.


    Umgeh am besten, wenn irgendwie möglich, Seuchenhüter, die können mti der Regeneration recht übel für dich sein.

  • Uff, also ich würde mit nem Erzmagier zwei Magiern und einem berittenen AST in einen DP Breaker dran gehen. Kern mit Bogenschützen füllen, und dann noch ein paar Streitwagen sowie jedemenge SM. Und in der Seltenen Auswahl einfach nur RSS mitnehmen. Damit würdeste wahrscheinlich sehr erfolgreich sein, is nur die Frage obs dir auch Spaß machen würde so zu spielen.

    MfG Danmachine

  • also ist zwar eigendlich nicht natürlich, aber ich spiele beide völker... ;)


    die neuen dämonen habe ich bis jetzt zwei mal gg HE getestet, und beide male habe ich meinen gegner überrollt...


    was ich so für tipps geben kann:


    - spiele sehr viel beschuss, also 2*10 BS, 5 Schatten, 4 speerschleudern und einen helden mit jagdbogen
    - magie kannst du vergessen da das banner und die vielen BW der horrors alles blocken. wenn dein gegner allerdings keine horrors besitzt, dann gehts. dass du lichtmagie meiden musst, ist wohl klar, aber wenn du dich wirklich für 1 meistermage und 2 mages entscheidest dann schau, dass du für jeden eine andere lehre nimmst, um nicht so stark durch das banner beeinträchtigt zu werden.
    - passe auf alle tzeentcheinheiten auf! kreischer und feuerdämonen unbedingt sofort wegschießen, das sind die gefährlichsten einheiten gg elfen...
    - khorne einheiten lassen sich auch gut wegschießen...
    - ein großer dämon fällt gg viele speerschleudern auch mal um, und dann sind das gleich 600 punkte mindestens, da er großes ziel ist kann das ganz nett sein
    - bereite dich auf lange nahkämpfe vor, in einer runde wirst du selten durchbrechen. kavalerie ist deswegen ziemlich fehl am platz
    - löwenstandarte und standarte der balance sollten in 2 SM einheiten auf jeden fall drin sein, um nicht so anfällig gg angst zu sein



    so, das wars soweit... dämonen sind hammerhart geworden, aber wenn man ein wenig aufpasst und das richtige wegschießt, dann geht das schon ganz gut mit den HE...

  • Ok, 2 * 10 Bogis, 5 Schatten, 4 RS
    hören sich ja schonmal gut an :pfeifen:


    dann lass ich das mit der Magie,


    dann Hammer NK helden mit oder eher nur Banncaddys u. nen Edlen oder Prinz auf Adler + Jagdbogen ?


    Drache ?

  • ganz lassen würd ichd as mti der Magie auch wieder nicht... .


    Denn jeder Horrortrupp produziert immerhin auch nen magiewürfel!


    Drache ist bestimmt keine schlechte Wahl, da es hier wirklich hauptsächlich auf Nahkampfskills ankommt, pass aber auf, dass du nicht in die Quere des Schädelsammlers mit dem kommst (der kleine mit den vielen Schädeln auf dem Rücken). Der macht sonst Hackfleisch aus Drache und Reiter.


    Und wie du HEs so einfach überrollen konntest... oi. Ich finde die ziemlich heftig durch die Erstschlagregel... selbst gegen Dämonen.

  • Ok, hab bis jetzt so an
    evtl.
    Prinz auf Drache
    Edler auf Adler + Jagdbogen
    2 Magiere


    Sind dann aber wieder heftig viel Pkt nur für Charaktermodelle.
    (Sonst lass ich Prinz auf Drache weg, u. nehm dann noch nen AST mit)

  • ja ich wäre eher für AST um deine NK truppen beisammen zu halten... du kannst schnell mal nen NK um 1 verlieren und dann ganz blöd fliehen...
    der drache wäre zwar auch nett, aber ich glaube dass du bei den dämonen eher mehr einheiten brauchst...S7 zB bringt gg rettung auch nichts ;)
    also ich würde sagen:
    prinz für den MV mit jagdbogen und recht guter rüstung (250)
    edler AST (150)
    mage mit 2 MBs (140)
    mage mit +1 aufs bannen oder anuliischer kristal oder 2 MBs (140)


    das wären dann 680 punkte für charakter, was sich doch recht vernünftig anhört für 2,5k...

  • Würde dennoch nen Drachen einsetzen, da die Flammenattacke schon recht fatal ausfallen könnte, besonders, wenn der Gegner Nurgle ins Spiel bringt.


    Außerdem kannst du durch nen Drachen immernoch nen großen Dämonen besser kompensieren als durch nen einfachen Helden.

    Zwerge | Hochelfen | CSM | Necrons


    2500 | 2000 | 4000 | 750


    S-U-V | S-U-V | S-U-V | S-U-V


    5-1-0 | 0-0-0 | 19-2-3 | 5-1-0

  • allerdings wird der ordentliche drache ziemlich teuer!! Der kleine mit 4+ rüstung und stärke 2 atemattacken wird wahrscheinlich nicht viel bringen! Von daher, wenn du einen Drachen einsetzt sollte es schon ein etwas besserer sein!! Ansonsten wirst du wohl auch nicht so viel Spaß haben!


    Die Frage ist nur, ob sich die teuren Punkte dann dafür lohnen. . .


    Der Drache ist zwar schon ziemlich stark, aber dann würde ich nen helden doch eher auf ross setzten! fast genauso schnell und für die gesparten Punkte müsstest du dann noch nen paar schwertmeister oder ähnliches mitnehmen können!!

    "Bildung ist wie eine Geschlechtskrankheit; sie macht einen für die meisten Berufe ungeeignet und man verspürt das Bedürfnis, sie weiterzugeben." (Terry Pratchett)

  • Hmmm gegen Dämonen soll es also gehen?
    Dieser Kampf könnte wirklich einladen einen Drachen zu spielen, doch würde ich dir hier zu folgendem raten:
    Prinz (in Phönixgarde)
    Rüstung der Götter, Schnelle Goldklinge


    Edler auf Adler mit Jagdbogen


    2*Mages zum Bannen (sprich 4 Rollen)


    Kern: Bogner


    Elite: Phönixgardisten 15 Mann CSM, der Hüter der Flamme hat die Rüstung von Caledor und nimmt für den Prinzen die HErausforderungen an, da der eher schwach geschützt ist.


    Weiße Löwen oder Schwertmeister, ebenfalls 15 mit Löwenstandarte


    6 Drachenprinzen, CSM , der Drachenmeister hat das Amulett des Lichts, böse gegen die Dämonen!


    2*Tiranoc, Flankensupporter sollten dabei sein!


    Selten: Hmm Adler sind hier sicherlich subpotimal, lieber 2 RSS, sollten die Punkte aber fehlen, dann spar nicht bei den Nahkampftruppen, sondern lass die beiden weg, da sie dir sehr schnell durch Kreischer genommen werden können.
    Außerdem geht es bei der Mission ja um Einheiten bei einem Missionsziel und da werden dir die RSS wenig helfen.

    From darkness I cry for you, the tears you sheed for us are the blood of the Elven kind,
    O Isha here I stand on the last shore a sword in my hand, Ulthuan shall never fall.

  • Zitat

    Amulett des Lichts, böse gegen die Dämonen!


    ist im prinzip vollkommen überflüssig: die dämonen haben einen fixen rettungswurf...


    Zitat

    da sie dir sehr schnell durch Kreischer genommen werden können.


    kreischer mit 1A S3 und KG3... da schlägt man normalerweise einen weg bevor die was machen können... bei 1LP und W3!!
    dämonen sind absolut anfällig gegen beschuss, deswegen unbedingt genug davon mitnehmen, und halt gut drauf aufpassen... bogenschützen sind auch schon nicht schlecht ;)


    die sache mit dem drachen: von der idee her ganz nett, aber es kann dir schnell passieren dass der drache vom großen dämonen plattgehauen wird...

  • Mhh, klar, großer Dämon UNd schädelsammler sind bestimmt böse gegen Drache, muss man halt schon aufpassen ^^
    Der Drache kann aber genauso den Dämon erschlagen, alles iss möglich ,)


    Aber die Speerschleudern würde ich mitnehmen. Beschuss ist das A und O gegen Dämonen.

    Vor kreischern brauchste keinen Schiss mehr haben, das sind keine KM jäger mehr, die werden nur noch als Massenbeschuss eingesetzt (durch Überflugfähigkeit) eher vor Gargoyls in Acht nehmen.

  • Also ich würde auf die Phönixe und die weißen Löwen setzten, da diese doch recht viele nützliche passive Vertigkeiten haben und noch einen Großteil der Armee aus beweglichen Einheiten wie Schattenkriegern und Drachenprinzen.(auch wenn Slannesh schlneller ist als man selbst)