Sonntagsfrage...

  • gebt ihn doch zusätzlich noch 2 attacken -.-


    um ehrlich zu sein, finde ich 2 attacken besser als so eine vollkommen blöde idee, das jeder mal eben ne berunte axt aus der tasche ziehen kann...
    warum soll ich den hammerträger mit S6 mitnehmen, wenn ich eisenbrecher mit der selben rüstungsmodifikation und besserem RW bekomme?

  • Das mit der Runenaxt ist wirklic mehr als seltsam..
    Aber auch die Elfen werden uns wohl zustimmen, dass sie ganz ohne Sonderregel schon doof dastehen....
    Man könnte auch sagen, dass sie einfach so Stärke 5 haben, denn die laufen ja den ganzen Tag mit der Rüstung rum, die bestimmt nicht aus Leichtmetal gebaut wurde...
    Und damit stünden sie den Hammerträgern gut gegenüber:
    Eisenbrecher: 2+Rüstung + S5
    Hammerträger:Unnachgiebig,S6 und Leibwache


    Finde das relativ ausgeglichen...Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Zwerge haben doch eh W4 und MW mindestens 9 (das haben bei anderen Völkern nur Generäle, z.B. Imperium, Bretonen, Chaos sterblich und Dämonen, Oger, Söldner, Orks)


    Das ist verdammt gut in Verbindung mit der nicht gerade schlechten Rüstung.


    Die verschiedenen Eliteregimenter haben auch unterschiedliche Aufgaben:


    • Hammerträger: Leibwache die auch hart zuhaut + Unnachgiebigkeit
    • Eisenbrecher: Blocker
    • Langbärte: hart zuschlagen und Unterstützung für andere


    mMn sollten nur die Punktkosten etwas angepasst werden, vllt. 1 Punkt billiger.


    Gruß

  • Dann wären allerdings die Eisenbrecher noch immer keine besonders gute Elite-Auswahl der Zwerge.
    Sie sollten meiner Meinung nach einfach einen spürbaren und stimmigen "Bonus" auf das jetzige Profil bzw. die jetzigen Regeln bekommen und die Punktkosten sollten gleich bleiben oder um einen Punkt steigen.


    Was ich mir an Sonderregeln für die Eisenbrecher gut vorstellen könnte (natürlich nur eine davon und nicht alle gleichzeitig):


    - Immun gegen Angst und Entsetzen (Eisenbrecher sind ständige Kämpfe gegen Rattenoger, Verschlinger und Schlimmeres gewohnt).
    - "Gromrilpanzerung" (Eisenbrecher sind komplett in Gromril gepanzert und haben daher inklusive Schild einen 2+ Rüstungwurf).
    - Magieresistenz (1) (Die natürliche, starke Magieabwehr der Zwerge wird durch das viele verarbeitete Gromril noch weiter verstärkt).


    - Stärke 5 im Profil (Eisenbrecher sind durch die vielen Kämpfe unter Tage und das Tragen der Gromrilrüstungen gestählt, Punktkosten steigen um einen Punkt pro Eisenbrecher-Modell).


    - Immun gegen Psychologie (Eisenbrecher kämpfen so oft gegen die Schrecken, die unter Tage lauern, dass sie völlig immun gegen jede Art von Schrecken geworden sind, Punktkosten steigen um einen Punkt pro Eisenbrecher-Modell).


    - Magieresistenz (2) (Selbe Begründung wie für Magieresistenz (1), Punktkosten steigen um einen Punkt pro Eisenbrecher-Modell).


    Das wären so meine Idee, um die Eisenbrecher zu verbesser, wobei es mir nicht darum geht "rumzuheulen", oder die Zwerge generell deutlich stärker machen zu wollen. Ich will einfach nur, dass Eisenbrecher neben den Hammeträgern auch in "alltäglichen" Situationen bestehen können und nicht meist als "zweite Wahl" abgeschoben werden.


    Sagt mir doch einfach, was ihr von meinen Vorschlägen haltet, Kritik kann ich auch vertragen, sie sollte allerdings begründet und in halbwegs höflicher Form dargebracht werden. :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von Armbruster ()

  • ui...ui..ui... Das wäre aber alles ein wenig viel, wenn man alles zusammen nehmen würde.
    Mir würde eine S5 mehr als reichen, da sie sonst wirklich zu viele Sonderregeln hätten, oder meintest du jeweils .... das eine ODER das andere?


    Wie gesagt Rüstungsbrechend wäre auch noch o.k. ist denke das ist ein guter Kompromiss, da sie so zwar auch mal eine dickere Rüstung durchhauen, aber denoch nicht so stark sind, dass sie Helden etc. ebenbürtig sind.
    Es müßten ja nicht mal mag. Waffen sein, sondern einfach nur eine Sonderregel, dass sie z.B. sehr gut kämpfen können und die Schwachstellen der gegnerischen Rüstung kennen. Somit wären z.B. Geister und andere, die gegen mag. Waffen allergisch sind nicht direkt gefährdet.


    Klar wären die anderen Sachen mit Psychologie und so auch nett, aber ich denke, dass es kaum eine bessere Armee gibt, die man gut gegen Angst, Magie etc. schützen kann wie die Zwerge und wenn die jetzt noch mehr Einheiten bekommen die ohne mag. Gegenstände immun gegen alles sind, dann wird es einfach zu viel. Es sind ja immerhin noch lebende Wesen (wenn auch betrunkene), die Gefühle haben und somit auch Angst haben, wenn auch nur gegen ganz ganz große Monster......


    Ich bleibe bei meinem Bonus für Nahkampf und das reicht auch...


    Wer ist dafür?

  • Natürlich meinte ich: Die eine Sonderregel oder die andere, habs aber nochmal klar gestellt. :rolleyes:


    Rüstungsbrechende Attacken wären natürlich auch eine feine Sache und kein zu gewaltiger "Bonus", allerdings sehe ich da das Problem, dass es sich vom Hintergrund her kaum sinnvoll erklären lassen dürfte. Ich meine: Die Eisenbrecher selbst graben ja nicht die Tunnel, das machen die Bergwerker, und wieso sollte der Kampf gegen Klanratten, Skaven-Tunnelteams, Riesenratten, Rattenoger und Verschlinger zu rüstungsbrechenden Attacken führen, wenn diese Gegner doch keine besonders dicken (oder überhaupt keine) Rüstungen tragen ? 8o

  • Tja, leider bringen W6 Treffer der Stärke 3 nichts gegen Kava. Sonst eine nette Idee.


    Man könnte ja auch annehmen, dass die Einheit, die die EB angreift pro Modell 1 Attacke während des Angriffes verliert. Die EB lassen die Attacken einfach an ihrem dichten Schildwall abprallen. In der 2. Runde gehts es natürlich wieder normal zu.

  • thjall, hast du eine vorstellung, wie hart das wäre? 0.o



    einheiten, deren modelle nur eine attacke haben, könnten nur noch mit einer attacke des champions zuhauen! und das dann gegen eisenbrecher mit w4 und 2+rüstungswurf^^



    dann kloppen die eisenbrecher plötzlich mehr weg als der angreiffer 0.o



    stell dir mal bretonen vor!
    da haben sehr viele modelle nur eine attacke! die eisenbrecher würden vollkomen resistent gegen jegliche kavalerie, die nur eine attacke hat und auch kavalerietypen mit 2 attacken prügeln dann nicht mehr so hart drein! 0.o

    Denn wir sind die Söhne Grimnirs; Alleine sind wir standhaft, doch gemeinsam sin wir ein unerschütterlicher Berg!

  • Wäre ja nur in dem Fall, wenn sie angegriffen werden. Sprich die Modelle würden nur einmal 1 Attacke verlieren. Ist auch nicht viel schlimmer, als anzugreifen und dann vom Gegner der Erstschlag hat (alle Hochelfen) aus den Puschen gehauen zu werden. Außerdem gibt es sehr viele Modelle mit 2 oder mehr Attacken und damit meine ich keine Helden etc. Die EB würden 1. teurer werden und man könnte die Anzahl beschränken. Dann wäre es nicht zu hart. Du musst auch überlegen, dass Zwerge in 90% der Fälle immer zuletzt zu hauen und wenn sie dann einmal nicht gehauen werden für eine Runde und trotzdem selbst einmal austeilen, dann ist dass wirklich nicht zu hart.

  • bitte bitte meine lieben zwerg-kumpanen, übertreibts nicht.


    wir sind doch keine feigen überpowerten dämonen die diesen ganzen firlefanz brauchen!
    EB sind auch so gut, es reicht die einen punkt billiger zu machen und schon sind die wieder ausgeglichen gegenüber den LB o HT.


  • Und wo ist bei deiner Rechnun die schlechte Bewegung 3, I2 , nur BF 3(da sind ja untote mit auto 5 meist noch besser),.
    Denn alle schreien immer"Oh die Zwerge, die haben eh W4 und so einen guten MW", aber die schlechten Sachen nennt keiner..
    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Und wo ist bei deiner Rechnun die schlechte Bewegung 3, I2 , nur BF 3(da sind ja untote mit auto 5 meist noch besser),.
    Denn alle schreien immer"Oh die Zwerge, die haben eh W4 und so einen guten MW", aber die schlechten Sachen nennt keiner..
    Gruß

    (wer sagt denn immer das er alles übern Haufen schießt... so schlecht kann die BF ja gar nicht sein bei solchen Behauptungen)
    BF3 ist absoluter Standard, wenn du mal von Elfen (diese sind dafür um einiges zerbrechlicher) und Chars absiehst. (und dein Beispiel mit Khemri ist auch etwas fehl am Platz. GW wollte am Profil eines Skelette nichts ändern, wodurch diese Sonderregel erfunden wurde. Siehe White Dwarf Nr. 84)


    Wenn du mir einen guten Fluff Grund sagen kannst, wie Zwerge mit ihren "Stummelbeinen" schneller als B3 sein sollen oder mit ihren "Bierbäuchen" schneller als I2 sind, bitte erhöhen wir ihre Werte.


    Wie oft fliehen Zwerge und Menschen im Vergleich? da ist ein Zwerg schon klar im Vorteil.
    Und allein die Möglichkeit selbst magische Gegenstände zu kreieren ist schon ein enormer Vorteil.
    Hmm Kriegsmaschinen, die einfach mal aufgerüstet und als magisch zählen... usw...


    Gruß

  • Deine Argumentation ist wie immer rein oberflächlich und oft weit am Ziel vorbei!
    Ich kann deswegen alles wegballern,weil ich einfach die breiteste Option an KM besitze, aber nicht, weil meine Armbrustschützen/Musketenschützen so überragend sind!Und das ein Ork mit einem besseren Holzstab genau so gut trifft, wie ein Zwerg ist schon schwach!
    Und wie immer hat niemand behauptet, dass die Zwerge B4 oder eine bessere I bekommen sollen, sondern ich hab festgestellt, dass du nur die Stärken der Zwerge aufgezählt hast und damit argumentieren wolltest, dass sie nicht auch noch Spnderregeln bekommen brauchen! Das ist aber einfach Schwachsinn, da die Zwerge für den W und den MW mit B und I bezahlen mussten, wodurch dann ein Eliteregiment wie die Eisenbrecher eine Sonderregel verdient haben!!
    Und dein Super Menschen-Zergebeispiel:
    Und wie viele Zwerge schaffen es, ihren Gegner einzuholen und damit vollkommen auszulöschen?
    Und wer muss dann im folgenden Zug einen Flankenangriff vom nächsten Billigregiment hinnehmen?
    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Boha,manchmal...
    Hab ich behauptet das sie es nie schaffen? :augenzu: Ne,es ist aber durch -1 (auch wenn das nicht nach viel klingt) um einiges schwerer und Kav kann man wirklich fast vergessen!!
    Und bevor du was sagst,überleg erstmal!Ich bin ja ein offener Mensch und lass mich auch gern mal belehren, aber "sie dürfen ja immer maschieren" ist so gesagt zu 90% für`n Arsch!!
    Manche Truppen bekommt man so nie(alle Elfen, Kav,Skaven, alles mit B6) und es geht ja nicht nur darum,zum Gegner zu kommen, sondern auch mal selber angreifen zu können, was mit einer Reichweite von 6 schwer ist!!...Selbst ein totaler Anfänger kann mit seinen Menschen die 2Zoll Unterschied gut abschätzen und das führt uns wiederum zur I, denn wenn man immer angegriffen wird, sollte man meist keine ZHW nehmen,weil sonst nichts mehr zurückschlagen darf, sondern Handwaffe+Schild und da ist die I sehr wichtig!!!
    Deswegen finde ich, dass sich der Bonus des W und des MW mit den Mali der I und der B gut ausgleicht, wodurch aber wiederum mMn die Eisenbrecher eine Sonderregel verdient haben.
    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Und wozu haben die Zwerge den unbannbaren Amboss bekommen??


    Neben einer sehr wahrscheinlichen Angriffsbewegung, bekommt man gleich noch einen ziemlich guten Punktebunker (so 500 Punkte glaub ich mal) den keiner so schnell wegbekommt, und noch jede Menge Bannpower...


    Das mit dem immer Marschieren ist nicht so schlecht wie du glaubst. Es nervt unheimlich wenn du in deinem Rücken irgendwelche billig Flieger oder so Zeugs hast, die dich am marschieren hindern.


    "(alle Elfen, Kav,Skaven, alles mit B6)"
    Elfen haben 5, Kav mind. 7, Skaven 5-6; mit Ausnahme der Kavallerie verfolgen alle anderen auch nur 2W6. Sicher Zwerge bekommen noch -1, das repräsentiert aber doch die zu kurz geratenen Beine. Kavallerie mit den anderen einzuholen ist auch schon extremes Würfelglück/-pech.
    Und wie schon gesagt gibts den Amboss auch noch. Damit hast du schon 12", und das mit Infanterie...


    Ich finde nicht, dass man W und MW mit I und B vergleichen kann. Es gab früher mal eine geschätzte Tabelle, was die einzelnen Sachen im Verhältnis an Punkten kosten. Bewegung ist da ungefähr gleich mit W oder MW gewesen, aber Ini nicht.


    Du sprichst Handwaffe Schild an. Eisenbrecher haben im Nahkampf einen Rüstungswurf von 2+ und das mit W4 lässt auch Kavallerie gut abprallen (mal von Blutrittern abgesehn). Anonsten gibt keine Zwergeneinheit die das hat.. also wenn schon eine Sonderregel dann vllt. dass sie immer einen 2+ Rüstungswurf haben, nicht nur im Nahkampf. Das spiegelt noch am ehesten den Fluff wieder.


    gruß

  • Was soll den der Scheiß immer.Irgendwie kannst du rein garnicht beim Thema bleiben!!!
    Es war wieder klar, dass du über den Amboss jamerst,wobei der nix mit dem Thema zu tun hat!Könnte auch sagen"der Elf hat ein Buch für 100Pkt" und was hat das mit den Eisenbrechern und den Grundwerten der Zwerge zu tun?Denn nur wegen einer Einheit, kann man nicht die ganze Armee als schnell bezeichnen!!!
    Sonst wären die Skaven scheiße Stark, weil die Warpblitz S10 hat und die Elfen steinhart, weil die einen Drachen mit W6 haben!!!


    Und kannst du mir mal erklären, wie man als Zwerg so leicht in den Rücken des Gegners kommt, außer mit Bergwerkern? :mauer: Und die bekommt man eigentlich gut weg!!Deswegen meine 90%
    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup: