Die Sklaven von Karond Kar

  • Hallo an alle. Ich (und mein Bruder) haben uns hier eine neue Dunkelelfen Einheit ausgedacht...


    Die Sklaven von Karond Kar
    B KG BF S W LP I A MW
    Sklaven 4 2 1 3 3 1 3 1 5
    Bändiger 4 4 4 3 3 1 5 1 8


    Die Bestienbändiger treiben die Sklaven mit eiserner entschlossenheit nach vorne. Widerworte und Fluchtversuche werden mit Auspeitschung bestraft. Unter ihrer harten Führung, kommen die Sklaven aus Karond Kar unaufhaltsam näher.


    Waffen: Handwaffe
    Ausgerüstet mit langen Ketten, die die Sklaven zusammenhalten, eisernen Masken, die die verunstalteten Gesichter verbergen. Stachelbewehrten Halsbändern, Steinen, Hämmern, angespitzten Holzpfählen und einer gehörigen Portion Peitschenhiebe, bringen die Sklaven aus Karond Kar selbst die entschlossensten Reihen ins Stocken.


    Tödliche Gleichgüligkeit: Ein Sklave im Kampf wird nur von den harten Lederpeitschen der Bändiger angespornt. Ihm ist es Gleichgültig, ob er im Kampf stirbt, oder nicht. Auch der Tod anderer kümmert ihn nicht. Denn er weiß, dass er, falls er überleben sollt, nur noch als Nauglirfutter Verwendung findet. Die Einheit ist Unnachgiebig.


    Zusammentreiben: Wenn Sklaven in wilder Panik davon stürmen, ist die Luft erfüllt vom Brüllen und Peitschen der Bändiger. Die Peitschen zischen wie Schlangen hervor, um die davon stürmenden Sklaven zur Ordnung zu zwingen. Doch selbst dem gnadenlosesten Druchii entwischen mal ein, oder zwei Sklaven. Wenn die Einheit geflohen ist und versucht sich zu sammeln, dürfen die Sklaven den Moralwert des Bändigers verwenden, da der sie zur Ordnung zwingt. Pro Bändiger können sichjedoch nur sieben Sklaven sammeln. Da er nicht alle Sklaven mit seiner Peitsche erwischen kann. Der Rest rennt davon und wird als Verlust entfernt.


    Klirrendes Verhängnis: Sklaven verfolgen und Fliehen immer 2W6 -2 Zoll, da die Ketten sie daran hindern schnell zu laufen.


    Wenn beide Bestienbändiger ausgeschalten wurden, würfel auf der Sklaven Reaktionstabelle


    Sklaven Reaktionstabelle:


    1-2 Zerprungene Fesseln: Wenn der letzte Bändiger fällt, rennen die Sklaven zu dem Gefallenen und holen sich die Schlüßel. Die Fesseln werden aufgeschlossen und die Sklaven rennen in alle richtungen davon. Die Einheit ist ausgelöscht und wird als Verlust vom Spielfeld entfernt.


    3-4 Panik: Ohne die knallenden Peitschen der Bestienbändiger geraten die Sklaven in Panik.Die Einheit gerät in Panik (siehe S49 im Warhammer Regelbuch, für eine genaue Definition).


    5-6 Schicksalsergeben: Die Sklaven haben sich bereits damit abgefunden, in der Schlacht zu sterben und zucken nicht einmal mit der Wimper. Die Einheit kämpft normal weiter.



    Und was haltet ihr davon? Ich bin recht zufrieden. Ich dachte mir noch, dass es nicht schlecht wäre eine Regel zu machen: Ist ein Bestienmeister in deiner Armee Zählen 2 Einheiten Sklaven als eine Kernauswahl. Ist aber ein wenig unfair, also belass ich es damit. Die Sklaven haben 2 Bändiger und dürfen keine Kommandoauswahl erhalte. Sie profitieren auch nicht von der Armeestandarte oder sonst einem Char. Vielleicht will einer von euch die mal ausprobieren und dann einen Bericht schreiben. Ich werde sie demnächst mal ausprobieren. Bei den Punkten bin ich mir nicht sicher. Dachte an 3 punkte plus 10 punkte für einen Bändiger. 2 Bändiger müssen mindestens drinnen sein und 4 maximal. Bin für jede Kritik dankbar. :hilfe:

    Macht und Wohlstand existieren um beansprucht zu werden


    Duriath Höllenfluch

  • Es haben sich schon eine Menge Leute an den Sklaven der Dunkelelelfen versucht (regeltechnisch gesehen).


    Bisher gab es dabei immer mehrere Varianten, die sich grob in drei Bereiche unterteilen lassen:


    1. Extrem billige Truppen (im Bereich der Goblins), die im Grunde auch nichts können und keine entscheidenen Sonderregeln haben. Hier war das Problem, dass es einerseits nicht zu den Dunkelelfen passt, Horden aus Billigtruppen in die Schlacht zu führen und andererseits Sklaven als normale (wenn auch schlechte) Einheiten unglaubwürdig sind.


    2. Teurere Truppen mit Sonderregeln. Hier lag das Problem darin, dass das Profil und der Nutzen immer noch gering sein musste, da es sonst keine abgemagerten, gepeinigten Sklaven mehr wären. Man würde also massig Punkte ausgeben für eine Einheit, die man eigentlich nicht brauchen kann.


    3. Aufwertungen anderer Einheiten/Charaktermodelle. Diese Möglichkeit ist am vielversprechendsten und könnte tatsächlich klappen. Als Beispiel nenne ich hier mal eine Aufwertung für den Blutkessel: Sklaven können geopfert und damit der BK-Effekt verstärkt werden.


    einige dieser Ideen hätten in vernünftigen Spielerhänden sogar funktionieren können. Ein skrupelloser Spieler hingegen hätte damit eine Menge Unfug veranstalten können, so dass die Ideen bisher alle gescheitert sind.





    Deine Idee ist ein Mix aus Variante 1 und 2.
    Das Problem hierbei ist, dass sie schon aus Fluffgründen den MW der Bändiger nutzen müssten und Unnachgiebigkeit für 3 Punkte in Kombiation mit dem Bändiger-MW zu hart wäre (sogar dann, wenn die Bändiger selbst nicht unnachgiebig sind).
    Außerdem ist S, W und I 3 für solch gezeichnete Sklaven zu hoch.


    Selbst mit einigen Änderungen wäre deine Variante also entweder zu stark (also Pflichtauswahl) oder unnütz.

    Learn to have scars

  • Also die Bemühnugen sind ja schon löblich. Jedoch muss ich VeniVidiRici beipflichten, dass es ungemein schwer ist etnsprechende Regeln für Sklaven aufzustellen. Wenn man sich natürlich eine faulen Lenz machen will, nimmt man einfach die Sklavenregeln der Skaven und man hat alles gebacken. Ich glaube aber, dass wir im Zusammenhang mit dem Erscheinen des neuen AB's schon genug über Sklaven argumentiert haben und sich die Sache, soweit ich mich erinnere, aus Fluff- und Regeltechnischen Gründen nicht so recht bewerkstelligen lässt. Entweder sind Sklaven zu stark, weil sie so billig sind, oder aber sie sind immens schwach haben viele Sonderregeln und lassen sich nicht richtig einbinden.

  • Hi
    finde deine Idee ganz gelungen. :)
    Aber einen Flufftechnischen Kritikpunkt hätte ich schon:
    Was hindert die Sklaven daran einfach bei der nächstbesten Gelegenheit die Seiten zu wechseln bzw einfach davon zu rennen.
    Die 4 Bändiger sind von 10 Mann schnell überwältigt und ein paar Peitschenhiebe würden niemanden vom Wegrennen abhallten.


    Wenn sie mit Ketten gefesselt wären können sie sich nicht richtig Bewegen bzw Kämpfen....


    Eine Idee währe zB die Sklaven einfach auf dem Schlachtfeld festzuketten. Bei Demonworld hatte das Imperium mal so eine Einheit aus verurteilten Strafgefangenen die sie auf dem Schlachtfeld festketten konnten. Sie können sich dann zwar nichtmehr bewegen aber auch nicht flüchten und so einen Weg versperren.

    BY THE POWER OF GRAYSKULL!!!!!!!!

  • In dem derzeitigen Armeebuch gibt es ja auch diese nette Geschichte in der ein General (?) alle Sklaven auf dem Schlachtfeld niederschießen lässt, um es für seine Zwecke zu "preparieren".
    Von daher finde ich eigenlich eine Variante der Sklaven am besten, die so eine Art lebendes Schutzschild oä sind.
    Trotzdem ist deine Variante nicht schlecht.

    "Mit scharfem Stahl und kaltem Herzen werden wir auf unsere Feinde herniederfahren. Die Schwachen sollen sterben, auf dass die Starken überdauern, und niemandem soll Gnade gezeigt werden."

  • Ich finde die Unnachgiebig-Sonderregel sehr seltsam: Wenn den Sklaven Egal ist, ob sie in der Schlacht sterben oder von den Nauglir gefressen zu werden, dann sind ihnen auch die Peitschen egal.


    Und um die Günstigen Punkte zu rechtfertigen, würde ich die Reaktionstabelle wegnehmen. Wenn keine Bändiger mehr da sind, hauen die Sklaven ab. Das Profil würde ich von den N-Goblins übernehmen.


    Die Organisation von bändiger/Sklaven würde ich wie bei den Riesenratten der Skaven: 1 Bändiger auf 4 Sklaven für eine bestimmte Anzahl Punkte (bei den Skaven z.B. 30 ) Davon können beliebig viele zu einer Einheit zusammengefasst werden.



    Zuletzt bleibt die Frage, die Rici schon erwähnt hat: Nutzt eine Masseneinheit mit B4 in einer schnellen Elitearmee etwas?

    "Ich bin ein alter, schwarzer Kater, der das Mausen nicht lassen kann."


    Bärlach

  • Diese Frage ist sehr berechtigt und wird wohl mit nein beantwortet werden müssen. Wenn man sich den Sklaven zuwendet wird man wohl oder übel längerfristig gesehen bei den Skaven landen und die spielen sich doch bei weitem anders als die Druchii

  • Beim neuen Armeebuch bringen sie sich wirklich nicht viel. (Lese es gerade:] :] :] :] :] :] :] :] :] :] :] :] :] :]) Aber ich werde sie trotzdem mal probieren, mit zwei bändigern. Doch wenn die weg sind, sind auch die Sklaven weg. Das mit stärke und widerstand find ich nicht so unlogisch, da ja nicht alle sklaven verweichlichte Menschlinge sind ;) Ausserdem haben Skavensklaven auch stärke 3, soweit ich mich erinnern kann.


    @ Odin zu den Peitschenhieben:
    Was können Sklaven gegen Druchii schon machen? Wenn selbst Hydren und Manticore (beinahe) gezähmt weden können, so dass sie in die Schlacht rennen, beziehungsweise fliegen. Unterschätz die meister der Bestien nicht. :augenzu:


    @ analleopferer
    Im neuen AB gibt es jetzt einen Opferdolch. Soviel zum Thema opfern. :rolleyes:

    Macht und Wohlstand existieren um beansprucht zu werden


    Duriath Höllenfluch

  • ich denke (wie morkai auch) das die unachgiebig sonderregel sehr unrealistig ist... allerdings aus anderem grund:


    ich denke das sklaven weil sie unter ihren peinigern so zu leiden haben ziemlich unter angst und stress zu leiden haben, kommen dann noch schlachtgebrüll und (blutrünstige) feinde hinzu drehen die sklaven entweder vollkommen durch oder versuchen unter allen umständen zu fliehen.


    (in malus darkblade teil 1 (glaub ich zumindest) findet man eine passage in der sklaven (und ihre treiber) überfallen werden,sofort in panik verfallen und versuchen zu fliehen)


    daher denke ich nicht das die DE ihre sklaven ÜBERHAUPT in die schlacht schicken würden weil sie einfach keinen nutzen bringen (außerdem würden sklaven die waffen bekommen vllt versuchen auszubrechen was ein dunkelelfenadliger sicher nicht riskieren würde (zumidest wenn es sich bei den gefangenen um die mutigeren geschöpfe der warhammer welt handeln würde)) zumal sklaven ja auch als handelsware und währung gelten die von ihrem adligen-peiniger bestimmt nicht in der schalcht verheitzt werden...

  • Sklaven auf das Schlachtfeld zu schicken um einen"taktischen" Vorteil zu haben ist glaube ich nicht im Sinn eines jeden Dunkelelfengenerals. Er will ja schließlich nach seinem Raubzug noch etwas an Schätzen vorweisen können und nicht einen nicht dem Prozedere entsprechenden Haufen Fleisch an Khaine opfern, der ihn nur vor den Augen anderer Druchii als taktischer Tölpel brandmarkt.