KFKA-Thema 7. Edition

    • Offizieller Beitrag

    Grüß euch,
    hab auch noch eine Frage:
    Im Armeebuch Zwerge gibt's ja die Flammenkanone. Aber in den Regeln steht nicht explizit "Flammenattaken". Soll heißen, dass die Flammenkanone keine macht. Jetzt habe ich schon in mehreren Threads gelesen: "Nimm die Flammenkanone mit. Die macht Feuerschaden." Aber eigentlich ist das falsch, wenn ich das richtig gelesen habe...

  • Ja, sie verursacht in der Tat keine Flammenattacken, aber die meisten Turniere haben dafür 'ne Hausregel...

    Wer zuletzt lacht denkt zu langsam
    Blut für den Blutgott!!!

  • Guten Morgen!


    Wenn ich mit einer Einheit, die im Normalfall den Gliederbonus des Gegners aufhebt (also ES>5) in die Flanke bzw Rücken eines bretonischen Ritterkeiles komme, werden dadurch die Glieder der Ritter ganz normal negiert und bekomme ich dafür den Flanken/Rückenbonus auf das Kampfergebnis, oder haben die Bretonen eine eigene Sonderregel, dass Glieder niemals negiert werden können, bzw der Flanken/Rückenbonus gegen Bretonen nicht zählt?


    Kumpel von mir spielt die zweite Variante, was mir (neben dem guten RW und ReW, gesonderte Glieder und Lanzenregel etc) dann doch ein wenig übertrieben vorkommt.


    Habe mir selbst noch kein bret. RB gekauft und werde es auch nicht tun. Kumpel zu fragen ist irgendwie.... naja, seltsam. Deshalb wende ich mich mal vertrauensvoll an euch =)

    Dämonen 3000
    Echsenmenschen 4500
    Krieger des Chaos 3000

    • Offizieller Beitrag

    Morgen erstamal,
    Also was ich von der Lanze bisher gelsen habe, ist, dass die Glieder von der Lanze nicht nicht negierbar sind. Soll heißen, dass du mit einem Flankenangriff (mind. ES 5) den Gliederbonus ganz normal negierst. Die Lanze kommt auch nur in der Phase zum tragen, in der die Ritter angreifen. Ab zweite NK-Phase kämpft ganz normal nur das erste Glied weiter. Habe das AB aber leider nicht vor mir liegen, deshalb bin ich mir nur zu 90% sicher. Ansonsten schau doch einfach ins AB von deinem Kumpel. Der wird schon nicht sauer sein, nur weil du eine Sonderregel selber nachschlagen möchtest.


    MfG Boindil

  • Nein, keine derartige Sonderregel!


    Wäre ja noch schöner ;)


    Du bekommst +1 aufs Kampfergebnis, er verliert Gliederboni und alles andere was da noch zu gehört.
    Das ist doch dir Schwäche der bretonischen Lanze, ihre ewig lange Flanke!


    10.000 Punkte Orks und Goblins


    3.000 Punkte Imperium

  • Ok, danke euch für die schnellen Antworten.


    Mal sehen was der gute Herr morgen sagt, wenn ihm (hoffentlich) 6 Echsenreiter in die Flanke fallen hrhr

    Dämonen 3000
    Echsenmenschen 4500
    Krieger des Chaos 3000

  • gegen Bretonische Lanzen helfen (da du Echsenritter sagst, denke ich du spielst Dunkelelfen)


    Schwarze Garde mit Erstschlagsbanner + Todesstoß vom Kessel, wenn du Lustig bist noch n AST rein mit Rüstungsbrechendem Banner o.Ä., "Nur" 4er Rüstungs mit anschließendem 6er Rettungswurf. Dein AST kann dann entweder mit Zweihänder (4 Attacken S6) oder mit vollem Rüstzeug (schw. Rüstung, Umhang, Schild, Handwaffe = 2+) aggieren.


    Henker mit ErstschlagsAST, Rüstungsbrechendem Banner sowie Attacken Segen des Kessels (Hölle!)
    Nur 6er Rüstungswurf und 5er Rettung für die Bretonen und das bei (Lanze = 75mm = 5 Infanteriemodelle) 9 Attacken S6 (Todessoß) der Henker + (wenn mit Todesstoß) 5 Attacken S4 (Todesstoß) der Hexe


    Vorteil Garde: Höheres KG, immer Hass, Unnachgibig, AST kann gerüstet sein, viele Attacken ohne Segen
    Vorteil Henker: günstiger, höhere Stärke, Todesstoß ohne Segen

  • Sorry thora, aber da habe ich mich falsch ausgedrückt. Gemeint habe ich Sauruskavallerie, Echsenreiter aber geschrieben. Kommt daher, dass ich viel gegen einen Dunkelelfen spiele und der wiederum viel mit Reiterei.
    Aber danke für die Tips =)

    Dämonen 3000
    Echsenmenschen 4500
    Krieger des Chaos 3000

  • "By Fire be purged!" - Ansonsten ginge wohl auch ein Slann, der mit der Lehre des Metalls jedwegen Dosen richtig gut einheizen sollte...die Maschine ist natürlich der idiotensichere Weg. :)


    Ich hätte eine Frage zum Oger-Jäger: Mein Jäger steht auf einem 50x50 mm Base, stimmt das so, oder hat der wie andere Ogereinheiten auch, ein 40x40 mm Base? Für die 50 mm würden die Säbelzähne sprechen, deren Kavalleriebases 25x50 mm sind..

    "This is Nurgle's gift, to free you from worrying, to free you from trying. Nurgle is the god of Hope Born of Despair. Nurgle shows you that you are going to die, and everything's going to fall apart anyway, so don't seek to change things, let it happen and enjoy it while you can. That's why they have the Carnival of Chaos, that's why they're all so cheerful, they no longer care. They're untouchable because they're already dead. " - Lord Lucifer, Warseer

    • Offizieller Beitrag

    50x50 ist richtig. Kumpel von mir hat sich zwar auch gewundert, aber ist korrekt so. Denke mal, dass das wirklich wegen den Säbelzähnen so ist. 'N Brecher kommt ja uch nicht auf 50x50. Is halt so...


    Ich hab da auch noch 'ne Frage:


    Können Einheiten, die "Immun gegen Psychologie" sind "Flucht" als Angriffsreaktion nehmen? Weiß nicht mehr, wer mir das erzählt hat, aber ich find's im RB nicht. Wenn Antwort mit "ja" bitte mal die Seitenzahl im RB angeben.


    Danke MfG Boindil

  • Können Einheiten, die "Immun gegen Psychologie" sind "Flucht" als Angriffsreaktion nehmen?


    Nein, sie drüfen nur annehmen oder S&S (S.53)

    Einmal editiert, zuletzt von lamekh ()

  • 1. habe ich mit dem drachenmagier ( sonderregel man muß 1 EW extra würfeln und dem juwel der dämmerung 1 EW immer zur verfügung) die möglichkeit immer noch zu zaubern, auch wenn ich all meine normalen EW aufgebraucht habe? dann sollte ich sogar permanent mind. 2 EW zur verfügung haben oder?


    2. kann ich von horrors den 1 EW dem herold des nurgels oder des tzenntch geben, also kann ich die wenn ich beschließe mit ihm nicht zu zaubern dem pool zur verfügung stellen?


    3. nahkampf und verschiedene rüstungen: ich habe schwertmeister von hoth schwere rüstung, dem champ habe ich einen 6+ retter wegen schutzamulet gegeben, der angegliederte held Caradryan hat 3+ retter wird von einer einheit zerfleischer angegriffen. S5 die ignorieren ja die rüstung der schwertmeister. (keine herausforderung wird gesprochen) kann der held oder der champion alle angriffe mit dem 3+ retter abfangen?


    4. maige feuermagie wirkt auf eine truppe schwertmeister wo ein elder mit drachenschuppenrüstung drinne ist. kann der alle attacken des magieangriffs dank seiner rüstung automatisch verpuffen lassen? (feuerimmung)


    5. sind drachen feuerimmun? weil drachenschuppenrüstungen (wohl vom drachen kommen feuerimmunität gewähren)

  • Abend,
    1. wenn du diese 2ew dazukriegst darfst du sie auch benutzen
    2. Nein
    3. Nein
    4. Normalerweise nicht da die Treffer wie Beschuss verteilt werden und so der Champion niht getroffen wird.
    5. Nein


    Also alles ohne Gewähr aber sollte stimmen^^


    mfg

  • 1. habe ich mit dem drachenmagier ( sonderregel man muß 1 EW extra würfeln und dem juwel der dämmerung 1 EW immer zur verfügung) die möglichkeit immer noch zu zaubern, auch wenn ich all meine normalen EW aufgebraucht habe? dann sollte ich sogar permanent mind. 2 EW zur verfügung haben oder?

    mit den Rubin der Dämmerung bekommst du pro Magiephase einen EW denn du nur einmal in jeder phase einsetzen kannst
    ob ein drachenmagier nun immer 1EW dank ihrer sonderregel haben kann ich nicht sagen

    3. nahkampf und verschiedene rüstungen: ich habe schwertmeister von hoth schwere rüstung, dem champ habe ich einen 6+ retter wegen schutzamulet gegeben, der angegliederte held Caradryan hat 3+ retter wird von einer einheit zerfleischer angegriffen. S5 die ignorieren ja die rüstung der schwertmeister. (keine herausforderung wird gesprochen) kann der held oder der champion alle angriffe mit dem 3+ retter abfangen?

    Nein es geht nur wenn der Chaosspieler alle attacken auf Caradryan richtet

    4. maige feuermagie wirkt auf eine truppe schwertmeister wo ein elder mit drachenschuppenrüstung drinne ist. kann der alle attacken des magieangriffs dank seiner rüstung automatisch verpuffen lassen? (feuerimmung)

    Hier auch nein da es wieder nur geht wenn man auf den helden zaubert

  • ah danke für die schnelle antwort.


    heißt bei (4) magie kann man direkt die truppe treffen... sagen wir mit feuerball.. dachte man trifft das regiment als ganzes und müsste dan aufteilen wie der beschuß wen trifft.


    zu 1. habe die sonderregel auf der GW seite gesehen unter magiephase der hochelfen.
    heißt da ich bei dem rubin nur 1x einen EW kriege könnte ich das flammende schwert des ruin probieren zu erwürfeln auch wenn ich sonst keine EW mehr zur verfügung hätte.. dank der sonderregel würfel ich mit 2 EW insgesammt.
    wenn ich einen EW zur verfügung hätte und noch zuvor einen feuerball zaubern (und dann das schwert wie oben?)
    den feuerball auch nur 2 EW (sonderregel und char eigener (stufe 2 mag.) oder pool basierender EW?))


    zu 3. wenn der dämonenspieler direkt die truppe angreift hätte also nur der champ mit rettungswuf 6+ schmuck die möglichkeit alles abzufangen oder auch nur falls er direkt angegriffen wird?