KFKA-Thema 7. Edition

  • @ Moonchaser II : also ich hab nachgeschaut und es ist so wie ichs mir auch dachte. Dein Gegner hätte seine passiven Boni bekommen, da für
    das Kampfergebnis die Situation zu Beginn der Nahkampfphase entscheidend ist. Dabei steht nichts im Regelbuch, dass sich daran etwas ändern würde,
    falls die Einheiten am Schluss nicht mehr in direktem Kontakt stehen.

  • Naja wir haben entscheiden das er als nicht mehr im Nahkampf befindlich sich dann auch wieder bewegen könnte und aus dem Grund dann auch die passiven Boni nicht mehr zur Geltung kommen
    Da es ja eigentlich recht unlogisch ist passive Boni zu bekommen für Einheiten die sich nicht mehr im Kampf befindet, aber gut fürs nächste mal dann oder wir machen ne Hausregel ^^

  • Warum eine Hausregel? ist ja ganz konkret gerregelt ^^


    Wen eine Einheit, nach dem beenden des Nahkampfs nicht mehr an eine Feindeinheit grenzt, dies aber zu Beginn getan hat, zählen für das Kampfergebnis alle zu Beginn der Nahkampfphase in den Kampf verwickelten Einheiten. Das heisst, er hätte die Passiven Boni auf das Kampfergebnis gekriegt...


    Das Argumente wegen dem Bewegen: In der Nahkampfphase kann er sich ja nicht mehr bewegen (auch keine Überrennbewegung, da dein Regiment ja noch steht). Er kann sich dann erst zu Beginn seines nächsten Spielzuges bewegen...

  • Ausserdem hätte man auch den SDtreitwagen von der anderen Seite entfernen können, dann wäre das Problem gar nicht aufgetreten.


    Und wie erwähnt wird der Gliederbonus zum Anfang der Nahkampfphase bestimmt.



    Gruß huibuh

    Glück, die Rechte Hand des Siegers!!!


    Der geilste Spruch: "Locker"

  • Das tut doch gar nichts zur sache, es geht hier ja um eine Streitwageneinheit und nicht um seperate Streitwagen.


    Außerdem muss die gegnerische Einheiten immer versuchen mit den beiden Kontrahenten im Kontakt bleiben, ob dies nun durch entsprechendes entfernen oder durch notfalls kleines verschieben der Streitwageneinheit ist doch egal.


    Anders wäre es wenn eine dritte Einheit in der rechten Flanke der Streitwageneinheit gestanden wäre und diese durch räumliche Zwänge nicht verschoben werden dürfte.



    Gruß huibuh

    Glück, die Rechte Hand des Siegers!!!


    Der geilste Spruch: "Locker"

  • Ich hab gerade ne Denkblokade.


    1.Wenn ich Handwaffe und Hellebarde als Grundausstattung habe... dann kämpfe ich ja mit der Hellebarde. (muss ich das?)


    2.Wenn ich dann ein Schild equippe muss ich mit der Handwaffe kämpfen? Oder kann ich auch die Hellebarde weiterhin benutzen und Schild für RW im Fernkampf?


    Falls beides möglich ist muss ich das sicherlich vorher auf meinen Armeeblatt vermerken, da ich ja nicht Waffenstarrend oder Ähnliches bin, richtig?


    Also hauptsächlich gehts mir um Punkt 2. Ob der Schild-Euip die Hellebarde ausschließt.




    und noch ne tolle Frage zu Multiblen Nahkämpfen.


    1. Runde. Einheit verliert, flieht, wird nicht eingeholt


    2. Runde. Zwei andere EInheiten kämpfen, weitere Einheit flieht (von der Armee wo schon eine flieht). FLieht durch die bereits fliehende hindurch, wird hinter ihnen platziert. Verfolger hat genug Verfolgungsbewegung um an die fliehende Einheit der Vorrunde ranzukommen. Muss dann wieder ein Angriff angesagt werden und automatisch Flucht als Angriffsreaktion (einheit flieht dann durch die Einheit, die gerade durch sie selber geflohen ist) oder gelten die dann als eingeholt und sind vernichtet?


    Wenn ein Angriff angesagt werden muss und die Einheit wieder hindurch flieht, wird dann immernoch vom Standort des 2. Nahkampfes die Angriffsbewegung gemessen? bzw. gilt dann der Verfolgungswurd, oder wird dafür Bx2 zugrunde gelegt nachdem neue Angriff angesagt wurde?


    Ich hoffe man kann mein Anliegen verstehen :)





    EDIT: Dritte Frage: Handwaffe ist ja weit gefächert in der Waffenbeschreibung. Kann ne Axt, Streitkolben etc sein. Wenn ich jetzt aber einen Speer equippe fällt trotzdem der +1 Bonus für Handwaffe und Schild im Nahkampf weg, richtig?



    Danke

    ______________
    Echsenmenschen
    4250 Punkte


    Dämonen
    ~2000 Punkte


    Orks und Goblins
    unzählbar viele


    Spiele Akito + Punkteverschiebung, da GW keine Ahnung von Balancing hat!

    Einmal editiert, zuletzt von Robert ()

  • zu 1) du darfst in der ersten Runde des Nahkampfes entscheiden welche Waffe du verwendest (Regelbuch Seite 54).
    Das Schild wird automatisch gegen Fernkampfangriffe verwendet. Im Nahkampf darfst du weiterhin aussuchen ob du die Hellebarde oder Handwaffe & Schild verwenden willst.


    zu 3) jede Waffe die eigene spezielle Regeln hat zählt nicht als Handwaffe (ausser es steht explizit dabei). Bei den Waffen einer Einheit steht idR. immer in Klammern hinter der Waffe noch Handwaffe dabei wenn es keine spezielle Waffe ist, bei den Schwertkämpfern des Imperiums steht z.B. Ausrüstung: Schwert (Handwaffe)...

  • Zur multiplen Nahkampffrage :


    1. Der aktuell Fliehende und Verfolger bewegen sich nur die erwürfelte Verfolgungs- / Fluchtbewegung. (Falls Verfolgung > Flucht kann man die Fliehende Einheit direkt von der Platte nehmen)


    2. Erreicht der Verfolger die bereitsfliehende Einheit, flieht diese automatisch ihre Fluchtbewegung weiter. Sollte er Verfolger dann diese fliehende Einheit nach der erwürfelten Fluchtbewegung (mit seiner vorher erwürfelten Verfolgungsbewegung, siehe 1.) vom "Verfolger"berührt wird diese vernichtet, ansonsten nicht. Dem Verfolger steht keine weitere Angiffsbewegung oder erneute Verfolgungsbewegung zu.


    Gruß huibuh

    Glück, die Rechte Hand des Siegers!!!


    Der geilste Spruch: "Locker"

  • was haben Baummenschen für eine Stärke?

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • Vom Spielerischen würde ich ja sagen,weil es einfach logischer ist.


    Rein von den Regeln her würde ich nein sagen,da du in einer Rune alles immer nur einmal machen darfst..


    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • - Chaotisch -


    Wir hatten schon öfters folgende Situation und finden im kleinen Regelbuch leider keine Klarheit.
    Eine Einheit von Spieler Rot wird folgendermaßen von Spieler Blau aufgerieben.
    Was geschieht mit dieser Einheit ? Wird sie automatisch vernichtet ?


    Und wo finde ich eine offizielle Erläuterung für solch eine Situation.


    - Mal des Chaos -


    Kann ein Held der Tiermenschen ein anderes Mal haben; als der General ?


  • Hi,
    im Regelbuch steht unter dem Punkt ' Entkommene Fliehende Truppen bewegen ' im letzten Absatz:


    Die einzige Ausnahme von dieser Regel ist, dass aus einem multiplen Nahkampf fliehende Einheiten sich durch alle Feindeinehiten hindurchbewegen dürfen, gegen die sie zuvor gekämpft haben
    ( wie es zum Beispiel bei einer Einheit der Fall ist, die durch einen Gegner in der Front und einen im Rücken besiegt wurde ), und zwar auf dieselbe Weise wie oben beschrieben.


    ;)


    Gruß Cibout

  • Danke für die schnelle Antwort Atavar .


    Das heißt dann wohl auch, daß ein Riese gegen Körperlose ganz "normal" kämpft


    und z.B. Geistern ihre Körperlosigkeit da nix nutzt, oder?


    (Soviel zum Thema: Wie blocke ich am besten einen Riesen?") :]

  • Beim Riesen kommt es darauf an welcher Angriff gewuerfelt wird. Wenn man z.B. darauf rumtrampeln wuerfelt dann passiert den Gespenstern nichts weil die Treffer die der Riese verursacht nicht magisch sind, aber wenn der Riese groehlen und bruellen wuerfelt dann wird die Nahkampfphase ganz normal beendet und die Gespenster verlieren den Nahkampf um 2.
    Riesen wuerde ich einfach mit Zombies blocken, das geht wunderbar.

  • danke an alle für die Antworten


    Noch eine Frage zur Punkteauszählung. Wenn ich in meinem letzten Spielzug über die Tischkante überrenne/verfolge zählt diese Einheit als Siegespunkte für den gegner? Weil sie erst in meiner nächsten Bewegung wieder reinkommen würde? (hab aber keinen Zug mehr) nein, oder?



    Und zu den Handwaffen nochmal. Wenn ich eh vor dem Nahkampf ansagen darf, dann bringt die Sonderregel Waffenstarrend bei den Orks ja gar nichts

    ______________
    Echsenmenschen
    4250 Punkte


    Dämonen
    ~2000 Punkte


    Orks und Goblins
    unzählbar viele


    Spiele Akito + Punkteverschiebung, da GW keine Ahnung von Balancing hat!

  • Nein der Gegner bekommt dafuer natuerlich keine Punkte.
    Was die Waffenstarrend Sonderregel angeht so muss ich zugeben das ich die auch nicht so wirklich verstanden habe, evtl. ist es ein Uebersetzungsfehler und Schwarzorks duerfen jede Runde neu entscheiden welche Waffen sie verwenden.

  • Servus,


    kann ich mit einer grokanone blind in den Wald schießen? z.B. auf einen sich versteckenden Baummensch?


    und kann ich an versteckten Modellen im Wald Schaden anrichten wenn ein Mörsergeschoß versehendlich in den Wald abweicht (Ich weiß das man die Zieleiheit sehen muss bei Mörser, also geht es nur darum was passiert wenn er dorthin abweicht) :wacko:


    Gruß, der Inquisitor

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --