Ich hab nochmal ne frage zu den Belagerungen. Wie zerstört man denn nun eigentlich Tore?? Ich komm da nicht ganz draus.

KFKA-Thema 7. Edition
-
- WHFB
- Thanquol
-
-
Steht da nicht was zu im Regelbuch der 6.Edition? Die Tore haben nen gewissen Widerstand und dann greift man die an. Bei KG weiß ich grad nicht, aber ich denke mal das braucht man garnicht, denn man müsste schon ziemlich blöd sein um ein Tor nicht zu treffen.
Ich weiß aber nicht genau ob das so stimmt, denn ich hab das Buch auch grad ncith zur Hand!
-
Du addierst die anzahl Treffer die eine Attacke verursacht mit ihrer Stärke (Bsp: Grosskanone: W6+10 / Bsp: normale Figur: 1+jeweilige Stärke) danach wird auf der Tabelle im Appendix 4 geschaut, welche Auswirkungen der Treffer hat. Die Treffer werden kummuliert. Was heisst, dass wenn die Kanone in der ersten Runde einen Treffer mit 12 landet, splittert das Tor, was heisst, dass beim nächsten Treffer +1 auf den Schaden gezählt wird. Trifft die Kanone mit 15 erhält sie +1 und verursacht 16 Schaden. Somit wäre das Tor zerstört. Würde die Kanone nur einen Schaden von 12+1=13 verursacht, ist das Tor noch nicht zerstört, beim nächsten Treffer gäbe es dann aber nochmal +2 aufs Ergebnis. Man hätte also den kumulativen Effekt von +3 auf den Schaden.
Ist jetzt etwas verwirrlich, aber wenn ich heute Abend noch Zeit habe, schreibe ich ne kurze Anleitung.
-
Also Fanatics gehen bei 8 Zoll raus und wenn ein Angriff auf die Nachtgoblins angesagt wird und die Fanatics rauskommen und zwischen Gegner und Nachtgoblins stehen, dann muss er seinen Angriff beenden und steht evtl. auf den Fanatics, was ihm dann 2W6 S5 Treffer einbringt.
Wenn ich jetzt mal Fluchritter als Beispiel nehme, würden diese dann Trefer abbekommen? -
Ja,rennen ja durch..
Und wenn die Fanatiks z.B. nur 2Zoll rauskommen,erleiden sie 2W6..
Gruß
-
Die koerperlose Bewegung ignoriert nur Gelaende aber keine Einheiten, dementsprechen bekommen die Fluchritter die Treffer ganz normal ab.
Das mit den Fanatiks die vor den Goblins stehen bleiben hatte ich mal bei einer Einheit Flagellanten, am Anfang waren es noch 30 angekommen ist aber nur der Prophet bei den Goblins. -
Aber dann hat man so ein Tor oder eine MAurer ja schnell kaputt. Bsp. wenn da 10 Nachtgobbos draufattackieren ist nur noch viel Schutt vorhanden. Der Schaden wird doch gesammelt, oder??
-
Aber dann hat man so ein Tor oder eine MAurer ja schnell kaputt. Bsp. wenn da 10 Nachtgobbos draufattackieren ist nur noch viel Schutt vorhanden. Der Schaden wird doch gesammelt, oder??
Nein, du musst mit allen Attacken sozusagen "einzeln" gegen das Tor hauen und nur Attacken, die das Tor tatsächlich "schwächen" werden später addiert.
Die Gobbos dürften ein unbeschadetes Tor gar nicht ankratzen können, da du erstmal über einen gewissen Wert kommen musst, um das Tor zu beschädigen, ein fast zerstörtes Tor können sie meiner Meinung nach aber ganz einreißen, wenn ich die Tabelle noch halbwegs richtig im Kopf hab.
-
Wie groß ist die Base des Varghulfs?
Ich baue mir selbst einen und bin mir nicht sicher, ob er auf einer Monsterbase (Rattenoger/Kroxigor/Minotaurus), oder der größeren Base (Drache) stehen muss. -
Es ist dieselbe wei beim Normalen Drachen/Monster.
50 x 50 mm
-
Aber die Boni werden dann zum nächstattackierenden dazugezählt (z. B. +1 auf den Würfelwurf gilt dann für alle später attackierenden Modelle)??
-
Einige von euch werden jetzt wahrscheinlich lachen, aber was solls.
Laut Armeebuch der O&G darf ich ja für einen Orkkrieger entweder Speer oder zusätzlichen Spalta wählen.
Einen Satz weiter unten steht dann: Jede Einheit darf für +1 Punkt/Modell Schilde erhalten.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, darf ich also z.B. einen Orkmoschablock mit 2 Spaltas ausrüsten, plus ihm Schilde geben, was bedeutet ich muss mich im Nahkampf entscheiden, ob ich mit Spalta Scild oder 2 Spaltas zuschlage.
Man korrigiere mich wenn ich falsch liege. -
Vollkommen richtig.
Ist zum Beispiel im Imperium auch praktisch: Die Hellebardenträger mit Schilden ausrüsten hilft zwar im NK nichts, aber gegen Beschuss kommt der Bonus zum tragen...
-
So und jetzt die Frage, warum macht das dann keiner der O&G Spieler?
Das ist doch genial.
Ich sage nur, Armeebuch ca. 1583 Mal durchlesen und man erfährt immer wieder was neues. -
Keine Ahnung, bin kein O&G Spieler. Aber manchmal hat man die Punkte wahrscheinlich nicht. Keine Ahnung, ich machs auch nicht immer, einfach wenns grad passt.
Tipps an alle Druchii-Spieler: Rüstet eure Repschützen mit Schilden aus, dann habt ihr nicht nur einen 5+ gegen Beschuss, sondern auch einen 4+ im NK! Besser als Speerträger (natürlich auch teurer ^^)
-
Hochelfenschützen bekommen für +1p. auch ne leichte rüstung, aber fast niemand nimmt die. Wenn du den Orks schon für +1 p. Spaltas gibst und dann nochmal für +1p. Schilde, werden die irgendwann richtig teuer!
-
Also dazu muss ich sagen, lieber rüste ich doch bei den derzeitigen Völkern meine Regimenter etwas besser aus, als aufs Schlachtfeld zu laufen und eh schon zu wissen, dass sie den ersten Nahkampf den sie sehen nicht überleben.
-
Naja, bei schützen jetzt nich so sinnvoll, vor allem weil 6+ Rüstung schnell weg ist!
Bei den Orks finde ich es sinnvoller, weil sie dadurch in höherer zahl in den NK kommen können. Das kann sich schon lohnen!
-
Frage zu WYSIWYG auf einem Tunier:
Geht das Modell von "Archaon" als Lord auf Slaaneshpferd mit Flegel durch?
zum Pferd:
Ich finde das Modell des Slaaneshpferd schrecklich und das Reittier von Archaon hat ja schon fast mehr mit dem Begriff "SlaaneshPFERD" zu tun als der berühmte Tittenwurmzum Flegel:
Das schöne Archaon Modell zerschnippeln um einen Flegel dranzubauen... Ich weiß nicht. -
Ich dachte WYSIWYG gibt es nur in Warhammer 40k?