KFKA-Thema 7. Edition

  • kennt irgendjemand den englischen Wortlaut von dem Auge der Götter und der Gunst der Götter?


    Es geht um die Frage, ob man nun wirklich wenn man ein Ergebnis hat, dass einem nicht gefällt das ergebnis in eins umwandeln kann, das man schon hatte und somit neu würfeln kann...

    Beschwerden über den oberhalb zu sehenden Text werden schriftlich angenommen und mit aller gebürenden Mühe fein säuberlich und den Umständen ensprechend in den Papierkorb verfrachtet.


    Bitte erwarten Sie keine Antwort.


    Mfg. Gutgolf

  • kennt irgendjemand den englischen Wortlaut von dem Auge der Götter und der Gunst der Götter?


    Es geht um die Frage, ob man nun wirklich wenn man ein Ergebnis hat, dass einem nicht gefällt das ergebnis in eins umwandeln kann, das man schon hatte und somit neu würfeln kann...


    Du meinst also z.B.:


    Ein Chaosheld hat irgendwann in der Schlacht bereits "Stimmen der Götter" (Ergebnis 9) erwürfelt. Nun tötet er ein weiteres Charaktermodell und erwürfelt "Flammen des Chaos" (Ergebnis 8 ). Durch die Gunst der Götter dürfte er daraus eine 9 machen und (da er dieses Ergebnis bereits hatte) neu werfen.
    Ist das so richtig bzw. meinst du das so?


    Wenn ja: Es gibt nichts, was dagegen spricht; weder im deutschen noch im englischen Armeebuch. Und da solche Ereignisse in normalen Schlachten (6 Spielzüge; 2000-3000 Punkte) eher selten vorkommen, dürften die Auswirkungen auch nicht so tragisch sein.

    Learn to have scars

  • Bei der Regelspielerei habe ich mir folgende frage gestellt.


    Bretonen Lanzenformation, Charaktermodel ist rechts von der Lanzenformation, es wird ein Duell ausgesprochen. Können nun die Ritter rechts hinter dem General normal angreifen. Weil der General nun so gesehen nicht mehr offiziel in diesem Nahkampf beteiligt ist.
    (Helden haben ihren eigenen Bereich wo sie kämpfen, jede andere Einheit, geht ihnen aus dem Weg)
    _______________________
    Wenn ein Charaktermodel mit Nahkampfbonus in der ersten Runde seines Angriffs eine Herausforderung ausspicht, kann er meines Erachtens diese auch im Duel anwenden. Aber realistisch gesehen, müsste ein Charaktermodel welches seine Herausforung ausspricht diese
    nicht ausspielen können, weil er ja auf der suche ist nach einem Duel, und dadurch den Schwung seines Nahkampf Angriffswaffe verliert (Lanze, Streitkolben). Haben ich bisher richtig gespielt, das er trotz duel seinen Angriffsbonus in der ersten
    Nahkampfphase im Duel behält?
    ________________________
    Sind fahrende Ritter nur immun gegen Psychologie wenn sie einen ungestümstest verpatzen?
    ________________________


    Wenn man mit einer fliegenden Einheit einen angriff auf fliehende truppen ansagt, und diese erreicht, werden sie automatisch vernichtet, darf man dann noch eine verfolgungsbewegung zusätzlich durchführen?

    Ich: "Ich spiele Warhammer".
    Ein Dödel: "Was du siehst nicht aus wie ein Nerd!"
    Ich: "Wieso Nerd, bei uns im Kraftsport Studio, haben wir etliche Warhammer Spieler"


    Ich spiele einen Zwerg, von der Statur, klein, breit, stark, und mit einem Bauch, so wie ich ;)
    _________________________


    Zwergen Armee


    2000 Punkte Zwerge bemalt
    In bearbeitung Zwerge bis 3000 Punkte bemalt


    Chaoskrieger
    15 punkte bemalt (barbar und chaoshund ;)
    In bearbeitung 2000 punkte chaoskrieger
    ________________________

  • Wenn ein Charaktermodel mit Nahkampfbonus in der ersten Runde seines Angriffs eine Herausforderung ausspicht, kann er meines Erachtens diese auch im Duel anwenden. Aber realistisch gesehen, müsste ein Charaktermodel welches seine Herausforung ausspricht diese
    nicht ausspielen können, weil er ja auf der suche ist nach einem Duel, und dadurch den Schwung seines Nahkampf Angriffswaffe verliert (Lanze, Streitkolben). Haben ich bisher richtig gespielt, das er trotz duel seinen Angriffsbonus in der ersten
    Nahkampfphase im Duel behält?


    Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann greift dein Charaktermodell an und spricht eine Herausforderung aus, welche angenommen wird.
    Dann behällt er trotzdem alle Angriffsboni, wie Lanze o.ä.


    Wenn man mit einer fliegenden Einheit einen angriff auf fliehende truppen ansagt, und diese erreicht, werden sie automatisch vernichtet, darf man dann noch eine verfolgungsbewegung zusätzlich durchführen?



    Du sagst den angriff an. Die feindeinheit flieht ihre 2W6 bzw. 3W6 und solltest du mit deiner Flugbewegung sie dann noch erreichen ist die Feineinheit vernichtet worden. Es folgt dann keine weitere bewegung. Man sollte aber noch folgendes sagen:
    Egal wo deine Fliegende Einheit die feindliche Einheit vernichtet, sie fliegt immer 20 Zoll durch und hält nicht an. ggf an unpassierbarem gelände aber im normalfall nicht.

  • habe meine fragen in meinen eigenen beitrag kopiert da diese zu viele werden. ;)

    Ich: "Ich spiele Warhammer".
    Ein Dödel: "Was du siehst nicht aus wie ein Nerd!"
    Ich: "Wieso Nerd, bei uns im Kraftsport Studio, haben wir etliche Warhammer Spieler"


    Ich spiele einen Zwerg, von der Statur, klein, breit, stark, und mit einem Bauch, so wie ich ;)
    _________________________


    Zwergen Armee


    2000 Punkte Zwerge bemalt
    In bearbeitung Zwerge bis 3000 Punkte bemalt


    Chaoskrieger
    15 punkte bemalt (barbar und chaoshund ;)
    In bearbeitung 2000 punkte chaoskrieger
    ________________________

  • Wahrscheinlich wurde das schon 1000 mal gesagt aber ich frage trotzdem noch einmal
    Wenn ein Magier eine Magiebannende Spruchrolle hat und in einer Einheit ist die einen Feind vom Tisch verfolgt hat(also außerhalb des Spielfelds),
    darf er dann dennoch seine Spruchrolle verwenden wenn der Gegner zaubert?

  • Hätte da eine Frage bezüglich des Moralwerts von Truppen.
    Und zwar: Auf welchen Moralwert testet eine Einheit,
    wenn ein unerschütterlicher General(wie zum Beispiel Lord Kroak) innerhalb der 12 Zoll ist?
    Testet sie überhaupt,oder nutzt sie den modifizierten MW des Generals?


    Gruß Kaltblüter

  • Darf ein Streitwagen / eine Streitwageneinheit den Gegner überrennen, bzw. verfolgen, wenn das einzige feindliche Regiment durch Aufpralltreffer bereits komplett getötet wurde?


    Geht nämlich darum: Ein Rest Hochelfenspeerträger steht vor Teclis, ich schaff es, die 4 Speerträger durch Aufpralltreffer der 3 leichten Streitwägen zu töten. Darf ich jetzt "verfolgen" um mit Teclis in den Nahkampf zu kommen? Vorausgesetzt natürlich, meine 3W6 reichen um die Entfernung zurückzulegen.


    Vielen Dank für Antoworten

  • 1)Kann man mit einer Kriegsmaschine (in diesem Fall Kanone oder Steinschleuder) eine Einheit treffen die man nicht als Ziel gewählt hat, zum Beispiel durch Abweichung und wenn ja, kann man dann nicht einfach absichtlich "falsch" schätzen?


    2)Können Speerträger auch aus 2 "Gliedern" (in dem Fall wohl eher Reihen) kämpfen, wenn sie in die Flanke angegriffen werden???


    Danke für Eure Hilfe

  • 1) ja zu beidem, aber wenn du offensichtlich absichtlich falsch schaetzt dann kann es schnell passieren das niemand mehr gegen dich spielt weil sowas sehr unsauberes Spiel ist. Auf Turnieren koennen da auch haertere Konsequenzen stattfinden.


    2) nur in die Front

  • Danke, hab ich mir gedacht. Finds schon grenzwertig, wenn mein Gegner mit seiner Kanone auf eine Einheit schießt, nur weil dahinter ne zweitw ist und er die Möglichkeit hat diese auch zu treffen obwohl die Besatzung diese gar nicht sieht...
    War nur etwas verwundert, weil man das doch ziemlich einfach ausnutzen kann.
    MFG

  • Bezüglich leichter Kavallerie und Schiessen:
    Im Regelbuch steht, dass leichte kavallerie in jede Richtung schiessen kann, aber trotzdem nicht durch befreundete Modelle schiessen darf welche die Sichtline blockieren.


    Ist damit die eigene Einheit gemeint? also wenn ich auf eine Einheit in der Flanke schießen will, darf dann nur das Modell am Rand schiessen, weil es die Sichtlinie für die restliche Einheit blockiert? Wenn ja, bis zu welchem Winkel gilt das?


    Oder meint das lediglich dass nicht durch eine andere befreundete Einheit geschossen werden kann, welche evtl im Weg ist ?

  • Bezüglich leichter Kavallerie und Schiessen:
    Im Regelbuch steht, dass leichte kavallerie in jede Richtung schiessen kann, aber trotzdem nicht durch befreundete Modelle schiessen darf welche die Sichtline blockieren.


    Ist damit die eigene Einheit gemeint? also wenn ich auf eine Einheit in der Flanke schießen will, darf dann nur das Modell am Rand schiessen, weil es die Sichtlinie für die restliche Einheit blockiert? Wenn ja, bis zu welchem Winkel gilt das?


    Oder meint das lediglich dass nicht durch eine andere befreundete Einheit geschossen werden kann, welche evtl im Weg ist ?


    Auch die eigene Einheit blockiert Sinchtlinien, allerdings spielt das eher selten eine Rolle. Eigentlich nur, wenn es sich bei dem Ziel um eine sehr kleine Einheit (oder ein Einzelmodell) handelt, die in der Flanke der leichten Kavallerie steht.


    Ich habe zur besseren Veranschaulichung mal eine kleine Skizze angefertigt (Paint ist schon toll ^^). Blau stellt die leichte Kavallerie dar, Rot den Feind. Die roten Linien zeigen die Sichtlinie auf.
    Lediglich im dritten Beispiel spielt es eine Rolle, dass die Modelle der eigenen Einheit die Sichtlinie blockieren. Aber da leichte Kavallerie sehr beweglich ist, kann man sie ja in der Bewegungsphase entsprechend ausrichten.


    edit: Hab das Bild mal ein wenig geändert, um es verständlicher zu machen:
    DIe grünen Linien zeigen die Grenzen des Sichtbereiches auf. Solange sich das Ziel komplett innerhalb dieser grünen Linien befindet, kann nur das äußere Modell darauf schießen. Wenn auch nur ein kleiner Teil die Grenze überschreitet, können alle Kavalleristen eine Sichtlinie ziehen.

  • Danke, so in etwa habe ich mir das auch vorgestellt. Ein 2. Glied dürfte dann wohl auch nicht schiessen. Nur Schade, dass der Winkel nirgendwo genau festgehalten wird, ab dem die Modelle nicht mehr schiessen können.

  • Danke, so in etwa habe ich mir das auch vorgestellt. Ein 2. Glied dürfte dann wohl auch nicht schiessen. Nur Schade, dass der Winkel nirgendwo genau festgehalten wird, ab dem die Modelle nicht mehr schiessen können.

    Doch. Normale Schützen haben den üblichen 90° Sichtradius. Leichte Kavallerie hat 360°. Sie wird nur durch die um Weg stehenden Nachbarmodelle in ihrer Sichtlinie eingeschränkt.

    Geh Ultramarines spielen!


    "Why do I like Dark Elves? Because we're the only race to have ninjas, pirates and dinosaures. ~ Khel


    "Yeah - we're the 'bad guys'. We're supposed to try and cheat." ~ lordofthenight