hi.
Da ich erst frisch mit warhammer angefangen habe wollte ich fragen ob mir noch mal jemand ein vollkommendes Anmal-FAQ geben kann und mir noch mal sagen kann wie ich richtig bürste, schichte etc (wie das alles heißt) Ich habe eigntl. gedacht ich kann recht gut malen aber ich habe jetzt gemerkt das man warhammer-figuren-malen anscheindend erst lernen muss und mit der zeit immer besser wird...wie ich das hier so mitbekommen habe, naja ich wäre auf jeden fall sehr froh wenn mich jemand in die kunst des warhammermalens
einweisen kann...vill. versau ich dann meine ersten figuren nicht so sehr.
mfg Niklas
Die Kunst des Malens
-
-
Haha, das kenn ich xD ich hatte vor 2 wochen ebenfalls so ein AHA erlebnis^^
als ich das bemalforum entdeckt hab.
am besten ziehst du dir einige Tutorials von
das bemalforum
und von
Max Paintrein. dann ists das wichtigste, dass du übst
ich habe dem kollegen schon mehrmals erklärt wie man richtig bürstet (Mit genug erfahrung bekommt man da doch was hin) aber ja, er hat jetzt geübt und kanns jetzt...
Aber ich schreib dir doch mal was kleines auf:
Wichtig: solange du nicht bürstest, verdünne alle!! Farben.
1/2 wasser/farbe get mMn gut zum grundieren,
je weiter du verdünnst dessdo schöner werden die übergänge beim schichten
(Auch hier, übung... ich bin selbst noch am verdünnung suchen)Grundiere deine Figuren mit Spray, oder malgrundierung. damit hät die Farbe viel besser.
Bürsten
Beim Bürsten solltest du einen ausgenudelten Pinsel benutzen. (Ich hab da noch einen meiner alten (als kind malte man so ungesund für die Pinsel) und hab mir den zurechtgeschnitten.)Am besten, nimst du nur einen kleinen spitzen Farbe, und streichst den an einem tuch ab, bis so gut wie keine Farbe mehr vorhanden ist. danach streichste nochmal ab, und fährst dann mit dem pinsel über die Figur. ich schüttel das immer aus dem handgelenk. vllt wichtig, der Druck den du mit dem Pinsel ausübst, hat eine auswirkung auf die "tiefe" der malstriche (je fester umso diefer malst du in die vertiefungen) damit kann man auf einfache weise schichten.
du solltest darauf achten, dass du dann gegen die linien malst, also
|||||||
|||||||<->
|||||||
wenn die striche einen Umhang darstellen, solltest du in pfeilrichtung bürsten, da du sonst doch in die vertiefungen malst.Inken
Die herkömmlichen GW inks sind tot. kauf dir die Neuen und gut is
mit den neuen mache ich es immer so dass ich Grundiere, danach akzentuiere (gelingt mit bürsten und schichten) und sobald der letzte akzent gesetzt ist, inke ich. mMn ist das super um die übergänge auszusoften. danach nochmal sanft drüber bürsten und gut ist.Schichten
das schichten ist eig. nichts anders als Farbverläufe Schicht für Schicht aufzutragen. Benütigt einiges an übung, und man sollte immer in einer ordentlichen verdünnung arbeiten.Soweit so gut, frage wenn du noch fragen hast
und zieh dir die tuts rein, haben mir sehr geholfen.
-
OK Danke
ich werde mir die seiten mal anschauen und wenn ich noch fragen habe meld ich mich noch mal im thread!
Danke für deinen antwort -
wie wärs wenn du dir einfach das games workshop miniaturbemalungskompendium zulegtst? darin werden alle techniken ausführlich beschrieben und anhand von beispielen und vielen farbigen bildern dargestellt.
oder geh doch in dein hpbbyzentrum oder zu einem kumpel, der gw spielt. so hab ichs auch gelernt. einfach aus dem internet sich die infos zu holen ist wie ich finde schwer umzusetzen, wenn man anfänger ist. diese infos nutzen meiner erfahrung nach erst, wenn man schon etwas erfahrener ist.
ein tipp noch: wenn du merkst, dass du noch unsicher bist oder schwierigkeiten mit den ganzen vorgeschrittenen techniken hast, dann belass es erst mal beim auftragen der grundfarbe, sonst verkorkst du noch irgendwas und bist dann enttäuscht. die feinheiten und akzente, etc. lassen sich später noch anfügen.
und ich rate dir bei benötigen einer farbe nicht zu zögern, sondern diese möglichst schnell zu beschaffen. ich habe die erfahrung gemacht, dass selbstausgedachte alternativen für farben oft unzufriedenstellend sind und nur frustrieren.
außerdem solltest du nicht auf die idee kommen deine ersten paar miniaturen in ein zwei monaten, wenn du dann besser geworden bist, neu zu grundieren und besser zu bemalen. du wirst es bereuen, denn es ist irgendwann mal ein tolles andenken. ich kene viele veteranen, die diesen fehler gemacht haben und es heute sehr bereuen.
wünsche dir viel spaß und erfolg bei der colorierung deiner erstlinge!
-
@Witchdoctor
mMn Taugt das Malkompendium auch nicht viel mehr als die Tuts auf dem Netz. ich für meinen teil, habe dies noch nie angesehen.Internet Tuts haben mir bis jetzt recht geholfen.
Eine sehr gute idee ist jedoch das malen zu zweit
mit dem kollegen habe ich das erste und das letzte mal ein richtig sauberes auge hinbekommen.^^
-
@ hofnarr: stimmt, zu zweit mit nem etwas erfahrenerem kumpel bemalen ist eigntlioch das beste, was man diesbezüglich machen kann.
woher willst du wissen, dass das kompedium doof ist, wenn du noch nie reingeschaut hast? ich find halt, dass es einen guten überblick verleiht, obwohl es natürlich nicht der oberbringer ist, wenn man den preis bedenkt. -
Das GW-Malkompendium kann man sich echt mal in den Po schieben^^
Die Tutorials auf Tabletopwelt, Bemalforum, Maxpaint und diversen anderen Seiten haben mir zehnmal mehr gebracht als dieses teure und veraltete Heftchen...
Besonders die Tutorial-Sektion von Tabletopwelt.de kann ich sehr empfehlen, da findet man zu jedem Thema gute bebilderte Anleitungen von Leuten die verdammt schön malen können.
Am besten ist es aber immer noch mit jemand zusammen zu malen der das besser kann als man selbst, dabei kann man sich so manches abschauen, was einem auch das beste Internet-Tutorial nicht vermitteln kann....darkblade
-
@witchdoctor
mag sein, dass ich nicht weiss was drinne steht, aber ich weiss wie die kollegen darüber fluchten. xD