1000p. Infanterie

  • Also ich wollte mit 1000p. Imperium anfangen, die ich dann auch später auf 2000p. leicht erweitern kann und würde mich über Empfehlungen und Tipps freuen. Ich wollte die Armee mehr Infanterie lastig spielen, da es eine Themenarmee werden soll: Hexenjäger. Aber natürlich sollen auch Ordensritter rein. :)

  • Ok hir meine 1000P liste ich kenne allerdings die Punkte nicht auswändig


    Helden


    Siegmarpriester


    Hauptmann + Armeestandarte


    Zaubere Stufe 2


    Kern


    10 Musketenschützen + Champion mit Spezieller waffe


    20 Speerträger + MSC + 2x 6 Freischerler als Abteilung


    Elite


    23 Bihandkämpfer + 2x 10 Helebatenträger als abteilung + Schlachtenbanner + Msc


    Ps wenns reicht noch 5 Ordensritter


    Grosskanone


    Selten


    Höllenfeuersalvenkanon



    Du musst die Punkte noch nachrechnnen und allenfalls kleine änderungen vornehmen denn dies ist nur eine ungefähre Armeeliste

    Vampiere 5000 Punkte


    Skaven 3000 Punkte


    Der Drache ist mächtig, doch der Mächtigere ist der, der den Drachen reitet, der Dragonmaster !!!

  • hexenjäger als thema für eine armee ist eigentlich sinnlos, weil man keine armee, sondern höchstens eine kriegerbande braucht um eine alte hexe aus ihrem lebkuchenhäuschen zu hohlen.


    allerdings bietet das thema viel anreiz für tolle umbauten.

  • Mag doch sein dass die Jäger einem Vamp nachspüren, der sich ihnen mit einer Streitmacht erweckter Leichen entgegenstellt... Außerdem denke ich kaum dass das Imperium alten Knusperhäuschenhexen nachspürt, dazu reichen ja bekanntlcih 2 kleine Kinder :pfeifen: Hexenjäger als Themenarmee zu entwickeln ist sicherlich nicht leicht, da man ein Zwischending zw. Glaubensarmee und Technikarmee schaffen muss...

    Tango ist der vertikale Ausdruck eines horizontalen Verlangens. :mauer:


    :] :] Mfg Warlock :] :]

  • Ich denke das der Hintergrund für eine Hexenjägerarmee durchaus gegeben ist. Ich selber habe mir eine 3000Pkt. Imperium-Inquisitionsarmee zusammengestellt. Ich denke der Clou liegt in den Details. Die Armee sollte nicht aus Hexenjägern bestehen, vielmehr sollten sie die einfachen Abteilungen anführen (z.B. könnte ein Hund auch ein Freischärer ersetzen). Schwertträger könnten 1h Hämmer tragen und Kutten. Meine Ordensritter sind mit dem Flagellantenbausatz kombiniert und sehen meiner Meinung nach echt klasse aus. Zusammen mit einem Erzlektor gibt das viel Flair find ich.
    Flagellanten passen ohnehin rein und der Dampfpanzer kann als "Gottesurteil Sigmars" schön verziehrt werden. Mortheim Modelle eignen sich wunderbar für die Ergänzung von sehenswerten Modellen.


    Zu guter letzt: Für 2000 Pkt kann man eine wunderbare Themenarmee machen, die auch schlagkräftig ist... Beinahe jede Einheit kann thematisiert werden. Viele Mobs, viele Kleriker, Banner mit tollen Symbolen thats it :D

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • Dragonmaster111 hat zwar eine gute Liste geschrieben,aber ich würde einem Anfänger nie raten sich Bihandkämpfer zu kaufen und dann auch noch 23,weil er ja nicht weiss,ob es ihm gefällt mit Imperium zu spielen und BHK sind ja bakanntlich :zensiert: teuer..
    Sonst wüsste ich nicht,warum man sich keine Hexenjägerarmee basteln sollte.
    Ist mal was anderes und wenn man an Chaoshexer denkt,die haben doch immer irgendeinen Champion mit seinem Gefolge an seiner Seite...
    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Ja so seh ich das auch :peace:


    aber warum sollen Bihandkämpfer so :zensiert: teuer sein? Die sind doch nicht billiger als Henker oder Schwarze Garde

  • joa bihänder kosten wirklich bisschen viel fürn anfang auf jeden fall, das hexenjäger thema ist auf jeden fall sehr geil kann man auch super umsetzten mit figuren armeeliste allem einfach, gibt es auch cool bilder von martin hufs imp armee vom gt

  • Zitat

    Original von ´Vincorias
    Ja so seh ich das auch :peace:


    aber warum sollen Bihandkämpfer so :zensiert: teuer sein? Die sind doch nicht billiger als Henker oder Schwarze Garde


    Und wer sagt,dass ich die billig finde? :augenzu:


    Und vorallem Bihandkämpfer sind einfach nicht gut und Spieler,welche neu im Hobby sind,wollen eher am Anfang gewinnen und keine "netten"Freundschaftsspiele machen.


    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Zitat

    Original von Thor
    Spieler,welche neu im Hobby sind,wollen eher am Anfang gewinnen und keine "netten"Freundschaftsspiele machen.


    ok kenn ich anders klar geht ohne siege irgendwann die motivation flöten aber die meisten anfänger werden wohl keine überehrgeizigen turnierspieler werden wollen nach 2 wochen und den ersten figuren

  • Doxor
    Dann sieh dir mal die listen von Neuen an:Alle mit besonderen Charaktermodellen,2Bäummenschen,2Orgeln,...Also vollkommenübertrieben.
    Und ich weiss,wie ich war :tongue:
    @´Vincorias
    Die hören sich vielleicht gut an,sieh sind es aber nicht.Allein die Tatsache,dass sie das beste Eliteregiment des Imperiums sind,aber nichteinmal eine mag.Standarte haben können,ist schon schwach...
    Und ich hab sie in letzter Zeit öfter getestet und sie haben nur versagt(ohne Übertreibung..)
    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • also fürn anfang find ich bihänder auch noch nicht nötig...
    und des mit der standarte find ich auch echt :zensiert:


    naja, also ich finde in eine hexenjäger armee muss unbedingt ein sigmarpriester und flagellanten


    mfg

    :bye:




    Sie, die schon von Anbeginn der Zeit Alt waren,
    werden Chaos und unordnung hinwegfegen


    ECHSENMENSCHEN