Gebäudebau

  • Da ich auf meinem spieltisch schon alles habe außer ein gebäue wollte ich mal fragen ob es eine gut aussehende möglichkeit gibt häuser selbst zu bauen...
    Ich habe mir überlegt ob ich mir ein grobes haus aus pappe baue und es dann mit balsaholz verkleide nur denke ich das man durch die balsabalken vill. die pappe sehn könnte was dann wieder scheiße aussehen würde ;)
    Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir ein paar alleitungen posten könntet ( oder ähnliches).
    Bilder zur geistigen unterstützung wären vill auch nicht schlecht:D

  • Hi,
    da ich gerade mal wieder auch selber etwas geguckt hatte wegen Mortheim usw. hab ich dies hier gefunden:


    http://gidian-gelaende.de/Mate…mortheim/album/index.html


    Ich hab die Platte selber Hamburger Tactica gesehen udn ich muss sagen das sie wirklich was hermacht.


    Hoffe dir hilft das etwas weiter^^.


    Gruß Magblue


    Manche Menschen würden eher sterben als nachzudenken.
    Und sie tun es auch.


    Bertrand Russel, Britischer Philosph und Mathematiker

  • also um häuser zubauen gibt es verschiedene möglichkeiten.es kommt drauf an was man selber möchte und was man an zeit,lust und geld investieren möchte.
    ich habe meine gebäude damals aus architekturpappe gebaut.dieser baustoff is wirklich leicht zubearbeiten und mit einem sand/leim gemisch bekommt man auch eine schöne fassade hin.was man noch machen kann ist dann die wand mit holz zuverkleiden,eckpfosten einbauen oder fensterrahmen herstellen.hierfür mußt du nur mal bei mcdoof essen gehen und dir die kaffee umrühr dinger besorgen.
    was man auch machen kann ist die wände aus plastik karton zubauen.diese gibt es im modellbauladen.die karten haben schon eine struktur und lassen sich mit plastikkleber hervorragend kleben.
    so und nun die wohl beste möglichkeit.man nehme eine gußform und formt sich selber steine und baut diese aufeinander.ist nicht wirklich die günstigste sache aber für ein zwei gebäude wirklich nicht schlecht!
    so und nun gibt es noch die gebäude von gw.von den kosten recht hoch doch wirklich empfehlenswert.weil da ist es so das alle elemente passen und man nicht viel rumprobieren braucht.und sie sehen echt super aus und vorallem sind sie im maßstab.mit fenster türen und allem was dazugehört!
    hoffe konnt mal ein bisschen helfen!


    gruß
    morlog


    ps:wenn du was ganz besonderes haben willst,dann hier:

  • Welche Ziegel meinst du? Der hat das alles in Selitron "geritzt" mit dem Bleistift. Du hast Selitron nicht gefunden? Das wird man im Baumarkt bekommen, ist den Fachleuten bestimmt ein Begriff. Dient zur Isolierung von Wänden.


    Mich würde echt mal interessieren, wie der das dann alles da reingeschnitzt hat... Ich muss mir auch mal so ein Zeug kaufen, um das auszuprobieren. Wär auch gut zu wissen, ob das ohne das Sperrholz hält, weil ich grad keine ordentliche Stichsäge habe;)




    Die Ziegel die Morlog erwähnt hat gibt es zum Beispiel hier: http://www.hirstarts.com/

  • Was ne gute Alternative zu Balsaholz ist, sind Klotzhölzer (frag ma beim ortsansässigen Glaser nach ;) ) hab da während meiner Ausbildung immer mal welche eingesackt^^ Sind echt gut zu verarbeiten.

    BY THE POWER OF GRAYSKULL!!!!!


    "Its named Kilt because we killed all who called it skirt!"

  • wisst ihr wo man diese ziegel kaufen kann die der Mortheim-typ von dem link
    benutzt hat? er hat ja selitron geschrieben aber ich habe gegoogelt und nichts gefunden ;) vill. wisst ihr mehr!^^


    Gruß

    Die Ziegel kann man nicht kaufen ;) Die hat er selbst gemacht. Er hat Streifen von starkem Papier "gezahnt" wie er sagt. Irgendwo auf der Seite findet man eine Anleitung, wie er das gemacht hat (ich glaube beim BvB der Vampirburg...)



    Also die Mauersteine sind in Selitron geritzt, die Dachziegel nicht. Siehe oben. Er hat mit Bleistift reingeritzt, findet man auch eine Anleitung auf der Seite (beim Tutorial für Anfänger glaube ich). Und nein, ich denke nicht, dass Selitron ohne Holz hält. Denn das Problem ist ja, dass man das mit Druck verformen kann, und wenn du dann so ein Gebäude in die Hand nimmst, hats dann plötzlich ne ordentliche Delle in einer Wand ;) Also immer schön mit Holz hinterlegen... (ausserdem sehr praktisch für die Fenster)

  • Also ich meine dass Selitron hält wenns mit richtiger Strukturfarbe (Farbe+Leim+Vogelsand) beschmiert ist. Wobei ich NOCH nicht damit gearbeitet habe^^ Falls ich aber mal wieder son leichten Anfall von Größenwahn haben sollte werd ich die Pladde vom Wolle da wohl ma nachbauen :]

    BY THE POWER OF GRAYSKULL!!!!!


    "Its named Kilt because we killed all who called it skirt!"