Bergwerkerthain

  • Da ich den FAQ Zwerge-thread nicht unübersichtlich machen wollte,verlagern wir die Diskusion mal hierhin:
    Also ich finde,dass man bei 2000-2999Punkten keinen Bergwerkerthain mitnehmen sollte,weil man durch den Amboss sowieso 2Charaktermodelle "weniger" hat,die man im Nahkampf brauchen könnte und der Gegner einfach die Flanken verweigern kann(außer Orks und ähnliche Maßenvölker..)
    z.B.Hochelfen haben so wenige Modelle,dass die kein Problem haben dürften..
    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • naja, bergwerker brauchen meiner meinung nach eh keinen held in der einheit, meistens werden sie ja eh nur benutzt um gegnerischen beschuss zu dezimieren, da sollten 20 bergwerker ja mehr als genug sein um es mit km, bogenschützen etc aufzunehmen :D.

  • Ich nglaube Thor redet von Speedzwergen, d.h. den Bergwerkern wird nicht nur die Rolle der abräumer zugeteilt, sondern auch die Rolle des Druckmachers hinter den linien, um den gegner einzukesseln... ich meine daher dass ein bergwerker thain durchaus sinn macht, aber wie gesagt erst bei 3000 pkt.

    Tango ist der vertikale Ausdruck eines horizontalen Verlangens. :mauer:


    :] :] Mfg Warlock :] :]

  • aber ich finde die idee schon nett dahinter ein bergwerker regi mit buddelzwerg kann schon hiten mächtig viel druck machen und muss auch nicht fürchten gleich auf die nase zu bekommen^^

    Ich suche Warhammer Fantasy Spieler im Raum Flensburg bitte melden ;)

  • Hab ich mal aus dem anderen Thread übernommen:
    DieTaktik ist aber reine Glückssache,denn selbst mit Dampfhammer müssen die Bergwerker nicht immer kommen,wenn man sie braucht(das war schon oft bei mir..) und dann muss auch noch der Amboss funktionieren..
    Somit finde ich es in der Theorie nicht schlecht,aber mir wären das zu viele"muss eintretten"Faktoren..
    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Da man bei 2.000 Punkten meistens sowieso einen Runenmeister mit Runenamboss, einen AST und einen offensiven Thain mitnimmt, kann man diesen entweder in ein normales Regiment stecken, oder mit etwas weniger Bewaffnung als Bergwerker-Thain aufstellen.


    Man verpasst somit - neben den recht exotischen Slayerhelden, die gegen alle Armeen mit Beschuss wenig bringen - nur den Meistermaschinisten, den man aber in vielen Fällen gar nicht braucht bzw. aufstellen will, weil er nur an der Kanone und der Grollschleuder wirklich gut ist.


    Ob man jetzt 5-10 Bergwerker ohne Ausrüstung als reine Kriegsmaschinen-Jäger, oder 15-20 Bergwerker mit Dampfhammer, Bergwerker-Thain und vielleicht sogar vollem Kommando einsetzt, hängt ganz von der Strategie ab, die man mit den buddelnden Zeitgenossen verfolgt.


    Sollen sie nur Kriegsmaschinen jagen, oder sollen sie auch mal größeren bzw. stärkeren Regimentern des Feindes durch den Amboss in die Flanke fallen ?#


    Für letzteren Fall kann sich ein 20er Regiment Bergwerker mit vollem Kommando, Dampfhammer und Bergwerker-Thain durchaus lohnen, natürlich nur, wenn man einen Runenamboss dabei hat und halbwegs auf lohnende Ziele hoffen kann.


    Hier kann man aber auch etwas nachhelfen: Man platziert (gegen Nahkampf-Gegner) seine Armee einfach nah an einer Spielfeldkante und zwingt den Feind somit fast, auch halbwegs nah an dieser Kante vorzurücken.


    Und voilá, schon ergeben sich mit Amboss + Bergwerkern ungeahnte Möglichkeiten. :D


    Natürlich ist diese Option eher als Überraschung und nicht für jede Schlacht bzw. gegen jeden Gegner gedacht, aber ab und zu kann sie schon einen netten "Oha-Effekt" (vielleicht sogar "Oh-Shit-Effekt") hervorrufen. :tongue:

  • die idee find ich gut ^^ hab mir nun auch nen ambpss zugelegt das werd ich auf jedenfall sobald ich die möglichkeit habe mal versuchen^^

    Ich suche Warhammer Fantasy Spieler im Raum Flensburg bitte melden ;)

  • An sich ist ein Bergwerkerthain schon nicht schlecht.


    Es gibt aber ein kleines Problem mit ihm:
    In einer Ballerburg ist er unbrauchbar, da die Bergwerker dort nur auf Kriegsmaschinenjagd gehen sollen und sein Nahkampfpotential da verschwendet ist. Es bleibt also nur die Variante der Speedzwerge, um ihm einen Sinn zu geben.
    Bei 2000-2250 Punkten (also die üblichen Turniergrößen) habe ich allerdings keine Punkte übrig für eine Bergwerkereinheit (2x Klankrieger, 1x Langbärte, ein AST, ein Thain, 2 Orgelkanonen und der Amboss füllen mein Budget grundsätzlich aus).
    Bei höheren Punkten hingegen finde ich es sinnvoller, erstmal Hammerträger oder weitere Langbärte mitzunehmen, so dass die Punkte auch schnell weg sind.
    Erst ab ca. 4000 Punkten hätte ich die Möglichkeit, ein anständiges Bergwerkerregiment mit Thain aufzustellen.


    Grundsätzlich stehe ich also immer vor der Entscheidung "Bergwerker oder Hammerträger".
    Gegen einen sehr statischen Gegner (Skaven-SAD, Ballerburgen) sind die Bergwerker dabei zwar besser, beim Rest jedoch findet die Schlacht mit Speedzwergen meist ein Stück vor der gegnerischen Aufstellungszone statt, so dass die Bergwerker mindestens eine Runde länger brauchen werden als die Hammerträger (vorausgesetzt, sie erscheinen auch gleich in der zweiten Runde), um in den Nahkampf zu gelangen. Erstere würden zwar dafür in den Rücken des Gegners fallen, aber bei geschickter Spielweise hat man eh schon eine Einheit in der Flanke des Gegners, so dass das keinen großen Unterschied mehr macht.

    Learn to have scars

  • Ich finde den Berkwerkerthain, erst ab 4000 Punkten gut. Vorher gibt es eben immer noch Sachen die ich wichtiger und besser finde. Außerdem ist er auch ein bisschen unsicher.


    Allerdings verstehe ich auch nicht warum hier jetzt darüber diskutiert werden muss?
    Die Leute die ihn gut finden können ihn doch einsetzen, und die die ihn nicht so tol finden lassen es eben.
    Das ist doch eh wieder so eine Diskusion die nie endet, weil alle von ihrer eigenen Meinung überzeugt sind. Genau wie bei der diskusion über MS und AS.

    MfG Danmachine