Eindrücke des WBT II

    • Offizieller Beitrag

    Da ja nun vermutlich die meisten wieder zu Hause sein dürften möchte ich dieses Thema hier nutzen um die Eindrücke und Impressionen des WBT II festzuhalten. Wäre schon wenn die, die teilgenommen haben hier kurz nieder schreiben wie es ihnen gefallen hat. Auch Fotso die ihr eventuell gemacht habt sind willkommen ;)


    Von mir folgen gleich auch noch welche, muss sie nur noch eben sichten :)

  • zwei fragen hab ich da gleich mal:


    wer is das im rock?sehr stylisch auf jeden!


    aber was ich noch genialer fand,wer hatte denn da tiger hausschuhe an?also das hat ma den style preis vom wbt verdient!

  • Zuallererstmal
    DAS ISN KILT !!!!!! :mauer:


    Zweitens
    das bin ich xD MIt nem riesen Kater und aufgeratschter Fresse vom Vorabend :pfeifen:


    Also ich fands cool, hätte mir am Samstag etwas mehr Würfelglück gewünscht aber et Leben is kein Ponyhof wa?^^



    Und in dem Kaff is ja echt der Hund begraben^^ Da geht um halb 10 schon nixmehr ab xD
    Aber wie gesagt et Leben is kein Wunschkonzert


    :bye:

    BY THE POWER OF GRAYSKULL!!!!!


    "Its named Kilt because we killed all who called it skirt!"

  • der schottenrock ist ein schottenrock und der kilt ein kilt ... und da gibbet nen unterschied weil der kilt aus ca 7 meter stoff besteht und der rock wenns hoch kommt in der größe xxl auf ca 2 meter


    aber mal zu eurem turnier ... laut fotos scheint es sehr lustig gewesen zu sein


    sollte noch mal eins stattfinden bin ich hoffentlich dabei

    • Offizieller Beitrag

    Also, ich hab die Ergebnisse online gebracht, und ich hab ne Mail rundgeschickt.


    Joah, nimmt mal die Orga Nr. 2 Stellung zu allem =)


    Also ich fands ein schönes Turnier, abgesehen von den paar Pannen und der verzögerung.
    Ich verspreche aber, dass das das nächste mal wenn nicht verschwunden dann enorm verbessert werden.
    Aber Lob an alle, ihr wart alle sehr Geduldig und nett mit uns, dass dort dann nicht so viele Komplikationen aufkamen.
    Schade, dass die Fraktion aus Regensburg nicht kommen konnte, ein echt vertrautes Gesicht das bissl der Orga hilft hätte mir etwas gut getan, ich bin jetzt erst mal total geschafft^^


    Was soll man sagen, Platz 20 von 24, das Ticket nach 2 selbst in den Sand gesetzten Spielen und vieler vieler vieler 1er und 2er^^


    Ach ja, MTK ist bestes Team! :D


    Glückwunsch an alle Gewinner und Leute die vor mir sind und natürlich auch hinter mir ^^

    -----------------------------
    "Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit."


    -----------------------------
    12 000 Pkt. Hochelfen
    4 500 Pkt. Skaven
    2 500 Pkt. Khemri
    4 000 Pkt. Kislev/Imperiums Mottoarmee
    Stormcast Eternals & Chaos der A.o.S.-Starterbox

  • es war tatsächlich ein riesenspaß, ich finde allerdings auch, dass man die listeneinteilung zwar nicht verschwinden lassen sollte, sondern einfach "harte" listen nicht zulassen dürfte.
    dann hätten alle mehr spaß, ich war nämlich froh NICHT gegen eine harte liste spielen zu müssen!


    das fand ich ehr cool auch geregelt.


    sonst nochmal großes lob an die organisatoren!


    Grüße
    Jan


    10.000 Punkte Orks und Goblins


    3.000 Punkte Imperium

    • Offizieller Beitrag

    die sind in den Ergebnissen mit einberechnet auf T³... aber wenn ihr wollt...


    Bemalung


    #1 mit 20 Bemalpunkten (5 für komplett gebased und 15 für 100% bemalt)
    Christian "hellslicer" Kolbe
    Christian "TEMPELWACHE" Schachmann
    Leon "GazghullMagUruk" Rausch
    Leo "Tell" Priester
    Manuel "Sharpshooter" Roos
    Martin "Rylos" Türck
    Simon "weltenspringer" Mildner


    #8 mit 17 Bemalpunkten (5 für Bases und 12 für 81-99% Bemalung)
    Christian "Metalhead" Holla


    #9 mit 15 Bemalpunkten (Nicht komplett gebased aber komplett bemalt)
    Jochen "Metal_Bird" Bög
    Jan "Lord-Smoodo" Bielka


    #11 mit 14 Bemalpunkten (5 für Base und 9 für 61-80% Bemalung)
    Max "Kurnous" Krutovzov


    #12 mit 12 Bemalpunkten (keine Base aber 81-99% Bemalung)
    Christian "DarkLoD" Melchinger


    #13 mit 9 Bemalpunkten (keine Basepunkte aber 61-80% Bemalung)
    Daniel "Typhus1987" Witt
    Marc "DieEule" Häuser
    Thomas "huibuh-" Gersting


    #16 mit 6 Bemalpunkten (keine Base aber 41-60% Bemalung)
    Anton "Clyde" Casagrande
    Jonas "Comrade_Jerkov" Cußler


    #18 ohne Bemalpunkte
    Alexander "amithir" Keferstein
    Benjamin "Grasduenger" Deimann
    Matthias "Budda" Tölle
    Lukas "Vulkanus" Völker
    Stefan "Rock" Erb


    #23 2 die nicht gewertet werden konnten da sie nicht mehr da waren
    Christopher "Letho" Donath
    Michael "Slayer" Brötz



    Und die 5 Extrapunkte fü die rechtzeitig abgegebene Armeeliste haben bekommen...
    Benjamin "Grasduenger" Deimann
    Christian "hellslicer" Kolbe
    Christian "TEMPELWACHE" Schachmann
    Jan "Lord-Smoodo" Bielka
    Jonas "Comrade_Jerkov" Cußler
    Leon "GazghullMagUruk" Rausch
    Marc "DieEule" Häuser
    Martin "Rylos" Türck
    Matthias "Budda" Tölle
    Max "Kurnous" Krutovzov
    Stefan "Rock" Erb
    Thomas "huibuh-" Gersting

    -----------------------------
    "Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit."


    -----------------------------
    12 000 Pkt. Hochelfen
    4 500 Pkt. Skaven
    2 500 Pkt. Khemri
    4 000 Pkt. Kislev/Imperiums Mottoarmee
    Stormcast Eternals & Chaos der A.o.S.-Starterbox

  • Also ich muß sagen das ich eigentlich nichts auszusetzen hatte, bis das am Samstag doch noch ein Spiel mehr drin sein hätte können, auch die Nachrüken (auch wen ich da nicht so toll glück hatte) und armeetausch Variante waren nicht schlecht. Ich bring auch noch en paar Bilder mit ein, aber dauert noch etwas.

  • N`abend zusammen.


    Mein Lieblingsspruch seit dem Turnier "Locker!".


    Zu Buddas ersten Fotoreihe (Bild Reihe 2 in der Mitte), und wie lange hat Goldi von den Minimagneten auf der Rückfahrt geschwärmt? :D


    So dann mal zum Turnier.


    Erstmal vielen herzlichen Dank an die Eule, dass ich schon von Freitag auf Samstag übernachten konnte.


    Dann ein Danke an die Orga, war bis auf ein paar Kleinigkeiten im Ablauf in Ordnung, vor allem freundlich. (Am Anfang die lange Wartezeiten zwischen den Spielen war nervig, hat sich aber später gelegt)


    Armeelisteneinteilung
    Oh, dass ist nicht wirklich so ganz gut gelaufen. An dem System der Einteilung sollte man aber ruhig festhalten. Man sollte die Einteilung nicht nur die Armeelisten der einzelnen Völker unter sich bewerten, sondern auch die Listen der anderen Völker auch mit einfließen lassen. Gemeint sind unteranderem die Echsen von Tempelwache gewesen. Dies ist aber keine Kritik am Spieler, er ist sehr nett und umgänglicher Mensch. (Sorry nochmal dass ich so genervt und teilweise auch unfair wärend unserem Spiel war, lag aber nicht an dir sondern an dem Matchup und dem Hunger) Und die Niederlage hielt sich ja dann noch in Grenzen.


    Eine weiche Liste sollte schon in einigen Bereichen Defizite aufweisen, so dass man als Gegner eine Chance hat ihn wirklich zu bekommen. Und es sollten halt nicht nur die Rosinen in der Armeeliste sein. Klar soll man auch keine Wattebäuschenarmee zusammenstellen.


    Und bei Echsen würden mir ein paar Dinge schon einfallen um die weicher werden zulassen als dass was auf dem Tunier unter weich lief.


    1. Nen Slann der Patzen kann und ohne (Ich liebe diese Kombination) Schamane
    2. nicht 3* Skinks sondern nur 1-2 mal.
    3. paar Blöcke Sauruskrieger
    4. nicht umbedingt Kroxi, Kava, Teradons und Salamander spielen
    5. gesegnete Armeen kicken, sind im Grunde doch auch Appendix-listen.


    Man kann ja fürs nächste mal sagen:
    "Keine Drachen, Doppelbaum und sowas! Harte Listen sind nach "Akito" ausgereizte Armeen (einfach mal das mir bekannteste Beschränkungssytem genommen). Um in weich zu kommen ,muss die Armeen in bereichen Defizite aufweisen aber auch nicht einseitig sein.


    Sprich die Armee kann ein bischen kämpfen, ein bischen Zaubern und ein bischen schießen.(Halt Fluffig)


    Oder man sagt, "weiche Armeen sind nach dem Alternativen Armeekompositionssystem (von Bismark) aufgebaut. Bumms hat man eine weiche Armeen. OK ist dann einbischen komplizierter aber dann kann man sich ja ein paar leute dazu holen. Würde mich sogar melden wenns um die Thematik "weiche Liste" geht meine Hilfe und Unterstützung anbieten. Als Listen Kontrolle und und sowas.
    (Also fürs nächste WBT mich auf diesen Post festnageln)


    So nun zu den beiden Szenarien:


    Armeetausch:
    Ansich eine sehr gute Sache, würde ich aber nicht unbedingt als erste Schalcht machen,als erstes Spiel am Sonntag wäre dies perfekt.


    Nachrücken:
    Vielleicht ein Grundgerüst in der ersten Runde zulassen.
    irgendetwas in die Richtung billigster Held und 2 unterschiedliche Kerneinheiten Plus eine Einheitenauswahl nach Würfelwurf.


    So nun zu meinen Spielen:
    1. Mirror gegen Zwerge/Armeetausch (glaube nicht im Board)
    Nun ich habe mit einem Amboss gegen meine Liste sehr hoch gewonnen. Lag aber wirklich an der Spielstärkeren Armee, für ein Zwergenmirror auf jedenfall. Ergebnis eine sehr deutliches ergebnis für mich.


    2. Vampire (Darkload)
    Mit 12 Fluchritter und RegenerationFluchfürtsAST und Rotewutfürst.
    Spiel hat sich in der ersten Nahkampfphase entschieden, konnte halt meinen König nicht killen. Und so wurds ein Massaker für mich, hätte er den König geknackt hätte er mich abgeräumt. (War auch eine harte Liste die unter weich lief)
    So muss ein Spiel sein nach vorne schieben wenig rummtaktieren und ordentliches Gebasche in der Spielfeldmitte.


    3. Echsen/Nachrücken (Tempelwache)
    Slann 4Gen/ Schamane St2 / Flitzer / Panzer / 2*4Kroxi / teradons / Salamander / 3*Skinks / Block Tempelwache.
    habe ich mich schon genug über ausgelassen.
    Mit meiner Liste war keine Chance dagegen. Wurde nacher aber nicht komplett abgeräumt, musste leider Verweigern. Sowas mach ich eigentlich nicht so gerne.


    4. Echsen
    Diesmal Nahkampf, Veteran / 2 Hornacken / Stegadon / Salas / Terras / Kroxis / 2* Skinks / Kava / Saurusse
    ich hatte schon wieder die schlimmsten erwartungen gegen nen Slann spielen zu müssen, war dann aber positiv überrascht.
    Wurde zwar abgräumt, hätte aber auch anders ausgehen können.
    Hat Spaß gemacht, ein sehr doofen Spielfehler gemacht. stega hatte ein Lebenspunkt kam nicht in Kontakt mit den Hammerträgern (Langsamkeitsrune). Nun Gyro steht direkt vor panikenden Skins aber auch nur 5-8 Zoll vom Stega entfernt. Da wird man nen bischen giereig man denkt das Stega flieht und greift mit dem Gyro an, ganz großes Kino was "huibuh" da macht.
    Hey ich habe das Stegadon aber bis zum Ende der schlacht noch gefällt, und Besatzung /Maschi und Meisterm. reiben in 4-5 Phasen Teras im Nahkampf auf.


    5.Gegen Orks (Lord Smodo)
    Geil, auf die Armeehatte ich schon seit Samstagmorgen bock, als ich die das erste mal gesehen habe.
    Schwarzorkgeneral / AST auf Streitwagen / 1 schamane " Gobbo auf Wolf / Block SOrks / Block Moschaz / Block Orks / 1mal N'Gobbos / Wolfsr. / Wolfstreitw / Sauwagen / Riese / Kama / Orkschützen
    War dass geilste Spiel überhaupt, sehr angenehmer Mitspieler und ne ordentliche Prügelei auf dem Spielfeld. Mehr brauch man dazu nicht sagen. Doch zwei oder 3 mal bin ich 9 Zoll verfolgt, nach dem Malus!


    6.500 Punkte Massenschlacht gegen mitternacht
    Auch sehr geil einfach nur dumm rumgelabert, geprollt dass sich die Balken biegen und die Fluchriter haben für unsere Seite glaube fasst die komplette gegnerische Armee vernascht, bis auf die Oger.
    Und meine Armbruster haben mal locker Dryaden umgehauen.


    So nun mal zu meiner Armee


    König auf Schildträger
    (1+ RW, 5+Retter, +1 auf treffen magischer 2-Händer, Herausforderungsrune und Glücksrune)
    Glückrune hat mir in jedem Spiel geholfen, Herausforderungsrune ist glaube ich über und so hätte ich noch Platz für den 4+ Retter.


    AST
    (keine Rüstungswurfe +1 Stärke, 3+RW)
    Sehr geil der Kleine, hätte fasst nen Flitzernacken getötet.


    Schmied
    (1+Bannen 1 vernichtende Rune, 2-Händer und Schild)
    Hat seine Dienste getan und ist nen zweiter Champion in den Langbärten gewesen.


    Meistermaschi
    (3+ RW, Pistolenpaar, 2-Händer, Meisterrune der furcht)
    Hat seine Aufgabe auch sehr solide erfüllt, leider konnte ich die Meisterrune der furcht nur einmal zünden. Und je nachdem wo er steht konnte ein Maschi seine Muskete abfeuern.


    2*12 Klanis (cha, volle ausrüstung)
    schöne Flankenschützer, sind im nahkampf nicht zu unterschätzen.


    19 Langbärte
    +1 auf KG, W6-Aufriebsrune, volle Ausrüstung und Kommando.
    Die Einheit mit den meisten punkten und eine Bank.


    13 Armbruster mit Musiker
    Die Einheit des Turniers, einfach nur überzeugt von dehnen.


    Kanone
    Maschi mit Muskete, Schmiederune.
    Bis auf den Maschi Standard und auch zu recht.


    Speerschleuder
    S7, maschi mit Muskete, nur eine um nicht zu viel Beschuss zu haben.
    Auch sehr effektiv, vor allem mit MM oder auch nur als eingegraben.


    7 Bergwerker
    Halt ne kleine Nerveinheit und hat die einzigen 2 Fanas ist letzen Spiel gezogen und mit unterstützung der Längbärte die Moschas aufgerieben.


    Gyro
    leider unter meine Erwartungen aber, trotzdem gesetzt für mich.


    Also eine humane Liste die sich Prügel will und man sich nicht das "Ballerburg"- und "Ambossgejammer" zuhören. Aber wenn sie mal im Nahkampf ist dann gehts zur Sache´, wahrscheinlich von dem ein oder anderen Gegner unterschätzt. Die größte Schwäche sind gegen Magie und schnelle "Verpisser".


    So und nun zu den Leuten, alle sehr gut drauf gewesen und man konnte schöne geistigen Dünnpfiff reden.


    mfg huibuh

    Glück, die Rechte Hand des Siegers!!!


    Der geilste Spruch: "Locker"

    Einmal editiert, zuletzt von huibuh ()

  • Ich hab die Turnier-Regeln irgendwie nicht ganz kapiert.


    Durfte man nun jede "legale" (also nach aktuellem Armeebuch mögliche) Liste spielen und musste halt dann als "harte" Liste gegen "harte" Gegner ran ?


    Oder durfte man bestimmte Sachen gar nicht spielen und galt mit "mittelstarker" Liste als "hart" ? ?(

    • Offizieller Beitrag

    Ne, es gab die Kriterien für eine weiche Liste, wer diese nicht einhielt war hart. Und es haben immer weich gegen weich und hart gegen hart gespielt.
    Nur wáren beide Gruppen ungerade, weshalb es imemr ein Spiel gab bei dem einmal weich gegen hart gespielt hat.
    Davon waren die Ergebnisse aber recht interessant^^
    Die weiche Liste gewann einmal gegen eine harte, einmal gabs ein unentschiedebn, dann ein 11:9 verloren und 2 Niederlagen. Es gab also kaum unterschied zuz übrigen hart-gegnern^^

    -----------------------------
    "Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit."


    -----------------------------
    12 000 Pkt. Hochelfen
    4 500 Pkt. Skaven
    2 500 Pkt. Khemri
    4 000 Pkt. Kislev/Imperiums Mottoarmee
    Stormcast Eternals & Chaos der A.o.S.-Starterbox

  • huibuh:


    Ja, ich hatte auch sehr viel Spaß bei dem Spiel, endlich auch mal ne Zwergenliste, die ich persönlich fairer fand als die gegen die ich sonst angetreten bin...


    Auch dass ich endlich im allerletzten Spielzug deinen Zwergenkönig geknackt habe!


    Freude :rolleyes:


    10.000 Punkte Orks und Goblins


    3.000 Punkte Imperium