Parallelen zwischen den Warhammer-Völkern und historischen Völkern

  • wenn du dir die warhammer karte anguckst wirst du sofort sehen, dass albion großbritanien ist von der lage aber auch vom namen (averlon) nebel, mystische steinkreise, in den bergen leben klans die alle mit Mc anfangen und röcke tragen usw usw
    ich weiß zwar nicht genau wo der legende nach atlantis liegen soll aber eine riesige insel mit einer hochkultur die im wasser versinken soll weißt schon einige parallelen auf


    ok hab nachgeguckt das volk aus atlantis waren sehr krasse seefahrer und es gibt thesen dass atlantis im atlantik liegen soll also passt alles

  • gebe dir bei allem außer den orks recht.
    die orks stehen für die schotten! ein volk was aus ihrer hügeligen heimat aus ein höher entwickeltes volk angreift in klans und stämme organisiert ist und mit einem ihnen in körpergröße und kraft meist unterlegenen vol (den iren z.B) zusammen arbeiten um ihre ziele zu erreichen. nachzulesen in dem wd als die bestien des chaos überarbeitet wurden


    Ich möchte mal handfeste Begründungen für diese Theorie sehen. Natürlich können die Orks so ausgelegt werden, auch wenn ich das etwas abwegig finde. Ausserdem sind Iren garantiert nicht so sehr anders was die Körperkraft und Körperbau angeht, als damit der Unterschied zwischen Orks und Gobbos erklärt werden könnte. Ich persönlich finde, dass Orks auch nirgends angesiedelt werden können, aber halt einfach in ein Fantasy-Spiel diesen Ausmasses hineingehören. Ich meine, WHFB ohne Orks, könnt ihr euch das vorstellen?


    Nur mal so am Rande noch ne Frage: Wiso sollen die Elfen denn bitte auf Atlantis wohnen? Wiso nicht einfach Großbritanien? Hab schon manchmal das Gefühl, dass die HE beforzugt werden, GB ist ja immerhin auch das Entstehungsland von Warhammer...


    Der Link mit Atlantis wird gemacht, weil ja die Hochelfen das ehemalige Gebiet der Dunkelelfen versenkt haben. Von daher spricht das dafür...



    Im Alggemeinen finde ich, dass es schwierig ist, ein Volk wirklich einem jetzt existierenden Volk oder einer Region zu zu ordnen. Natürlich gibt es sehr grosse Parallelen (Bretonen zB) aber im Grunde genommen sind doch trotz all diese Anlehnungen die Völker eigenständig und nicht mit wirklichen zu Vergleichen ;)

  • Die Tiermenschen stellen die Germanenstämme in der Warhammer Welt dar. Sie leben in den Wäldern, plündern Siedlungen, greifen Versorgungskaravanen an und legen Hinterhalte (übrigens stellen die Orks die Schotten von Warhammer da, die aus ihrer Heimat im Hochland hervorbrechen, aber das sei hier nur mal am Rande erwähnt)


    WD 92 August 2003 S.9

  • Oh Mann, was glaubst du wie viele Völker aus den Bergen herauspreschen und Leute überfallen?



    Schauen wir uns einfach mal die Parallelen zwischen Schotten und Orks an:


    Orks bilden riesige WAAAGH!-Rotten =/= Schotten bilden kleine Guerillatrupps


    Orks haben ein kleines Volk (Gobbos), das sie rumschubbsen =/= Schotten haben sowas nicht. Hier hat fast jedes andere Volk mehr Ähnlichkeit, dass Sklaven besaß


    Orks besiedeln die ganze Welt und existieren zu Millionen =/= Schotten sind relativ wenige und leben nur in Schottland, was bei Warhammer einem Teil der Insel Albion entspricht. Einem der wenigen Orte in der Warhammerwelt überhaupt, wo keine Orks leben.


    Es gibt noch jede Menge mehr, aber ich heb jetzt keine Zeit und keine Lust. Vielleicht macht jemand anderes, der diese Behauptung auch doof findet weiter. ;)



    PS: Ich weiß, dass das mal in einem WD stand, aber das Betraf nur die Art der Orks aus den Bergen zu kommen und Überfälle zu machen. Ansonsten haben die Orks mit den Schotten genausoviel gemein wie mit den Chinesen. Genau. Klein, gelb und große Wirtschaftsmacht. :D (Bevor sich jemand angegriffne fühlt. Ich denke nicht, dass Chinesen klein und gelb sind. Es ist nur ein Klischee, das hier gut gepasst hat. Ich selbst hatte schon einen chinesischen Austauschschüler.)

  • Wenn man mal über die Eigenschaften nachdenkt, könnten Zwerge was mit den Schotten gemeinsam haben. Sind "relativ" wenige und verteidigen ihre Volk voller Ehre, nebenbei sehr traditionelle Schmiede. Clans gibts bei beiden. Nur kleiner sind Zwerge halt.

  • 1. bin ich sicher dass es auch größere armeeverbände gab als einzelene trupps (ja braveheart ist keine historische quelle ich weiß^^)
    2. ich bin gespannt welches volk du mir nennst das große mengen kleinwüchiger typen rumgeschubst hat :D
    3. ok aber ihre heimt ist nochmal das hochland und dass sie so viele sind liegt ja größtenteils an der warhammer-sporen-theorie


    ich finde das es passt^^

  • Dunkelelfen entsprechen eher den Wikingern. Sie rauben und plündern Küstenstätte, um sich zu Ruhm und Reichtum zu verhelfen.


    Hochelfen können sowohl Atlantianer als auch antike Griechen sein. Man muss in diesem Zusammenhang die Architektur, die Gesellschaft und die verwendeten Kriegstechniken betrachten. Speerträger ähneln der Phalanx. Die Schiffe sind den Trimeren nachempfunden. Die Weissen Löwen von Chrace entsprechen griechischen Jägerstämmen. Der weisse Turm mit seinen gelehrten könnte Athen oder das Orakel von Dephi sein usw.


    Die Skaven sind einfach eine personalisierte Krankheit. Die Pest wurde im Mittelalter durch Ratten übertragen und fand dadurch Einzug in vielen Städten.


    Orks genau wie Tiermenschen würde ich eher als Plündernde Barbaren / Germanen sehen.


    Das Chaos ist schwierig einzuschätzen. Eine eigen Kreation seitens GW ist hier am naheliegensten.


    Der Rest wurde schon richtig abgehandelt. ^^

    Geh Ultramarines spielen!


    "Why do I like Dark Elves? Because we're the only race to have ninjas, pirates and dinosaures. ~ Khel


    "Yeah - we're the 'bad guys'. We're supposed to try and cheat." ~ lordofthenight

  • Ich hab gedacht, dass die HEs damit auch rumorakeln.... aber vllt verwechsel ich da auch was innerhalb der HE story... :D


    Hauptsache meine Intention ist verstanden worden ;)

    Geh Ultramarines spielen!


    "Why do I like Dark Elves? Because we're the only race to have ninjas, pirates and dinosaures. ~ Khel


    "Yeah - we're the 'bad guys'. We're supposed to try and cheat." ~ lordofthenight

  • also spätestens, als ich die KArte der Chaoswüste gesehen habe war ich überzeugt, dass die Horden die Chinesen darstellen.


    Die Namen der Stämme klingen sehr chinesisch.



    Wobei mir die Norse eher die Normannen darzustellen scheint.



    Aber seht selbst


    http://de.wikipedia.org/wiki/Warhammer_Fantasy

    Beschwerden über den oberhalb zu sehenden Text werden schriftlich angenommen und mit aller gebürenden Mühe fein säuberlich und den Umständen ensprechend in den Papierkorb verfrachtet.


    Bitte erwarten Sie keine Antwort.


    Mfg. Gutgolf

  • Dunkelelfen sind keine Wikinger, Dunkelelfen sind das personifizierte Böse. Sie besitzen nämlich alle schlechten eigenschaften des Menschen, während Hochelfen fast nur die guten haben.
    Die Wikinger ähneln am meisten dem Chaos, besonders den Norse. Wilde Barbaren die aus dem Norden kommen...
    Nur ist das Chaos ein bisschen aufgebauscht mit seinen 3 Meter Auserkorenen die in Stahl eingehüllt sind und so.


    Also wer den Chinesen am meisten ähnelt ist ja wohl klar, Cathay.

    MfG Danmachine

  • man findet bei einigen Völkern paralellen zu einigen kulturen die existiert haben ( oder auch nicht sihe atlantis ) wobei ich die wikinger eher den Norse zuschreiben würde und auch nur denen, den Rest des Chaos würde ich eher den Mythen und legenden über das Böse zuordnen
    Wohin genau die dunkelelfen passen... keine ahnung

    Ein Elf sie alle zu finden ins dunkel zu treiben und ewig zu binden :)



    9000 Pkt Dunkelelfen
    3000 Pkt Skaven
    2000 Pkt Dark Eldar
    4000 Pkt CSM

  • Gutgolf: Ich halte es sehr sehr abwegig, dass das Chaos die Chinesen darstellt, da 1. die Chinesen in der Warhammer-Welt schon durch das Kaiserreich Cathay dargestellt wird und 2. die Chaosbarbaren-Stämme in den Chaoswüsten eher sowas wie die Mongolen oder andere asiatische Reiter-/Nomadenvölker sind.


    Die Norse sind nicht die Normannen, sonder die Norweger/Wikinger. "Norse" heißt zum Beispiel auf Deutsch so viel wie "norwegisch". ^^


    Dass Orks&Goblins die Schotten sein sollen, halte ich für genauso abwegig, da die beiden Völker nichts gemeinsam haben, außer dass sie im Hügelland leben (was ich auch nicht glaube, da die Orks&Goblins meines Wissens nach in einer vertrockneten Ebene leben).


    Es sind noch einige (nicht-spielbare) Völker vergessen worden, bei denen sich die Äquivalente in der Geschichte leicht zuordnen lassen.


    Kaiserreich Cathay -> Kaiserreich China
    Nippon -> Japan
    Ind -> Indien
    Arabia -> Naher Osten
    Estalia -> Spanien
    Tilea -> Italien


    gruß,
    Sebulon

  • Sebulon



    das sind doch die Wickinger/Norweger.


    Aber bei den Chinesen hast du wohl recht.

    Beschwerden über den oberhalb zu sehenden Text werden schriftlich angenommen und mit aller gebürenden Mühe fein säuberlich und den Umständen ensprechend in den Papierkorb verfrachtet.


    Bitte erwarten Sie keine Antwort.


    Mfg. Gutgolf

  • Nein, die Normannen ist ein romanisiertes Volk gewesen, das von Frankreich aus Großbritannien besiedelte, nachdem die Wikinger dort eingefallen waren. Die dort lebenden Wikinger vermischten sich zwar nach und nach mit den Normannen, jedoch dauerte das auch mehrere Jahrhunderte.


    Die Wikinger in Norwegen und anderen Ländern (Russland zum Beispiel) blieben jedoch von diesen normanischen Einflüssen unberührt und behielten ihre eigene Kultur, weswegen Normannen und Wikinger zwei unterschiedliche Völker sind. :D


    gruß,
    Sebulon

  • Also die Horden des Chaos sind definitif nicht die Chinesen! Und die Namen der Stämme klingen auch nicht chinesisch. (lerne seit 4 Jahren Chinesisch)


    Ich finde Danmachines Ideen sind gar nicht so schlecht, wenn man es sich genau überlegt. Dunkelelfen sind zwar auf den ersten Blick keine Wikinger, dennoch nehmen sie in manchen Fällen die Rollen der Wikinger ein. Zumindest in Bezug auf die Sichtweisen der Opfer der Wikinger. Man denke an Sklavenraub, Seefahrernation, raue Heimat, der Wunsch einer Heimat weiter südlich (für die Wikinger England).


    Dennoch muss ich sagen, dass natürlich die Norsca und die Chaoten vorrangig Wikingerelemente haben. Ich denke, das Ganze vermischt sich auch stark. Es wäre ja auch fad, wenn GW eine 1 zu 1 Übertragung machen würde.


    Auf die Idee mit den Skaven und der Pestübertragung durch Ratten (natürlich ist es eigentlich ein Virus, der über Flohbisse übertragen wird, aber das Mittelalter wird nciht umsonst finster genannt) bin ich noch gar nicht gekommen, obwohl es so offensichtlich ist. Gute Idee.

  • Zitat

    Wikipedia sagt:


    Der Begriff „Normanne" wird manchmal als Synonym für „Wikinger" verwendet. Eigentlich handelt es sich dabei aber um einen Oberbegriff, der auch die Wikinger, wenigstens zum großen Teil, umfasst. In mittelalterlichenChroniken werden die Bezeichnungen „Dani” und „Nordmanni” oft als Synonyme für Wikinger, Skandinavier oder Waräger verwendet



    Nun denn aber was bitte sollen Waldelfen sein?


    Vogelfreie?

    Beschwerden über den oberhalb zu sehenden Text werden schriftlich angenommen und mit aller gebürenden Mühe fein säuberlich und den Umständen ensprechend in den Papierkorb verfrachtet.


    Bitte erwarten Sie keine Antwort.


    Mfg. Gutgolf

  • es ist auch immer noch fantasy und die leute vom gw haben wsl nur aspekte von einzelnen kulturen genommen. deswegen sind sätze wie de können keine plündernen und sklaven jagenden wikinger sien, da sie dünn sind und wikinger auf ihren schiffen kein platz für hydren und echsen hatten bisschen unüberlegt ^^ bei jedem volk spielen 100 sachen ne rolle unteranderem die geschichte aber z.B sind elfen in romanen auch nie die herrschende rasse sondern recht wenige die halt weise und mächtig sind aber zahlmäßig sehr wenige. usw ich würde mich nicht zus ehr auf jeweils eine kultur versteifen sondern eher sammeln was alles zusammen spielen könnte

  • eher Baumfreie :D

    Zitat

    Dunkelelfen sind zwar auf den ersten Blick keine Wikinger, dennoch nehmen sie in manchen Fällen die Rollen der Wikinger ein. Zumindest in Bezug auf die Sichtweisen der Opfer der Wikinger. Man denke an Sklavenraub, Seefahrernation, raue Heimat, der Wunsch einer Heimat weiter südlich (für die Wikinger England).


    Genau deswegen bin ich auch auf die Idee mit den Wikingern gekommen.


    Das personifizierte Böse hat allerdings auch etwas für sich. :evil:


    Wobei das Chaos dann eventuell irgendeine Personifikation der Todsünden ((Woll-)Lust, Maßlosigkeit) oder der 4 Reiter der Apokalypse (Hunger, Tod, Seuche(Nurgle) und Krieg(Khorne)) sein könnte... nur so ein Gedanke.

    Geh Ultramarines spielen!


    "Why do I like Dark Elves? Because we're the only race to have ninjas, pirates and dinosaures. ~ Khel


    "Yeah - we're the 'bad guys'. We're supposed to try and cheat." ~ lordofthenight

  • chaos:


    Die Götter des Chaos sind mMn anspielungen auf genau das. Todsünden etc.. Warum Chaos am ehesten den Nordischen Stämmen gleicht liegt wohl auf der Hand.


    Orkz sind einfach gar nichts ausser grün, fies, wahnsinnig und stinkend :]

    Tiermenschen: ~ 3000 Pkt. (noch weiter im Aufbau) ( 10 % painted )

    Echsen: ~ 3500 Pkt ( 90 % painted )


    Gruftis: ~ 2500 Pkt. ( 95 % painted )


    Waldelfen: ~ 2500 Pkt. ( 5 % painted )


    Vampire: ~ 1000 Pkt. (nach altem Ab) ( 100% painted )


    Eldar: ~ 1000Pkt. ( 0% painted und noch OVP )