Tiermenschen - bitte um grobe (!) infos

  • Hallo meine lieben ausgestoßenen :)


    Mich reizen im moment irgendwie die Tiermenschen ... wenn ich sie auch wohl erst als zweitarmee spielen werde (ferne zukunftsmusik :) )



    Dennoch habe ich nicht wirklich vile infos über sie... in unserem einzigen Laden wo es Armeebücher gibt wo man mal reinlesen könnte sind die bestien des chaso natürlihc nicht vertreten -.-


    Daher habe ich erstmal nur zwei fragen:


    Was sind Vor- und Nachteile (bezüglich profil, spielweise usw...)?
    Ist es eine taktisch schwere armee?



    vielleicht fällt mir nochmal eine neue ein :)



    PS: mich wundert sehr, dass in diesem Forum so wenige sachen stehen... werden Bestien wenig gespielt?


    Vielen Dank im vorraus, ich hoffe dass es dieses Thema nicht vor urzeiten schonmal gab... Hab auf jeden fall in diesem Forum noch nix gefunden ;)

  • Hi.
    Bestien des Chaos durften bisher immer Einheiten aus Horden des Chaos in der Armee enthalten, und das noch bevor die Dämonen erschienen sind. Ebenso hatten sie zugriff auf die magischen gegenstände aus dem Horden des Chaos buch...nur deshalb waren sie einigermaßen spielbar, da die eigentlichen Gegenstände (ähnlich wie bei Ogern) nur bedingt gut sind. jedoch ist es immernoch eine spielbare armee.


    Tiermenschen sind im Großen und ganzen eine Monsterarmee.
    die Kerneinheiten sind die Gorherden, Plänkler welche im Nahkampf einen Gliederbonus bekommen. An sich eine sehr schöne regel.
    des weiteren noch ein paar Chaosköter, aber diese weden die ewigen opfereinheiten bleiben. was die sonderregeln der Tiermenschen anbelangt. es gibt die Hinterhaltregel.
    man kann tiermenschen einheiten im verlaufe des spiels von tischkanten erschienen lassen. und hier ist auch der knackpunkt. um dort zu erscheinen wo man will, muss die einehit einen moralwerttest schaffen, sonst kommt sie zufälllig von irgendeiner spielfeldkante. und der moralwert der gesamten armee ist nicht gerade hoch. 7 ist da der durchschnitt.
    taktisch ist sie wohl mitlerweile sehr anspruchsvoll, da sehr alt und die einheit auch nur ehr durchschnittlich sind.


    an monstern hat man allerdings sehr schöne einheiten, von riesen über, shaggots, chaosbruten, minotauren (sogar minotaurenlord) oger, trolle, und halt viele ziegen u.ä. in fprm von gorherden, bestiegors, centigors. auch streitwagen als kern machen sie relativ spielbar (noch)

  • Also erstmal vielen Dank an dich für dei schnelle Antwort... :thumbup:


    Hm... sie durften.... also dürfen sie jezt nicht mehr und sind nun nurnoch auf ihr eigenes AB beschränkt, welches wie du sagst nicht so dit geilen Sachen bringt...



    Ah ich wusste nicht dass ich beim Hinterhalt auf MW testen muss...
    Hm das heißt also dass die Herden 360° sicht haben aber trotzdem einen Gliederbonus bekommen?


    Wie sieht es denn mit den restlichen Werten aus? Haben sie zb hohe stärke? das könnt ich mir vorstellen... dafür kann ich mir fette rüstungen nicht so vorstellen... oder haben dei so wie echstenmenschen (Schuppenhaut) irgendeinen natürlichen Schutz??
    Wie gesagt... ich möchte nur durchschnittliche, grobe infos... keine Profiltabellen etc...


    Sehr alt? Heißt dass dass sie vllt bald erneuert werden? Ich habe in dem Forum dazu .. ich glabue es heißt "welches AB ist das nächste" nicht sonderlich was gefunden... gebe zu dass ich es nur überflogen hab...
    Dennoch: sollte das der fall sein wäre es wohl besser wenn ich waten würde, da dies ja sowie so nur meine zweitarmme sein soll...

  • ich weiß auch nicht wann es rauskommt, aber ich schätze mal max. 1 jahr dann sind sie auchneu erschienen. die gorherden haben 360° und können max. einen 2fachen gliederbonus bekommen.
    stärke ist durchwachsen, die gorherden haben S3 die bestiegors S4 (?) und 2Händer die centogors als kavallerie S4 mit Speeren und die Monster alle S4 Shaggoth sogar S5 und drachenoger entweder 4 attacken oder 4 lp, kann mich jetzt gerade nicht so genau dran erinnern...

  • Rüstung ist ziemlich mau... genau wie bei Ogern...
    aber alle einheiten haben einen guten wiederstand ( min W4 )
    Ich würde sie mit Ogern vergleichen mit der option auf Masse, die nicht so unbrauchbar wie Gnoblars ist

    Ein Elf sie alle zu finden ins dunkel zu treiben und ewig zu binden :)



    9000 Pkt Dunkelelfen
    3000 Pkt Skaven
    2000 Pkt Dark Eldar
    4000 Pkt CSM

  • wobei es nicht allzu einfach ist nur Große Viecher zu spielen, aber ab 2k geht es. (Minolord)

    Beschwerden über den oberhalb zu sehenden Text werden schriftlich angenommen und mit aller gebürenden Mühe fein säuberlich und den Umständen ensprechend in den Papierkorb verfrachtet.


    Bitte erwarten Sie keine Antwort.


    Mfg. Gutgolf

  • Ich persönlich finde vor allem die Streitwagen (sind billig, aber eben doch Streitwagen) sind elementar wichtig. Vier Stück in einer Armee zu sehen ist keine Seltenheit. Die Minotauren, wenn auch sicher Modelle einer anderen Generation, sind meiner Ansicht nach ebenso wichtig, weil sie die Hauptarbeit machen müssen. Starke Charaktermodelle, Rüstung oder "UBERmagie" wird man nicht finden. Ich kann mich meinen Vorrednern also nur anschließen, dass sie durchaus taktisch anspruchsvoll sind, weil man sich eben nicht einfach auf einen stumpfen Ritter-Breaker-Block verlassen kann und Beschuss auch völlig flach fällt.

    "Das ist blaues Licht." - "Was macht es?" - "Es leuchtet blau."

  • Also nocheinal danke für all die Infos... :!:


    Habe jezt das grob umrissene Bild, was ich haben wollte. Alle Feinheiten und Sonderfälle etc. kann ich mir ja dann später selbst verschaffen... oder ist etwas eurer Meinung nach völlig wichtiges vergessen worden?


    Mich freut sehr, dass taktische Tiefen enthalten sind, da ich gerne auch etwas Forderndes spielen würde.... wohl gemerkt wenn meine Echsen komplett sind.
    Ich hoffe bloß, dass mit einem eventuellen neuen AB nicht zu sehr das taktische genommen wird...


    Noch einmal vielen Dank an alle, die sich meiner erbarmt haben :)


    Mfg

  • Hehe nach euren Infos konnte ich mich doch nicht beherrschen und habe mir nun endlich doch das AB zugelegt :)


    Und schon stellt sich mir eine weitere Frage:


    Wie wählt ihr das Verhältnis von Gors und Ungors in euren Herden? Habe bei der 2250 Pkt liste gesehen, dass deutlich mehr Ungors verwendet werden... hat das irgendwelche bestimmten Gründe, oder liegt das nur an den Punkten?


    Mfg

  • ich benutze gorherden immer im verhältnis 2:1(also 2 gor auf 1 ungor.) meist 15gor und 7 ungors, da haste schön masse und ordentlich puffer vor beschuss. wenn du allerdings gegen armeen mit wenig/keinem beschuss spielst würd ich auf die ungors verzichten.