Lohnt sich eine 500pkte Armee?

  • Hoi,


    ich hab ein Armeebuch der Vampire von meiner Freundin geschenkt bekommen ( Da ihr die Figuren am besten gefallen >_>) samt 10 Ghulen und 10 Skelette. Jetzt wünscht sie sich das ich diese auch zum Spielen verwende, hier meine Frage. Da ich gerade Chaosritter und Adeptus Sororitas aufbaue kann ich mir max eine 500 Punkte Liste vorstellen zu spielen, nur ist die auch konkurrenzfähig?


    Danke schonmal im vorraus


    Kraehe

    Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist. (Terry Pratchett)

  • gegen andere 500 Punkte Listen sind sie schon konkurrenzfähig.
    Klar gibt es manche Völker die bei 500 Punkten besser dastehen als andere, aber auf der anderen Seite ist das bei den Standardgrößen um die 2000 Punkten ebenfalls der Fall (und da sind Vampire nach den Dämonen wohl mit das stärkste was es gibt).


    Mach einfach ein paar Spiele mit denen, vll. gefallen sie dir am Ende noch besser als deine anderen Armeen.

  • Ok, werde ich machen.


    Kannst du mir ( gerne auch andere ^^) so sagen was ich da an Grundfiguren kaufen sollte? Oder was sich lohnt.


    Und danke

    Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist. (Terry Pratchett)

  • naja auf jeden Fall brauchst du mal einen Vampir als General zusammen mit den Ghulen und Skeletten hast du da schon mal einen brauchbaren Grundstock.
    Die Skelette solltest du noch auf 20 aufstocken, ein 10er Block ist auch bei einem 500 Punkte Spiel eher weniger sinnvoll.
    Eine Packung Zombies kann man auch immer empfehlen weil du diese auch einfach während des Spieles erschaffen kannst, wenn du sie ein wenig umbaust und entsprechend bemalst gehen sie auch sowohl als Zombies als auch als Ghule durch falls du mal ein paar mehr Ghule brauchen solltest.
    Wie du die restlichen Punkte auffüllst ist etwas schwer zu sagen, was schnelles wäre nicht verkehrt, aber da könntest du von den Punkten her höchstens Todeswölfe oder Vampirfledermäuse nehmen. Beides ist prinzipiell auch nicht verkehrt falls du irgendwann deine Armee erweitern willst. Wenn du noch einen weiteren Helden willst käme auch ein Nekromant in Frage, bei 500 Punkten ist er als Zauberer sogar gar nicht so schlecht und bei größeren Armeen findet er auch immer als Banncaddy seine Berechtigung.


    Da du Krieger des Chaos schon spielst kannst du auch Barbarereiter und Chaosritter als Fluch- bzw. Blutritter einsetzen, so könntest du mit den oben genannten sogar schon fast 1000 Punkte Spiele machen und vll. findest du noch andere Modelle aus der Chaos Armee die auch durchaus als Untote durchgehen könnten.
    Und selbst wenn sie nicht so aussehen, setz sie ruhig mal in Absprache mit deinen Mitspielern als Untote ein dann siehst du auch wie sich Vampire in größeren Schlachten spielen.
    Ich bin ohnehin der Meinung daß man das mit den Modellen nicht so eng sehen muß, hauptsache man hat Spaß beim Spielen.

  • Barbarenreiter hatte ich sowieso vor so zu bemalen das sie das Mal des Nurgle haben, das sollte doch auch recht untot wirken können wenn ich mich etwas reinhäng.


    Danke für die Tipps und Vorschläge werde mal sehen was sich da so machen lässt :)

    Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist. (Terry Pratchett)

  • Bei 500 Punkten gibt es häufig das Problem, dass einige Armeen zu eingeschränkt sind und ihnen dadurch viel von ihren taktischen Möglichkeiten genommen wird. Khemri beispielsweise muss ja schon knapp die Hälfte der Punkte für die Pflichtcharaktermodelle (Prieser und Prinz) ausgeben. Wenn man dann die Kerneinheiten hinzurechnet (billigste Variante wäre ein Grabschwarm und eine 5er-Einheit leichte Kavallerie), ist man bei 360 Punkten (368, wenn man dem Priester ein Pferd gibt, so dass er sich zumindest sinnvoll der Kavallerie anschließen kann), ohne irgendwelche Ausrüstung eingesetzt zu haben. Nun hat man aber gerade mal 5 Bogenschüsse, ein paar mickrige Giftattacken und nur ein Modell, das einigermaßen zulangen kann. Eine gute Eliteeinheit kriegt man aber nur noch schwer unter, somit hat man kaum Chancen auf den Sieg.


    Andere Armeen wiederum können bei dieser Punktzahl richtig auftrumpfen. In deinem Fall wären 2 Ghuleinheiten (je 10 Modelle), ein Vampir mit "Herr der Ghule" und ein Varghulf nahezu unschlagbar. Gib dem Vampir noch das Amulett der Bestie, die Schlachtenklinge (in dem Falle besser als das Schwert der Macht) und den schwarzen Periapten/Schutztalisman/Leichenkürass/Ghule herbeirufen und du hast eine wunderbar schlagkräftige Armee, gegen die besagte Khemristreitmacht fast keine Chance hätte.


    Fazit: Es ist also durchaus möglich, mit 500 Punkten zu spielen, aber es wird auf Dauer unbefriedigend, weil die Schlachten immer sehr ähnlich verlaufen werden. Beim Aufbau einer Armee ist es sinnvoll, erst solch kleine Punktzahlen auszuprobieren, aber man sollte langfristig mindestens 1000-1500 Punkte aufbauen.


    Wo wir grad beim Thema Aufbau sind: Meine Vampirarmee erwartet in Kürze ein größeres Update (für alle, die die Hoffnung schon aufgegeben haben ^^). Will nur erst die Modelle entgültig fertigstellen.

    Learn to have scars