1000 pkt eines einsteigers

  • hallo zusammen , ich habe mich jetzt dazu entcshlossen mit vampiren anzufangen , anchdem ich lange zeit erfolgreich bretonen gespielt habe


    ich habe vor hauptsächlich eine guhlarmee aufzustellen , und ahbe hier meine ersten entwürfe zu einer 1000 pkt liste gemacht , die ausbaufähig sein soll auf 2000 pkt und so weiter
    kritik und erbesserungsvorschläge sind immer willkommen


    Vampir(general)
    dunkler akolyth
    guhle herbeirufen
    shaitans blutrüstung reißende klinge


    vampir
    fliegender schrecken
    avatar des todes( zusätzliche handwaffe)
    rüstung des gehäuteten
    szepter des noirot


    11 gruftguhle


    10 gruftguhle


    15 verfluchte mit CSM und dem banner der hügelgräber, und mit handwaffe und schild ausgerüstet


    varghulf


    gesammt ca 1000 pkt( 998 um genau zu sein)



    die strategie soll wie folgt aussehen:
    der vampir der fliegen kann soll zusammen mit dem varghulf hinter den gegnerischen linien aufräumen und angst verbreiten , und mit ein wenig glück einige nervende zombieeinheiten heraufbeschwören


    die grufguhle sollen die verfluchten flankieren , und aufpassen das denen niemand ind die flanke fällt und gegebenenfalls selber flankenangriffe starten. die verfluchten sollen das was sie hoffentlich am betsen können : töten , und treffen in den meisten fällen auf 3+ was ganz praktisch sein kann
    der andere vampir , der der general ist soll hinter dieser reihe herziehen , möglichst vieles was stirbt zurückbeschwören , und im notfall gegen schwere sachen als untersützung in den kampf eingreifen , mit seiner reißenden klinge sollte das ganz gut zu bewerkstelligen sein


    das sind die gedanken die ich mir zu der armee gemacht habe , wäre ganz nett wenn ich noch ein paar tips und verbesserungsvorschläge kriegen würde.


    mfg der pfauendämon


    ps.: hauptsächlich gehts gegen khemri , dunkelelfen , chaos , und imperium

  • danke schon mal für die antwort .


    aber was genau meinst du mit dem drakenhoffluchfürst ???


    und wieso sind die verfluchten die schlechteste auswahl bei 1000 pkt , die müssten doch eigentlich ziemlich , sagen wir mal ... böse sein bei den punkten

  • Hallo!


    Ich muss Glockenpony widersprechen - das ist weitgehend das, was ich bei etwa 1000 Punkte (meist sehr erfolgreich) spiele!
    2 mal minimal Ghoule (also 10), nen Varghulf, 2 Vampire und den Rest der Punkte in Verfluchte mit Handwaffe+Schild!
    Alternativ auch mal 1x Ghoule und einmal 20 Zombies.


    Ich würde wenn irgend möglich die Verfluchten drinnen lassen - da würd ich früher auf den Varghulf verzichten als auf die Verfluchten!
    Den Ghoulen fehlt es an Kampfkraft und du brauchst meiner Meinung nach eine Einheit mit Kampfkraft! Außerdem meiden die meisten Spieler Verfluchte wegen dem Todesstoß - kaum ein Charaktermodell traut sich da ran!


    Also - gute Liste!
    Nur die Gegenstände würd ich ändern! Versuch zumindest den Helm der Kontrolle reizubringen, der ist super! Ich würde das Szepter und ev. die reißende Klinge streichen - das Szepter find ich mies! Wie oft beschwört man in so kleinen Spielen schon neue Zombies und beim vergrößern von Einheiten bringt es dir nichts! Ok, es stehen gleich ein paar mehr da, aber da Zombies unter 20 eigentlich von allem vernichtet werden sind es meiner Meinung nach einfach verscenkte Punkte!
    Ach ja - die Blutrüstung ist gut - ich spiel meinen General eigentlich bei fast allen Spielen (egal wieviele Punkte) mit ihr! Lass sie drinnen!


    Ich spiel meist 1250 Punkte mit genau so einer Liste, nur dass dann noch ein dritter Vampir oder Nekromant auf Karren und 5 Wölfe reinkommen. Und eben ein paar Verfluchte mehr.


    Grüße, Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • Verfluchte sind nicht so schlecht, sie haben halt nur sehr starke Konkurrenz bei den Elite Auswahlen und werden zusätzlich durch die Pflichtauswahlen abgewertet die Zwangsweise Infanterieblöcke sein müssen. Ich persönlich bevorzuge auch eher Fluchritter und mache dafür die Kernblöcke etwas dicker.
    So ein Block Verfluchte ist natürlich nicht einfach zu knacken aber wenn schon dann würde ich auch versuchen die Verfluchten voll zu bekommen.
    Wenn ich mir deine Armeeliste ansehe fehlen mir da ohnehin ein paar Punkte, wenn ich das Zeug zusammenrechne komme ich nur auf 933 Punkte.


    Ansonsten könntest du deinen Chef noch auf einen Nachtmahr oder ein Höllenroß setzen das verbessert seine Beweglichkeit, seine Rüstung und eine zusätzliche Attacke der Stärke 4 ist auch ganz nett.

  • also ich persönlich spiele Vampire so:


    Viele Skelette (2-3 blöcke)


    Vampire mit herrscher der Toten


    Verfluchte als leibgarde des Generals


    entweder geister oder Varghulf

    Sogar Skaven sollen gesehen worden sein, wie sie sich dem Träger zum ehrenhaften Zweikampf stellten. Mit nicht übermäßig überraschendem Ergebnis. (Armeebuch Bretonen "Fedehandschuh")


    Die Herrin segnete meine Würfel bei den Rettungswürfen und verfluchte sie bei der Magie.

  • @ Glockenpony


    Klar ist deine Meinung genau so richtig.


    Ich wollte andrephalus nur meine Meinung sagen und feststellen, dass eine Armee wie er sie geschrieben hat, durchaus erfolgreich zu spielen ist!



    @ Alouis
    Ich sehe es weitgehend so wie du, doch sind mir persönlich Ghoule lieber als Skelette, da ich finde, dass die 2A, W4, KG3 und Gift die fehlende Standarte und die fehlende Rüstung mehr als ausgleichen. Aber hier sind die Meinungen immer wieder geteilt und das ist auch gut so! Gerade bei den Kernen haben Vampire meiner Meinung nach drei etwa gleichgute Auswahlen!


    Grüße, Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • also ich find die liste schon gut


    ich spiel sie ähnlich wie da alouis de broine
    nur mit karren statt varghulf
    und halt fluchritter

    DÄMONEN-SPIELECOUNTER OIDAH!


    Spiele: 1


    Siege: 0


    Niederlagen: 1

  • Also hier meine Grundarmeeliste (die wird je nach Gegner vielleicht modifiziert...)


    Vampir
    Rüstung des Gehäuteten
    Schlachtenklinge
    unendlicher Hass
    155 Punkte


    Vampir
    Dunkler Akolyth
    Herrscher der Toten
    (optional auch Konrad von Carstein)
    145 Punkte


    Nekromant
    Schwarzer Periapt
    70 Punkte


    20 Skelette
    Standarte
    Champion
    176 Punkte


    20 Skelette
    Standarte
    Champion
    176 Punkte


    20 Verfluchte
    Standarte
    Champion
    264 Punkte


    Insgesamt 1001 Punkte



    Was haltet ihr davon?

    Sogar Skaven sollen gesehen worden sein, wie sie sich dem Träger zum ehrenhaften Zweikampf stellten. Mit nicht übermäßig überraschendem Ergebnis. (Armeebuch Bretonen "Fedehandschuh")


    Die Herrin segnete meine Würfel bei den Rettungswürfen und verfluchte sie bei der Magie.

  • Beim ersten Vampir hast du dich verrechnet der kostet 10 Punkte mehr.
    Statt Rüstung d. Gehäuteten würde sich Ritter der Nacht anbieten, das kostet genausoviele Punkte bringt den gleichen Rüstunsgwurf aber du bekommst noch den Nachtmahr dazu und hast die Rüstung für den anderen Vampir frei.


    Der zweite Vampir hat keinen Schutz und das ist alles andere als gut, am besten wäre es wenn du ihm die Rüstung des Gehäuteten geben würdest.


    Bei den Skelett Blöcken solltest du ein paar (aber nicht zuviele) Modelle einsparen da du Herr der Toten mitgenommen hast.


    Das größte Problem bei der Armee ist jedoch das sie extrem langsam und unbeweglich ist. Sofern du nicht gegen genauso unbewegliche Armeen spielst ist das alles andere als optimal.
    In dem Fall würde ich einfach die Verfluchten streichen, bei so kleinen Armeen brauchen sie einfach viel zu viele Punkte. Statt dem Block könntest du eine Einheit Fluchritter sowie ein paar Wölfe oder Fledermäuse mitnehmen was die Armee schon deutlich aufwerten würde.

  • Hallo!


    Also ich finde sie nicht so schlecht!


    Aber ich würde auch den ersten Vampir beritten und den anderen mit der Rüstung spielen, so wie es Atavar geschrieben hat.


    Die Skelette finde ich zu groß - ich würde wohl 10-15 Skelette und 20 Zombies spielen.


    Verfluchte finde ich gerade bei so kleinen Spielen super, weil es einfach kaum etwas gibt, dass dir gefährlich werden kann. Ich würde sie daher unbedingt drinnen lassen!


    Ich würde den Nekromant noch auf einen Karren setzen, aber das ist Geschmacksache.



    Was die Schnelligkeit angeht: Ja, die Armee ist langsam. Aber gerade durch das Hochbeschwören und die Verfluchten hat sie extreme Nehmerqualitäten! Ich mag solche Armeen! Gegen schnelle Nahkampfarmeen sehe ich wenig Probleme - du solltest dich nur so positionieren, dass du die Blöcke nahe beisammen hast, so dass ein Angreifer immer einen deiner Blöcke in der Flanke fürchten muss, Einzig gegen Beschussarmeen sollte es schwer werden, falls dich der Gegner niederschießt und du zu langsam bist, um an ihn ran zu kommen.


    Ev. könntest du auch die Skelette auf 10 kürzen, statt der zweiten Skelette 20 Zombies nehmen und noch ein paar Punkte irgendwo rausquetschen (ev. ein oder zwei Verfluchte weniger - das ist nicht so schlimm, denn da deine Charaktermodelle in der Einheit stehen, bekommst du doch den vollen Gliederbonus) - dann würdest du einen Varghulf rein kriegen. Der ist bei so kleinen Spielen immer fies.

    Grüße, Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • Jo, danke soweit....


    Ich hab nur noch ein kleines (?) Problem:


    Ich würfle unglaublich schlecht bei magie...
    Ich verhaue 8 von 10 Würfen für Anrufung von Nehek...


    Habt ihr irgendwelche Geheimtipps?


    Würfelgötter, zu denen ich beten könnte?
    :D


    Gruß

    Sogar Skaven sollen gesehen worden sein, wie sie sich dem Träger zum ehrenhaften Zweikampf stellten. Mit nicht übermäßig überraschendem Ergebnis. (Armeebuch Bretonen "Fedehandschuh")


    Die Herrin segnete meine Würfel bei den Rettungswürfen und verfluchte sie bei der Magie.

  • :) gut helfen kann man dir beim Glück vielleicht nicht.


    Was wichtig ist: nicht den Würfel legen sonder richtig würfeln.


    Ich würd mir neue Würfel kaufen, am besten die von GW.
    Kann ja sein wenn du z.B Holzwürfel benutzt das sich die mit der Zeit verziehen ( weit hergeholt ^^ )


    PS: Du stehst warscheinlich beim Nikolaus auf der Roten Liste ^^

    Der Wille ist in deinem Kopf, verlier ihn nicht !!

    Einmal editiert, zuletzt von Khor ()

  • Naja, das merkwürdige ist ja, dass ich mit meinen Bretonen ein unglaubliches Glück habe.....


    Aber ich glaube, wir kommen langsam vom Thema ab, oder?




    Gruß

    Sogar Skaven sollen gesehen worden sein, wie sie sich dem Träger zum ehrenhaften Zweikampf stellten. Mit nicht übermäßig überraschendem Ergebnis. (Armeebuch Bretonen "Fedehandschuh")


    Die Herrin segnete meine Würfel bei den Rettungswürfen und verfluchte sie bei der Magie.