2250 Punkte Krieger des Chaos für Turniere

  • Chaosgeneral
    - Schild
    - Mal des Nurgle
    - Schild
    - Axt des Khorne
    - Karsmin Rote Rüstung
    - Wort der Pein
    - Pferd
    389 Punkte


    Erhabener Champion
    - Mal des Tzeentch
    - Disc
    - Schild
    - AST
    - Verzauberte Schild
    - Goldene Auge des Tzeentch
    - Markerschütterndes Brüllen
    229 Punkte


    Erhabener Champion
    - Mal des Khorne
    - Moloch des Khorne
    - Ätherklinge
    - Schild
    230 Punkte


    Zauberer
    - Mal des Nurgle
    - 2 Bannrollen
    155 Punkte


    15 Chaosbabaren
    - Mal des Slaanesh
    - Flegel
    - Schilde
    100 Punkte


    5 Barbarenreiter
    - Mal des Slaanesh
    - Flegel
    - Musiker
    91 Punkte


    5 Barbarenreiter
    - Mal des Slaanesh
    - Flegel
    - Musiker
    91 Punkte


    5 Chaoshunde
    30 Punkte


    5 Chaoshunde
    30 Punkte


    12 Auserkorene
    - Mal des Nurgle
    - Kommando
    - Schilde
    308 Punkte


    5 Chaosritter
    - Mal des Nurgle
    - Kommando
    280 Punkte


    5 Chaosritter
    - Mal des Nurgle
    - Banner der Wut
    - Kommando
    355 Punkte


    GESAMT 2242 Punkte


    Der General geht in die 5 Ritter ohne Banner. Der Khorneheld schließt sich den 5 Rittern mit dem BAnner an.Die Chosen werden 6 Breit aufgestellt. Die Babaren nehmen den Zauberer auf. Der AST soll halt immer an der Stelle sein wo er gebraut wird. Die rasenden Ritter werden von den Hunden gesicht blockt so das sie angreifen können wann sie wollen. Der Rest geht auf den Gegner zu so das ich schnell in den Nahlampf komme.

  • AST auf Disc ist extrem risikoreich, 1-2 nicht verhinderte Verwundungen mit einer Speerschleuder oder Kanone und weg ist er !


    Tipp: Disc weg, Pferd her und in eine der Chaosritter-Einheiten packen !


    Ein Banncaddy ist bei 2250 Punkten extrem wenig, jede halbwegs auf Magie basierende Liste pustet deine Truppen schneller von der Bildfläche, als du "keine Bannrollen mehr" sagen kannst.


    Tipp: Einen Erhabenen Champion raus, 2. Banncaddy rein !


    Dann verstehe ich nicht, was 15 Barbaren und 12 Auserkorene bringen sollen.


    Chaosbarbaren sind kein guter Schutz für deinen Banncaddy (wenn du ihn denn vernünftig schützen willst), wenn überhaupt würde ich den (bzw. die) Banncaddy(s) in die Auserkorenen packen, bei nur 12 Mann reißen die sowieso nichts im Nahkampf (außer mit extremem Glück bei der "Auge-Tabelle"), da sie fast immer gnadenlos in Unterzahl sein werden und sehr schnell kein einziges Glied mehr haben werden.


    Und, auch wenn Auserkorene recht stark sind, sie sind keine Breaker-Unit, die auch in extremer Unterzahl und ohne Gliederbonus noch Nahkämpfe gegen Infanterie-Regimenter gewinnt, da können sie aushalten, so viel sie wollen.


    Tipp: Entweder Auserkorene komplett raus, und dafür die eine Barbareneinheit vergrößern (ohne Flegel, dafür Kommando) und eine zweite Barbareneinheit mit Kommando und Schilden aus dem Boden stampfen,


    Oder: Irgendwo Punkte einsparen (mit 2 Banncaddys und dafür einem Erhabenen Champion weniger sparst du schonmal reichlich) und dann die Auserkorenen vergrößern !


    PS: Ich weiß, eigentlich wäre die Mehrzahl von "Caddy" "Caddies" und nicht "Caddys", aber ich finde "Banncaddy(s)" ist so schön eingedeutscht, dass man das durchgehen lassen kann. :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von Armbruster ()

  • Keine Trolle? Keine Oger? Kein Riese? Kein Altar? Aber nen General!


    Also ich habe mir die Liste mal angesehen und empfand dass nicht nur Elemente fehlen sondern auch Kampfkraft.


    Müssen es unbedingt 2 Erhabene sein und der General? Muss der General sein?


    Ich glaube speziell gegen Dämonen und Dunkelelfen dürftest du damit wenig Sonne sehen.


    Ich denke diese Liste kann man spielen und auch sicherlich im oberen Drittel landen aber da wäre wirklich noch mehr rauszukitzeln^^