Zwerge vs. Zwerge

  • Hat von euch schon mal Zwerge gene Zwerge gespeilt?


    Wie war das gegen die eigenen Reihen zu spielen?


    Werde morgen so ein Spiel haben.


    Mal sehen ich habe noch keine ahnung was ich aufstellen soll werde ich denke ich mal spontan entscheiden.


    mfg
    bynabeck

    Geil Feldherr, die Tasche ist der Hammer!


    Zwerge sind wie wie Külschränke: eckig, hart, kalt und es ist Bier drinn

  • Ist nicht schön,weil es eigentlich nur drauf ankommt,wer anfangen darf,denn bei dem kommen die Bergwerker zuerst und der hat auch die Möglichkeit als Erster auf die KM des Gegners zu ballern...
    2gleiche Völker gegeneinander ist eigentlich fast immer nicht so lustig,außer bei dennen,wo man viele Optionen hat(orks,Skaven...weil da 2 komplet verschiedene Armeen aufeinander prallen können..))
    aber gerade Zwerge spielen oft sehr ähnlich..
    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • ja ich find das auch nicht schön. wenn du pech hast bunkert ihr beiden euch ein, denn ihr beide werdet sicher beschuss mit haben und mit ner bewegung von 3 ist das nicht spaßig.


    mein tipp mal hier was verücktes spielen, was du sonst nie spielen würdest: ne reine beschuss armee oder speedzwerge.
    du weist wie ein zwergenspieler denkt und spielt. nutze das wissen gegen die armen zwerge, die anscheinend einem chaoskult verfallen sind oder die letzte bierrechnung nicht bezahlt haben.

  • Ich hatte auf dem WarhammerboardTurnier II die gloreiche Ehre so ein genanntes Mirrormatch (war sogar ein Armeetausch) auszutragen.


    Wenn beide mit Amboss spielen, gewinnt der mit den meisten hart zuschlagenden Regimentern.
    Mit der normalen Turnieraufstellung kommst du nicht gut gegen Zwerge an.
    Was will man mit Blockeinheiten und Charackteren wenn der Gegner vom gleichen Kaliber ist. Stehen zwei Einheiten mit je einem Panzerthain gegenüber und sind bis zum Sanktnimmerleinstag in Nahkampf weill keiner ne Nahkampfrunde gewinnt, tolles Spiel.
    Ich würde wenig auf Beschuss setzten, vielleicht 2 Kanonen spielen dann kannst du seine gefährlichen Kriegsmaschinen (Orgeln und andere Kanonen ausschalten)


    So muss jetzt weg, werde diesen Beitrag aber später noch mal editieren!


    MfG huibuh


    Wie versprochen mein Edit:
    Amboss ist wie Armbruster gesagt schon pflicht.


    Ich würde aber eine aggressivere und weniger Beschusslastige Armee ins Feld führen.


    2 Kanonen um die feindlichen Kriegsmaschinen auszuschalten 1-2 Gyrokopter ( 2 wären besser) Marschrune, Grungis Meisterrune, Herausforderungsrune in Kombination der Langsamkeitsrune ( sehr geil bei Hammerträger) spielen.


    vielleicht noch mal 10-13 Schützen. Und dann ordentlich viele Regimenter die richtig hart zu hauen können. Diese würde ich auch 7 Zwerge breit aufstellen, so dass du mit 2 Mann mehr draufprügeln kannst.


    Den zweiten Thain als Prügelknabe ausrüsten und dann unter Schutz von Grungis Meisterrune auf den Gegner zu maschieren und ab Runde 2 seine Linien aufmischen.
    Die beiden Gyrokopter können locker Kriegsmaschienen und Schützen in der Flanke angreifen. Gedanke da hinter, deine 3 Regimenter gehen mit der Marschrune innerhalb von einer Runde 12 Zoll nach vorne. Anschließend stellst du die 1-2 Gyrokopter ca 5-6 Zoll vor diese aber innerhalb des Schutzes durch Grungis Meisterrune und ab deiner 2ten runde gehen die Gyrokopter in den Nahkampf mit seinen Kriegsmaschienen und hindern diese somit am schießen.


    Den Amboss kannst du ja ganz günstig spielen, Sprich Steinrune, Schild und 2 Händer reicht.


    Vielleicht könnte man auch 2 Speerschleudern statt 2 Kanonen spielen somit könnte man noch nen 2. Bergwerkerregiment mitnehmen, ich halte Kanonen aber dank ihrer "schablonenartigen" Trefferermittlung für die weitaus sichere Wahl um Kriegsmaschinen auszuschalten.


    Einmal Bergwerker würde ich auch mitnehmen.


    Habe das mal kurz durchgerechnet,
    mmh Schade bei 2000 Punkte kann man leider nur 1 Gyrokopter mitnehmen, bei 2250 punkte sieht das schon wieder anders aus :D .


    MfG huibuh

    Glück, die Rechte Hand des Siegers!!!


    Der geilste Spruch: "Locker"

    Einmal editiert, zuletzt von huibuh ()

  • Ich habe - glaub ich - bisher zweimal mit Zwergen gegen Zwerge gespielt, beidesmal in einer Schlacht für unsere Kampagnen, beide Spiele waren wenig unterhaltsam und es wiederstrebt mir total, meine Zwerge gegen ihre Brüder antreten zu lassen (eine der Schlachten wurde von einem hinterhältigen Vampirspieler provoziert, er "hetzte" unsere Armeen gegeneinander, indem er ein hinterhältiges Kampagnen-Ereignis wählte).


    Glaube, es gab ein Unentschieden und einen knappen Sieg für mich, von der Taktik her waren beide Spiele nicht uninteressant und ließen auch wertvolle Rückschlüsse zu.


    Rückschluss 1: Niemals ohne Amboss aus dem Haus gehen !


    Rückschluss 2: Je mehr Beschuss, desto autsch !


    Rückschluss 3: Bergwerker sind genial !


    Rückschluss 4: 2 Orgeln sind Pflicht !


    Rückschluss 5: Nahkampfregimenter können trotzdem einiges reißen, da selbst 10-12 ankommende Infantristen feindliche Schützeneinheiten und Artillerie überrennen können.

  • Ich würde absolut auf Nahkampf setzten und versuchen so wenig wie möglich Beschuss mitzunehmen. Evtl. sogar komplett darauf verzichten. Selbst auf den Amboss würde ich zugunsten des Riks verzichten da er in den Mirrornahkämpfen den Unterschied machen kann.


    Die Punkte die du dir damit sparst werden in die Nahkampfblöcke investiert. Mit der Marschrune und Grugnis MR überbrückst du die Beschussphasen des Gegners und wenn du dann seine Linie erreichst gibts Kleinholz. Wenn er Bergwerker und Amboss dabei hat dann halte dich entsprechend von den Rändern des Spielfeldes fern. Wenn du keine KMs hast laufen die somit erstmal ins leere.



    Gruß


    Ythor

    Suche großen Balkon auf dem ich zum Volk sprechen kann
    Dawi und Oger

  • Armbruster: Oh ja, daran kann ich mich noch erinnern.


    Allgemein kann man sagen das es immer gut ist wenn man weiss welche Minis der Gegner zur Verfügung hat und wieviel er bei der gegebenen Punktzahl variieren kann. Je weniger Auswahl der Gegner hat, umso genauer kann man sich drauf einstellen, aber das sollte ja sowieso jeder wissen ;)


    Wie wäre es zum Beispiel mit folgender Aufstellung:



    (Spielfeld)


    -----------------------------------------------------------------------------------|
    __________________KK KK KK
    (Aufstellungszone)
    __________________LB HT LB
    ________________________________________________|


    Wobei die Regimenter jeweils aus 20 Mann bestehen und in den HT ein AST mit Grungis MR steht.


    Das wären dann:


    3*20*9+75 = 615 für die KK


    2*20*12+75+50 = 605 für die LB (jeweils mit 1*Entschlossenheitsrune)


    1*20*12+30 = 270 für die HT


    Macht zusammen 1490p, d.h. du hast noch 510p für nen Amboss und die anderen beiden Helden.

    Eine Kommission ist eine Gruppe von Unwilligen, ausgewählt aus einer Schar von Unfähigen zwecks Erledigung von etwas Unnötigen.

  • Also das Spiel war echt total langweilig, ich habe angefangen und gewonnen, habe alles auf Armbrustschützen gesetzt und dass war mein Vorteil, er hatte viele Musketenschützen dabei und er spielt aus Prinzip keine Armbrustschützen einfach 2 Zoll nach hinten aufgestellt und fertig. Meine Berkwerker haben mit meinem Amboss den Rest erledigt (KM und Schützen) da er mit seinen Einheiten vorgezogen ist meine Klankrieger und Langbärte haben seine Eisenbrecher und seine Klankrieger fertig gemacht.

    Geil Feldherr, die Tasche ist der Hammer!


    Zwerge sind wie wie Külschränke: eckig, hart, kalt und es ist Bier drinn