Figuren???????

  • Ich habe mir vor einiger Zeit Figuren von den Zwergen gekauft. Nun bestehen die aus vielen Einzelteile.


    Womit fangt ihr zu erst an?
    Grundierung der einzelnen Teile oder erst Kleben und dann anmalen??

    Welcome to BLACK DEVILS HELL


    HA HA HA HA

  • Zusammenkleben, aber nur soweit das man die noch problemlos bemalen kann, dann grundieren, dann bemalen.

    Im ewigen Dank an maugan ra, den Retter meiner Schulnoten im Bereich Bio/Chemie, den Meister der Chemie, der allwissende Physiker und geniale Mathematiker.

  • Zwerge... ich denke mal, du hast Kampfkugeln... ähem Klankrieger...?
    Bau sie erst zusammen - Schilde würde ich noch nicht anbringen - dann Sprühgrundieren und dann bemalen.


    Lord Lothar

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...


    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."

  • Ok, also die Kerle soweit zusammen bauen wie möglich, dann Grundieren und bemalen und zum Schluß Köfpe , Arme und Schilde ran machen.

    Welcome to BLACK DEVILS HELL


    HA HA HA HA

  • Köpfe und Arme auch schon vorher dran. Ist sonst viel zu viel Wurschtelei.


    Lord Lothar

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...


    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."

  • also och hab sie ihm rahmen gelassen und dann bemalt. hat den vorteil, dass man überall hinkommt und keine schmutzigen finger bekommt. und die stellen, an denen das teil am rahmen fest ist, wird später beim zusammenkleben ausgebessert.

    Sigmar war ein Schwächling, und sein Imperium auf Falschheit gegründet. Ich werde ihn vernichten, ihn und seinen falschen Gott. Die Stadt des Ulric wird brennen, und die Erinnerung an den Emporkömmling ausgemerzt werden.

  • Nette Idee ja, aber bei aufwendigen Maltechniken (wie ich sie nutze, bzw anfange zu lernen) ist dann das Problem gegeben, daß du dann an diesen Stellen die Farbschichten, Farbverläufte, bzw Akzentuierungen oder Schattierungen nicht mehr richtig oder nur sehr mühsam hinbekommst.


    Ich würd sie bis auf die Schilde oder sonstige Kleinteile, die die Sicht versperren zusammenkleben, grundieren und dann, wenn alles fertig ist die Schilde bemalen und drankleben.

  • Tja genau das sind meine Überlegungen gewesen weil das Problem ist:


    1. Klebe ich alles ran kann ich bestimmte Stellen nicht mehr bemalen.


    2. Lasse ich die Teile weg gibt es ein großes Gefuzzel.


    Lösung: Kompromiss nur die Teile ran machen die nicht störend sind.

    Welcome to BLACK DEVILS HELL


    HA HA HA HA

  • @hk.tec: ich beschränke mich eben auf einfache malweisen. das ist schneller und sieht am ende im gesamten auch gut aus wenns einheitlich is.

    Sigmar war ein Schwächling, und sein Imperium auf Falschheit gegründet. Ich werde ihn vernichten, ihn und seinen falschen Gott. Die Stadt des Ulric wird brennen, und die Erinnerung an den Emporkömmling ausgemerzt werden.

  • Mit dem Ramen hat den NAchteil, dass du das ganze dann heraustrennen musst und dann noch graue Stellen hast!


    Aber ich wollt saen, die Grundierung auf Plastik kannst du dir sparen!

    I am what you will never be...


    Stay METAL! Stay BLACK!


    UP THE IRONS!

  • Unfug von unerfahrenen Malern...
    Denk gar nicht dran. Ohne ne gute Grundierung halten die Farben nicht sonderlich gut.


    Lord Lothar

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...


    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."

  • Hab nun schon von mehreren Malern gehört, dass man Plastik nicht unbedingt grundieren muss...


    Male zwar selbst schon gut 5 Jahre, habs aber noch nie ausprobiert... muss es wohl doch mal versuchen ;)


    Ach ja, Rathek ist kein unerfahrener Maler ;)

    Come to me, my Pale Enchantress...