2500 Turnier: Entjungerferung - Anfänger braucht Hilfe

  • Guten Tag,


    ich komme aus dem WH40k universum und wollte neben meinen Spaceelfen eine Fantasy Armee aufbauen und zwar Zwerge.
    Nun, ich hab einige Eldargardisten gegen eine kleine Zwergenarmee getauscht und diesen Samstag ist ein Fantasy Turnier 2500 Punkte.


    Folgende Modelle habe ich zur Verfuegung:


    4 Slayer
    2 thain
    1 Runenamboss + Kamin und 4 Modelle
    1 Runenschmied
    2 Kanonen
    1 Orgelkanone
    9 Mannschaften


    Klankrieger 24
    Bergwerker 16
    Musketen 40
    Armbrustschuetzen 21


    Musiker, Standarte, Champ incl


    Proxen ist da es mein erstes Fantasy Turnier und Spiel sein wird, erlaubt. Ich werde auch wie ein Küken behandelt werden, also man erklaert mir dann schritt fuer schritt die Regeln.


    Leider fehlt mir trotz sehr guter FAQ die Übersicht: welche Runen und welche Zu- Aufteilung etc. ?


    Grob: ich wollte Koenig und Runenamboss spielen und 2 Langbaerte und 1 KK.
    die Bergwerker wollt ich zum proxen nehmen. Bannen und Schiesse war so meine Idee.


    Könnt ihr mir eine solide anfaengerfreundliche Turnierliste erstellen?




    Lieben Gruß und Danke

  • herzlich willkommen erstmal!


    auf 2500pkt. kannst du nur entweder einen König oder einen Amboss mitnehmen.
    Ich würde dir zum Amboss raten!



    wie fies wird das Turnier sein, also wie hart sollte die Liste sein?
    und wie gut kannst du mit kanonen umgehen?^^



    runenkombos kann ich dir mal einige auflisten^^


    der könig: Mr des Stahls, Steinrune, Panzerrune, Mr des Trotzes, Schildträger und Zhw! Panzer, den Kriegt dein gegner nicht so einfach geknackt!


    oder: Mr von Kragg dem Grimmigen, Wutrune, Snorri Flitterhelms rune, Steinrune, Panzerrune, Mr der Herausforderung, Schildträger, Zhw.
    allroundkönig, haut mit 5a, s6, die meist auf die 2 treffen ganz anständig zu!^^ mit wiederholbarer 1+rüstung auch nicht schlecht gepanzert!^^



    der runenmeister am amboss:
    kann man genauso panzern wie der könig und zusätzlich noch ne bannrune geben



    oder
    Steinrune, Panzerrune, Rune der Unverwundbarkeit, Mr der Balance, 2 magiebannende runen.
    ist nicht schlecht geschützt und verstärkt die magiedefensive enorm.


    4 grundwürfel hast du ja schon im pool, 2 kriegst du vom Runenmeister, einen Vom Amboss und einen Klaust du deinem gegner noch.
    macht insgesamt: 8bannwürfel, 2 bannrunen und der gegner hat einen energiewürfel weniger.


    das ist schon eine ganz anständige magiedefensive!



    der runenschmied:
    den rüste ich eigentlich immer nur zum bannen aus!
    wenn du schon einen Runenmeister drin hast, der die Mr der Balance trägt würde ich dir zu einem runenschmied mit 3 bannrunen raten.




    zum bannen allgemein: eine andere variante ist es, einem runenschmied/runenmeister die mr der Magieerdung zu geben.
    Ein thain trägt dann aber die armeestandarte, auf der die mr der valaya eingraviert ist.
    dadurch erhälst du 3+ auf alle bannversuche!



    zu den kanonen: die kriegen eine schmiederune.
    wenn du zwei kanonen spielst, gib der einen kanone eine brandrune und eine schmiederune.


    ein listenvorschlag wäre beispielsweise:


    Runenmeister: Amboss, Schild, Panzerrune, Steinrune, Rune der Unverwundbarkeit, Mr der Magieerdung, 2 bannrunen: 463pkt.


    Thain: Armeestandartenträger, Mr der Valaya, Wächterrune: 220pkt.


    Thain, Zhw, Mr von Kragg dem Grimmigen, Wutrune, Snorri Flitterhelms rune, Steinrune: 144pkt. (austeilthain. Wenn du den in deine Langbärte stellst und durch den amboss angreiffen kannst, brichst du viele regimenter¨!)




    20 Langbärte: CSM, Schild, Zhw, Entschlossenheitsrune, Mutrune: 355pkt.
    2x10 musketenschützen, schild: 150/150
    2x10 armbrustschützen, schild: 120/120


    24 Klankrieger, Schild, Zhw, CSM : 289pkt.


    Elite: kanone, schmiederune: 125pkt
    kanone, schmiederune, brandrune: 130pkt.
    10 bergwerker,110pkt.



    Selten: Orgel, 120pkt.



    Gesamt: 2496pkt.



    7 Bannwürfel, 2 bannrunen, 3+ aufs bannen
    du hast 2 harte nahkampfblöcke und kannst dank dem amboss evt. mal angreifen.
    Die bergwerker können entweder kriegsmaschinen verräumen, oder durch den amboss feindlichen regimentern in den rücken fallen!
    die schützen, die kanonen und die orgelkanonen dezimieren den gegner, bis er bei dir ist.


    auf die flanken aufpassen ist aber wichtig^^


    was für völker kommen am turnier den auf dich zu?^^

    Denn wir sind die Söhne Grimnirs; Alleine sind wir standhaft, doch gemeinsam sin wir ein unerschütterlicher Berg!

  • Grosses Dankeschön erstmal vorab.


    Gegnerarmeen werden wohl Orks, Vampire, Waldelfen, Imperium und Chaos.
    Spielertyp: erfahrene auf Turniere fahrende Spieler und GT Teilnehmer, also harte Listen sind zu erwarten und Testlisten für GT.


    Mir gehts primaer darum mit den Zwergen einen Einstieg in die Fantasy zu bekommen. Platzierungsziel Vorletzter. ;)


    Regeltechnisch wuesste ich gerne wie so eine Bannung im Spielverlauf ablaeuft.


    Wegen den Kanonen. Kurzfristig will ich erstmal auf Stand and Shot spielen bis ich mehr Erfahrung habe. Langfristig schwebt mir eine Kombination aus Bewegung und Beschuss vor.


    Als Eldrad + Runenpriester auf Jetbike Spieler ist die kriminelle Energie fuer nervende Psikraefte deutlich vorhanden. ;)

  • ALso wenn die Gegner viele Drachen und sonstiges dickes fliegendes Zeug einsetzen, würde ich eher zum König raten, weil dann ist der Runenmeister ein Punktegrab, das war bei mir bisher immer so, wenn ich einen eingesetzt habe.

    Zu den riesigen Nebenwirkungen essen Sie die Packungsbeilage und schlagen Sie Ihren Arzt oder Apotheker


    Nichts ist so sicher wie der Glanz des Goldes und die Verlogenheit der Elfen!


    3500 Punkte Zwerge

  • lol, gerade gegen drachen brauchst du den amboss^^


    drache kann nicht fliegen, kriegsmaschinen können ihn abballern^^



    blademaster, hast du das warhammerfantasyregelbuch nicht?^^

    Denn wir sind die Söhne Grimnirs; Alleine sind wir standhaft, doch gemeinsam sin wir ein unerschütterlicher Berg!

  • die turnierleitung hat berittene drachen verboten. ich habe das starterregelwerk.


    hsb mir jetzt noch ein regiment eisenbrecher + kommando und eine weitere orgelkanone dazugekauft.

  • Das ist schonmal sehr gut, Eisenbrecher kann man immer gebrauchen, wenns darum geht einen Angriff aufzuhalten. Vorallem mit Mutrune und Entschlossenheitsrune!

    Zu den riesigen Nebenwirkungen essen Sie die Packungsbeilage und schlagen Sie Ihren Arzt oder Apotheker


    Nichts ist so sicher wie der Glanz des Goldes und die Verlogenheit der Elfen!


    3500 Punkte Zwerge

  • Ok UPDATE


    Ich habe mich ein wenig vertan bei den Modellen.


    Hier die aktualisierte Liste:


    2x Orgelkanone je 3 Besatzung
    2x Kanone je 3 Besatzung


    2 Thains
    1 Runenambos incl Ofen Thorek Eisenstirn
    1 Runenschmied
    4 Slayer
    1 Meistermaschinist


    29 Musketen + 2 musiker 2 champs 2 standartentraeger


    15 armbrustschuetzen + musiker + standarte


    10 eisenbrecher + 1 musiker + 1 champ + 1 standartetraeger


    10 bergwerker + 2 musiker + 2 champs + 2 standartentraeger


    18 Klankrieger + 2 standartentraeger + 2 champs + 2 musiker


    -------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Da ich proxen darf spiel ich doch die eisenbrecher ruhig voll ausgebaut oder?
    20 Eisenbrecher + Kommando + Entschl.rune + Mutrune 340 Pkt
    Orgelkanone 3 Besatzung 120 Punkte


    was kann man einsparen um die noch einzubauen?


    edit:


    habe mal alle modelle aufgestellt und hier und da geproxt da steht dann eine Armee wie folgt vor mir :


    20 kk incl kommando
    20 eisenbrecher incl kommando
    20 Langbaerte + Musiker, champ, ASTthain, nahkampfThain


    Runenmeister / Amboss


    2 orgelkanonen
    2 kanonen
    (12 besatzungen)
    1 meistermaschinist


    15 musketen (incl. Kommando)
    13 musketen (incl kommando)


    16 Armbrustschuetzen (incl. musiker)


    Die einzelnen Einheiten muessen noch runen und ausruestung bekommen, ist der Gedankengang so ganz gut oder eher schlecht da einige kniffe vergessen wurden?

  • Wenns geht würde ich die LB noch auf 20 aufstocken.

    Zu den riesigen Nebenwirkungen essen Sie die Packungsbeilage und schlagen Sie Ihren Arzt oder Apotheker


    Nichts ist so sicher wie der Glanz des Goldes und die Verlogenheit der Elfen!


    3500 Punkte Zwerge

  • Ok hab ich geproxt sind nun 20 dann stehen die aber hinter dieser regimenterschiebeplattform...ist das erlaubt?


    Runenmeister: Amboss, Schild, Panzerrune, Steinrune, Rune der Unverwundbarkeit, Mr der Magieerdung, 2 bannrunen: 463pkt.


    Thain: Armeestandartenträger, Mr der Valaya, Wächterrune: 220pkt.


    Thain, Zhw, Mr von Kragg dem Grimmigen, Wutrune, Snorri Flitterhelms rune, Steinrune: 144pkt. (in den Langbaerten)



    10x Armbrustschützen (121)
    - Schilde


    10 x Musketenschützen (150)
    - Schilde


    10 x Musketenschützen (150)
    - Schilde


    20 x Klankrieger (245)
    - CSM
    - Schilde
    - Zweihandwaffen


    20 x Langbärte (315)
    - CSM
    - Schilde
    - Kampfrune
    - Rune der Unbeirrbarkeit


    20 x Eisenbrecher (340)
    - CSM
    - entschl. rune
    -mutrune


    Kanone (145)
    - Brandrune 5
    - Schmiederune 35
    - zzgl Mech 15


    Kanone (140)
    - Schmiederune 35
    - zzgl Mech 15


    Orgelkanone (120)


    Orgelkanone (120)


    2673 [2500 aber nur erlaubt]


    Also, wo sparen wir was ein?


    /edit von Sebulon: Doppelpost zusammengefasst

    Einmal editiert, zuletzt von Sebulon ()

  • 1. Bei den Langbärten mein ich 4 Fünferreihen, dann bekommst due den Gliederbonus.
    2. Ich würde einen Trupp Musketen und bei der einen Kanone die Schmiede- und die Branrune und den Maschinisten weglassen und dafür ne MR der Opferung kaufen.

    Zu den riesigen Nebenwirkungen essen Sie die Packungsbeilage und schlagen Sie Ihren Arzt oder Apotheker


    Nichts ist so sicher wie der Glanz des Goldes und die Verlogenheit der Elfen!


    3500 Punkte Zwerge

  • Warum denn das?
    Nur um die Kannone im Notfall in die Luft zusprengen?Hm..ich würde es eher NICHT machen.Gegen leichtes Kruppzeug hat deine Besatzung mit Maschinisten vielleicht soar ne Chance länger durchzuhalten.Ich geben meinen Maschinisten immer noch ein Pistolenpaar mit,dann bekommt er noch eine zusätzliche Attacke.das reicht auch,gegen Schweres Zeug bringt die Opferung auch nichts..da können können deine Jungs auch gleich bis zum Ende kämpfen...


    Gerade die Schmiederune ist Pflicht für die Kannone.Was bringt dir ne Kannone mit Opferung, wenn sie die in 1 Runde um die Ohren fliegt.Und auch die Brandrune würde ich lassen,wenn irgendwas mit regenation da rum läuft,dann sind diese 5 Punkte wirklich Goldwert.und wenn nicht,dann sind es eben nur 5 Punkte..

  • Also da du über Hundert Punkte streichen must wirst du woh auf eine Fernkampf Einheit verzichten müssen. Ausserdem kannst du die Nahkampf Blöcke auf 19 verkleinern da du ja jeweils ein Charktermodell reinstellen kannst. Oder einen auf 18 wenn du beide in eine Stellst. Außerdem würde ich die Maschinisten weglassen, weil die sie sich meiner Meinung nach bei Kanonen nicht lohnen, besonders dann nicht wenn du die Schmiederune verwendest. Also ich würde folgendes streichen:
    - 10 Armburstschützen mit Schild
    - 1 Langbart mit Schild
    - 1 Eisenbrecher
    - 2 Maschinisten
    Das macht dann zusammen 175 Punkte und damit bist du unter 2500.

  • Ok, Samstag ist das Turnier und ich wollt mich schon mal bei Euch bedanken fuer die kompetenten Ratschlaege und Denkanstoesse.




    Hier die aktuelle Liste:
    .............................................................................................................................................................................


    Runenmeister: Amboss, Schild, Panzerrune, Steinrune, Rune der Unverwundbarkeit, Mr der Magieerdung, 2 bannrunen: 463pkt.


    Thain: Armeestandartenträger, Mr der Valaya, Wächterrune: 220pkt.


    Thain, Zhw, Mr von Kragg dem Grimmigen, Wutrune, Snorri Flitterhelms rune, Steinrune: 144pkt. (in den Langbaerten)


    10 x Musketenschützen (150)
    - Schilde


    10 x Musketenschützen (150)
    - Schilde


    20 x Klankrieger (245)
    - CSM
    - Schilde
    - Zweihandwaffen


    18 x Langbärte (287)
    - CSM
    - Schilde
    - Kampfrune
    - Rune der Unbeirrbarkeit


    20 x Eisenbrecher (340)
    - CSM
    - entschl. rune
    -mutrune


    Kanone (130)
    - Brandrune 5
    - Schmiederune 35


    Kanone (125)
    - Schmiederune 35


    Orgelkanone (120)


    Orgelkanone (120)


    2498 Punkte


    --------------------------------------------------------------------------------------


    Da ich ein frischgeborener Zwergegeneral bin waere ich jetzt fuer Aufstellungstips (also in Zoll) dankbar und die Taktische Aufgabenverteilung (welches regiment fuer was).


    Meine Ueberlegung: Grob: Kanonen / Amboß auf 6 Zoll, NKRgimenter 12Zoll, 9 Zoll Musketen, alles dicht beisamen in eine Spielfeldecke. Eisenbrecher auf Flanke. Langbaerte und KK ins Zentrum als Amboss und stehts nebeneinander (wegen 6 zoll Regel der Grummler).


    Richtig so?

  • Du kannst noch eine Einheit Musketen durch Armbrüste ersetzen, damit könntest du (wenn du die Armbrüste "forsch" postierst) schon ab der ersten Runde auf irgendwas schießen.


    2 Orgelkanonen find ich schon frech aber warum nicht. Wünsche dir viel Glück am Samstag.

  • Moin Blademaster!


    Aufstellungstips sind immer so eine Sache, ist halt sehr davon abhängig gegen welchen Gegner, welches Gelände etc.


    Generell solltest du darauf achten, dass du mit deinen Kanonen möglichst immer ein gutes Schussfeld hast. Also wenn du sie zwischen deinen Kriegern positionierst und die ihre Position verlassen verstellen sie dir oft das Schussfeld. Gerade wenn du gegen Drachen oder andere fiese Monster kämpfst und der Gegner die Deckung geschickt nutzt hast du oft nur einen Versuch den Drachen zu erledigen und wenn dann ein Block Klankrieger deiner Kanone die Sicht versperrt ist natürlich ungünstig. Allerdings kannst du den Drachen im Offenen festhalten indem du die entsprechende Rune auf dem Amboss schlägst, so hast du vielleicht noch einen zweiten Versuch.


    Bevor du am Samstag spielst solltest du dir noch ein wenig Zeit nehmen und mit den Kanonen schätzen üben! Sonst wird das leider nix, das ist nen bisschen kniffelig ;)


    Den Amboss stellst du, wenn möglich mitten in einen Wald. Das ist der beste Schutz! Eventuell noch ein kleiner Trupp um ihm im Nahkampf beizustehen.


    Du hast im Allgemeinen viel Beschuss auf 24 Zoll (Musketenschützen und Orgel), also falls du die Wahl hast ob du das Spiel beginnst musst du gut überlegen, ob es sich nicht lohnen würde den Gegner anfangen zu lassen um direkt in der ersten Schussphase schießen zu können.


    AST auf jeden Fall so hinstellen, dass möglichst viele Einheiten von ihm profitieren. Das selbe gilt für die Langbärte.


    Im Allgemeinen solltest du eine Schlachtreihe bilden um deine eigenen Flanken besser zu schützen, nicht die Einheiten über die gesamte Aufstellungszone verteilen.


    Soweit meine Tips zur Aufstellung...

  • An sich ziemlich sinnvoll, aber Kanonen können Drachen/Riesen etc. immer beschiessen, da große Ziele.

    Zu den riesigen Nebenwirkungen essen Sie die Packungsbeilage und schlagen Sie Ihren Arzt oder Apotheker


    Nichts ist so sicher wie der Glanz des Goldes und die Verlogenheit der Elfen!


    3500 Punkte Zwerge