Billiger Kaufen??

  • Kleber & Modelliemasse ausm Supermarkt oder dem Bastelladen um die Ecke

    "In meinem Gerichtssaal gibt es keine Unschuldsbeteuerungen.
    Eine Unschuldsbeteuerung ist schuldig der Verschwendung
    meiner Zeit. Schuldig."


    - Großinquisitor Fjodor Karamasow

  • Zitat

    Original von Black-Devil
    Und was kann ich sonst noch wo billiger kaufen?? (auser Pinsel)


    Modelle, Kleber, Farben, Farben fürs Gelende!, alles was du brauchst!

    I am what you will never be...


    Stay METAL! Stay BLACK!


    UP THE IRONS!

  • hab auch schon versucht mit den pinsel ein model "anzumalen" ich kann zwar so oder so nicht malen aber damit sahen die miniaturen ziemlich scheisse aus da gibgt das mit GW farben auf jeden fall besser ,und wie ist das mit grundierungs spray gehen dafür auch normale spray dosen oder was würdet ihr empfehlen?

  • Ich habe mit anderen Grundierungsfarben (also nicht die von GW) noch keine Erfahrungen gemacht. ICh finde die Farben von GW in dem Fall aber nicht so schlecht

    Welcome to BLACK DEVILS HELL


    HA HA HA HA

  • so mit anderen sprühfarben geht das ganz gut!!! im gut sortierten fachahndel so um die 5 € eine große dose. schwarz weiß is klar für blood red enpfehle ich Feuerrot!!! täuschend echt!!!

    Metal is the only REAL music!!!


    Morgens wollte sie ihn spüren,
    mit den Lippen zart berühren,
    zum Blasen an den Mund hin führen.
    Heiß floss es dann in sie hinein - ja so ein Kaffee der ist fein.

  • die farben von gw sind sehr teuer und taugen gar nichts .
    es gibt mehr alternativen als man denkt.grundierspray hab ich 7 euro bezahlt hatte aber 1,5 fache menge wie die gw sprays.


    Gruss goldi

  • @ Goldi
    von welcher Firma bzw. welches Spray??


    @Topic
    Farben von "Coot d´arms" sind genial; trocknen garnicht aus
    Pinsel empfehle ich von "Harleqin Miniatures" oder so...

    Bones in traction
    Hands break to hone raw energy
    Bold and disastrous
    My ears can't hear what you say to me

    Hold your mouth for the war
    Use it for what it is for

  • Hi,


    also ich hab jetzt mal ein paar Tage lang in einigen Geschäften versucht, billigere Farben zu bekommen und bin irgendwie nicht weitergekommen. Entweder waren Farben für Grundierungsspray nicht für Kunststoff geeignet oder sie waren genauso teuer wie bei gw für gerade 50 ml mehr oder so. Von "normalen" Farben gar nicht zu reden. Dabei krieg ich so langsam Lust darauf, meine Miniaturen auch endlich zu bemalen. ich sollte mir wohl besseren Job oder billigere Hobbys suchen, sonst werden meine Skelette ewig grau aussehen :rolleyes::D

    kommt später, wenn mir was vernünftiges einfällt

  • aloo farben hab ich auch noch keine anderen gefunden als die von gw! aba ich dneke die 2,50 sind gut investiert wenn des zeug nur net so schnell asutrocknen würde!!! aba solange man damit keine ganzen regimenter grundiert halten die auch ziemlich lange!!! pinsel: ich denke zum malen von größeren flächen reicht ein stink normaler pinsel ausm schreibwarenladen zum malen von so augen etc. hab ich den cidadel pinsel auch wenn der schon nach sehr krzer zeit jetzt verfranst ist!!! kann mir da jemand nen vernünftigen tipp geben???

    Metal is the only REAL music!!!


    Morgens wollte sie ihn spüren,
    mit den Lippen zart berühren,
    zum Blasen an den Mund hin führen.
    Heiß floss es dann in sie hinein - ja so ein Kaffee der ist fein.

  • gibts sowas ähnliches wie green stuff auch billiger und mehr vonner anderen firma???

    Metal is the only REAL music!!!


    Morgens wollte sie ihn spüren,
    mit den Lippen zart berühren,
    zum Blasen an den Mund hin führen.
    Heiß floss es dann in sie hinein - ja so ein Kaffee der ist fein.

  • Kommt drauf an was du damit vorhast... ich arbeite auch recht gerne mit Milliput - das gibts in unterschiedlichen Feinheitsgraden, ist auch ne Zweikomponenten-Modelliermasse (ich nehm normalerweise white-superfine). Kommt mir von Preis Leistung etwas günstiger als GS vor.


    Lord Lothar

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...


    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."

  • Bei Farben würd ich auch Vallejos empfehlen. Ksoten genauso viel wie die GW Farben und es ist mehr drinn. Dazu decken sie besser, man bekommt sie immer auf und sie trocknen nicht ein. Ich hatte einst eine Space Wolves Grey, die hab ich mir für ein bestimmtes Modell gekauft, danach hab ich sie nicht mehr benutzt. Obwohl die Farbe neu und fest (wirklich fest) verschlossen war ist sie mir eingetrocknet. Ist mir mit Vallejos noch nicht passiert. Dazu kann man Vallejos besser dosieren.
    Die Mixing Pots von GW sind aber sehr hilfreich ;) .

    666

  • Lord Lothar
    wie kommt dir billiger vor??? habe eigentlich nur vor son bisschen rum zu füllen so ritzen in bases und miniaturen mäßig!!! was empfiehlst du?

    Metal is the only REAL music!!!


    Morgens wollte sie ihn spüren,
    mit den Lippen zart berühren,
    zum Blasen an den Mund hin führen.
    Heiß floss es dann in sie hinein - ja so ein Kaffee der ist fein.

  • gerade für ganz kleine Ritzen (also zum Ausgleichen von Gußfehlern etc.) ist Milliput eigentlich ideal... kommst du auf die Spielemesse dieses WE? Dort wirds das sicherlich geben... White-Superfine solltest du dir holen.


    Lord Lothar

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...


    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."

  • spielmesse?? wo??? aba tuts zum auesser von schlitzbases nicht auch spachtelmasse ausm supermarkt (bzw. baumarkt)??? oda gibts noch andere möglichkeiten sowas preisgünstig zu bekommen???

    Metal is the only REAL music!!!


    Morgens wollte sie ihn spüren,
    mit den Lippen zart berühren,
    zum Blasen an den Mund hin führen.
    Heiß floss es dann in sie hinein - ja so ein Kaffee der ist fein.

  • Zitat

    Original von Schempi
    farben...vallejo ---> 5 ml mehr fürs gleiche geld und die haben die lehnen die farbtabelle an gw an (http://www.fantasyladen.de/warhammer/farben.html)


    pinsel...rothaar


    Na das war doch mal ein guter Tip, da werde ich mich mal mit den Farben beschäftigen. Bei den Pinseln empfehle ich auch Mader-Rothaar, obwohl ich ja sonst gegen solche Tierquälereien bin ;)


    Ithera

    kommt später, wenn mir was vernünftiges einfällt