Hallo Leute,
die Modelle sehen echt gut aus!!!
Ich frage mich schon seit einiger Zeit wie ich meine Echsenmenschen anmalen soll.
Ich habe mich für eine Mischung aus Scorpion Green und Hawk Turquoise entschieden.
Daher wollte ich fragen ob jemand vielleicht sowas ähnliches schon gemacht hat und/oder mit anderen grün und blau tönen.
Ihr würdet mir wirklich helfen ,wenn ihr diese Modelle per Bilder auch reinstellen könntet.
mfg KK
Echsenmenschen Galerie
-
- WHFB
- Experto
-
-
Zum den folgenden Bildern bitte KEINE Verbesserungsvorschläge. Hab es in 10min schnell hingepinselt und sehe die Fehler selbst die ich gemalt habe. Es dient nur als Anregung für ein neues Farbschema.
Als Farben für Haut und Schuppen wurden verwendet:
Haut: Regal Blue, Hawk Turquoise, Ice Blue. Regal Blue als Grundfarbe, Hawk Turquoise trockengebürstet und mit eine Mischung aus Hawk Turquoise und Ice nochmal trockengebürstet.
Schuppen: Dark Angels Green, Skull White. Dark Angels Green als Grundfarbe. Mit 2:1 Dark Angels Green und Skull White gebürstet. Danach noch mit 1:1 trockengebürstet.
Das Schild kann man Wahlweise in Rot, Gelb oder Orange machen. Waffen sind in Silber weil ich kein Gold hab. -
Für 10 min. sieht das Hammer aus !!!
Ich brauch für einen meiner Zwerge min. 3-4 Stunden damit er mir wirklich gefällt!!Danke für die Anregung und du hast erst die Haut gemacht ,dann die schuppen und dann den Schild rangeklebt ,oder wie???
Kann man statt Dark Angel Green auch Scorpion Green nehmen oder ist das dann zu aufdringlich??
mfg KK
-
Mit Scorpion Green kann ich leider nichts ausprobieren hab keine.
Zur Bemalung:
Erst die Haut dann Schuppen. Der Schild war leider schon dran.
Mir gefällts nicht wenn ich mir die Figur so ansehe. Das Gelb sieht schrecklich aus, da ist ein bisschen Farbe wo es nicht hingehört und da ist zu wenig Farbe usw. .
Aber das Schema gefällt mir, wenn ich Mittwoch wieder da bin, noch ein paar Echsen so anmalen und mehrere Farben an den Schilde ausprobieren.Wenn ich ein Modell richtig anmale kann das auch über mehrere Stunden hinauslaufen. Normale Krieger stehen da zwischen 1-4 Stunden und besondere Modelle(Helden) stehen zwischen 7-20Stunden.
-
So, wollte euch meine WIP´s von Carnosaurier zeigen, nachdem es anderer Orts in diesem Forum grad die Frage nach Farbeschemen gab. Ich male mit Vallejo Farben, von daher mögen die genauen Farbbezeichnungen von denen von GW etwas abweichen. Von meinem "blaugrauen" Farbschema gibts auch paar Fotos, die ich dann dieser Tage online stellen werde.
Generell die Haut bei Carno und Stega:
schwarz grundiert, Khaki, getuscht mit Ogryn Flesh, gefolgt von Akzenten Khaki gemischt mit Bonewhite, Technik: TrockenbürstenSchuppen des Carno:
schwarz grundiert, 3:1 Mix BloodRed-Saddle Brown, Baal Red getuscht, Blood Red, Blazing Orange, Sunblast Yellow mit diversen Mischungsverhältnissen aufgehellt. Technik Trockenbürsten -
-
Sehen doch sehr gut aus. Hier noch welche mit dem neuen Farbschema diesmal mit Orangenem Schild
-
@Verlkor: Die sind super. mMn zumindest! Der Carno ist einfach jetzt schon super, da die Shcuppen so leuchtend wirken! Auch die Echsenreiter sind sehr shcön, allerdings gefällt mir das Orange besser...Eine meiner Lieblingsfarben...deswegen wahrscheinlich. Ein dickes Lob
mfG Yannik -
Danke für das Lob.
Mittlerweile hab ich auch meinen Slann fertig. Werde mal paar Bilder von dem Frosch hier reinstellen.
Den Carno und die Reiterei habe ich leider mittlerweile hinten angestellt, weil nach der neuen Edi besonders diese beiden Einheiten für mich verloren haben. Naja, paar Teras und Salamander noch anpinseln, bevor ich mich über die Kerntruppen hermachen *seufz* =)
-
-
Wow hut ab !
schaut gut aus die kröte -
Jup, der ist richtig super
Klasse Arbeit! -
Danke. Ja, bei dem hab ich mich ein klein wenig bemüht =)
-
Also Velkor, deine Echsen sind echt super!
Mir gefällt irgendwie, dass du so lustige Farbkombinationen in deiner Armee spielst!
Also braune Haut, hellblaue Schuppen und grüne Echse hört sich wirklich gewagt an, aber bei deinen Minis funktioniert das so gut, weil du echt n guter Maler bist!
Frage: Hast du die mit nem LAck versiegelt, oder glänzen Vallejo Farben immer ein bisschen?
Beim Slann ists mir aufgefallen..
Ach ja a prospos, der ist auch einfach super!
Du schaffsts irgendwie die sauber trockenzubürsten, was eigentlich ein Widerspruch in sich sein sollte! ;D
Also mach weiter so! Deine Armee sieht am Ende bestimmt sehr speziell aus! (im positiven Sinne) -
Ja, ich habe mit dem Mattlack von GW meinen Slann versiegelt. Wirkt am Foto allerdings noch ein wenig glänzender als er eigentlich ist. Habe, speziell beim GW Mattlack festgestellt, dass je mehr Lack desto glänzender. Weshalb dieser Effekt entsteht kann ich nicht sagen. Aber wie gesagt, am Foto glänzt er etwas mehr als in Natura, kann daher ganz gut damit leben.
Und danke für die Komplimente. Ich versuche generell bei jeder Armee einen einzigartigen Stil zu entwickeln. Die Standart-GW Armeen sind sicher auch sehr schön anzusehen, dennoch will ich etwas unverwechselbares schaffen. Macht mir mehr Spass damit zu spielen. Meistens nehme ich mir da eine Richtung des Armeebuches vor. Die offensichtlichen Dinge sind eben einfach zu gestalten, wenn ich die Krieger des Chaos als Beispiel nehme. Khornekrieger würden bei mir in Rot gehalten sein, während Nurgle eher grün, Tzeentch ins Blaue und Slaanesh eher Rosa/Lila wären. Auch in etwa so wie es von GW vorgeschlagen wird, aber dann eben doch irgendwie anders. Sozusagen wird der Mini der Velkor-Stempel erst nach und nach aufgedrückt. Oft ist es auch so, dass ich während des Zusammenbaus schon über die Farben nachdenke und dann etliche Konzepte wieder verwerfe.
Und trockenbürsten ist derzeit die einzig effektive Methode für meine Minis, weil meine Zeit für mehr einfach nicht reicht. Schichten überlege ich mir gerade, allerdings ist es bei den Echsen gar nicht so einfach richtig gute Stellen dafür zu finden. Haut und Schuppen sind, für mich, einfacher trockenzubürsten als in Farbschichten zu malen. Aber auch das ist bereits im Werden, muss mal wieder meine Probeminiatur entfärben und einen neuen Versuch starten
-
Bin ich deiner Meinung, aber irgendwie schaffe ichs bei meinen Armeen nicht so dieses "spezielle" herzubekommen..
Ich glaube, ich arbeite da einfach zu viel mit den Washes von GW..
Die sind aber auch einfach zu bequem..Freue mich schon auf deine Bilder im "Golden Boarders 3"!
-
glubscher:
Washes sind schön ung gut, aber wenn du den Standard deiner Minis und deiner Malkünste verbessern willst, dann rate ich dir davon ab. Habe anfangs auch sehr viel gewashed, allerdings sehen die Minis dann immer ein wenig gleich aus. Verusche einfach mal die Effekte der washes normal zu malen (am einfachsten trocken bürsten mit etwas mehr farbe am pinsel). wirst sehen dass es dann viel leichter geht deine eigenen Kombinationen an farben und techniken auf die Mini zu bringen.@ slann:
Schöne Mini, allerdings finde ich es Schade dass der Schmuck der Kröte nicht so zur Geltung kommt. Aber das ist Geschmackssache. -
Velkor: die schuppen deiner raptoren sind mal echt nice *neid*
hier mal paar tests von mir sind meine ersten miniatur-bemal versuche... bei den raptoren krieg ich im mom ne kriese:P
-
Danke =)
Aber deine Figuren sehen auch nicht übel aus. Dein Farbschema wirkt sehr düster und schwer. Bin ja da eher der farbenfrohe Typ =)
-
schwer der war gut:p aber danke
sind wie gesagt meine ersten versuche ich verzweifel noch am highlighting und blending :I
die farbwahl war wirklich sone sache da ich keine gw farben nutze sondern alles selber aus cyan magenta, gelb schwarz und opaken weiss von schmincke aus der aerocolor reihe anmixe achja und etwas deckweiss von holbein
aber gut das man schonmal erkennt das es duester wirken soll:D