So hier sollen nun alle Teile der FAQ´s gesammelt werden damit der arme Minzi nachher nicht soviel Stückeln muß
![](https://warhammer-board.de/images/avatars/d8/43-d86ec7e5739da6f9c0becf8894c490afed3f4cd7.jpg)
Dunkelelfen FAQ Sammelthread
-
- WHFB
- Mnementh
-
-
Magische Waffen der Dunkelelfen
Axt des Henkers
Pro : Die Axt des Henkers ist eine Waffe mit großem Vernichtungspotential gegen Gegner mit
hohem Wiederstand und mehreren LebenspunktenContra : Die sehr hohen kosten machen es fast unmöglich dem Träger noch einen guten
Schutz mit zu geben, einizge Auswahl ist hier noch die Blutrüstung.
Auch die nur für Modelle zu Fuß regel schränkt die einsatzmöglichkeit weiter ein.
Gegen Gegner mit Wiederstand 3 oder weniger gibt es wesentlich günstigere alternativenEinsatzmöglichkeiten : Mit dem Banner von Hag Graef eine potentiell vernichtende Kombination
z.B. mit der Schwarzen Garde. Man schlägt zuerst mit 4 Attacken und Hass zu. Verwundet immer auf die 2+ und dein Gegner hat selten einen Rüstungswurf. Dann werden noch W3 Lebenspunktverluste pro Verwundung verursacht, was schon einige Gegner in den Staub schicken sollteFazit : Starke Waffe, die aber aufgrund der hohen Kosten den Träger recht Schutzlos zurücklässt
Besonders gut gegen Monster, Chraktermodelle ohne einen guten Rettungswurf / Regeneration vor allem in Herausforderungen!Klinge der Zerstörung
Pro : Gegen schwer gepanzerte Gegner sehr nützlichContra : Die Grundstärke von 4 der Charaktermodelle ist nicht unbedingt die Beste, bei Gegnern
mit hohem wiederstand muß immernoch der Verwundungswurf geschafft werden.
Die hohen kosten belgen bei einem Adligen die komplette punkte Auswahl !
Was bedeutet das er keine Rettungswürfe bekommen kann. Gegen gegner mit Niedrigem Rüstungswurf verschenkte PunkteEinsatzmöglichkeiten : Der Kavallerie Killer ! Normale Kavalerie ohne Rettungswurf hat dem
nichts entgegen zu setzen. Auch gegen schwer gepanzerte Infantrie ( Chaoskrieger, Zwerge ) effektivFazit : Hohe Kosten und geringe Stärke = schlechter kosten nutzen Faktor
Schattennetz
Pro : Verursacht Treffer statt Attacken.Contra : Sehr hohe Punktekosten für eine Waffe die nur eine anwendung hat.
Die geringe Stärke macht den Einsatz ohne andere Fähigkeiten gegen Charaktermodelle recht uneffektivEnsatzmöglichkeiten : In Kombination mit dem Blutkessel! Todesstoß, hat im Schnitt 7 Treffer mit Todesstoß! Ansonsten kann ein geschickter Einsatz meist den Tod für ein Charaktermodell mit einem maximalen Widerstand von 4 und wenig Rüstung bedeuten.
Fazit : Zu teuer, kann mit Blutkessel effektiv gespielt werden
Eisklinge
Pro : Alternative zur Klinge der ZerstörungContra : Auch diese Waffe hat recht hohe Punktekosten, die sie eher unattraktiv machen
Bei Gegnern mit hohem Wiederstand ist die Waffe auch ziemlich ineffektiv !Einsatzmöglichkeiten : Gegen Bretonische Ritter Top, da Rüstungswürfe ignoriert werden und die maximal einen 6+ Retter haben. Irgendwer hat auch mal ausgerechnet, dass diese Waffe unter bestimmten Umständen sogar ein paar Prozentpunkte besser ist als die Klinge der Zerstörung.
Fazit : Teure Waffe, gegen Gegner mit hohem Wiederstand begrenzt effektiv, gut gegen Kavallerie mit niedrigem WiederstandHerzsucher
Pro : Sozusagen Hass in jeder Runde und da DE Charaktermodelle nicht die Stärksten sind
Ist ein wiederholbarer Verwundungswurf immer zu gebrauchen. Die kosten sind in Ordnung und lassen platz für weitere AusrüstungContra : Ohne weitere ausrüstung nur Stärke 4
Einsatzmöglichkeiten : Eine Möglichkeit den Stärketrank so effektiv wie möglich zu nutzen, da
man auch nach der ersten runde möglichst viele Treffer erziehlt und die verpatzten verwundungen wiederholen kannFazit : Gute Waffe mit vernünftigen Punktekosten
Hydraklinge
Pro : W3 Zusätzliche attacken kann man immer gebrauchen, Punktekosten sind in ordnungContra : Ohne weitere Ausrüstung nur Stärke 4
Einsatzmöglichkeiten : In Kombination mit dem Stärketrank, Hydra banner und effekten des
Blutkessels kann diese Waffe sehr verheerend gegen Regimenter
wie auch Charaktermodelle eingestzt werdenFazit : Sehr gute Waffe, allein nur Stärke 4 aber in Kombination sehr stark !
Caledors Fluch
Pro : Sträke 7 im angriff ist das ende jedes Streitwagens, ignoriert auch in weiteren runden
Den Rüstungswurf durch schuppenhaut. Preis/Leistung gut Effektiv gegen EchsenmenschenContra : wie bei Lanzen üblich Stärke Bonus bringt nur im Angriff etwas
Einsatzmöglichkeiten : Ein Flitzer auf Pegasus wird so zum Schreken Gegnerischer
Streitwagen, mit Hydrabanner und/oder Blutkessel Attacken anzahl maximieren !Fazit : Gute Flitzer Waffe, gegen Echsenmenschen effektiv
Dolch des Hotek
Pro : Gibt effektiv eine Attake mehr ( zusätzliche Handwaffe ) Punktekosten sind in OrdnungContra : Zwei Handwaffen kann man nur als Infantrie Spielen, Stärke bleibt auf 4
Ein Charaktermodell das in einer einheit mit Banner von Hag Graef steht kann bessere Waffen bekommen
Assasinen sind die Bessere WahlEinsatzmöglichkeiten : Auch hier ist der Stärke Trank eine gute Investition und eine erhöhung der Attacken ist auch sinnvoll oder
Todesstoß durch den Blutkessel. Effektiv gegen HochelfenFazit : Brauchbare Waffe, alleine nicht sehr Stark aber gute Kombinationsmöglichkeiten, für einen Hochgeborenen gibt es aber bessere Alternativen und ein Adliger kann nicht viel vernünftig kombinieren.
Drachenzahnschleuder
Pro : Hohe Reichweite und Hohe Trefferwahrscheinlichkeit. Punktekosten sind in OrdnungContra : Treffer dieser Waffe sind leider nicht Magisch
Einsatzmöglichkeiten : Ein Flitzer auf Pegasus kann so Präzisen Beschuß auf dem ganzen
Spielfeld verteilen ! Eine Erzzauberin hat damit die möglichkeit auch ausserhalb der Magiephase Schaden anzutrichten. Auch bei einer normale Zauberin mit dem Buch des Furion gut aufgehobenBlutroter Tod
Pro : Hohe Stärke für wenig Punkte, kann auch von Champions ausgerüstet werden
Stärke kann nicht durch Gegnerische Gegenstände verringert werden Kann auch von Kavalleriemodellen verwendet werdenContra : Stärke kann nicht weiter verbessert werden. Kein Schild im Nahkampf
Einsatzmöglichkeiten : In Kombination mit der Rüstung der Finsterniß bekommt man einen Helden
mit gutem Rüstungswurf und Schlagkraft. Auch beim Champion der Schwarzen Garde gut aufgehoben.
Ebenfalls gut für Drachen / Manticor Kommandanten. Wenn man einmal feststecken sollte, verliert man nicht den Stärkebonus.Fazit : Gute Waffe für Wenig Punkte die auch Champion Tragen können
Schächter
Pro : Todesstoß gilt auch nach der ersten Runde noch. Kann von Champions getragen werden
Contra : Kann nur von Berittenenmodellen getragen werden
Todesstoß kann man auch vom Blutkessel für die ganze einheit habenEinsatzmöglichkeiten : Der Champion der Echsenritter kann vor allem in verbindung mit erhöhung
der Attackenanzahl sehr gut austeilen ( Hydrabanner, Blutkessel )Fazit : Gute Waffe allerdings auf Reiter beschränkt
Peitsche der Qualen
Pro : Stärke kann nicht durch Gegenstände gesenkt werden. Kann auch von Champions getragen werden, Waffe ist Rüstungsbrechend
und ermöglich eine zweite HandwaffeContra : Die Stärke kann nichtmehr erhöt werden. Charaktermodelle erreichen mit einer Hellebarde für
Weniger Punkte fast den Gleichen effektEinsatzmöglichkeiten : Wenn der Blutrote Tod und der Seelenschnitter schon vergeben sind eine möglichkeit
einem Champion mehr schlagkraft zu gebenFazit : Brauchbar, aber es gibt bessere Alternativen zum gleichen Preis oder Günstiger
Seelenschnitter
Pro : Sehr günstig. Kann von Champions getragen werdenContra : Schlägt immer zuletzt zu. Beritten nur +1 Stärke
Einsatzmöglichkeiten : Ein Held in einer einheit mit Banner von Hag Graef ignoriert den größten Nachteil dieser Waffe
Wenn dann noch der Champion mit dem Blutroten Tod ausrüstet hat man einige stärke 6 AttackenFazit : Sehr Günstige Waffe die Magische attacken und Rüstungsbrechend bietet ! Beritten nicht ganz so effektiv
EDIT : Sorry beim rüberziehn hats die Formatireung total verhauen
-
Magische Waffen der DunkelelfenAxt des Henkers
Pro : Die Axt des Henkers ist eine Waffe mit großem Vernichtungspotential gegen Gegner mit
hohem Wiederstand und mehreren LebenspunktenContra : Die sehr hohen kosten machen es fast unmöglich dem Träger noch einen guten
Schutz mit zu geben, einizge Auswahl ist hier noch die Blutrüstung.
Auch die nur für Modelle zu Fuß regel schränkt die einsatzmöglichkeit weiter ein.
Gegen Gegner mit Wiederstand 3 oder weniger gibt es wesentlich günstigere alternativenEinsatzmöglichkeiten : Mit dem Banner von Hag Graef eine potentiell vernichtende Kombination
z.B. mit der Schwarzen Garde.Fazit : Starke Waffe, die aber aufgrund der hohen Kosten den Träger recht Schutzlos zurücklässt
Nur begrenzt effektiv ! Würde ich so nicht sagen. Du schlägst immer noch zuerst mit 4 Attacken und Hass zu. Verwundest immer auf die 2+ und dein Gegner hat selten einen Rüstungswurf. Dann werden noch W3 Lebenspunktverluste pro Verwundung verursacht, was schon einige Gegner in den Staub schicken sollte. Besonders gut gegen Monster, Chraktermodelle ohne einen guten Rettungswurd / Regeneration vor allem in Herausforderungen!Klinge der Zerstörung
Pro : Gegen schwer gepanzerte Gegner sehr nützlichContra : Die Grundstärke von 4 der Charaktermodelle ist nicht unbedingt die Beste, bei Gegnern
mit hohem wiederstand muß immernoch der Verwundungswurf geschafft werden.
Die hohen kosten belgen bei einem Adligen die komplette punkte Auswahl !
Was bedeutet das er keine Rettungswürfe bekommen kann. Gegen gegner mit Niedrigem Rüstungswurf verschenkte PunkteEinsatzmöglichkeiten : Der Kavallerie Killer ! Normale Kavalerie ohne Rettungswurf hat dem
nichts entgegen zu setzen. Auch gegen schwer gepanzerte Infantrie ( Chaoskrieger, Zwerge ) effektivFazit : Hohe Kosten und geringe Stärke = schlechter kosten nutzen Faktor Naja.... Nur He haben diesen Gegenstand günstiger.
Schattennetz
Pro : Verursacht Treffer statt Attacken.Contra : Sehr hohe Punktekosten für eine Waffe die nur eine anwendung hat.
Die geringe Stärke macht den Einsatz gegen Charaktermodelle recht sinnlos
ausser evtl. Zauberer, die man aber mit anderen Waffen mindestens genauso effektiv ausschaltetEinsatzmöglichkeiten : In Kombination mit dem Blutkessel! Todesstoß auf den Träger wirken und man hat im Schnitt 7 Treffer mit Todesstoß! Ansonsten kann ein geschickter Einsatz meist den Tod für ein Charaktermodell mit einem maximalen Widerstand von 4 und wenig Rüstung bedeuten.
Fazit : Zu teuer und kein wirklich sinnvolles Einsatzgebiet !Eisklinge
Pro : Alternative zur Klinge der Zerstörung
Contra : Auch diese Waffe hat recht hohe Punktekosten, die sie eher unattraktiv machen
Bei Gegnern mit hohem Wiederstand ist die Waffe auch ziemlich ineffektiv !
Einsatzmöglichkeiten : Ja, aber gegen Bretonische Ritter ist die Top, da Rüstungswürfe ignoriert werden und die maximal einen 6+ Retter haben. Irgendwer hat auch mal ausgerechnet, dass diese Waffe unter bestimmten Umständen sogar ein paar Prozentpunkte besser ist als die Klinge der Zerstörung.
Fazit : Teure Waffe, nicht wirklich effektiv s.o.Herzsucher
Pro : Sozusagen Hass in jeder Runde und da DE Charaktermodelle nicht die Stärksten sind
Ist ein wiederholbarer Verwundungswurf immer zu gebrauchen. Die kosten sind in Ordnung und lassen platz für weitere AusrüstungContra : Ohne weitere ausrüstung nur Stärke 4
Einsatzmöglichkeiten : Eine Möglichkeit den Stärketrank so effektiv wie möglich zu nutzen, da
man auch nach der ersten runde möglichst viele Treffer erziehlt und die verpatzten verwundungen wiederholen kannFazit : Gute Waffe mit vernünftigen Punktekosten
Hydraklinge
Pro : W3 Zusätzliche attacken kann man immer gebrauchen, Punktekosten sind in ordnungContra : Ohne weitere Ausrüstung nur Stärke 4
Einsatzmöglichkeiten : In Kombination mit dem Stärketrank, Hydra banner und effekten des
Blutkessels kann diese Waffe sehr verheerend gegen Regimenter
wie auch Charaktermodelle eingestzt werdenFazit : Sehr gute Waffe, allein nur Stärke 4 aber in Kombination sehr stark !
Caledors Fluch
Pro : Sträke 7 im angriff ist das ende jedes Streitwagens, ignoriert auch in weiteren runden
Den Rüstungswurf durch schuppenhaut. Preis/Leistung gut Effektiv gegen EchsenmenschenContra : wie bei Lanzen üblich Stärke Bonus bringt nur im Angriff etwas
Einsatzmöglichkeiten : Ein Flitzer auf Pegasus wird so zum Schreken Gegnerischer
Streitwagen, mit Hydrabanner und/oder Blutkessel Attacken anzahl maximieren !Fazit : Gute Flitzer Waffe, gegen Echsenmenschen effektiv
Dolch des Hotek
Pro : Gibt effektiv eine Attake mehr ( zusätzliche Handwaffe ) Punktekosten sind in OrdnungContra : Zwei Handwaffen kann man nur als Infantrie Spielen, Stärke bleibt auf 4
Ein Charaktermodell das in einer einheit mit Banner von Hag Graef steht kann bessere Waffen bekommenEinsatzmöglichkeiten : Auch hier ist der Stärke Trank eine gute Investition und eine erhöhung der Attacken ist auch sinnvoll oder
Todesstoß durch den Blutkessel. Effektiv gegen Hochelfen. Naja... Da ist man mit einem Assassine besser bedient.
Fazit : Brauchbare Waffe, alleine nicht sehr Stark aber gute Kombinationsmöglichkeiten Welche Kombinationen denn? Es mangelt trotz ASF immernoch an ausreichender Stärke einen Gegner sicher zu verwunden bzw Rüstungswürfe zu ignorieren. Für einen Hochgeborenen gibt es bessere Alternativen und ein Adliger kann nicht viel vernünftig kombinieren.Drachenzahnschleuder
Pro : Hohe Reichweite und Hohe Trefferwahrscheinlichkeit. Punktekosten sind in OrdnungContra : Treffer dieser Waffe sind leider nicht Magisch
Einsatzmöglichkeiten : Ein Flitzer auf Pegasus kann so Präzisen Beschuß auf dem ganzen
Spielfeld verteilen ! Eine Erzzauberin hat damit die möglichkeit auch ausserhalb der Magiephase Schaden anzutrichten. Auch gut einen normale Zauberin mit dem Buch des Furion und der Drachenzahnschleuder.Blutroter Tod
Pro : Hohe Stärke für wenig Punkte, kann auch von Champions ausgerüstet werden
Stärke kann nicht durch Gegnerische Gegenstände verringert werden Kann auch von Kavalleriemodellen verwendet werdenContra : Stärke kann nicht weiter verbessert werden. Kein Schild im Nahkampf
Einsatzmöglichkeiten : In Kombination mit der Rüstung der Finsterniß bekommt man einen Helden
mit gutem Rüstungswurf und Schlagkraft. Auch beim Champion der Schwarzen Garde gut aufgehoben. Auch gut für Drachen / Manticor Kommandanten. Wenn man einmal feststecken sollte, verliert man nicht den Stärkebonus.
Fazit : Gute Waffe für Wenig Punkte die auch Champion Tragen könnenSchächter
Pro : Todesstoß gilt auch nach der ersten Runde noch. Kann von Champions getragen werden
Contra : Kann nur von Berittenenmodellen getragen werden
Todesstoß kann man auch vom Blutkessel für die ganze einheit habenEinsatzmöglichkeiten : Der Champion der Echsenritter kann vor allem in verbindung mit erhöhung
der Attackenanzahl sehr gut austeilen ( Hydrabanner, Blutkessel )Fazit : Gute Waffe allerdings auf Reiter beschränkt
Peitsche der Qualen
Pro : Stärke kann nicht durch Gegenstände gesenkt werden. Kann auch von Champions getragen werdenContra : Die Stärke kann nichtmehr erhöt werden. Charaktermodelle erreichen mit einer Hellebarde für
Weniger Punkte fast den Gleichen effektEinsatzmöglichkeiten : Wenn der Blutrote Tod und der Seelenschnitter schon vergeben sind eine möglichkeit
einem Champion mehr schlagkraft zu gebenFazit : Brauchbar, aber es gibt bessere Alternativen zum gleichen Preis oder Günstiger
Seelenschnitter
Pro : Sehr günstig. Kann von Champions getragen werdenContra : Schlägt immer zuletzt zu. Beritten nur +1 Stärke
Einsatzmöglichkeiten : Ein Held in einer einheit mit Banner von Hag Graef ignoriert den größten Nachteil dieser Waffe
Wenn dann noch der Champion mit dem Blutroten Tod ausrüstet hat man einige stärke 6 AttackenFazit : Sehr Günstige Waffe die Magische attacken und Rüstungsbrechend bietet ! Beritten nicht ganz so effektiv
EDIT : Sorry beim rüberziehn hats die Formatireung total verhauen
-
Und man sollte nicht außer Acht lassen, dass die Peitsche der Qualen rüstungsbrechend ist, und dass man noch eine zus. Handwaffe haben kann.
-
Seufz jetzt diskutieren wir halt doch hier^^
zur Axt des Henkers <-- ich sage ja nicht das die waffe schlecht ist, aber wenn du gegen ein modell mit gutem REW kämpfst stehst du nach deinen attacken möglicherweise dumm da, werde aber deine Kritikpunkte aufnehmen
klinge der Zerstörung : ich weiß das sowas überall gleichviel kostet , aber man kann sich andereweitig bessere kombos bauen, desshalb Mmn zu teuer
Schattennetz wird so aufgenommen, eisklinge , Drachenzahnschleuder, Blutroter Tod auch
Dolch des Hotek, mit Kombinationsmöglichkeiten meinte ich Stärketrank und die Bonies durch den Blutkessel, werde eintag editieren
@ lamekh : muß aus der errata stammen im Armeebuch steht das so net drinwerds aber einpflegen
so danke für die kritik wenn ihr immernoch was findet schreibts einfach
-
EDIT : so punkte wurden ausgebessert, Rechtschreibfehler gleich mit kopiert^^
was haltet ihr denn von der Strukturierung so mit pro & contra usw... -
habe das engl. Regelbuch und bei Whip of Agony steht, dass es eine Beastmasters Scourge ist, sprich die regeln gelten auch für die Peitsche der Qualen.
-
hmm stimmt ist im Deutschen auch so, und nicht im Fluff text wie bei der Drachenzahn schleuder...
aber im Regelbuch S 121 steht " Magische waffen unterliegen nicht den sonderregeln gewöhnlicher waffen dieses Typs, sofern nicht anderst angegeben"
gibt es zufälligerweise schon irgend eine aussage von GW dazu ? -
Steht doch dran.... deswegen haben sich ja einige aufgeregt, dass sie den Zusatz "Repeating Crossbow" beim Lifetaker weggelassen haben, dann wäre sie auch rüstungsbrechend gewesen....
OT: was ist mit deinem Skype?
-
hmm naja wenn sich bisher noch niemand beschwert hat...
mir solls recht sein
ja die diskussion das " Repetierarmbrust nur im Flufftext steht kenne ich...
OT: habe Skype nicht oft an... meist nur wenn ich weiß da kommt was... nutze es meist als so ne art "Teamspeak" beim online zocken...
aber wenn du mich anrufen willst mach ichs an -
ein anderes Beispiel ist Caledors Fluch: in den urspr. Regeln hatte es den Zusatz: Lance nicht. Im Flufftext stands zwar drin, aber man konnte RAW die Waffe einem Modell zu Fuß geben. Durch den Errata hat es den Zusatz bekommen, und jetzt kann man es nur nach den Regeln einer Lanze einsetzen.
OT: ich hab zuhause ne schlechte i-net Verbindung....und im Geschäft macht sich das auch net so gut wenn ich laut über WHFB sinniere, deshalb chatte ich nur mit Skype...
da kann man auch problemlos einen gruppenchat einrichten^^ -
Es wäre evtl nicht schlecht wenn GW auf ihrer homepage mal die Erratas wieder online bringt ! und nicht nur die F&A ( Q&A für dich^^ )
wobei ich die meisten noch im Kopf habe... z.B. kein Erstschlag für Blutroten Tod und ist keine Zweihandwaffe !
-OT: ich habe hier auch nur ne 1000k verbindung... mein chef würde mich Lynchen wenn ich während der Arbeitszeit Surfe...
mit Skype habe ich mich noch nichtsoviel beschäftigt, habs nur drauf weil beim kollegen Teamspeak nicht funzt... -
Find das FAQ sehr gut gelungen. Im Gegensatz zu anderen "FAQ" wo jemand nur seine persönliche Meinugn sagt und nix editiert wirklich super. Vor allem das du die Kombination mit anderen Gegenständen mit einbezogen hast. Hab auch nix anzumerken. Die Erratas sind mitlerweile aller wieder auf der Seite. Leider manchmal 1 zu 1 aus dem Englischen übersetzt
Vor allem bei Englischen Wortwitzen sehr amüsant.( F&A ob Todeshexe als Pristerin zählt für Hexenbräu)
-
Danke für die Lorbeeren
Aber das soll hier ja auch ein gemeinschaffts projekt werden, ausserdem bin ich weit davon entfernt Perfekt zu sein !
Ich spiele zwar schon lange warhammer aber wenn man die spielpraxis sieht habe ich lange zeit nur sehr selten gespielt und meist auch nur gegen einen gegner...
erst seit der 7. Edi komme ich wirklich häufig zum spielen ( Da ich mir mal gesagt habe "bevor du keine komplett bemalte armee hast gehst nicht auf ein Turnir...
ich aber irgendwie nie eine zusammen gebracht hab... )
naja bevor wir jetzt diesen Thread zuspammen sollten wir vieleicht noch ein paar aufgaben verteilen... -
OT:
Seufz jetzt diskutieren wir halt doch hier^^Wo denn sonst? In nem separaten Thread? Da kann man ja unglaublich gut und komfortabel Bezug nehmen und zitieren. Oder dachtest du, es besteht kein Diskussionsbedarf?
Scheint mir aber im Moment schon recht vollständig auszusehen. Schön!
-
@ Vagi : naja ich dachte in diesem Thread sammeln wir alle Teile des FAQ und im anderen Diskutieren wir darüber... so muß Minzi am ende alles zusammenstückeln...
diskussionsbedarf besteht natürlich^^ ich hab ja nichtmal alle waffen ausprobiert...
-
EDIT : Ich werd mich dann mal an die Magischen Rüstungen machen... -
Sodele hier kommt der Magische Rüstungs teil. frei für euch zum Zerfleischen
Magische Rüstungen der DunkelelfenFluchrüstung
Pro : Ein Elf mit W4... ein zusätlicher Lebenspunkt kann man auch immer gebrauchen
der erhöhte wiederstand bietet etwas besseren schutz gegen gegner mit geringer StärkeContra : Sofern der Hochgeborene nicht auf einer Echse Reitet ist die mögliche Blödheit ein
großer Störfaktor selbst bei Moralwert 10 ! Da der Hochgeborene sich mit den Starken
Gegnern messen soll ist W4 auch nicht die Welt... die meisten werden ihn trotzdem
auf 3+ oder besser verwunden. Durch die Kosten kann man die Rüstung nur mit einem
Schutzwurf ODER einer Guten Magischen Waffe kombinierenEinsatzmöglichkeiten : Kombiniert mit der Kette von Khaeleth bekommt man einen Zähen
Kommandanten, der selbst die Verwundung einer w3 schaden
Waffe sicher überlebt. Mit einer Hellebarde oder Zweihandwaffe
Kommt man auch auf eine Vernünftige Stärke.Fazit : Gute Rüstung die einen evtl. spielentscheidenden Nachteil mit sich bringt, schränkt
Kombinationsmöglichkeiten einRüstung der ewigen Knechtschaft
Pro : Sehr günstige möglichkeit Regeneration zu bekommen, nach der Kette von Khaeleth die
zweite wahl um Charaktermodellen einen Schutzwurf zu gebenContra : Regeneration wirkt nicht gegen Flammenattacken und Todesstöße ! Beim Adligen wird die
Auswahl an Magischen waffen eingeschränkt.. ( was aber nicht SO schlimm ist )Einsatzmöglichkeiten : Ein Adliger zu Fuß mit dem Seelenschnitter in einer Einheit Schwarze
Garde mit Banner von Hag Graef verleiht der einheit einiges an
Schlagkraft ! Alternativ dazu einen normalen Zweihänder und einen
Talisman der Leere als MagieschutzFazit : Preiswerter Schutzwurf, der allerdings nicht gegen alle Arten von Attacken schützt
Umhang von Hag Graef
Pro : Ein großteil des normalen Beschußes und der Magischen geschoße verwunden den Träger
nur auf 5+ selbst der Salvenschuß einer Speerschleuder benötigt 5+ zusätzlich bietet
er alle Vorteile eines SeedrachenumhangsContra : Nicht mit der Kette von Khaeleth verbinden !! Dank W3 der Elfencharaktermodelle
verwunden die meisten Kriegsmaschienen trotzdem auf die 2+Einsatzmöglichkeiten : Ein Flitzer auf pegasus ist mit dem umhang gut beraten da solche modelle oft beschuß
Anziehen, generell bei modellen auf monster zu gebrauchenFazit : Gute Rüstung zu einem Fairen Preis
Rüstung der Finsterniß
Pro : Preißwerte Methode für modelle zu Fuß auf einen 1+ Rüstungswurf zu kommen
kann auch von Champions getragen werden. Modelle auf Monster kann man auf diese art in den Genuß
eines Sehr guten Rüstungswurfs bringenContra : Modelle auf Reittier kommen auch mit Normaler Rüstung auf 1+ und haben dann noch Punkte
frei für andere AusrüstungEinsatzmöglichkeiten : Ein Adliger zu Fuß mit dem Blutroten tod oder dem Seelenschnitter ist ein modell
mit gutem Rüstungswurf das auch gut austeilen kann. Wer den Champion der Schwarzen
Garde unbedingt gut gepanzert will ist mit dieser Rüstung gut bedient^^Fazit : Sehr guter Rüstungswurf zum Kleinen Preiß für Kavalleriemodelle eher nicht zu empfehlen
Schild von Ghrond
Pro : Modelle mit Stärke 3 verwunden das Modell nur auf die 5+ und selbst Stärke 4 treffer brauchen 4+
effektiv hat das modell einen Wiederstand von 4 und Rüstungswurfmodifikatoren werden auch gesenkt.
Da es auch als Schild gilt kann man von der Sonderregel Handwaffe und Schild profitierenContra : Da selbst Charaktermodelle der Elfen nur einen Wiederstand von 3 haben ist der Vorteil des
malus auf den Verwundungswurf leider nicht SO großEinsatzmöglichkeiten : -
Fazit : Preiß Leistung in Ordnung
Blutrüstung
Pro : Sehr günstige Rüstung, für Träger der Axt des Henkers einzige Magische Rüstung. Modelle auf Monster kann
man auf diese art in den Genuß eines Sehr guten Rüstungswurfs bringenContra : Modelle auf Reittier kommen auch mit Normaler Rüstung auf 1+ und haben dann noch Punkte
frei für andere Ausrüstung.Einsatzmöglichkeiten : Hochgeborener Mit Axt des Henkers und Blutrüstung in einer Einheit mit Banner von Hag Graef.
Adliger in Schwarzer Garde mit Banner von Hag Graef und entweder: Zweihänder + Kette von Khaelet oder Seelenschnitter + Talisman der LeereFazit : Sehr guter Rüstungswurf zum Kleinsten Preiß für Kavalleriemodelle eher nicht zu empfehlen
-
Schöne Zusammenfassung !
von den obigen Rüstungen schafft es genau 1 in meine diversen Listen !
Blutrüstung war in der 6ten Edition weitaus besser, vor allem mit der Drachenzahnschleuder ! Wenn ich meinem General zu Fuß die Henkers Axt gebe, bekommt der immer einen Talisman der Leere spendiert, ist mMn besser als die Rüstung.
Rüstung der Finsternis, vllt für einen Adligen auf einem Manitcor oder HB auf Drachen, für nen Einheiten Champion würden ich auch lieber einen Talisman der Leere geben, da die Einheit hiervon profitiert. -
ja dadurch das die Blutrüstung generell nichtmehr unter 1+ Geht ist sie nichtmehr so attraktiv...
Das mit den Modellen auf Monstern bei der Rüstung der finsterniß steht ja bei Pro drin..
Ich verwende auch die Wenigsten davon, wenn überhaupt Die rüstung der Knechtschaft und zwar genauso wie beschrieben...
Bei den verwendungsmöglichkeiten habe ich mir halt überlegt was man machen könnte...
soll ich noch irgendwo was dran drehen oder meinst du man kann das so stehen lassen ? -
ja, kann man denke ich so lassen. Rüstung der Ewigen Knechtschaft (AoES) ist auch die einzige die ich benutze. mMn gibt es einfach zu viele gute Talismane um andere Rüstungen überhaupt in Erwägung zu ziehen.
Laut dem FAQ der 6ten Edition ging die Blutrüstung damals schon nicht unter 1+, der Vorteil der alten war dass sich die Rüstung nicht nur durch Verwundungen im NK sondern auch durch Beschuss verbessert hat...
-
oh... ist mir garnicht aufgefallen... naja ich setze die kombo auch nicht ein...
dann lass ichs jetzt mal ne weile stehen für den fall das jemand noch was dazu sagen will und mach mich mal an die Talismane