Skaven Galerie

  • Ich finde die Figuren auch alle sehr gut gelungen!
    Aber jetzt verstehe ich auch, was du etwas weiter vorne damit gemeint hast, dass es schon Leute gegeben hätte, die deine Haut zu hell fanden... :)
    Ich finde sie zu hell, aber das ist mein Geschmack, wie man ein paar Bilder weiter vorne sehen kann, mag ich die Haut ja eher dunkel!
    Das ist ja schon fast weißlich...Aber wir beider sind in der Hinsicht ja zwie große Gegensätze :D


    Aber das Freehand ist wirklich gut gelungen...Kannst es ja mal in der Bastel- und Bemalecke zu den Freehands reinstellen, damit es auch noch unskaviges Publikum bekommt!
    Liebe Grüße
    Teletobs

    Herausforderung eines Orks:
    "Öööhhh....Daiina Mutta is nich grüüünn...!!!"
    --"Äh, ja ich weiß....und jetzt?"



  • Was noch fehlt sind Zwergenbärte, die vorher in Urin getränkt wurden


    Sind die das von Natur aus nicht immer? ;)

    ca. 5000 Pkt Echsen aufgelöst
    ca, 5500 Pkt Ogerkönigreiche
    ca. 5000 Pkt Dunkelelfen
    ca. 7500 Pkt Skaven
    ca. 1250 Pkt Tiermenschen
    ca. 500 Pkt Imperium
    90% Painted

  • Dankeschön, Dankeschön... *verneig*


    Der Gobbokopf... Ich habe mal einem Freund, der 40k Orkz spielt, mit Müh und Not etwa ein halbes Dutzend Grotköpfe abgeluchst, dafür hat er von mir diverse Bitz der Necron-Maschinen erhalten. Die Gobboköppe habe ich Pflichtbewusst auf all meinen Bannern verteilt. Freut euch schonmal auf meinen AST, den Bannerträger der Mönche und meinen (momentan in der Mache befindlichen) Krallenführer ;) . Zu den Uringetränkten Bärten: diese Idee hatte ich auch schon, aber die Genfner Konvention hats mir verboten.


    das wäre einfach inhuman den Skaven gegenüber.

    "We shold forgive our enemies, but not before they are hanged."
    Heinrich Heine

    [b]Das Projekt 500er
    Necrons die Garde des Sepet-en-Ra (Der Herold der Abyss erhebt sich abermals...)
    Vampirfürsten, in Arbeit: die Frau, die Finsternis anzieht

  • Dar sich hier offenbar momentan scheinbar Notstand an frischen Minis breitgemacht hat, poste ich froh und munter weiter meine geliebten Skaven, um diese Lücke zu füllen... Wie immer hoffe ich auf konstruktive Kritik und vereinzelt auch Lob.
    Nr. 1: mein Warlock, nebenbei gesagt die zweite von mir bemalte Warhammer-Figur. lässt dementsprechend viel zu wünschen übrig.
    Nr. 2: Kriegsherr Rotpelz, mittlerweile wurde er etwas umgebaut und trägt nun eine Warlockwaffe und einen Schild... Bilder folgen bald.
    Nr. 3: Rattenschwärme... mehr gibt es zu denen nicht zu sagen.
    Nr. 4: Meine allererste Warhammer-Mini und demzufolge das erste Mitglied des Abrak-Klans: ein echter Alleskönner-Assasine, mit Nebenjobs wie Zuchthexer, Kriegsherr, Häuptling und aktuell Meisterzüchter. Name: Proxxy. Seine größte Stunde kommt bald... seht ihr seine Hörner...?


    MFG die Rote Ratte

  • Dein Warlock gefällt mir igendwie nicht, da ist noch so viel schwarz...Aber bei den ersten Minis darf man ja nicht zu kleinlich sein!
    Der Krigsherr sieht cool aus, die Rattenschwärme sind auch super, bis auf den "orangenen" Sand, der passt mMn nicht!
    Für deine erste Warhamer-mini ist der Alleskönner mit Nebenjobs sehr gut,
    und da hast du die Haut auch noch nicht so hell wie bei den anderen gemalt, aber das Thema hatten wir ja schon ;) ...


    Ich habe dann mal auch noch meine 2.Rattenoger angehängt. Man beachte einen Effekt an dem Warpstein, denn ich nun zum ersten mal angewendet habe:
    Es scheint so, als würde er die Objekte um den Warpstein herum anleuchten!
    Kritik, Lob und Verbeserrungsvorschläge sind gerne gesehen!

  • Jaja...die Haut :rolleyes:
    Das war ja schon öfter in der Disskussion, dass die "Hautgeschmäcker" so verschieden sind :D

    Herausforderung eines Orks:
    "Öööhhh....Daiina Mutta is nich grüüünn...!!!"
    --"Äh, ja ich weiß....und jetzt?"



  • Schön, der Roger. der Warpstein-leuchteffekt sieht sehr gut aus.

    "We shold forgive our enemies, but not before they are hanged."
    Heinrich Heine

    [b]Das Projekt 500er
    Necrons die Garde des Sepet-en-Ra (Der Herold der Abyss erhebt sich abermals...)
    Vampirfürsten, in Arbeit: die Frau, die Finsternis anzieht

  • Jaja...die Haut :rolleyes:
    Das war ja schon öfter in der Disskussion, dass die "Hautgeschmäcker" so verschieden sind :D

    Ist halt n Südländischer Typ der Rattenoger :rolleyes:

    mfG Nuramon

    "Echte Helden werden im lodernden
    Feuer des Kampfes geschmiedet.
    Dort und nirgendwo anders ..."

    "Heathens be frightened and know
    The winds of change will blow
    All will be conquered by...
    The Christhammer will strike the evil down
    He'll rock the earth and shake the ground
    Calling! The Christhammer will crush the infidels
    He will return, send you to hell"


  • @ daifrit: Sehen schon sehr gut aus! So wie ich das Aussehen der Haut kenne, hast du acuh nur über TallarnFlesh getuscht....Find ich super, weil ich die Hautfarbe so mag
    ...siehe oben....*husthust* :D Juhuuuuuu, einer hält mit mir zu dunklerer Haut!!!!!!!
    Na gut, Blut an den Waffen ist Geschmackssache, nur das Blau ist mir noch zuuuuu blau. Misch das doch ein wenig mit BestialBrown o.ä, damit es nicht so leuchtet, dass passt einfach zu Skaven nicht.
    Basegestaltung muss natürlich auch noch her, aber dir ging es warscheinlich ja erstmal um das bemalen. Mit der KommandoKhaki farbe hast du perfekt meinen Geschmack getroffen.



    Also gute Arbeit meiner Meinung nach!


    Nuramon: Nein! Meine Hautfarben sind die echten, ihr seid die anderen :D :D

    Herausforderung eines Orks:
    "Öööhhh....Daiina Mutta is nich grüüünn...!!!"
    --"Äh, ja ich weiß....und jetzt?"



  • Nimm's mir nicht krumm, aber mir behagt dieser Blauton noch nicht so ganz. Es wirkt meiner unmaßgeblichen Meinung nach noch etwas zu sauber... das Blut an den Waffen ist dir gut gelungen, an dem Holz und den Rüstungen finde ich wenig auszusetzen und die Haut... Ja, die Haut... (Bei den Ratten, die im Regiment vorne in der Mitte und rechts davon stehen, würde ich nochmal drübertuschen bis sie so schöne Schattierungen haben wie der links von der vorderen Mitte und der besonders gelungene Kerl hinter diesem, mit dem runden Schild.)

    "We shold forgive our enemies, but not before they are hanged."
    Heinrich Heine

    [b]Das Projekt 500er
    Necrons die Garde des Sepet-en-Ra (Der Herold der Abyss erhebt sich abermals...)
    Vampirfürsten, in Arbeit: die Frau, die Finsternis anzieht

  • Hallo,


    die beiden blauen waren meine ersten Versuche und weil die mir nicht gefallen haben, bin ich zu Astronomican Grey gewechselt für die Kutten :D


    Über ein paar muss ich nochmal drübertuschen, da habt ihr recht, die sind zu sauber. Da war ich bei den meisten wohl noch zu vorsichtig ^^


    Ich find einfach nur getuschtes Tallarn Flesh auch schön :)


    Und ich nehm das sicher nicht krumm, wenn ich nur Lob hätte haben wollen, hätte ich geschrieben:"Hier bewundert mal meine Skaven" ^^

  • Hallöchen
    zuerst ein Lob an Daifrit, für die ersten Minis die du bemalt hast sehn die Jungs schon ziemlich gut aus.
    Das noch kein "Eavy Metal Meister" vom Himmel gefallen ist erklärt sich von selbst, also in diesem Sinne weiter so und als Tipp am Rande- wenn du Geld über hast auch ruhig mal die eine oder andre Mini von anderen Völkern besorgen. an denen kann man dann super üben und neue Techniken erproben.


    @ Teletobs, der Leuchteffekt des Warpsteins bei deinem Rattenoger ist Top! was die dunkle Haut betrifft is halt Geschmackssache und Hauptsache ist doch das es dir gefällt, persönlich würde ich vllt. noch das Gesicht etwas mehr akzentuieren.


    hier mal nen Auszug meiner Skavenarmee
    1. unschwer zu erkennen die HGB, sieht wegen der hellen Haut etwas aus wie nen mutierter Nacktmull
    2. Der hinterhältige "Krasslik"
    3. Krassliks Rivale und zugleich Verbündeter "Zim" (jupp Invader Zim)
    4. "Ling Ling", Eshins Beautragter zur Beseitigung von Störquellen
    5. 2 Rattenoger, ich halte die Haut meiner Skaven immer sehr hell da mMn. Skaven als lichtscheues Gesindel nicht grad viel Sonne in ihrem Leben sehn.
    6. Kriegsherr "Dib" (und wieder ein Name aus Invader Zim, hab noch nen Warlock namens G.I.R.)
    7. 2 Waffenteams
    8. Todesrad, blöderweise hab ich das mit der Beleuchtung bei dem Bild nicht besser hinbekommen, hoffe man erkennt das Motiv auf dem Banner dennoch (Matrix meets Conan der Barbar).

  • Freude: :] :] :] Ein INVADER ZIM - FAN!!!! Ich glaube es nicht! Ich dachte, diese großartig witzige, wenngleich kurzlebige Serie wäre im Vergessenheits-Nirwana verschollen... und noch dazu Ling-Ling aus "Drawn together"... Ich liebe es. Aber genug, back to topic...


    Lobhudelei:Endlich noch jemand, der die Haut lieber hell hält... Aber auch sonst sehen die Minis echt spitzenmäßig aus, besonders Krasslik gefällt mir besonders gut. Die rote Rüssi der ROger ist nicht so ganz meins, aber die Qualität der Bemalung ist top. Schön sauber. Auch die Höllengrubenbrut sieht stark aus.. Im Prinzip sieht alles echt stark aus.


    Anregung: Ich glaube, die Rüstung der Brut und der ROger würde noch etwas besser aussehen, wenn du noch ein Paar Kratzer und Abnutzungsspuren dranmalst.


    Frage: "Zim" ist doch offenbar einer der ganz alten Warlock-Techniker, die es in der (glaub ich) 4. edi mal gab. Mir ist mal in einem Ramschladen das gute alte Sammlerkompendium der skaven in die Hände gefallen. Weiss hier einer, ob man die darin abgebildeten Figuren bei der Mail- oder Telefonorder noch bestellen kann?


    MfG die Rote Ratte

    "We shold forgive our enemies, but not before they are hanged."
    Heinrich Heine

    [b]Das Projekt 500er
    Necrons die Garde des Sepet-en-Ra (Der Herold der Abyss erhebt sich abermals...)
    Vampirfürsten, in Arbeit: die Frau, die Finsternis anzieht

  • Jupp is der klassische bzw. einer der älteren Jahrgänge der Warlockmodelle. Hab mich mal auf deine Frage hin etwas im Web umgeschaut, auf der Seite von GW gibbet den wohl nicht mehr und schätze ne ähnliche Antwort wirst auch bekommen wenn du mit der Artikelnr. ausm Sammlerkompendium versuchst den da telefonisch zu bestellen :(
    Bliebe noch Ebay und andere Onlinestores für Minis...


    Oder du baust ihn nach, als Körper könnte man den eines Seuchenmönches nehmen (wegen der Robe) Kopf vonner Klanratte drauf (Hörner dran wenn er nen Grauer werden soll :D ) 2 ausgestreckte Arme - einer mit nem Schwert der andre bekommt nen Schädel in die Hand gedrückt et voilá ZIM has arrived :]


    Skaven - ?


    Khorne Berserker - 1500 Pkt.
    Eldar - 1500 Pkt. und weiter im Aufbau/Planung
    Noisemarines - 1500 Pkt und weiter im Aufbau


    In der Macht der Dunkelheit, liegt eine Spur von Dämlichkeit ~ Beetlejuice

  • Hi BS,


    echt schöne minis.
    Gibt es fast nichts auszusetzen, wirklich nur die rote Rüstung der Roger sieht etwas sehr nach Plastik aus. Besonders beim linken fehlt mir da die Tiefe. Evtl. nochmal blacklinen und den vormodellierten kratzer metall farben anmalen?
    Dann sieht das mehr nach bemaltem Metall aus.


    Besonders toll finde ich auch deinen Warpsteintotenschädel :0)
    ein echter hingucker.


    Mehr davon :0)